Aktuelles

3. Spieltag: Paris Saint-Germain vs. Real Madrid

Das Spiel gestern war ok. In meinen Augen hat sich PSG blamiert. Der Hype um sie war groß, doch am Ende haben sie nicht eine große Chancen gegen uns kreiren können und das gegen eine halben B-Elf. Das Ergebnis war aus Reals Sciht vielleicht nicht oprimal, aber dennoch verkraftbar. Man bedenkt, dass CR in der Offensive nahezu allein auf sich gestellt war. Er bekam kaum Unterstützung (Marcelo war vorne gefährlicher als Isco) aber trotzdem konnte er sfür Gefahr hin und wieder sorgen.

Hinten waren Ramos und Varane Bombe. Ich bin stolz auf die beiden. Danilo macht seinen Job ordentlich und Casimero war ebenfalls klasse. Meiner Meinung nach ein verbesserter Khedira mit mehr Technik und Dynamik.

Man könnte mit Casimero, Modric und Kroos ein Mittelfeld für die Zukunft bilden. Casimero auf der Sechs, Kroos und Modric auf der Acht. Ähnlich wie Barcas Erfolgs-Mittelfeld in der Vergangenheit (Iniesta-Busquets-Xavi). Auf der 10 dann James und vorne dann CR-Benzema-Bale/Jese. Für Isco ist leider dann kein Platz mehr, so sehr es mir auch leid tut. Er ist kein schlechter, aber er macht das Spiel zu langsam und ihm fehlt ein wenig die Dynamik, vor allem außen. Und in der Mitte macht James sein Spiel nicht schlechter als Isco. Ich denke er wird in spätestestens zwei Jahren nicht mehr bei uns sein. Er ist kein Spieler für die Bank, aber auch kein echter Stammspieler für Real Madrid. Es passt irgendwie nicht.
 
Man könnte mit Casimero, Modric und Kroos ein Mittelfeld für die Zukunft bilden. Casimero auf der Sechs, Kroos und Modric auf der Acht. Ähnlich wie Barcas Erfolgs-Mittelfeld in der Vergangenheit (Iniesta-Busquets-Xavi). Auf der 10 dann James und vorne dann CR-Benzema-Bale/Jese.
Du weist schon das wir nur mit 11 Spielern spielen dürfen? :)
 
Du weist schon das wir nur mit 11 Spielern spielen dürfen? :)
Stimmt hast Recht. Ich habe die ganze Zeit an Barca gedacht und habe dabei völlig ausgelassen, dass Barca nie richtig die Zehner Position besetzt hat, wie wir. Wie peinlich. Naja dann hat Casimero wohl doch kein Platz vorerst.
 
3-#-3, geht schon :)
 
3-#-3, geht schon :)

Dann müssten halt Dani(lo) und Marcelo raus, was auch nicht gerade toll wäre. Oder man spielt halt nur mit einem IV.

-----------Navas------------
----Dani--Ramos--Marcelo
-----------Casemiro----------
-----Modric------Kroos------
------------James-------------
Bale-------Benzema-------CR

Bisschen offensiv, aber man klagt ja immer über eine zu schwache Offensive und zu viel Defensive. Im den Sinne würde ich sagen yolo :newrussian:
 
Bale raus, und das 4-4-2 aus old Milan mit der Raute wäre auch meine Traumaufstellung.

Bale ist für mich eher als Joker zu gebrauchen, leider ein viel zu teurer...



-----------------------Navas-------------------------
Carvajal---------Varane------Ramos-----Marcelo
------------------------Casemiro--------------------
-----------Modric--------------------Kroos---------
--------------------------James----------------------
---------------------Benz--------CR7-----------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Findest du die Einschätzung so falsch?
Mir fällt auf das die kaum sympathie für real pflegen(was nicht entscheidend ist)aber man braucht deswegen nicht Real so schlecht machen natürlich um bei diesem Artikel zu bleiben ergeht es Paris nicht anders,aber die haben schön oft Artikel geschrieben wo Real als Amateuren geschildert werden
 
Da muss ich allerdings zustimmen. Die Artikel zu Real Madrid bei spielverlagerung.de sind in den letzten Jahren fast schon unerträglich geworden. Man bemüht sich anscheinend einen objektiven Eindruck zu hinterlassen, das gelingt aber eigentlich nie. Was ich sehr schade finde, da die Analyse an sich meist sehr gut ist, aber der Text trieft meist von abwertenden Kommentaren...
 
Wo denn? Das Pressing fand ich persönlich schon gut bis zur Hereinnahme von Modric, aber sonst finde ich trifft das schon ziemlich genau zu.
 
Es geht nicht um den Inhalt sondern um den Unterton...
Wenn es dir nicht auffällt ist es ja gut, mir stößt es jedesmal übel auf.

Krönung war allerdings der Artikel zum CL Finale, das wir gewannen...
 
Mir fällt auf das die kaum sympathie für real pflegen(was nicht entscheidend ist)aber man braucht deswegen nicht Real so schlecht machen natürlich um bei diesem Artikel zu bleiben ergeht es Paris nicht anders,aber die haben schön oft Artikel geschrieben wo Real als Amateuren geschildert werden

Ist mir auch schon öfters aufgefallen von Spielverlagerung. Ich kann mich sogar erinnern, wie sie Cristiano Ronaldo in der Saison 11/12 (glaube ich) analysiert haben und ihn so dargestellt haben, als sei er schon fast nur ein Amateurspieler. Und das war eienr der stärksten Saisons von CR überhaupt. Messi dagegen haben sie möglichst objektiv in den Himmel gelobt bei diesem Vergleich. Das war schon recht frech wie einseitig sie da analysiert haben.
 
@Ruben: Worauf willst du hinaus? Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Mein Post bezog sich darauf, dass Benitez sicher nicht die Macht hat eine Galactico auf der Bank zu lassen und dafür Casemiro aufzubieten.

Zu deinem Post:

"Sorry, kein Coach hatte je so viel Macht wie der Portugiese und er hat daraus recht wenig machen können."
Wo hab ich was anderes behauptet?


"(…) Und das durfte der nicht ganz so störrische und polarisierende Machtmensch Rafa nicht?"
Rafa durfte sich ein paar Spieler aussuchen. Schön und gut – bis auf Casemiro aber alles Ergänzungsspieler. Top-Prio war aber De Gea, der wäre gekommen, ganz egal, was Rafa dazu gesagt hätte.

Und zu glauben, Bale oder James waren keine Perez-Transfers grenzt an Naivität, sorry. Möglich, dass Ancelotti die Transfers abgenickt hat aber ich glaube nicht, dass er groß eine Wahl hatte. Carlos Stärke ist es aus vorhandenem Material das Beste zu machen, deshalb wurde er (unter anderem) geholt. Wieso sollte Carlo zB freiwillig Di Maria verkaufen?

"ich will nicht sagen das alles geil ist."
Da sind wir uns ja einig ;)


"Aber ich sehe einen Unterschied zwischen der 1. Amtszeit von Floren und der 2".

Sehe ich auch so. In manchen Punkten hat Perez dazugelernt. Aber er hat sich halt auch nicht grundlegend geändert. Das Wirtschaftliche geht über das Sportliche, jedes Jahr kommt (planmäßig) ein Galactico und ein verdienter Spieler muss gehen. Die Galacticos sind halt jetzt jünger, können aber genauso floppen (bale?) wie einschlagen (James).
 
So, besser spät als nie und zum meiner Meinung nach bestem Spiel der Mannschaft in der bisherigen Saison will ich schon ein paar Wörter verlieren, zu den wichtigsten Punkten in meinen Augen.

Madrid reiste nach Paris, um sich mit einem fertigen und talentierten Team in guter Verfassung zu messen ohne Pepe, Carvajal, Modric, Kovacic James oder Bale. Und noch schlimmer: ohne ein verlässliches Spielsystem, das glauben lassen könnte, dass man von Angesicht zu Angesicht konkurrieren könnte. Man muss sich nur die ersten Seiten des Threads anschauen.
Doch die Mannschaft bewies Charakter, hatte eine speziale Strategie, gut umgesetzt, und verließ das Prinzenpark ohne überhaupt die Chance auf ein negatives Ergebnis zuzulassen. Das 0-0 war das schlechteste Ergebnis, das nach dem Spielverlauf möglich war, im Haus von Di Maria, Cavani und Ibrahimovic.

Paris liebt den Fußball mit langsamen Rhythmus, so fühlen sie sich wohl. Motta und Veratti versuchen den immer zu erzwingen, selbst wenn sie sich bis zum eigenen 16er fallen lassen müssen, um sich den Ball dort, für gewöhnlich entfernt von dem Pressing der Gegner, zuzuspielen. Doch Benitez wollte nicht, dass Blancs Team sich als Herr des Hauses empfindet und man attackierte so weit wie es nötig war. Und so stellte Madrid die Regeln auf.

Das wichtige war, dass das Pressing völlige Sicherheit ausstrahlte. Die Positionierung von Lucas, Isco und Jese, die 3er Linie des 4-2-3-1, zwang die Franzosen bei ihrem Spielaufbau sehr vertikal zu spielen, was der Madrider Doppelsechs bestehend aus Kroos und Casemiro den taktischen Vorteil gab. Ihre Aufgaben bestand in der Antizipation und sie hatten die nötige Aggressivität und das Wissen, dass auch wenn jeder Spieler von Paris mit einer starken technischen Aktion sie überspielen konnten, hinter ihnen noch Raphael Varane und Sergio Ramos standen.

Varane und Ramos haben das Spiel 90 Minuten dominiert. Die größten Momente von Paris bestanden darin, bis zu ihnen zu kommen, was selten geschah, und dass am Ende die zwei immer den Ball daraufhin immer kontrollierten(nicht klärten), was die besten Szenen der Partie war. Ohne ständig im Bild zu sein, gaben Raphael und Sergio seinen Mitspielern Selbstvertrauen und deprimierten die Franzosen.

Aber es gibt keinen Fußball bloß mit Moral; wie es kein Pressing gibt, wenn es nur eine Verteidigung gibt. Man kann nicht hoch verteidigen, wenn man nie so weit mit dem Ball kommt. Und dafür war Isco der Schlüssel. Isco war überall auf dem Feld, von Jeses Flügel bis zu dem von Vazquez in einem Spiel, indem er aussah wie der alte Aimar. So zwang er seine Mitspieler sich zu bewegen und war die Referenz für jeden Teamkollegen, egal ob er am Ball war oder nicht. Iscos Spiel integrierte alle in die Madrider Offensive, auch wenn die linke Seite bestehend aus Marcelo, Kroos und Jese mehr brillierte aufgrund der höheren individuellen Qualität.

Aber das Ergebnis blieb unverändert. Trapp und Silva machten eine gute Arbeit und Real Madrids Momentum schwand dahin bis die erste volle Stunde gespielt wurde. Iscos Aufwand war zu groß und Benitez wechselte Modric für ihn ein, der jedoch nicht die Intensität des Spaniers kopieren konnte. Ohne Isco verlor Madrid an Ballbesitz und, noch wichtiger, an Qualität darin und somit auch an Meter. Und auch wenn die eigene Verteidigung keine Fehler zeigte - man erlitt keine Chancen - so wuchs das Selbstvertrauen der Franzosen.

Zuletzt noch die zwei großen Stars. Und leider blieb nichts anderes übrig als Ibra zu kritisieren. Seine Mannschaft war lange unterlegen, aber der Schwede, klarer Anwärter auf den besten Spieler der letzten zwei Monate in meinen Augen, hat nicht man versucht etwas daran zu ändern.
Ronaldo war da ganz anders, der sich zwar nicht auf seinem besten Niveau befindet, aber Iscos taktische Initiative perfekt nutzte und in den drei klarsten Chancen der Partie beteiligt war. Nicht viele Stürmer werden mehr Schaden im Parque de Prince ausrichten.
 
Madrid reiste nach Paris, um sich mit einem fertigen und talentierten Team in guter Verfassung zu messen ohne BENZEMA, Pepe, Carvajal, Modric, Kovacic James oder Bale.

:p

Wobei ich mich frage, ob das Spiel gegen den Ball mit dem Franzosen auch so gut gewesen wäre. Mit Ball auf jeden Fall, da hat mich Isco leider ein wenig enttäuscht. Ich hätte mir erwartet, dass er die Präsenz im Zentrum ein bisschen erhöhen würde, stattdessen wich er immer stark aus und unterstützte das Flügelspiel, was aber ein bisschen zu simpel ist, aber generell meine Impression von Benitez Offensivsystem ist.
 
Natürlich, Benzema war auch ein wichtiger Ausfall.

Wird sicherlich nicht jeder so sehen, aber ich glaube, dass Madrid mit Bale und Benzema sogar noch besser pressen kann. Isco ist für mich ein Genie und einer der besten Mittelfeldspieler des Planeten, aber ich bin mir nicht sicher, ob er solche Spiele konstant wiederholen kann. Für mich ist er in klareren Räume stärker, nicht so breit gefächert. Für mich war das aber entscheidend damit Madrid so spielen konnte und dementsprechend war er wohl der wichtigste Mann des Abends. Doch bei Bale, wenn er als zweite Spitze spielt, kommt das viel natürlicher. Allgemein denke ich, dass beim Pressing das wichtigste ist, was man macht, wenn man den Ball hat. Dann erst, was man macht, wenn man ihn verliert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück