Aktuelles

CL 13/14 Achtelfinal-Hinspiel: FC Schalke 04 vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte nur auf dein letzten Absatz eingehen.
Natürlich haben die Spieler ihr eigenes Leben, aber ist es wirklich so umständlich, mal 10 Minuten länger im Stadion zu bleiben und sich dafür von den Fans richtig zu verabschieden? Immerhin sind wir ja diejenigen, welche mit Trikot- und Ticketkäufen den Verein Real Madrid und somit auch die Spieler finanzieren!

Mit dem Ticketkauf bezahlst du aber um sie Fußball spielen zu sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Sie müssen nicht mal gut spielen oder gewinnen.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus - die Jungs machen das jede Woche, die meisten Fans, die sich dann aufregen sind vielleicht einmal zu einem Auswärtsspiel gefahren. Dann kann man schlicht und einfach Pech haben und es interssiert Ronaldo an diesem Abend einfach nicht zu winken. Deswegen irgendjemand als A**** oder ignorant oder eingebildet zu bezeichnen ist einfach kindisch. Habt ihr schon mal gesehen wie das oft aussieht, wenn sie am Flughafen sind? Wenn sie da mit jedem ein Photo machen würden, müsste das Spiel verschoben werden
 
Mit dem Ticketkauf bezahlst du aber um sie Fußball spielen zu sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Sie müssen nicht mal gut spielen oder gewinnen.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus - die Jungs machen das jede Woche, die meisten Fans, die sich dann aufregen sind vielleicht einmal zu einem Auswärtsspiel gefahren. Dann kann man schlicht und einfach Pech haben und es interssiert Ronaldo an diesem Abend einfach nicht zu winken. Deswegen irgendjemand als A**** oder ignorant oder eingebildet zu bezeichnen ist einfach kindisch. Habt ihr schon mal gesehen wie das oft aussieht, wenn sie am Flughafen sind? Wenn sie da mit jedem ein Photo machen würden, müsste das Spiel verschoben werden


Ich kann auch einfach Zuhause bleiben und das Spiel gemütlich auf der Couch schauen. Dafür muss ich dann auch keine 50 Euro bezahlen.

Ich habe hier außerdem niemanden was unterstellt oder als ignorant bezeichnet. Ich würde es einfach nur gut finden, mehr nicht.
 
Ich kann auch einfach Zuhause bleiben und das Spiel gemütlich auf der Couch schauen. Dafür muss ich dann auch keine 50 Euro bezahlen.

Ich habe hier außerdem niemanden was unterstellt oder als ignorant bezeichnet. Ich würde es einfach nur gut finden, mehr nicht.

Ich hab mich auch nicht auf dich bezogen, sondern auf den Eingangspost ;-)

Sicher kann man sich das Spiel auch zu Hause ansehen. Wenn ich nach Madrid fliege und ins Stadion gehe, dann für das Stadionerlebnis, die Jungs auf dem Platz zaubern zu sehen und sie anzufeuern, aber nicht um unbedingt ein Photo mit einem zu ergattern. Wenn ich meine Mannschaft spielen sehe, dann hab ich das was ich will und bin nicht enttäuscht, weil mir Ramos vielleicht nicht zugewunken hat
 
Ich kann die Enttäuschung teilweise schon nachvollziehen.
Sicher ist es nicht die Pflicht der Spieler in die Fankurve zu kommen, aber es wäre auch nicht schlecht.
Gerade die Fans aus anderen Ländern haben sehr sehr selten die Gelegenheit ihre Mannschaft zu sehen.
Das hat ja nix damit zu tun das man unbedingt ein Foto haben muss, aber alleine die Geste hätte schon einen gewissen Wert.
 
Das erinnert mich an jemanden, der bei Jesé zuhause vorbeischauen wollt in Madrid, oder?
Das sind so Sachen, da versteh ich das "Fantum" nicht. Das sind Spitzensportler und Menschen und nicht dazu verpflichtet für "mich" irgendwas zu tun.

Es ist aber leider so, dass Real Madrid ein Produkt verkauft. Viele, viele Jahre war das der "schöne" Fußball. Das ergebnis als Mannschaft auf dem Platz. Dafür hat man auch gerne mal tief in die Tasche gegriffen und auch internationale Stars gekauft, aber immer mit dem Ziel erfolgreichen und schönen Fußball zu spielen. Damit die Unterhaltung zu gewährleisten, das Stadion voll zu machen und so den Kreislauf am Leben zu erhalten von Investition und Return.

Die Dinge haben sich aber verändert. Spieler haben 40 Mio. Fans auf Facebook und sind "allgegenwärtig" im Netz. Sie sind international am TV teils ja sogar als Stream anschaubar. Flüge kosten nicht mehr unendlich viel, die Welt dreht sich schneller und ist "kleiner" geworden. Der asiatische oder amerikanische Markt ist erschlossen. Der Fußball ist immer mehr "Popstar-Kultur".

Genau darum geht es hier. Wer enttäuscht ist, dass diese "Stars" sich nicht um einen Scheren, der lebt - für mich - auch in dieser Popstar-Kultur. Der geht eben nicht ins Stadion um schönen Fußball zu sehen von seiner Lieblingsmannschaft, sondern der geht seine "Stars" anschauen. Individuen.

Das Produkt ist heutzutage nicht mehr der schöne erfolgreiche Fußball (bzw. nur noch ein Nebenprodukt) das wahre gold abwerfende Produkt ist der Spieler. Das Marktpotenzial des einzelnen Spielers auszureizen ist die Kunst und die Popkultur auszuschlachten. Darum - neben der allg. wirtschaflichen Veränderung von neuen starken Marktplayern (City, PSG, Monaco und Co.) - steigen auch die Ablösesummen und Gehälter so gigantisch. Man kann aus einem Individuum heute viel mehr herausholen.

Das verändert den Sport völlig. Das Team rückt in den Hintergrund der Einzelkönner in den Vordergrund. Der Fokus auf Nebenschauplätze im Fußball nimmt zu, wie Sponsorensituationen und Rahmenbedingungen eines Transfer nimmt zu und übersteigt in manchen Fällen evt. sogar das sportliche Potenzial.

Villeicht ist dass der Grund warum ich so nie in einer Fankurve stehen würde und erwarten würde, dass dieser Spieler nun irgendwas für mich tut. Die andere Geisteshaltung wäre, dass man sich wünscht, dass das Team erfolgreich ist in den 90 Minuten des sportlichen Ereignisses, wofür man überhaupt gekommen ist und bezahlt hat.

Aber wofür man am Ende "bezahlt" hat, definiert eben jeder anders. Hier scheint es sehr darum gegangen zu sein, etwas von den Jungs als pers. Anerkennung zu bekommen. Ich pers. frage mich halt wofür? Das man da war? Da überschätzt man glaub ich den Einfluss von einem selbst und ich-zentriert die Situation etwas zu viel.

Aber das weicht nun endgültig alles vom Thema ab :p
 
auch wenn wir mit fünf toren vorne sind darf man sich ausruhen wisst ihr noch als gala uns fast rausgekickt hat dieser drogba :mad:
 
Patrock, ich finde du gehst zu weit. Das alles beginnt schon auf der Couch vor dem Fernseher. Hand aufs Herz. Wer sieht sich freiwillig Sevilla gegen Real Sociedad an? Oder Valencia gegen Rayo Vallecano? (Ich schon :-)).. Oder auch von mir aus Hamburg gegen Braunschweig, Österreich gegen Kasachstan? No offense. Aber mir ist wichtig was auf dem Platz passiert, egal ob der Spieler Ibrahimovic, Aufhauser, Kumbela oder Trashorras heisst. Bei vielen geht das Licht nur schon beim Namen der Mannschaften aus. Daher auch immer, "Spanische Liga ist unattraktiv usw".. Ich bin in der nächsten Woche in Valencia. Leider spielt Valencia auswärts und Villarreal erst Montags gegen Athletic. Da ich nur bis Sonntag da bin, bleibt mir nur noch Levante gegen Celta übrig. Die ganze Mannschaft stimmte zu bei Valencia oder Villarreal mitzukommen, da jetzt nur Levante gegen Celta spielt, interessiert es niemanden mehr. Ich werde auf jeden Fall da sein, billige Tickets und guter Fussball von Celta gegen Kampf von Levante. Da fängt für mich schon das ganze an. Es geht praktisch nur noch um grosse Namen. Daher lobe ich mir die treuen Fans, ohne jetzt Namen zu nennen.
 
Patrock, ich finde du gehst zu weit. Das alles beginnt schon auf der Couch vor dem Fernseher. Hand aufs Herz. Wer sieht sich freiwillig Sevilla gegen Real Sociedad an? Oder Valencia gegen Rayo Vallecano? (Ich schon :)).. Oder auch von mir aus Hamburg gegen Braunschweig, Österreich gegen Kasachstan? No offense. Aber mir ist wichtig was auf dem Platz passiert, egal ob der Spieler Ibrahimovic, Aufhauser, Kumbela oder Trashorras heisst. Bei vielen geht das Licht nur schon beim Namen der Mannschaften aus. Daher auch immer, "Spanische Liga ist unattraktiv usw".. Ich bin in der nächsten Woche in Valencia. Leider spielt Valencia auswärts und Villarreal erst Montags gegen Athletic. Da ich nur bis Sonntag da bin, bleibt mir nur noch Levante gegen Celta übrig. Die ganze Mannschaft stimmte zu bei Valencia oder Villarreal mitzukommen, da jetzt nur Levante gegen Celta spielt, interessiert es niemanden mehr. Ich werde auf jeden Fall da sein, billige Tickets und guter Fussball von Celta gegen Kampf von Levante. Da fängt für mich schon das ganze an. Es geht praktisch nur noch um grosse Namen. Daher lobe ich mir die treuen Fans, ohne jetzt Namen zu nennen.

Jein, ich finde das man das nicht nur auf die Namen reduzieren darf.
Wenn ich die Zeit zu finde schaue ich aus reier interesse auch mal Valencia gg Vallecano aber ein Oesterreich-Kasastan oder sonst was schau ich mir nie an, ich schaue auch kein Frauenfussball aber das hat gar nichts mit dem Namen oder Stars zu tun sondern geht einzig um die Qualitaet der Spiele. Ich will Fussball geniessen, sind die Spieler aufgrund ihrer Qualitaet nicht dazu in der Lage habe ich auch keinerlei interesse an dem Spiel. Ich schaue mir auch ein Spanien gg Faeroerer Insel oder so nicht an, ich muss nicht zuschaun wie ein Gegner oder eben keiner vernichtet wird.

Schon in der 2. Liga ist mir die Qualitaet zu schwach um das ich dafuer meine Zeit opfern will, ich kann das einfach nicht geniessen ausser es sind Teams die mich pers. einfach interesieren, die Eintracht hab ich mir ab un an angetan oder die Castilla aber rein aus symphatie, die Spiel sind meist ein graus
 
Jein, ich finde das man das nicht nur auf die Namen reduzieren darf.
Wenn ich die Zeit zu finde schaue ich aus reier interesse auch mal Valencia gg Vallecano aber ein Oesterreich-Kasastan oder sonst was schau ich mir nie an, ich schaue auch kein Frauenfussball aber das hat gar nichts mit dem Namen oder Stars zu tun sondern geht einzig um die Qualitaet der Spiele. Ich will Fussball geniessen, sind die Spieler aufgrund ihrer Qualitaet nicht dazu in der Lage habe ich auch keinerlei interesse an dem Spiel. Ich schaue mir auch ein Spanien gg Faeroerer Insel oder so nicht an, ich muss nicht zuschaun wie ein Gegner oder eben keiner vernichtet wird.

Schon in der 2. Liga ist mir die Qualitaet zu schwach um das ich dafuer meine Zeit opfern will, ich kann das einfach nicht geniessen ausser es sind Teams die mich pers. einfach interesieren, die Eintracht hab ich mir ab un an angetan oder die Castilla aber rein aus symphatie, die Spiel sind meist ein graus

Österreich spielt guten Fussbsll und ich finde sie sympathisch :-). Hamburg gegen Braunschweig weil Kult, weil ich mit dem Dino mitleide usw. Da steckt natürlich auch eine persönliche Verbindung mit drin. Mir ist z.B die Zeit zu schade sich nur 1 Spiel von Monaco anzusehen usw. Ich habe mir Ajax gegen Red Bull Salzburg reingezogen, fantastischer Fussball bekam ich geboten :-).. Aber meist ist es so das sich die Leute schon Anhand von Namen leiten lassen. Das soll kein Vorwurf sein, nur funktioniert der heutige Fussball halt so.
 
Naja... Oesterreich durfte man sich ja schon den oefteren ansehn und ich finde das nicht wirklich gut aber ich druecke ihnen immer die Daumen, kenn zuviele um das nicht zu tun :)
Kult ist mir pers. recht egal, ich finde es zwar schade was mit Hamburg passiert, da ich Hamburg an sich auch mag aber es kommt ja auch nicht von ungefaehr.
Monaco war lange, lange Zeit mein liebstes Team in Frankreich aber anschaun wuerde ich die mir nur in der CL oder EL, die franzoesische Liga verfolg ich nicht, so viel Zeit hab ich dann auch wieder nicht :)
Ajax spielt halt seit je her eigentlich ansehnlichen Fussball, zu Salzburg kann ich genau nichts sagen.

Generell hast du aber recht, so laeufts meist
 
Naja, was soll man machen. Es war ja eigentlich schon immer so, dass sehr viele den Sport wegen ihren großen Namen lieben - nur heutzutage versucht man halt gezielt Kapital zu schlagen daraus, was es noch trauriger macht. Aber prinzipiell haben wir alle mal klein angefangen und irgendein populärer Name hat auch uns mal in seinen Bann gezogen.

Ich kenne das von mir selbst. Ich bin tatsächlich Real Madrid Fan geworden mit 11 Jahren als Figo vom Erzfeind kam. Damals war mir diese Feindschaft und alles was dieser Transfer symbolisierte einfach nicht bewusst. Es war einfach nur der Name, der mich verzückte. Ich war damals auch auf den transfermarkt.de Zug aufgesprungen und jeden durchschnittlichen Kommentator im TV hab ich für einen Experten gehalten.

Wenn man so wenig Ahnung hatte wie ich, dann ist klar welche Spiele man sich ansieht und welche man meidet. Ich finde das prinzipiell aber auch nicht schlimm. Wenn ich Basketball schaue, schaue ich auch hauptsächlich nur Miami Heat, weil ich von dem Sport nichts verstehe, aber bei den Namen wenigstens Unterhaltung geboten bekomme.

Erst als Mourinho damals seine erste CL gewann mit Porto hab ich mir zum ersten Mal überhaupt Gedanken darüber gemacht, wieso doch so ein "schlechtes" Team die CL gewinnen konnte. Und erst Jahre später hab ich dann aktiv angefangen mehr und mehr über Fußball und vor allem Taktik zu lernen.

Vorher wäre ich im Traum nicht darauf gekommen mir Celta Vigo - Levante oder so zu geben, aber wenn man wirklich interessiert am Sport ist, dann schaut man eigentlich jedes noch so kleine Spiel mit Qualität hat. Dazu zähle ich jetzt auch kein Frauenfußball oder dergleichen, wobei ich da auch gerne mal reinschaue um zu gucken "wie weit die schon sind" xD.

Aber sonst. Schaue ich eigentlich alles vom kleinen Dorfverein, über den lokalen Giganten Koblenz bis hin zu Real Madrid. Ich finde sogar gerade in den kleinen Spielen kann man mehr mitnehmen bzw lernen, weil man die Taktik einer Mannschaft einfacher erkennen kann. Das trifft zumindest auf mich zu.
 
Naja... Oesterreich durfte man sich ja schon den oefteren ansehn und ich finde das nicht wirklich gut aber ich druecke ihnen immer die Daumen, kenn zuviele um das nicht zu tun :)
Kult ist mir pers. recht egal, ich finde es zwar schade was mit Hamburg passiert, da ich Hamburg an sich auch mag aber es kommt ja auch nicht von ungefaehr.
Monaco war lange, lange Zeit mein liebstes Team in Frankreich aber anschaun wuerde ich die mir nur in der CL oder EL, die franzoesische Liga verfolg ich nicht, so viel Zeit hab ich dann auch wieder nicht :)
Ajax spielt halt seit je her eigentlich ansehnlichen Fussball, zu Salzburg kann ich genau nichts sagen.

Generell hast du aber recht, so laeufts meist

Grad noch aus der Affäre gezogen, war kurz davor dir die Leviten zu lesen :p
Österreich gewinnt die WM2018 ist doch klar ^^

Wir zeigen eine neue Taktikrevolution wie 1954 und spielen mit fliegendem Torwart, gepaarte mit einer exzellenten Abseitsfalle an der Mittellinie, die alle völlig vor den Kopf stößt :)
 
Stimme da Don Omar zu.
Ich war selbst dort und die Madrid Fans haben es geschafft das man "Madrid..Madrid..Madrid/Cristiano..Cristiano..Cristiano../Isco..Isco..Isco.." hört (lauter als die S04 Gesänge), obwohl diese 90 Minuten extrem laut gesungen haben. Es waren auch viele Fanclubs aus Europa dort, nicht zu übersehen auch die tolle Choreo der US Wien (Respekt). Und nach so einem Spiel kann man mal in die Kurve kommen und den ersten Sieg seit 25 Jahren auf deutschem Boden ausklingen lassen und feiern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück