Aktuelles

7. Spieltag: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Wer wird beim Derbi madrileño siegen?


  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
kommt drauf an auf welche attribute du wert legst?
im jahr 2015 gibt es aber wohl im gesamtpaket niemanden besseren,iniesta vor Jjahren denke ich mal da er das über 5,6,7 Jahre konstant abgespult hat...
Keine speziellen Atttivute einfach ZM der besser ist als Modric ausser Iniesta vlt noch Xavi existiert einfach keiner.
 
Klar spielt Isco nicht gut, aber seine Leistungen sind höchstens zu 50% seine Schuld.
In den letzten beiden Jahren musste er bei uns schon OM, LM, ZM, falsche Neun und jetzt eben RF spielen. Das ist jedes Mal eine immense Umstellung und er hatte sie bis zu diesem Jahr fast immer (mit bravour) gemeistert. Isco wird nie ein richtiger Goalgetter werden. Er hat zwar einen guten Schuss, aber keinen besonders guten Abschluss, weshalb er soweit vorne ziemlich verschenkt ist. Das einzige was er liefern kann sind Flanken und das macht er, wie ich finde, auch mehr als ordentlich. Ich finde er hat sich in Sachen Passspiel und Ball halten diese Saison generell wieder verbessert, kommt aber auf der Position überhaupt nicht zur Geltung. Sein Selbstvertrauen ist in den letzten Wochen wahrscheinlich auch gesunken.
Isco muss einfach im ZOM oder LM eingesetzt werden, ansonsten ist er verschenkt. Und da man wegen ihm das System nicht ändern und Benitez von seiner Idee Bale auf der "10" zu spielen nicht abrücken wird, könnte das eine sehr, sehr bittere Saison für Isco werden
 
glaubt ihr auch das es dieses jahr wieder ein dreikampf in der liga wird? ich denke das atletico mit ihrem hunde fussball wieder ziemlich hartnäckig dranbleiben wird...
 
Klar aber Modric ist doch immernoch der klar bessere Spieler obwohl Casemiro aich sehr gut ist
Das Modric der bessere spieler ist, sieht doch jeder der zwei Augen hat.
Ich war nie ein großer fan von Casemiro, aber war der Junge dieser saison zeigt, fasziniert mich. Also ich hätte nix dagegen wenn er weiter schön Minuten bekommt.
 
Heute nicht im gesamt liegen Universen zwischen den beiden.

Das ist natürlich richtig, dass casemiro nicht modric's klasse hat, doch man kann ihre aufgaben im spiel mmn nicht miteinander vegleichen...casemiro's rolle des reinen zerstörers hat er heute super interpretiert, konnte sogar einige offensive akzente setzten (seitenwechsel etc)...
 
Also vorab: ich war in den letzten Jahren nicht hier, deswegen habe ich auch keine Ahnung was geschrieben wurde. Und wenn ich mir hier teilweise die Kommentare durchlese, dann weiß ich auch warum.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich ein größer Fan von Ancelotti bin bzw. war. Die mangelnde Rotation ist dabei unbestritten.

Die fehlende Organisation letzte Saison? Ja die war durchaus da. Warum? Di Maria !
James hat sich zwar besser eingefügt als gedacht (ich war diesbezüglich sehr sehr skeptisch) aber Di Maria war ein wirklich entscheidender Spieler. Trotzdem fand ich den Fußballer den Ancelotti gespielt hat besser als das was Benitez soweit hinbekommt.

Versteh mich nicht falsch, Benitez soll seine Chance weiter bekommen und ich hoffe inständig für den Verein, für die Manschaft, für Benitez und alle Fans, dass er mehr aus der Mannschaft heraus holen kann. Wenn ich mir aber die Entwicklung in den letzten Wochen ansehen bin ich leider einfach pessimistisch. Und dabei ist mir durchaus bewusst, dass ein James zurzeit kaum bzw nicht zu ersetzen ist.
Benitez darf sich jetzt nur nicht von den Siegen in der CL und Tabellenplatz 2 täuschen lassen, da muss noch einiges verändert werden. Und Bale möchte ich ungern nochmal hinter den Spitzen sehen.

Gegen Paris und Barca kommen dann die absoluten Härtetests. Hoffen wir auf das beste. !Hala Madrid!
Ich mochte Ancelotti auch, hab mich auch über seine Entlassung geärgert.
Aber hier wird jetzt so getan, als wäre Ancelotti nie für seine Spielweise (also die Rotation mal ausgeklammert) kritisiert worden. Und das mMn durchaus auch zurecht.
Dazu kommt, dass auch Ancelotti einen verdammt holprigen Start hatte. Knappe Siege (in denen ebenfalls fehlende Leidenschaft kritisiert wurde), Tore durch Einzelaktionen und Standards, etc.
Jetzt wird hier von vielen so getan, als ob Ancelotti durchgehend Traumfußball mit einem total überzeugenden Konzept geliefert haben. Aber auch er brauchte seine Zeit um sich reinzufinden und wurde am Anfang stark kritisiert.

Ich führe auch keine Strichliste, wer was gesagt hat. Aber auf jeden Fall sind die, die letzte Saison alles besser fanden jedes Jahr die lautesten. Das war nach Pellegrini so ("der hatte nur ein Jahr Zeit, hatte richtigen Power Offensiv-Fußball gezeigt!!"), nach Mourinho ("So geiler Konterfußball!!"), jetzt nach Ancelotti ("so geiler Konterfußball!!"). Und jedes Jahr wird so getan, als hätte der neue alles kaputt gemacht und beim alten hätte das alles so schön funktioniert.

Ach ja, der Begriff den ich gesucht hatte war "selektive Wahrnehmung"... Jahr um Jahr ist alles scheiße aber im nächsten Jahr, war das letzte Jahr dann eigentlich plötzlich doch total gut, die Spielweise war so schön und alles war so toll.
Ich glaube so positiv wie jetzt gerade wurde während seiner Amtszeit über Ancelotti selten geredet. Das kann ich jetzt natürlich nicht auf dich beziehen aber es ist schon krass auffällig.
 
Ich mochte Ancelotti auch, hab mich auch über seine Entlassung geärgert.
Aber hier wird jetzt so getan, als wäre Ancelotti nie für seine Spielweise (also die Rotation mal ausgeklammert) kritisiert worden. Und das mMn durchaus auch zurecht.
Dazu kommt, dass auch Ancelotti einen verdammt holprigen Start hatte. Knappe Siege (in denen ebenfalls fehlende Leidenschaft kritisiert wurde), Tore durch Einzelaktionen und Standards, etc.
Jetzt wird hier von vielen so getan, als ob Ancelotti durchgehend Traumfußball mit einem total überzeugenden Konzept geliefert haben. Aber auch er brauchte seine Zeit um sich reinzufinden und wurde am Anfang stark kritisiert.

Ich führe auch keine Strichliste, wer was gesagt hat. Aber auf jeden Fall sind die, die letzte Saison alles besser fanden jedes Jahr die lautesten. Das war nach Pellegrini so ("der hatte nur ein Jahr Zeit, hatte richtigen Power Offensiv-Fußball gezeigt!!"), nach Mourinho ("So geiler Konterfußball!!"), jetzt nach Ancelotti ("so geiler Konterfußball!!"). Und jedes Jahr wird so getan, als hätte der neue alles kaputt gemacht und beim alten hätte das alles so schön funktioniert.

Ach ja, der Begriff den ich gesucht hatte war "selektive Wahrnehmung"... Jahr um Jahr ist alles scheiße aber im nächsten Jahr, war das letzte Jahr dann eigentlich plötzlich doch total gut, die Spielweise war so schön und alles war so toll.
Ich glaube so positiv wie jetzt gerade wurde während seiner Amtszeit über Ancelotti selten geredet. Das kann ich jetzt natürlich nicht auf dich beziehen aber es ist schon krass auffällig.

Klar so ist es ja immer; wenn etwas weg ist hat mein meist nur das Gute oder das Schlechte im Gedächtnis. Selten beides.
Pellegrini ist ein guter Trainer und hätte durchaus auch mehr Zeit verdient gehabt. Da bin ich ganz bei dir.
Ancelotti war für mich persönlich aber seit Del Bosque der erste Trainer der "gepasst" hat, und nach spielen wie dem heutigen frage ich mich einfach: war es denn nur wirklich nötig bzw. zielführend Carlo zu entlassen? Und ja, mir ist durchaus klar, dass das eben die irrationalen Entscheidungen von Florentino sind, mit denen wir nun mal leben müssen. Ich glaube nur einfach, dass es der Mannschaft eher geholfen hätte die Entwicklung mit Carlo weiter zugehen, der Umbruch jetzt (kann man wohl nicht anders nennen) nervt mich. Aber ein Trainer der bei uns mal 5,6 Jahre hält wird es wohl leider nie geben.

Mir geht es also im Ergebnis weniger um die Momentaufnahme als vielmehr um die Entwicklung die die man bis dato sieht. Aber warten wir mal ab; ich habe ein sehr schlechtes Gefühl leider.

Ausserdem bin ich lieber pessimistisch, als (wie wohl viele hier; wenn ich mir die Umfrage und die Aussagen vor dem Spiel ansehen) dermaßen optimistisch und weit weg von der Realität.
 
Klar so ist es ja immer; wenn etwas weg ist hat mein meist nur das Gute oder das Schlechte im Gedächtnis. Selten beides.
Pellegrini ist ein guter Trainer und hätte durchaus auch mehr Zeit verdient gehabt. Da bin ich ganz bei dir.
Ancelotti war für mich persönlich aber seit Del Bosque der erste Trainer der "gepasst" hat, und nach spielen wie dem heutigen frage ich mich einfach: war es denn nur wirklich nötig bzw. zielführend Carlo zu entlassen? Und ja, mir ist durchaus klar, dass das eben die irrationalen Entscheidungen von Florentino sind, mit denen wir nun mal leben müssen. Ich glaube nur einfach, dass es der Mannschaft eher geholfen hätte die Entwicklung mit Carlo weiter zugehen, der Umbruch jetzt (kann man wohl nicht anders nennen) nervt mich. Aber ein Trainer der bei uns mal 5,6 Jahre hält wird es wohl leider nie geben.

Mir geht es also im Ergebnis weniger um die Momentaufnahme als vielmehr um die Entwicklung die die man bis dato sieht. Aber warten wir mal ab; ich habe ein sehr schlechtes Gefühl leider.

Ausserdem bin ich lieber pessimistisch, als (wie wohl viele hier; wenn ich mir die Umfrage und die Aussagen vor dem Spiel ansehen) dermaßen optimistisch und weit weg von der Realität.
Beim ganzen ersten Absatz bin ich eigentlich komplett bei dir. Ich hätte auch gerne Ancelotti weiter hier gesehen. Ich mochte seine ganze Art und er hat hier auch mit dem was er hatte ne gute Mannschaft zusammengebaut.
Ich denke ja er ist zu stur dafür aber hätte er sich das mit dem Rotieren noch angewöhnt, glaube ich, dass es noch mal besser geworden wäre.

Aber wie gesagt, auch Ancelotti hatte anfangs große Probleme und man hatte nach ein paar Spieltagen unter ihm noch lange nicht die große Vision sehen können.
Ich habe ehrlich gesagt gestaunt, in wie kurzer Zeit Benitez hier schon bestimmte Dinge umgesetzt hat. Andere Dinge hingegen sind immer noch holprig bzw. nicht ganz harmonisch bzw. funktionieren vielleicht komplett nicht. Er hat halt, wie auch Ancelotti und andere vor ihm, es einfach verdient jetzt es über längere Zeit sich zu beweisen. Ich versuch ja grundsätzlich relativ stur ein Optimist zu sein, aber der Pessimist in mir sagt eh, dass wir in wenigen Jahren schon wieder über Benitez reden werden und wie toll xy ja damals unter ihm war.
 
Mich regt das Unentschieden immer noch auf, heute war man so nah dran im Vicente Calderon zu gewinnen. Ich weiß immer noch nicht wieso sowohl Carlo als auch Benitez weniger auf Nacho bauen. Heute wäre Nacho die bessere Variante gewesen. Ein Jese statt Ronaldo ebenso. Naja aber immerhin ist man jetzt vor den Katalanen. Insgesamt bin ich mit Benitez bislang sehr zufrieden, vorallem defensiv. Jetzt liegt es an der Mannschaft, auch mal solche Spiele zu gewinnen.
 
Klar so ist es ja immer; wenn etwas weg ist hat mein meist nur das Gute oder das Schlechte im Gedächtnis. Selten beides.
Pellegrini ist ein guter Trainer und hätte durchaus auch mehr Zeit verdient gehabt. Da bin ich ganz bei dir.
Ancelotti war für mich persönlich aber seit Del Bosque der erste Trainer der "gepasst" hat, und nach spielen wie dem heutigen frage ich mich einfach: war es denn nur wirklich nötig bzw. zielführend Carlo zu entlassen? Und ja, mir ist durchaus klar, dass das eben die irrationalen Entscheidungen von Florentino sind, mit denen wir nun mal leben müssen. Ich glaube nur einfach, dass es der Mannschaft eher geholfen hätte die Entwicklung mit Carlo weiter zugehen, der Umbruch jetzt (kann man wohl nicht anders nennen) nervt mich. Aber ein Trainer der bei uns mal 5,6 Jahre hält wird es wohl leider nie geben.

Mir geht es also im Ergebnis weniger um die Momentaufnahme als vielmehr um die Entwicklung die die man bis dato sieht. Aber warten wir mal ab; ich habe ein sehr schlechtes Gefühl leider.

Ausserdem bin ich lieber pessimistisch, als (wie wohl viele hier; wenn ich mir die Umfrage und die Aussagen vor dem Spiel ansehen) dermaßen optimistisch und weit weg von der Realität.

Auch wenn ich dein schlechtes Gefühl bezüglich der zu erwartenden Entwicklung unter Benitez teile... und entgegen meinem anfänglichen Vorsatz, ihm Zeit und ne faire Chance zu geben, jetzt schon von dem was ich von seiner "Spielidee" seh, immer mehr frustriert bin.. (ich hoffe, da irr ich mich)
Leider war es nötig Carlo zu entlassen.. auch ohne Florentinos Reflex, regelmäßig durch neue Trainer Impulse setzen zu wollen, statt langfristig arbeiten zu lassen.
Ancelotti musste dringend operiert werden. Und man kann eine Mannschaft nicht während der Saison ohne Trainer dastehen lassen.. vorallem wenn nicht absehbar ist, wie lange er durch die Reha aufgehalten werden wird.
 
Klar so ist es ja immer; wenn etwas weg ist hat mein meist nur das Gute oder das Schlechte im Gedächtnis. Selten beides.
Pellegrini ist ein guter Trainer und hätte durchaus auch mehr Zeit verdient gehabt. Da bin ich ganz bei dir.
Ancelotti war für mich persönlich aber seit Del Bosque der erste Trainer der "gepasst" hat, und nach spielen wie dem heutigen frage ich mich einfach: war es denn nur wirklich nötig bzw. zielführend Carlo zu entlassen? Und ja, mir ist durchaus klar, dass das eben die irrationalen Entscheidungen von Florentino sind, mit denen wir nun mal leben müssen. Ich glaube nur einfach, dass es der Mannschaft eher geholfen hätte die Entwicklung mit Carlo weiter zugehen, der Umbruch jetzt (kann man wohl nicht anders nennen) nervt mich. Aber ein Trainer der bei uns mal 5,6 Jahre hält wird es wohl leider nie geben.

Mir geht es also im Ergebnis weniger um die Momentaufnahme als vielmehr um die Entwicklung die die man bis dato sieht. Aber warten wir mal ab; ich habe ein sehr schlechtes Gefühl leider.

Ausserdem bin ich lieber pessimistisch, als (wie wohl viele hier; wenn ich mir die Umfrage und die Aussagen vor dem Spiel ansehen) dermaßen optimistisch und weit weg von der Realität.

Gerade gegen Atletico sah aber doch Carlos Mannschaft immer sehr schlecht aus. Haben wir jemals so viele Spiel gegen Atletico verloren wie unter Carlo (und die CL haben wir doch auch nur Ramos und seinem Siegeswillen zu verdanken - 1 Minute später war das Spiel offiziell zu Ende)
Ich mochte Carlo sehr gerne und ich denke auch, dass er vom Typ her, genau der richtige Trainer war um wieder Ruhe in die Mannschaft zu bringen nach Mourinho. Aber Carlo hätte nie auf Rotation, geschweige denn junge Spieler gesetzt. Außerdem ist er nicht der Trainer, der sich auch mal gegen Perez durchsetzt, bzw. Forderungen stellt- langfristig wäre das katastrophal geendet. Benitez traue ich gerade diese zwei Punkte mehr zu- auch wenn er sicherlich andere Defizite hat.
 
Ich bin bis jetzt sehr zu frieden mit Benitez er macht seine Sache gut,es hätte auch viel schlimmer sein können.Obwohl ich Carletto auch lieber behalten hätte aber glaubt mir es wird schon gut mit Benitez und wir werden diese Saison einen Titel holen.
 
OFFTOPIC: War das von Neymar beim 3-4 Classico eigentlich eine Schwalbe ?
 
So Leute ich werde das jetzt einfach mal positiv sehen. Wir spielen diese Saison um 3 Titel:Copa,Liga,CL. Die Copa hat noch garnicht angefangen also ist dort schon mal alles in Ordnung. In der Liga seien wir ehrlich die einzigen die wir als Meister Konkurrent sehen können sind Barca und wir sind derzeit punktegleich mit ihnen,also fangen wir wie von vorne an. In der CL hatten wir 2 Spiele und haben sie beide gewonnen.Also könnten wir es auch so sehen: Copa:nicht amgefangen Liga:nicht angefangen (weil punktegleich mit Barca) CL: Jedes einzelne Spiel gewonnen :D Also seht es mal positiv ! Ich hoffe ihr seit jetzt ein bisschen positiver gestimmt.Naja ich bin raus Peace out ::::


Grundsätzlich ein positiver Gedankengang, lassen wir vor der Länderspielpause mal den bisherigen Verlauf Revue passieren, um zu analysieren wie gut oder schlecht wir nun tatsächlich im Vergleich gestartet sind und werfen auch direkt einen Blick nach vorne.

Barcelona

Atletic 0-1 Barca
Barca
1-0 Malaga
Atletico 1-2 Barca
Barca
4-1 Levante
Celta 4-1 Barca
Barca 2-1 Las Palmas
Sevilla 2-1 Barca

17/10 Barca x-x Rayo (ohne Messi)
25/10 Barca x-x Eibar (ohne Messi)
31/10 Getafe x-x Barca (ohne Messi)
08/11 Barca x-x Villarreal (voraussichtlich ohne Messi)
21/11 El Clasico

Real

Sporting 0-0 Real
Real 5-0 Betis
Espanyol 0-6 Real
Real
1-0 Granada
Atletic 1-2 Real
Real 0-0 Malaga
Atletico 1-1 Real

17/10 Real x-x Levante (ohne James)
24/10 Celta x-x Real (ohne James)
31/10 Real x-x Las Palmas (evtl James)
08/11 Sevilla x-x Real (mit James)
21/11 El Clasico

Meine Meinung: So schlecht sieht es gar nicht aus, Leute. Barca hat zwei Niederlagen kassiert, und nur eine davon mit einem Sieg im Calderon korrigiert. Wir sind ungeschlagen und haben zwei "Angstgegner" auswärts hinter uns, ansonsten unterscheidet sich die Qualität der Teams gegen die wir und Barca gespielt haben nicht wirklich voneinander. Man ist punktgleich, und jetzt kommt sowas wie Celta und Sevilla wo wir uns eigentlich besser tun. Barca hat aber ziemliches Glück dass Messi nur gegen einen starken Gegner fehlt, während wir uns bis Celta nochmal steigern müssen, um uns dann gegen Sevilla und Barca mit (hoffentlich, sofern sich nicht schon wieder einer verletzt) maximaler Power ins Gefecht stürzen können.

Ich gehe ehrlichgesagt davon aus dass wir bis zum Clasico mit Barca voll gleichauf sein werden, und dann entscheidet eben dieses Duell des Jahres, wer zur Winterpause mit einem (psychologischen) Vorteil ins neue Jahr geht.

Hala Madrid & Gute n8
 
Grundsätzlich ein positiver Gedankengang, lassen wir vor der Länderspielpause mal den bisherigen Verlauf Revue passieren, um zu analysieren wie gut oder schlecht wir nun tatsächlich im Vergleich gestartet sind und werfen auch direkt einen Blick nach vorne.

Barcelona

Atletic 0-1 Barca
Barca
1-0 Malaga
Atletico 1-2 Barca
Barca
4-1 Levante
Celta 4-1 Barca
Barca 2-1 Las Palmas
Sevilla 2-1 Barca

17/10 Barca x-x Rayo (ohne Messi)
25/10 Barca x-x Eibar (ohne Messi)
31/10 Getafe x-x Barca (ohne Messi)
08/11 Barca x-x Villarreal (voraussichtlich ohne Messi)
21/11 El Clasico

Real

Sporting 0-0 Real
Real 5-0 Betis
Espanyol 0-6 Real
Real
1-0 Granada
Atletic 1-2 Real
Real 0-0 Malaga
Atletico 1-1 Real

17/10 Real x-x Levante (ohne James)
24/10 Celta x-x Real (ohne James)
31/10 Real x-x Las Palmas (evtl James)
08/11 Sevilla x-x Real (mit James)
21/11 El Clasico

Meine Meinung: So schlecht sieht es gar nicht aus, Leute. Barca hat zwei Niederlagen kassiert, und nur eine davon mit einem Sieg im Calderon korrigiert. Wir sind ungeschlagen und haben zwei "Angstgegner" auswärts hinter uns, ansonsten unterscheidet sich die Qualität der Teams gegen die wir und Barca gespielt haben nicht wirklich voneinander. Man ist punktgleich, und jetzt kommt sowas wie Celta und Sevilla wo wir uns eigentlich besser tun. Barca hat aber ziemliches Glück dass Messi nur gegen einen starken Gegner fehlt, während wir uns bis Celta nochmal steigern müssen, um uns dann gegen Sevilla und Barca mit (hoffentlich, sofern sich nicht schon wieder einer verletzt) maximaler Power ins Gefecht stürzen können.

Ich gehe ehrlichgesagt davon aus dass wir bis zum Clasico mit Barca voll gleichauf sein werden, und dann entscheidet eben dieses Duell des Jahres, wer zur Winterpause mit einem (psychologischen) Vorteil ins neue Jahr geht.

Hala Madrid & Gute n8

Das Problem ist ja für mich eher, dass wir die Patzer von Barca nicht ausnützen können. Barca hat momentan (ohne Messi und Iniesta) eine Schwächephase, doch denkst du das wird die ganze Saison über so weitergehen? Barca wird wieder in Form kommen, spätestens ab Januar sehen wir ein neues Barca (mit Arda, Aleix und anderen Neuzugängen?). Deshalb gilt es: Die Patzer von Barca ausnützen und den Vorsprung so hoch wie möglich abbauen, in den letzten Jahren fehlte uns gegen Ende der zweiten Saisonhälfte immer die Kraft, während Barca immer nur am Anfang/Mitte der Saison Probleme hatte.
Im Calderon kann man Remis spielen, klar, doch die zwei Nullnummern gegen Malaga und Gijon hätten nicht passieren dürfen, vier Punkte die uns vielleicht am Ende der Saison fehlen werden.
Ich will darauf hinaus, dass wir (mal wieder) die Patzer von Barca nicht nutzen können. Wie gesagt wird Barca bestimmt mit der Rückkehr von Messi und Iniesta stärker werden, ab Januar noch mit den Neuzugängen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück