Aktuelles

Spanien: La Furia Roja

Ja kann man auslegen wie man will, er ist Harmoniesüchtig. :D
 
Apropos Umstellungen: Was suchen eig. Poldi und Schweini in der Nationalelf?
Schweini ist DER Held, DAS Gesicht des WM Titels! Hauptsächlich wegen einem 1cm Cut, aber ich hinterfrage die Breitenwahrnehmung im Fußball ohnehin schon lange nicht mehr. Poldi? Verhöhnung des Gegeners, was anderes fällt mir nicht ein. "Wir könnten jetzt Volland bringen, aber für euch reicht Poldi auch Höhöhö"
 
Schweini ist DER Held, DAS Gesicht des WM Titels! Hauptsächlich wegen einem 1cm Cut, aber ich hinterfrage die Breitenwahrnehmung im Fußball ohnehin schon lange nicht mehr. Poldi? Verhöhnung des Gegeners, was anderes fällt mir nicht ein. "Wir könnten jetzt Volland bringen, aber für euch reicht Poldi auch Höhöhö"

Ist nicht Götze der WM Held? Gott, schon beim schreiben muss ich da halb brechen...:aggressive:
Wo ist der Kotz Smilie?
 
Kroos hat mir übrigens sehr gefallen. Fast immer anspielbereit, wieder gewillt, viele lange Pässe zu spielen, obwohl keiner davon wirkliche Gefahr ausstrahlte.
Für alle, die weiter über Götze, den Weltmeister-Torschützen sinnieren wollen:
smiley_emoticons_eazy_kotz_graete.gif


(Hier gefunden: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_eazy_kotz_graete.gif)
 
lol..okay nochmal off topic.
 
Einmal geschimpft und geht schon:
De Gea; Carvajal, Piqué, Ramos, Bernat; Busquets, Cazorla Isco; Mata, Silva and Diego Costa.
 
Costa ist leider noch gar nicht eingebunden...
 
So bekommt de Gea immerhin Spielpraxis.
 
Spanien mit dem gleichen 80% Ballbesitz Fußball aber jetzt ohne Xavi und Alonso. Ist da eigentlich jemand begeistert drüber?

Edit: in einem positivere Ton. Wie krass ist die Anzahl an Top AV, die aus Spanien kommen? Vor nicht allzu lange war Capdevilas Abstieg und Ramos' einrücken ins Zentrum ein Grund für Sorgenfalten und dann plötzlich kamen Alba, Carvajal, Moreno, Bernat, Juanfran, Azpilicueta und im letzten Jahr gar noch Gaya und Bellerin. Del Bosque kann zwischen Stammspielern aus Real Madrid, Barcelona, Atletico, Bayern, Chelsea, Arsenal oder Valencia welche aussuchen!
Mein persönlicher Favorit davon, Gaya, hat noch nicht mal debütiert.
Und in den Generationen dahinter rücken noch vielversprechende Talente nach. Schon der Wahnsinn.

Spieler wie Mario Gaspar oder Alex Vidal u.a. noch außen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spanien mit dem gleichen 80% Ballbesitz Fußball aber jetzt ohne Xavi und Alonso. Ist da eigentlich jemand begeistert drüber?

War aber mit Xavi und Xabi am Schluss auch nicht mehr so toll. Xavi war für mich schon seit längerer Zeit "zu alt", Xabi hat auch nie so richtig zu dem dazugepasst, was ich mir vorgestellt habe. Eine wirkliche Lücke hinterlässt er ja auch nicht.
Spaniens Problem ist eben, dass es sehr viel Spieler gibt, mit denen man leicht ins dritte Drittel kommt, aber dort gibt es dann zu wenig Durchschlagskraft. Ich dachte mit Costa wäre die Lösung gekommen, aber irgendwie passt es nicht zusammen, ich kanns mir aber nicht erklären. Am liebsten würde ich Isco, Morata und Pedro vorne sehen, alternativ halt Isco im ZM und Pedro-Morata-Silva.
 
Naja, dass er/sie keine Lücke hinterlassen, sehe ich anders. Spanien hat jetzt in der Linie keine Genialität, wo es am wichtigsten wäre, in der, wo die Spieler die Mannschaft mit purem Talent und Improvisation ordnen müssen, weil es schlicht kein System gibt, imo.
Die OM bekommen den Ball jetzt unter schlechteren Bedingungen gegen besser positionierte Gegner und die Ballverluste mehren sich, bei einer Mannschaft, dessen Philosophie es ist, 90 Minuten den Ball zu halten, damit der Gegner nicht aufs eigene Tor schießt. Selbst ein Busquets, dessen große Stärke die oft genannte Pressingresistenz ist, verliert Bälle im spanischen Dress. Und das ist nicht seine Schuld, es gibt einfach keine Mechanismen, die es ihm leichter machen.

Spanien ist zu stark davon abhängig, dass Iniesta oder Isco zig Spieler um sich rum sammeln, da raus kommen und dadurch woanders für Überzahl sorgen. Aber das ist dann für mich kein guter Fußball.

Dass Costa schlecht eingebunden ist, ist dann kaum verwunderlich. Spaniens Spiel holt keinen Nutzen aus einem Stürmer raus und gibt einem Stürmer auch nichts verwertbares.

Bevor ich über irgendwelche einzelne Spieler entscheiden würde, würde ich erstmal einen Umbruch bevorzugen, da mir die Spielidee nicht zusagt. Aber da das nicht vor Frankreich passieren wird, dann würde ich sagen, dass De Gea, Piqué, Ramos, Iniesta, Isco und Thiago die wichtigsten Akteure für mich sind und ich in der Spitze wohl mit Cesc auflaufen würde.
 
Irgendwie komm ich immer mehr zu der Überzeugung, dass man mit Vincente nichts mehr holen wird.
Als Nachfolger kommen meiner Meinung eigentlich nur Emery oder Lopetegui(wie auch immer) in Frage. Ich würde mir klar letzteren Wünschen. Er hat schon mit der U21 überzeugt und wird wahrscheinlich hauptsätzlich auf jüngere Spieler setzen. Bei Porto hat er bis jetzt auch seinen Job sehr gut gemacht. Taktisch bis auf den Ausrutscher gegen die Bayern immer überzeugend. Emery ist mir irgendwie unsympathisch und man sieht ja gerade, dass bei Sevilla auch nicht alles Gold ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück