Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
was die FIFA mit einem Turnier welches sich EM schimpft zu schaffen hat ->> sprich von der UEFA ausgerichtet wird, das musst du mir mal erklären...^^
Wenn durch Unwissenheit solche Statements hervorkommen... Außerdem würde ich es mehr der Kommerzialisierung des Fussballs zuschreiben, das die Spieler immer mehr und mehr spielen müssen und der Körper dadurch öfters Blessuren ausgesetzt ist.

Es gibt aber auch zu oft sinnlose Länderspiele, genau wie es genug sinnlose Vorbereitungsreisen gibt!

Und genau deshalb sollte unser Verein ebenfalls schön die Füße still halten, denn die ganzen sinnlosen Vorbereitungsturniere am Ende der Welt sind sowas von lächerlich und umsonst. Die Spieler werden doch nur noch ausgeschlachtet bis sie nicht mehr können, anstatt ins schöne Irding in die Steiermark zu fahren, wo die Spieler Ruhe haben und abschalten können, muss man nach China, Australien usw. Absolut für nix, Marketing hin und her - es geht immer noch ums sportliche und das leidet darunter zu 100%.

Soll nicht heißen das ich die Länderspiele gut heiße, man sollte aber vor der eigenen Tür kehren bevor man bei jener des Nachbarn anfängt
 
Und genau deshalb sollte unser Verein ebenfalls schön die Füße still halten, denn die ganzen sinnlosen Vorbereitungsturniere am Ende der Welt sind sowas von lächerlich und umsonst. Die Spieler werden doch nur noch ausgeschlachtet bis sie nicht mehr können, anstatt ins schöne Irding in die Steiermark zu fahren, wo die Spieler Ruhe haben und abschalten können, muss man nach China, Australien usw. Absolut für nix, Marketing hin und her - es geht immer noch ums sportliche und das leidet darunter zu 100%.

Soll nicht heißen das ich die Länderspiele gut heiße, man sollte aber vor der eigenen Tür kehren bevor man bei jener des Nachbarn anfängt

habe ich was anderes gesagt? Verstehe deinen Angriff daher nicht - ich sagte es liegt an der Kommerzialisierung des Sports - und da haben alle Vereine dran zu knabbern. Einerseits muss man sagen, das dies die Engländer sehr früh erkannt haben und somit sich einen klaren finanziellen Vorteil geschaffen haben - die Buli-Bosse jammern dagegen nur. Soweit ich weiß hat Manchester United schon in den 90 Ihre Touren gemacht und gerade 1999 hatte dies mit dem Tripple enorme Auswirkungen und machte sie nicht umsonst zur größten Fussballmarke auf'm Planeten und wirklich niemand konnte Ihnen über einen gewissen Zeitraum das Wasser reichen. Sie gelten nicht umsonst neben Real Madrid & Barcelona zum bekanntesten Verein der Welt.

Diese Touren sind für Clubs aber mittlerweile überlebenswichtig geworden, da irgendwelche Heinis die nicht wissen was sie machen sollen sich Clubs kaufen und sinnlos Geld in diesen pumpen und damit den Wettbewerb verschieben.

Wer Romantik will, der muss sich Darmstadt anschließen...., wo Fussball noch aus den "guten alten Zeiten" gelebt wird und du denkst du schaust Fussball wie in den 70er/80er und 90er. Ich finde es auch genial.
 
habe ich was anderes gesagt? Verstehe deinen Angriff daher nicht - ich sagte es liegt an der Kommerzialisierung des Sports - und da haben alle Vereine dran zu knabbern. Einerseits muss man sagen, das dies die Engländer sehr früh erkannt haben und somit sich einen klaren finanziellen Vorteil geschaffen haben - die Buli-Bosse jammern dagegen nur. Soweit ich weiß hat Manchester United schon in den 90 Ihre Touren gemacht und gerade 1999 hatte dies mit dem Tripple enorme Auswirkungen und machte sie nicht umsonst zur größten Fussballmarke auf'm Planeten und wirklich niemand konnte Ihnen über einen gewissen Zeitraum das Wasser reichen. Sie gelten nicht umsonst neben Real Madrid & Barcelona zum bekanntesten Verein der Welt.

Diese Touren sind für Clubs aber mittlerweile überlebenswichtig geworden, da irgendwelche Heinis die nicht wissen was sie machen sollen sich Clubs kaufen und sinnlos Geld in diesen pumpen und damit den Wettbewerb verschieben.

Wer Romantik will, der muss sich Darmstadt anschließen...., wo Fussball noch aus den "guten alten Zeiten" gelebt wird und du denkst du schaust Fussball wie in den 70er/80er und 90er. Ich finde es auch genial.

Wer redet von einem Angriff? Du hast es erwähnt und ich hab es weiter ausgeführt.

United hat das Triple gewonnen weil sie Glück hatten. .. Ich glaube kaum das durch die Touren ins Nirvana um so viel mehr Trikots verkauft, Sponsoren gelockt und Investoren gefunden werden das es sich wirklich auszahlt. Natürlich kann man das nicht in Zahlen belegen, jedoch muss man es aufs sportliche ummünzen und ich sehe den Wert dieser Touren nicht.

Ich habe Anfang des Jahres Stefan Kohfahl bei einem Real Madrid Camp in Deutschland angetroffen (wer ihn nicht kennt bitte googeln) und hab es mir - da ich schwer auf die Entwicklung junger Leute spezialisiert bin - nicht nehmen lassen mit ihm ein paar Worte zu wechseln. Dieses Camp fand in der Woche statt in der Real Madrid am Audi Cup teilnahm und er erzählte mir unter anderem das er sich dort mit Sanchez trifft um zu besprechen wie man das Jugendnetzwerk im asiatischen Bereich ausbauen kann. Da frage ich mich ob es dann nicht einfach reicht einen Spieler als "Schirmherr" zu beordern der diese Länder dann eventuell mal besucht bei der Eröffnung einer solchen Jugendakademie zB.? Warum muss ich dort ein Turnier austragen und mir auch noch vorschreiben lassen wer wie lange spielt?

Der Bereich außerhalb von Europa wird für mich zu sehr in den Mittelpunkt gerückt, die Spieler haben praktisch kaum noch Pausen und sind ständig unter Beobachtung, ein Leben das nur durch Glasscheiben bedeckt wird. Wenn keine EM/WM/COPA/CUP stattfindet dann fliegt man eben um den Globus um Leuten einen Gefallen zu tun.

Man muss kein Romantiker sein um das verwerflich zu finden, die Jungs verdienen sich dumm und dämlich, im Prinzip sind sie aber nichts anderes als damals die Gladiatoren im alten Rom, moderner, im Prinzip versucht aber doch jeder seine eigene Marke zu steigern, egal ob Verein oder Spieler - siehe Ronaldo.

In den Jugendcamps wurden im Übrigen vermehrt 2005er und 2006er Spieler gesucht, warum? Weil ab 2004 die Angst besteht das auf den "starken" oder "besseren" Spielern bereits BERATER drauf sind. Richtig gelesen, bei den gesuchten Profilen ging es um 9 und 10 (!!!) jährige... Das hat nichts mit dem oberen Text zu tun, rundet das "neue" Bild der Vereine jedoch nur noch ab.

Ich finde all das geschriebene schwer daneben da es von A-Z ein Zirkus ist der bei der Aufzucht der "Tiere" (zu) früh beginnt und damit endet das die "Produkte" für die oberen Herren Geld sammeln, um welchen Preis ist völlig egal. Romantik hin oder her, meiner Meinung nach schreitet man auf Grenzen die man nicht überschreiten sollte. Irgendwann geht es nicht mehr "größer" und "besser", das versteht aber irgendwie keiner von denen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich froh wenn die EM läuft und Leute wie du nichts dazu schreiben..

wow; euch sind noch nie Fehler passiert oder was? Soll ja mal vorkommen, wenn man ständig FIFA-Virus liest, aber ich bin froh wenn die Rolle der allwissenden und unfehlbaren hier bereits besetzt ist.
Das Problem ist aber trotzdem das gleiche: die Anzahl der Partien wird stetig erhöht und was die Folge davon ist sieht man ja. Und die Notwendigkeit Monaco, Gibraltar Färöer in der Quali anzusehen sehe ich nicht. Diese Spiele interessieren zu 99,9 % eh nicht. Und dafür Spieler und Vereine zusätzlich belasten? Finde ich einfach mittlerweile übertrieben.
 
wow; euch sind noch nie Fehler passiert oder was? Soll ja mal vorkommen, wenn man ständig FIFA-Virus liest, aber ich bin froh wenn die Rolle der allwissenden und unfehlbaren hier bereits besetzt ist.
Das Problem ist aber trotzdem das gleiche: die Anzahl der Partien wird stetig erhöht und was die Folge davon ist sieht man ja. Und die Notwendigkeit Monaco, Gibraltar Färöer in der Quali anzusehen sehe ich nicht. Diese Spiele interessieren zu 99,9 % eh nicht. Und dafür Spieler und Vereine zusätzlich belasten? Finde ich einfach mittlerweile übertrieben.

Mir gehts nicht um Fifa oder UEFA. Mir gehts um die Gegner der Nationalmannschaftsspiele. Sollen sie uns doch in Ruhe lassen und diese Spiele einfach meiden. Aber sobald die EM/WM los geht, sitzen sie auch im Stadion oder vor dem Fernseher und fiebern mit. Verletzungen sind scheisse ja, aber man kann sich überall verletzen und es ist überall genau so scheisse.

Aber über die unnötigen Trofeos Bernabeu und die Spiele auf den Mars jammert kaum jemand.
 
@rmforever13:
Also: Weil dich die Spiele der Mannschaft nicht interessieren, sollen diese Teams in der Quali nicht antreten?
Irgendwie müssen doch alle eine faire Chance auf die Teilnahme haben, und wie, wenn nicht über die Qualifikation?
 
@rmforever13:
Also: Weil dich die Spiele der Mannschaft nicht interessieren, sollen diese Teams in der Quali nicht antreten?
Irgendwie müssen doch alle eine faire Chance auf die Teilnahme haben, und wie, wenn nicht über die Qualifikation?

Kleine Teams? Ja absolut! Aber Kasachstan ? hat mit Europa nunb mal gar nix zu tun; und auch San Marino und Monaco sind zwar Staaten, aber ob es wirklich sinnvoll ist dort eine eigene Nationalelf aufzustellen?

Gibraltar ist zudem nicht mal ein unabhängiger Staat. Es geht doch nur darum die Anzahl der Partien zu erhöhen um mehr Fernsehgelder zu generieren.

Und der sportliche Aspekt ist natürlich auch relevant. Wie sollen Monaco San Marino und Gibraltar jemals auch nur ansatzweise eine Chance haben.. kaum vorstellbar. Die Bevölkerung wird dort nicht sprung-artig ansteigen.... das sind nun mal Voraussetzungen die sich nicht ändern können.
 
Mir gehts nicht um Fifa oder UEFA. Mir gehts um die Gegner der Nationalmannschaftsspiele. Sollen sie uns doch in Ruhe lassen und diese Spiele einfach meiden. Aber sobald die EM/WM los geht, sitzen sie auch im Stadion oder vor dem Fernseher und fiebern mit. Verletzungen sind scheisse ja, aber man kann sich überall verletzen und es ist überall genau so scheisse.

Aber über die unnötigen Trofeos Bernabeu und die Spiele auf den Mars jammert kaum jemand.

Stimmt auch diese Spiele sind ein Stück weit unnötig. Allerdings sind diese Spiele mit anderer Härte und mit mehr Wechselmöglichkeiten. Gerade bei kleineren Nationen spielen die "Stars" in der Quali fast immer durch. ( siehe Bale oder Modric)

Selbstverständlich ist mir klar, dass diese Spiele nötig sind; trotzdem finde ich, dass es mittlerweile einfach übertrieben ist. Kann man natürlich auch anders sehen, aber ich persönlich bin bei diesem Thema mittlerweile einfach ziemlich genervt.
 
@DeFraitasChavaz

Sehr interessante Beiträge. Der schrecklichste Schritt in dieser Entwicklung war, als nicht mehr nur der Verein sich vermarktet hat sondern die Fußballspieler selbst zu einer Marke wurden. Damit ging ein großes Stück Romantik verloren und wird auch nie wiederkehren.

Die Spieler sind mittlerweile Popstars. Sie gehen auf Welttournees, sie betreiben (immer häufiger unabhängig vom Verein) Marketing und Branding, sie pflegen ihre eigenen Fanbases, sie finden Erwähnung in der Celebrities-Sparte von Boulevardblättern, wenn sie mal wieder Single sind oder ein neues Tattoo haben. Wie viel Fußball spielen Fußballer eigentlich noch?

Bei nächster Gelegenheit werd ich hoffentlich mal daran denken, einen durchschnittlichen Erstliga-Profi zu fragen, wie viel das "Geschäftliche" in seinem Beruf als Fußballer eigentlich so ausmacht. Ich tippe mal so allerhöchstens auf 15% Business und 85% Fußball. Bei Ronaldo dürften es aber locker schon 50/50 sein, nicht wahr?

Und ich finde (leider), Geschäftsmänner wie Ronaldo, Beckham und Neymar sind das Leitbild der Zukunft. Pioniere, die erkannt haben, dass sie mehr Promi als Sportler sind. Die Vereine haben das sowieso längst erkannt. Die Tendenzen sind eigentlich klar: Fußball wird immer ein Stückchen mehr zur Nebensache. Wo soll das denn enden? Ich meine, es werden fucking Kinofilme über sie gedreht haha!
 
@ Law:

Ich teile deine Beobachtung, ABER: Bei aller Geschäftstüchtigkeit muss die Grundlage dessen, worauf ihr Geschäftsmodell der Selbstvermarktung basiert, passen: Das ist die fußballerische Leistung. Ein Balotelli wird "ökonomisch" nie so hoch gehandelt werden, weil seine Leistung nicht stimmt. Ich glaube daher nicht daran, dass wir nur noch Glitzerfußball sehen werden. Die Leute a la Becks, CR7, Neymar (mit Vorbehalt) usw. sind Ausnahmen, nicht die Regel.
 

Modric und Kovacic Leistung gegen Donezk, weil es nochmal so schön ist :D
 
  • Like
Reaktionen: Law
Ist Modric Box-to-Box-Spieler?

*die Diskussion hierhin verschieb*
Bilde dir selbst eine Meinung, als was man ihn kategorisiert. Als 6er oder 8er gibt es in den meisten Taktikbüchern die Rollen tiefliegender Spielmacher (Kroos), Abräumer (gibt es kaum noch, Makelele) und Box-to-Box. Such dir ne Kategorie aus. Oder erfinde eine neue…
Ich gehe nur ungern auf die Barcafan-heultsichaus-Seite, aber der Diskussion zuliebe:
Kreativität, Passsicherheit, aber auch Führungsstärke und das Übernehmen von Verantwortung.
Das klingt recht nach Modric. Und doch sucht man diese Zeilen beim B2B-Artikel vergeblich.
Dort steht stattdessen:
Zu den großen Vertretern dieser Rolle gehören Lothar Matthäus, Bryan Robson, Frank Lampard und Patrick Vieira.
Oder aber Khedira.
Modric nicht, weil er einfach nicht in diese Kategorie gehört! ? Satzzeichen zur Bekräftigung meiner Aussage.
 
Ist Modric Box-to-Box-Spieler?

*die Diskussion hierhin verschieb*

Ich gehe nur ungern auf die Barcafan-heultsichaus-Seite, aber der Diskussion zuliebe:

Das klingt recht nach Modric. Und doch sucht man diese Zeilen beim B2B-Artikel vergeblich.
Dort steht stattdessen:

Oder aber Khedira.
Modric nicht, weil er einfach nicht in diese Kategorie gehört! ? Satzzeichen zur Bekräftigung meiner Aussage.
Haha, habe ich damals gar nicht mitbekommen, dass du die Diskussion hierher verschoben hast.
http://www.managingmadrid.com/2013/11/15/5107114/pursuing-the-balance-with-luka-modri
Hier habe ich einen ganz wunderbaren Artikel gefunden zum Werdegang von Luka bei Real Madrid, wie er eingesetzt wurde, wie er sich taktisch in seiner Rolle weiterentwickelt hat und dreimal darfst du raten, als was er kategorisiert wird vom Autor. Für mich auch absolut nachvollziehbar.
Modrics Cousine, welche in El Salvador lebt, wurde angeblich entführt und ihre Leiche in einem Kofferraum entdeckt. Was sind das für kranke Meldungen jeden Tag?

http://www.fussballupdate.de/am-die...7-heute-kriegt-modric-diese-horror-nachricht/
Heftige Nummer. Hoffentlich kann er das gut verarbeiten.
 
Für mich ist er kein B2B, weil er normalerweise nicht so viel mit den Boxes zu tun hat. Selbst kippt er nicht stark ab (außer er spielt neben Casemiro, der vorrückt und Kroos wird stark angelaufen oder so), womit der "Box-to" Teil wegfällt; offensiv stößt er selten bis in den Zehnerraum vor, noch seltener zur anderen Box.
Aber im Prinzip ist es auch nur ein Name ;)

Modrics Cousine, welche in El Salvador lebt, wurde angeblich entführt und ihre Leiche in einem Kofferraum entdeckt. Was sind das für kranke Meldungen jeden Tag?

http://www.fussballupdate.de/am-die...7-heute-kriegt-modric-diese-horror-nachricht/
Schreckliche Geschichte sollte es stimmen, aber es macht mich schon stutzig, dass das bisher nur in der Sport steht. Aber würde man so etwas erfinden? Wäre ein Tiefpunkt des Sportjournalismus.
 
Ein kroatisches Portal soll vermeldet haben, dass Juve und Bayern an Lukita dran sein sollen und Real 30 Mio. will! Ein Freund hat mir gesagt, das sei gestern auf 24sata.hr gestanden haben, jetzt sei die Meldung aber verschwunden.

30 Mio.? Echt jetzt? Den verkauft man doch für alles Geld der Welt nicht.
 
Ein kroatisches Portal soll vermeldet haben, dass Juve und Bayern an Lukita dran sein sollen und Real 30 Mio. will! Ein Freund hat mir gesagt, das sei gestern auf 24sata.hr gestanden haben, jetzt sei die Meldung aber verschwunden.

30 Mio.? Echt jetzt? Den verkauft man doch für alles Geld der Welt nicht.
Das ist das Sommerloch. Absolut erfunden...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
wäre schon wünschenswert ihn in unserm trikot retiren zu sehen egal wo er hingehen würde er wäre zu gut und wüsste zu viel
 

Heutige Geburtstage

Zurück