Aktuelles

Spieltagskonferenz für alle weiteren Ligen.

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Die Spiele der Türkischen, Österreichischen und weiterer Ligen der Saison 2015/16.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wusste nicht wohin ich es tun soll, aber hier kommt es mir am passendstens vor.

"Der serbische Traditionsklub Roter Stern Belgrad darf wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play in der kommenden Saison nicht an der Champions League teilnehmen."
Quelle : http://www.spox.com/de/sport/fussba...play-manchester-city-paris-saint-germain.html

Sehr geil von der UEFA. PSG und Man City die wahrscheinlich viel grössere Verstösse gegen das Financial Fair Play gemacht haben, bekommen Geldstrafen die sie nicht mal kratzen. Aber einen geldarmen Klub, der sich mit einer erfolgreichen Champions-League Qualifikation finanziell retten könnte, schliesst man aus. Das FFP ist doch nur eine Verarsche, damit die UEFA noch mehr Geld bekommt. Oder wieso hat Roter Stern keine Geldstrafe bekommen? Achja, bei denen kann man nicht so viel herausholen....

Streicht das Fair weg.

 
Ich wusste nicht wohin ich es tun soll, aber hier kommt es mir am passendstens vor.

"Der serbische Traditionsklub Roter Stern Belgrad darf wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play in der kommenden Saison nicht an der Champions League teilnehmen."
Quelle : http://www.spox.com/de/sport/fussba...play-manchester-city-paris-saint-germain.html

Sehr geil von der UEFA. PSG und Man City die wahrscheinlich viel grössere Verstösse gegen das Financial Fair Play gemacht haben, bekommen Geldstrafen die sie nicht mal kratzen. Aber einen geldarmen Klub, der sich mit einer erfolgreichen Champions-League Qualifikation finanziell retten könnte, schliesst man aus. Das FFP ist doch nur eine Verarsche, damit die UEFA noch mehr Geld bekommt. Oder wieso hat Roter Stern keine Geldstrafe bekommen? Achja, bei denen kann man nicht so viel herausholen....

Streicht das Fair weg.

Naja. Deswegen wurde Vereinen wie Bursaspor (TUR), FC Anschi Machatschkala (RUS), FC Rubin Kasan (RUS), FC Zenit (RUS), Galatasaray A? (TUR), PFC Levski Sofia (BUL) und Trabzonspor A? (TUR) neben Manchester City FC (ENG) und Paris Saint-Germain (FRA) ebenfalls ein Vergleich (mit Geldstrafen) angeboten - weil aus diesen auch so viel Geld herauszupressen ist? Geld das die UEFA nicht mal für sich behält, sondern an Vereine der UEFA verteilt wird?

Hier mal ein nettes Gegenbeispiel.

FC Metalurh Donetsk, FC Petrolul Ploie?ti und Skonto FC wurden überprüft und unter Disziplinarmaßnahmen gestellt, die Metalurh und Skonto nicht einhielten. Petrolul hingegen hielt sich an die Bestimmungen, wurde freigesprochen und darf nun am nächsten UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen, für den er sich qualifiziert.

Hier mal zum FK Crvena zvezda, über dessen Verurteilung du dich so aufregst. Es geht nicht nur um Verstöße gegen das FFP, sondern zusätzlich noch um Verstöße gegen die UEFA-Regularien für Klublizenzierungen (die auf einer vom Verein selbst beantragten Überprüfung festgestellt worden sind) - genau deshalb könnte es auch noch zu Folgen für den Serbischen Fußballverband (FSS) kommen, wenn eine Untersuchung eingeleitet werden sollte.

Die zuständigen Insitutionen sitzen da nicht und überlegen sich, wie sie kleineren Vereinen am besten einen reindrücken können oder würfeln ihre Strafen aus, sondern haben gewisse Kriterien und Muster, an die sie sich halten. Bevor ich also einen *hust* spox Artikel lese und mich in Rage schreibe würde ich mich dann vorab doch schonmal etwas mit dem Thema befassen (und ja ich weiß dass nicht alles rosig bzgl. des FFPs - aber ich habe da ganz andere Fragen und nicht solche Phrasen).
 
Naja. Deswegen wurde Vereinen wie Bursaspor (TUR), FC Anschi Machatschkala (RUS), FC Rubin Kasan (RUS), FC Zenit (RUS), Galatasaray A? (TUR), PFC Levski Sofia (BUL) und Trabzonspor A? (TUR) neben Manchester City FC (ENG) und Paris Saint-Germain (FRA) ebenfalls ein Vergleich (mit Geldstrafen) angeboten - weil aus diesen auch so viel Geld herauszupressen ist? Geld das die UEFA nicht mal für sich behält, sondern an Vereine der UEFA verteilt wird?

Ich habe mir diese Vergleiche mal angeschaut,

Bursaspor werden 200'000€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen.
Anschi werden 2Mio.€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen, wenn sie keine Verstösse in den nächsten 3 Saisons vergehen, bekommen sie 1Mio.€ zurück.
Rubin Kasan werden 6Mio.€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen, wenn sie keine Verstösse in den nächsten 3 Saisons vergehen bekommen sie 3Mio.€ zurück.
Zenit werden 12Mio.€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen, wenn sie keine Verstösse in den nächsten 3 Saisons vergehen bekommen sie 6Mio.€ zurück.
Galatasaray werden 200'000€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen .
Levski Sofia werden 200'000€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen .
Trabzonspor werden 200'000€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen .
PSG werden 60Mio.€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen, wenn sie keine Verstösse in den nächsten 3 Saison vergehen bekommen sie 40Mio.€ zurück.
City werden 60Mio.€ abgezogen von den Einnahmen die sie in den nächsten Internationalen Wettbewerben bekommen, wenn sie keine Verstösse in den nächsten 3 Saison vergehen bekommen sie 40Mio.€ zurück.

Falls Roter Stern Belgrad nur wegen den Lizenzen keine Geldstrafe bekommt, sondern ausgeschlossen wird, dann akzeptiere ich das und du hattest Recht. Aber für mich ergibt dieses Financial Fair Play keinen grossen Sinn. PSG und City bekommen 2/3 des Geldes zurück, falls sie sich nichts zu schulden kommen lassen. Damit bleiben 20 Mio. € übrig die sie nicht BEKOMMEN werden. Sie müssen also dieses Geld nicht selber bezahlen, nein sie bekommen es einfach nicht. Das wird die Scheichs wohl nicht gross kümmern.

Schön und gut das die Uefa dieses Geld auf andere Vereine verteilt. Die Frage ist, welche Vereine dieses Geld erhalten? Alle Vereine in der UEFA? Also alle Vereine, auch Dorfvereine?



Hier mal ein nettes Gegenbeispiel.

FC Metalurh Donetsk, FC Petrolul Ploie?ti und Skonto FC wurden überprüft und unter Disziplinarmaßnahmen gestellt, die Metalurh und Skonto nicht einhielten. Petrolul hingegen hielt sich an die Bestimmungen, wurde freigesprochen und darf nun am nächsten UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen, für den er sich qualifiziert.

Diese Bestimmungen an die sich diese Vereine halten mussten, waren keine Bestimmungen im Sinne von ihr dürft nicht mehr ausgeben, dann dürft ihr spielen. Sondern mussten diese Klubs beweisen das sie die ausstehenden Zahlungen rechtzeitig bezahlen konnten, konnten sie das nicht beweisen oder konnten sie die Zahlungen nicht rechtzeitig tätigen, werden sie ausgeschlossen. Petrolul konnte das, die anderen nicht.


Und zum Teil mit dem Spox-Artikel:
Hier
Hier
Hier
Hier
Hier
Hier
Hier


Alles der gleiche Artikel, was hat das nun mit Spox zu tun?

PS: CVZ hat 3 Mio. Schulden. Mit einer erfolgreichen Qualifikation hätte man diese Schulden plus eine zusätzliche Strafe locker bezahlen können. Dazu hätte man die Lizenzierung dann sicher auch noch regulär geschafft. Aber dies nur nebensätzlich.
 
Memphis Depay heute mit zwei sehenswerten Freistoß treffern. :)
 
Meanwhile in Netherlands :D ...

 
@zidane1984 : die fackeln da doch nicht ernsthaft was ab? ooohhh je, Bengalos okay - aber so was da - NO GO! Für mich fehlt's in Osteuropa oft an Verstand bei den Ultras - ob Polen, Serbien, Kroatien, Russland. Das ist teilweise schon ne Nummer zu doll - ich meine wenn das schon so dermaßen in einem Stadion brennt, so dass die Feuerwehr einschreiten muss, dann gehts zu weit.
Und ich bin schon echt tolerant gegenüber Ultras.
 
Diese Feuerspielchen im Stadion sehen aber auch geil aus -:focus:
 
Diese Feuerspielchen im Stadion sehen aber auch geil aus -:focus:

jo genau, und wenn das Feuer übergreift und die Fans eingeschlossen sind, es gegebenenfalls in einer Tragödie endet - sieht das dann auch geil aus? Oder wenn sich da Leute verbrennen? Unschuldige mit hinein gerissen werden.. es ist doch meistens immer so - es leiden dann die unbeteiligten. Ähnlich wie bei Autounfällen, der Raser der den Unfall verursacht hat überlebt - die anderen sind die Opfer und sterben oftmals.

Ja ne ist klar, wer so was toleriert, oder für "geil" empfindet hat ganz klar ne Meise!!
 
jo genau, und wenn das Feuer übergreift und die Fans eingeschlossen sind, es gegebenenfalls in einer Tragödie endet - sieht das dann auch geil aus? Oder wenn sich da Leute verbrennen? Unschuldige mit hinein gerissen werden.. es ist doch meistens immer so - es leiden dann die unbeteiligten. Ähnlich wie bei Autounfällen, der Raser der den Unfall verursacht hat überlebt - die anderen sind die Opfer und sterben oftmals.

Ja ne ist klar, wer so was toleriert, oder für "geil" empfindet hat ganz klar ne Meise!!
Mein Fehler. Im Internet funktioniert nicht alles wie gesprochen. :agree:
 
you-don-t-say-foto.jpg

yes i did! und wenn du Dich angesprochen fühlst, dann ist das wiederum nicht mein Bier! Für solche Aktionen kann ein normal denkender Mensch keine Toleranz aufbringen! Das geht einfach zu weit, wenn da schon richtige Flammen / ein richtig offenes Feuer entfacht und die Fans sich da selber feiern. Tut mir leid, nicht mit mir...
 
Ich war schon oft in Serbien unterwegs wo Derby Time dort war ( Verwandte Besuchen und so )
Gereizt hat mich des immer schon zu dem Spiel zu gehen alleine wegen der Stimmung schon,aber bin trotzdem nie hingegangen wegen den ganzen Krawallen wo dort beim Derby eigentlich üblich sind

Dieses Jahr waren beim Derby wieder Ausschreitungen


 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stell dir mal vor Serbien geht in führung oder gewinnt das sogar....

Ja ich weiss,deswegen sage ich das ich hoffe das es ruhig zugeht,glaube aber nicht wirklich daran,am Ende kommt es das noch beide Disqualifiziert werden,wobei Serbien sowieso keine Chancen mehr hat aufs weiterkommen.

Ich frag mich sowieso wie man die 2 in eine Gruppe stecken konnte,unbegreiflich sowas
 
Ja das frag ich mich auch. Albanien kann es endlich mal schaffen weiter zu kommen. Dumm wenn die jetzt irgend eine scheisse machen. Ich hoffe sie versauen sich das nicht selbst.

Wenn ich schon Höre das Aserbaidschan und Armenien so wie Spanien und Gibraltar nicht in eine Gruppe gelöst werden dürfen wegen Politischen Eskapaden dann kann ich nur mit dem Kopf Schütteln wie man Serbien und Albanien in eine Gruppe Losen konnte

Ich glaube wir sind hier im Falschen Thread :)
 
Das Problem ist nicht, dass sie in einer Gruppe sind, sondern das Verhalten ihrer Fans. Die UEFA darf von den Fans wohl diszipliniertes Verhalten erwarten. Es ist nicht die Aufgabe der UEFA, Rücksicht auf Aggressionen zu nehmen; wenn sie aber vorkommen, ist es die Aufgabe der UEFA, den entsprechenden Verband zu bestrafen.
 
Also beim BSC YB (mein Lokalverein) gibt es bei geschätzt 80% der Spiele Feuerkörper usw.Gibt es in der Schweoz allgemein ziemlich oft.
 
Es werden keine serbische Fans beim Spiel am Donnerstag dabei sein dürfen, genauso wie keine Albanische Fans beim Hinspiel. Ob da jemand ne Drohne von aussen ins Stadion schickt ist natürlich ne andere Frage. Wird ziemlich interessant sein die Gesänge von den albanischen Fans zu hören, viele albanische Fans haben ja nahezu geweint, weil die serbischen Fans skandiert haben man sollte die Albaner töten. Ein gleiches Empfangen würde mich nicht wundern und dann bin ich auf die Ausreden von den Albanischen Fans gespannt.

Hoffentlich wird die UEFA ab sofort ein aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in Zukunft verhindern, bzw. unterbinden.
 
Anderlechts Horror-Tag: Drei vergebene Elfer und ein Eigentor
5. Oktober 2015, 12:12
6 Postings
Viel schlechter kann ein Fußball-Abend nicht laufen
Brüssel – Diesen Abend wird der RSC Anderlecht in dunkler Erinnerung behalten. Drei Elfmeter verschoss der belgische Fußball-Rekordmeister im Ligaspiel gegen Mechelen am Sonntag und kassierte in der vierten Minute der Nachspielzeit aus einem Eigentor auch noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand. Held der Gäste war Torhüter Jean-Francois Gillet mit drei gehaltenen Strafstößen.
Der 36-Jährige parierte Elfer in der 7., 14. und 89. Minute, Letzteren beim Stand von 1:0 für Anderlecht. Doch selbst damit noch nicht genug. Kurz vor dem Schlusspfiff lenkte Kara Mbodj den Ball nach einem Einwurf des Gegners ins eigene Tor ab. Anderlecht rutschte nach dem Remis in der Tabelle somit auf Rang drei ab. (APA, 5.10.2015)
Mahlzeit.
 
Zurück