Naja, dass er/sie keine Lücke hinterlassen, sehe ich anders. Spanien hat jetzt in der Linie keine Genialität, wo es am wichtigsten wäre, in der, wo die Spieler die Mannschaft mit purem Talent und Improvisation ordnen müssen, weil es schlicht kein System gibt, imo.
Die OM bekommen den Ball jetzt unter schlechteren Bedingungen gegen besser positionierte Gegner und die Ballverluste mehren sich, bei einer Mannschaft, dessen Philosophie es ist, 90 Minuten den Ball zu halten, damit der Gegner nicht aufs eigene Tor schießt. Selbst ein Busquets, dessen große Stärke die oft genannte Pressingresistenz ist, verliert Bälle im spanischen Dress. Und das ist nicht seine Schuld, es gibt einfach keine Mechanismen, die es ihm leichter machen.
Spanien ist zu stark davon abhängig, dass Iniesta oder Isco zig Spieler um sich rum sammeln, da raus kommen und dadurch woanders für Überzahl sorgen. Aber das ist dann für mich kein guter Fußball.
Dass Costa schlecht eingebunden ist, ist dann kaum verwunderlich. Spaniens Spiel holt keinen Nutzen aus einem Stürmer raus und gibt einem Stürmer auch nichts verwertbares.
Bevor ich über irgendwelche einzelne Spieler entscheiden würde, würde ich erstmal einen Umbruch bevorzugen, da mir die Spielidee nicht zusagt. Aber da das nicht vor Frankreich passieren wird, dann würde ich sagen, dass De Gea, Piqué, Ramos, Iniesta, Isco und Thiago die wichtigsten Akteure für mich sind und ich in der Spitze wohl mit Cesc auflaufen würde.