Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Markt wurde nicht durch einen CR, Zidane, Bale, Figo zerstört. Sondern durch die Sterlings, Fernandinho's ; KdB und co dieser Welt. Denen man gleichzeitig noch Millionengehälter hinterher wirft, die gerade mal eine Hand voll Spieler verdienen. Die absoluten Stars eben wie CR, Messi, Neymar, Ibra und co.
Den letzten Absatz sehe ich ganz ähnlich. Heute versemmeln die Transfersummen inflationär.
Das ist eben den Unterschied. Bale, Beckham und co gehören für mich nicht in die Kategorie Zidane, Figo oder Ronaldo. Daher haben wir und Barcelona den Markt zerstört.
Beckham war ja gar nicht so teuer :)

Zurück zum FFP: Da nicht nur die Transferbilanz, sondern die gesamte Einnahmen/Ausgaben-Bilanz berücksichtigt wird, denke ich schon, dass noch der ein oder andere Transfer gestemmt werden kann, ohne dass Perez mit Platini Golf spielen gehen muss.
 
Das ist eben den Unterschied. Bale, Beckham und co gehören für mich nicht in die Kategorie Zidane, Figo oder Ronaldo. Daher haben wir und Barcelona den Markt zerstört.

Beckham war vergleichsweise günstig: 37,5 Millionen - ich glaube das war das absolute Schnäppchen und brachte uns guten Umsatz. Zum Vergleich jemand wie D.Duff wechselte die Spielzeit für 24,5 Millionen.

Bevor du das behauptest, solltest du Dir lieber mal anschauen, was damals wirklich alles auf dem Transfermarkt abgelaufen ist. Siehe Dir die Spielerflüsse in Italien damals um Anfang der 2000 einfach mal an. Dann erzähle mir nochmals wir haben einen Markt "zerstört" . Das war alles niemals so schlimm wie heute, und erst durch Clubs wie Chelsea, PSG & City durch Ihre Gönner möglich. Ein Nedved kam damals um die 40 Millionen, was müsstest du heute für einen Spieler dieser Klasse hinlegen?
Weder KdB, Fernandinho oder Sterling sind annähernd so gut wie der gute Pavel.

Auch ein Beckham gehörte damals aber zu DEN Stars des Fussballs und war ein Megastar, die Ablöse war noch gering. Heute kostet jeder halbwegs gute Kicker 30 Millionen - also mal soeben fast ein Megastar Beckham. Ein Fernandinho war fast so teuer wie Ronaldo.
Für die Bekanntheit, waren das die beste 37,5 Millionen gewesen ;)

Ja wir haben damals Jahr für Jahr unseren großen Namen gehabt, das waren aber auch die großen Spieler. City haut heute 40 Millionen für einen Otamendi, 75. Millionen + Boni für einen KdB & wohl 20. Millionen Gehalt, für jemanden der 2x bei Chelsea gescheitert ist raus - wofür du damals einen der besten 3 IV bekommen hättest.

PS: auch Bale würde ich in die Kategorie großer Spieler zählen, denn so wie er Tottenham auf ein anderes Niveau brachte und die BPL dominierte war schon stark. Immerhin war er auf dem Sprung der Star der Liga zu werden und man kaufte auch die Marke Bale. Perez hätte Ihn gerne nur für 60. Millionen oder gar 50. Mille genommen, es gab da jemanden bei Tottenham der nicht mit sich reden ließ...
 
Unsere bisherigen Transferbilanz der Saison:

Gesamz Zugänge: 78,5 Millionen Euro - Gesamt Abgänge: 17 Millionen Euro

Macht bislang -61.5 Millionen Euro

Ein De Gea Transfer liegt wohl nicht drin, mehr nicht..
 
Unsere bisherigen Transferbilanz der Saison:

Gesamz Zugänge: 78,5 Millionen Euro - Gesamt Abgänge: 17 Millionen Euro

Macht bislang -61.5 Millionen Euro

Ein De Gea Transfer liegt wohl nicht drin, mehr nicht..

wer sagt das? Man City hat ein Transferminus von: ca 140 Millionen € - ! Woher nehmt Ihr den Schwachsinn das dies "nicht drin sei"
 
wer sagt das? Man City hat ein Transferminus von: ca 140 Millionen € - ! Woher nehmt Ihr den Schwachsinn das dies "nicht drin sei"

Die letzten Jahre waren wir soweit ich weiss etwa +- 20Mio im Minus, in diesem Sommer sollen es 100 Mio (falls De Gea kommt) werden? Und das ohne einen Galactico. Real wird wohl nie Probleme mit dem FFP bekommen, jedoch meine ich damit, dass mich noch ein weiterer Transfer nach De Gea überraschen würde, deshalb "nicht drin sei".
 
Beckham war vergleichsweise günstig: 37,5 Millionen - ich glaube das war das absolute Schnäppchen und brachte uns guten Umsatz. Zum Vergleich jemand wie D.Duff wechselte die Spielzeit für 24,5 Millionen.

Bevor du das behauptest, solltest du Dir lieber mal anschauen, was damals wirklich alles auf dem Transfermarkt abgelaufen ist. Siehe Dir die Spielerflüsse in Italien damals um Anfang der 2000 einfach mal an. Dann erzähle mir nochmals wir haben einen Markt "zerstört" . Das war alles niemals so schlimm wie heute, und erst durch Clubs wie Chelsea, PSG & City durch Ihre Gönner möglich. Ein Nedved kam damals um die 40 Millionen, was müsstest du heute für einen Spieler dieser Klasse hinlegen?
Weder KdB, Fernandinho oder Sterling sind annähernd so gut wie der gute Pavel.

Auch ein Beckham gehörte damals aber zu DEN Stars des Fussballs und war ein Megastar, die Ablöse war noch gering. Heute kostet jeder halbwegs gute Kicker 30 Millionen - also mal soeben fast ein Megastar Beckham. Ein Fernandinho war fast so teuer wie Ronaldo.
Für die Bekanntheit, waren das die beste 37,5 Millionen gewesen ;)

Ja wir haben damals Jahr für Jahr unseren großen Namen gehabt, das waren aber auch die großen Spieler. City haut heute 40 Millionen für einen Otamendi, 75. Millionen + Boni für einen KdB & wohl 20. Millionen Gehalt, für jemanden der 2x bei Chelsea gescheitert ist raus - wofür du damals einen der besten 3 IV bekommen hättest.

PS: auch Bale würde ich in die Kategorie großer Spieler zählen, denn so wie er Tottenham auf ein anderes Niveau brachte und die BPL dominierte war schon stark. Immerhin war er auf dem Sprung der Star der Liga zu werden und man kaufte auch die Marke Bale. Perez hätte Ihn gerne nur für 60. Millionen oder gar 50. Mille genommen, es gab da jemanden bei Tottenham der nicht mit sich reden ließ...

Dann gehört auch De Bruyne zu den grossen Spielern, den so wie er Wolfsburg getragen hat... Bei ihm argumentierst du aber mit 2 mal bei Chelsea gescheitert. Beckham war damals ein Star, fussballerisch aber eine Stufe unter Figo usw. Fürstliches Gehalt? Wer verdient nach CR am meisten? Wer verdient nach Messi am meisten? Wer kaufte Coentrão, Chygrinsky, Song, Danilo, Illarramendi oder Götze zu den Preisen, die City auch für Spieler wie Mangala, Fernandinho und co zahlen? De Bruyne war auf dem Weg der Star der Bundesliga zu werden, wieso soll man für ihn also nicht 25 Millionen weniger zahlen als für Bale? City brauchte Engländer im Offensivbereich, der Markt war klein und daher schnappten sie sich Sterling, der bis jetzt überzeugt. Nein nicht Chelsea und PSG waren es, wir alle zusammen. Egal ob Liverpool, Real Madrid oder PSG, WIR alle zusammen haben den Markt zerstört, also zeigen wir mit dem Finger nicht auf sie.

Du kannst auch den Transfer von Nedved vor 15 Jahren nicht mit den jetzigen vergleichen.
 
Was die Transfersummen angeht bin ich bei Jesé. Real Madrid hat da maßgeblich zu dem beigetragen, was heute abgeht. Nur gibt es halt jetzt auch große Player die das sogar noch übertreffen (wobei wir ja immer noch mit "Stolz" behaupten können, dass wir den Rekord der beiden teuersten Transfers halten).
Beckham gilt für mich hier nicht wirklich. War sportlich sicher ein merkwürdiger Transfer (nichts gegen Beckham, ich hab ihn eigentlich immer gerne spielen sehen) aber sicher keiner, der von der Summe her besonders hoch war.

Beim Thema Bankenkredit bin ich etwas anderer Meinung. Ich glaube eine Bank (egal in welchem Land) wäre schön blöd einen Kredit abzulehnen, der ordentlich zurückgezahlt wird bzw. entsprechende Sicherheiten bieten kann.
 
Bin wirklich gespannt was bis zum Transferende in Sachen De Gea noch passiert - gibt der Verein für Ihn zwischen 30 und 40 Millionen aus, ein Jahr vor Vertragsende??
Stösst man dann Navas ebenfalls noch ab, oder bleibt alles so wie bisher??

Ich glaube Madrid wird De Gea noch verpflichten.
 
es gibt quasi kein ffp mehr in der form.
http://www.sport1.de/internationale...nimmt-aenderungen-beim-financial-fairplay-vor

anonsten ist es doch nur logisch. wenn du mehr kohle hast als alle anderen ligen und finanzkräftigere investoren, dann kannst du eben mehr ausgeben. in italien gab es damals auch krasse ablösesummen, real madrid holt bale für 100 mio, der marktwert vom kompletten kader des sd eibar ist vermutlich nur ein bruchteil dessen wert. wir leben in einer kapitalistischen welt, die vorm fußball natürlich nicht halt macht. sich da auf vereine wie city oder psg und co. einzuschießen, ist einfach unlogisch.
 
Bin wirklich gespannt was bis zum Transferende in Sachen De Gea noch passiert - gibt der Verein für Ihn zwischen 30 und 40 Millionen aus, ein Jahr vor Vertragsende??
Stösst man dann Navas ebenfalls noch ab, oder bleibt alles so wie bisher??

Ich glaube Madrid wird De Gea noch verpflichten.
Mittlerweile hoffe ich das es nicht dazu kommt. Sowie menschlich und sportlich , würde es mehr schaden als etwas bringen. Oben rein kommt noch die absurde Ablösesumme für ein Jahr restvertrag . Aber trotzdessen ein de gea in unserem Tor wäre schon was feines :)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Heute ab 22.00 Uhr wird mein Twitter-Account brennen, hoffentlich mit einer erfreulichen Nachricht aus Madrid.
 
Wann wird eigentlich der Transferfenster eigentlich geschlossen? Heute Abend oder?
 
Mir fällt grade auf, dass ich es ziemlich schlecht formuliert habe.

Ich denke leisten ( = bezahlen ohne in wirtschatl. Probleme zu kommen ) könnten wir uns das auf jeden Fall, wahrscheinlich sogar einen teureren als DDG.

Aber Perez hat in den letzten Jahren zumindest Zahlentechnisch betrachtet immer das Gehaltsniveau relativ gleichmäßig mit dem Umsatzwachstum angehoben. ( 1. Mannschaft ~ 35-40 % des Umsatzes ) .

Wenn man jetzt die aktuelle Chefetage als finanzorientiert bezeichnet, wird man da schon drauf achten. Ich bin halt der Meinung, dass wir in dem Punkt schon weltweit mit am besten agieren. Es wurde 1x riskant auf Kredit etc. eingekauft und das war 2009. Der Plan ist aufgegangen.
Ich denke halt, dass DDG und z.B. Moreno über unseren angestrebten Verhältnissen sein könnte.

Thema Kredit: Es macht da schon einen Unterschied, was man damit anfangen möchte.

Beispiel:

1.) Ich baue 3000 neue Plätze und modernisiere das Stadion für ingesamt 200 Mio. -> Erwartete Zusatzeinnahmen : 20-30 Mio / Jahr

2.) Ich kaufe Spieler X für 100 Mio ( 10 Mio Eigen, 90 Mio Kredit ). Dieser erhält einen 6 Jahres Vertrag.
Erwartete Einnahmen : unsicher


Wird mir wohl keiner erzählen wollen, dass es keinen Unterschied macht was man mit dem Kredit vorhabe.

Naja, wir sind in der Hinsicht gesund, also wären dann 30 Mio Kredit sicher kein Problem.

Aber alles nur Spekulation von mir, habe mir nur die Umsatzentwicklung und die Transfers der letzten Saisons angeschaut und ein bisschen interpretiert.
 
Ja aber was heißt das für uns? Kann man morgen noch von England transferiert werden

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Wir dürfen heute nur bis 23:59:59 einkaufen, egal von wo. England darf bis morgen 18:59:59 einkaufen, egal von wo.

Beispiel: De Gea könnten wir nur noch heute verpflichten, innerhalb der PL könnte er noch morgen wechseln.
 
Wir dürfen heute nur bis 23:59:59 einkaufen, egal von wo. England darf bis morgen 18:59:59 einkaufen, egal von wo.

Beispiel: De Gea könnten wir nur noch heute verpflichten, innerhalb der PL könnte er noch morgen wechseln.
Okay das heißt dann wohl,dass die Saga um De Gea heute endlich sein Ende findet. Und Navas kann morgen oder evtl. heute zu Manchester United gehen :D Bin gespannt was heute alles passiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück