Aktuelles

Politik, Religion & Nachrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du stellst unter anderem zwei Behauptungen auf ("Abschnitten so viel über Judenhass, Frauenverachtung"), aber bringst keine Belege. Ich finde das schade, weil man auf so einer Basis nicht diskutieren kann, weder über Islam noch über irgendetwas.
Aber nicht schlimm, oder? Die durch die Gegend geworfenen "Koranverse" (weiß nicht, wie die belegt sind) sind auch nicht wirklich echte "Diskussions"-Grundlagen.
 
Aber nicht schlimm, oder? Die durch die Gegend geworfenen "Koranverse" (weiß nicht, wie die belegt sind) sind auch nicht wirklich echte "Diskussions"-Grundlagen.

Wie meinst du das? Ich denke die wichtigsten Quellen für so eine Diskussion ist der Koran selber und deswegen finde ich die Koran Verse (sofern sie nicht erfunden sind) sehr wichtig. Nur die meisten schmeißen hauen irgendwelche Koran Verse raus, ohne überhaupt einen Gedanken darüber zu verschwenden, wie der Kontext dazu überhaupt aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruben tut mir leid , kann es dir nur versichern das ich das nicht so gemeint habe. Es hat nur genervt das du mich als mit den Kranken Wesen verglichen hat. Ich trete hier mit von der Diskussion raus , bevor ich noch mehr falsch verstanden werde.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Das AT ist genau so Teil des christlichen Glaubens, wie die Textstellen im Koran, die ihr hier heranzieht, Teil des Islams sind.

Aber sicher: das Alte Testament ist die Basis des Neuen Testaments. Man kann auch sagen, dass das Neue Testament eine Art Fortsetzung ist.

Dennoch ist durch Jesus einiges neu interpretiert und gewertet worden (zum Beispiel auch, daß Gott ein Gott der Liebe und nicht der Rache ist). Und: der christliche Glaube sagt, dass Jesus Christus die Vollendung des Alten Testaments ist.

Burka/Kopftuch sind im Koran keine Verpflichtung, insofern zwingt sie dazu nicht der Koran, sondern die Kultur (..des Mannes, der Familie, whatever).

Aus Sure 24:31 geht nicht hervor, dass auch der Kopf bzw. die Haare bedeckt sein sollen ("sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck [d. h. die Körperteile, an denen sie Schmuck tragen] nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen"). Auch Sure 33:59 schafft keine Klarheit ("O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunter ziehen").
Im Allgemeinen aber wird aus diesen Suren die Pflicht zur Verhüllung abgeleitet. Es gibt aber halt auch viele Muslime, die dafür keine Verpflichtung des Korans sehen.
 
Was ich noch beisteuern will. Man darf den Islam, als Muslime, erst gar nicht kritisieren, oder kritisch hinterfragen. Tut man das wird man gleich als Ungläubiger abgestempelt. Im Gegesatz, das Christentum fordert sogar das kritische hinterfragen des Glauben, den erst durch das Hinterfragen, setzt man sich mit dem Glauben auseinander und man wird zu seinen Antworten kommen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Leben von Sabatina James.
 
Wie meinst du das? Ich denke die wichtigsten Quellen für so eine Diskussion ist der Koran selber und deswegen finde ich die Koran Verse (sofern sie nicht erfunden sind) sehr wichtig. Nur die meisten schmeißen hauen irgendwelche Koran Verse raus, ohne überhaupt einen Gedanken darüber zu verschwenden, wie der Kontext dazu überhaupt aussieht.
Ich fürchte du hast mich falsch verstanden. War aber auch mäßig formuliert.
Für mich sind "Koranverse", die man sicher schnell findet, wenn man nach "frauen schlagen koran" googelt (oder yahoot), keine Diskussionsgrundlage. Sie sind übersetzt (wodurch ein Teil der Bedeutung verloren geht) und aus de Zusammenhang gerissen (s.l.), wenn sie überhaupt echt sind.

/e:
Wieso argumentiere ich hier überhaupt? Irgendein Idealismus, von dem ich selbst nichts wusste?
Wenn hier mit der Vernunft eines Sarrazin/ Wilders argumentiert und andersherum der Koran mit Mein Kampf (war noch jmd. in der Inszenierung v. Rimini-Protokoll in Mannheim?) verglichen wird (der Nazi-Moslem wäre ja mal eine tolle AfD-Propaganda), kann das doch bloß daran liegen, dass einige hier eine Abneigung gg. die Religion an sich und auch deren Anhänger haben, genau wie eine hohe Konfliktgeilheit.
Solche Haltungen sind übrigens nicht neu. Immerhin füllen sie die Lücke, die das zunehmende Verschwinden antisemitischen Denkens nach dem 2. Wk. hinterlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte du hast mich falsch verstanden. War aber auch mäßig formuliert.
Für mich sind "Koranverse", die man sicher schnell findet, wenn man nach "frauen schlagen koran" googelt (oder yahoot), keine Diskussionsgrundlage. Sie sind übersetzt (wodurch ein Teil der Bedeutung verloren geht) und aus de Zusammenhang gerissen (s.l.), wenn sie überhaupt echt sind.
daraus ich schließe ich aus dass man erst arabisch lernen muss, um den Koran zu verstehen. Weiters ist der Islam eben nicht für jeden geeignet weil nicht jeder arabisch kann.:headbang:
 
Post des Monats.
Die Amis haben also selbst die Türme einstürzen lassen?
Nach deiner Logik waren die Anschläge von Paris und Ankara auch vom Westen selbst initiert?

Dass die offizielle Geschichte des 11. September ein Sack voll Lügen ist, gilt in der alternativen Gemeinde als erwiesen. Was wirklich wahr ist, aber kann keiner so wirklich sagen, aber sowohl die offiziellen westlichen Medien als auch die irren Verschwörungstheorien kann man nicht vollständig trauen. Dass es Terroristen waren, ist klar, aber wie der Hintergrund zu dieser Geschichte aussah, wird wohl für weitere Jahrzenhte unklar bleiben. Ich will keine 9/11 Diskussion eröfffnen, aber diesen kleinen Beitrag wollte ich noch dazu leisten.
 
daraus ich schließe ich aus dass man erst arabisch lernen muss, um den Koran zu verstehen. Weiters ist der Islam eben nicht für jeden geeignet weil nicht jeder arabisch kann.:headbang:

Dann erübrigt sich ja jede weitere Diskussion, wenn das so ist. Ich habe von ein paar arabischen Bekannten gehört, dass arabisch eine sehr "präzise" Sprache sein soll (wie das auch immer zu interpretieren sein soll). Vielleicht ist es deswegen angeblich so problematisch Koran Verse ins Deutsche zu übersetzen. :drinks:
 
Dann erübrigt sich ja jede weitere Diskussion, wenn das so ist. Ich habe von ein paar arabischen Bekannten gehört, dass arabisch eine sehr "präzise" Sprache sein soll (wie das auch immer zu interpretieren sein soll). Vielleicht ist es deswegen angeblich so problematisch Koran Verse ins Deutsche zu übersetzen. :drinks:
Aber müssten nicht gerade die, die arabisch sprechen oder Araber sind, dann die Koranverse richtig verstehen? Wenn die das tun, dann ist das, was in Arabien passiert (Achtung: Wortneuschöpfung) koranisch korrekt.
 
Worum geht es bei Übersetzungen? Es geht nicht nur um den sprachl. Inhalt. Der ist sicher (wenig, aber nicht kaum variantenreich) übersetzbar. Versuch mal, einen Text von Shakespeare auf Dt. übersetzt zu lesen.
 
Worum geht es bei Übersetzungen? Es geht nicht nur um den sprachl. Inhalt. Der ist sicher (wenig, aber nicht kaum variantenreich) übersetzbar. Versuch mal, einen Text von Shakespeare auf Dt. übersetzt zu lesen.
Hab ich gelesen. Und auf deutsch ist er auch interessant. Wenn ich ihn auf Englisch lese, dann nur damit ich verstehe wie Menschen früher gesprochen haben.
 
das Thema Frauenverachtung / Rechte sehe ich jeden Tag in Neukölln wenn ich zu ner Freundin fahre... Burka, Burka, Burka - das ist meines Erachtens frauenfeindlich ohne Ende. gegen ein Kopftuch sag ich ja gar nichts, das sieht bei einigen sogar echt hübsch aus! Aber eine Burka nicht mehr im 21. Jahrhundert !

Warum ist es geschmacklos ? Es wurden bereits mehrere Zeilen aus dem Koran in dem es gegen die Juden ging. Und das selbige steht in dem Buch von Adolf Hitler - er hasse die Juden und man müsse sie vernichten-

- Sure 9, Vers 30: … Und es sprechen die Nazarener: “Der Messias ist Allahs Sohn.” Solches ist das Wort ihres Mundes. Sie führen ähnliche Reden wie die Ungläubigen von zuvor. Allah schlage sie tot! Wie sind sie verstandeslos! -

Wenn ich sogar noch die Hamas nehmen, dann wird das ganze noch radikaler von der Islamistischen /radialen Seite.

Und inwiefern ist die Burka frauenfeindlich? Ich kann schon erahnen wie du das meinst, aber bevor ich dir irgendwelche Gedankengänge unterstelle, würde ich das gern von dir selbst hören.
Sowieso ist die Burka für mich nicht typisch islamisch, weil sie von einem kleinen Teil getragen wird und die Mehrheit das ablehnt.

Die Beziehung zwischen Hitlers Ideologie und Islam hast du nicht gegeben. Weder in Sunna noch in Quran steht das, was du geschrieben hast. Das sind Behauptungen, die du nicht belegst, aber trotzdem benutzt, um deine Argumentation zu stützen.

Und weil immer wieder Verse gebracht werden: Du hast selber vor dem obigen Vers drei Punkte gesetzt, d.h. da steht davor was. Ebenso wie danach.
Außerdem ist es sowieso nicht hilfreich, mit Versen bestimmte Ansichten versuchen zu begründen. Es gibt genügend andere Verse, die das Gegenteil von dem aussagen, was du mit deinem Beispiel intendiert hast. Insofern ist so eine Art von Diskussion ein Kreis, der kein Ende hat.

Dein letzter Satz ist eigentlich der interessanteste: Du sagst selber von der radikalen Seite. Also scheint es ja verschiedene Seiten im Islam zu geben. Und das ist der Punkt, wo die vielen Diskussionen zu ungenau sind. So oft wie von "dem" Islam geredet, so oft stelle ich mir die Frage, woher man die Erkenntnis nimmt, dass man "den" Islam erkannt hat. Ist das der Islam der Wahabiyya oder Salafiyya, des Sufismus oder Mu'tazila, nach ibn Tamiya oder al-Afghani, usw. Die einzigen, die ständig behaupten, dass ihre Auslegung die einzige richtige ist und alle andere unislamisch, sind diejenigen, um die unsere Diskussion eigentlich handeln müsste.

Und die Exegese des Korans (tafsir) ist eine Disziplin, die ohne Arabisch Kenntnisse nicht funktioniert. Ein Beispiel: In vielen Übersetzungen wird ein Wort, das eigentlich "Polytheist" heißt, mit "Ungläubige" übersetzt.

Was ich übrigens schlimmer finde sind diejenigen, die Nicht-Muslimen nur die linke Hand reichen, weil das diejenige ist, die man für schmutzige Angelegenheiten verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und inwiefern ist die Burka frauenfeindlich? Ich kann schon erahnen wie du das meinst, aber bevor ich dir irgendwelche Gedankengänge unterstelle, würde ich das gern von dir selbst hören.
Sowieso ist die Burka für mich nicht typisch islamisch, weil sie von einem kleinen Teil getragen wird und die Mehrheit das ablehnt.

Die Beziehung zwischen Hitlers Ideologie und Islam hast du nicht gegeben. Weder in Sunna noch in Quran steht das, was du geschrieben hast. Das sind Behauptungen, die du nicht belegst, aber trotzdem benutzt, um deine Argumentation zu stützen.

Und weil immer wieder Verse gebracht werden: Du hast selber vor dem obigen Vers drei Punkte gesetzt, d.h. da steht davor was. Ebenso wie danach.
Außerdem ist es sowieso nicht hilfreich, mit Versen bestimmte Ansichten versuchen zu begründen. Es gibt genügend andere Verse, die das Gegenteil von dem aussagen, was du mit deinem Beispiel intendiert hast. Insofern ist so eine Art von Diskussion ein Kreis, der kein Ende hat.

Dein letzter Satz ist eigentlich der interessanteste: Du sagst selber von der radikalen Seite. Also scheint es ja verschiedene Seiten im Islam zu geben. Und das ist der Punkt, wo die vielen Diskussionen zu ungenau sind. So oft wie von "dem" Islam geredet, so oft stelle ich mir die Frage, woher man die Erkenntnis nimmt, dass man "den" Islam erkannt hat. Ist das der Islam der Wahabiyya oder Salafiyya, des Sufismus oder Mu'tazila, nach ibn Tamiya oder al-Afghani, usw. Die einzigen, die ständig behaupten, dass ihre Auslegung die einzige richtige ist und alle andere unislamisch, sind diejenigen, um die unsere Diskussion eigentlich handeln müsste.

Und die Exegese des Korans (tafsir) ist eine Disziplin, die ohne Arabisch Kenntnisse nicht funktioniert. Ein Beispiel: In vielen Übersetzungen wird ein Wort, das eigentlich "Polytheist" heißt, mit "Ungläubige" übersetzt.

Was ich übrigens schlimmer finde sind diejenigen, die Nicht-Muslimen nur die linke Hand reichen, weil das diejenige ist, die man für schmutzige Angelegenheiten verwendet.
Schönes Beispiel mit den Übersetzungen, das gibt es auch beim Alten Testament. Z.B. bei den 10 Geboten. Es steht im Originalteil nirgends als Gebot: Du sollst nicht töten. Es steht : Du sollst nicht morden. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen morden und töten Morden ist das absichtliche töten eines Menschen, wobei aber töten auch heißt dass man jemanden töten kann, ja sogar sollte wenn er gerade nach deinem Leben trachtet, Notwehr also. Oder das Wort Seele. Die Juden kannten kein Wort für Seele. Überall wo Seele steht, heißt es richtig übersetzt Kehle, Gurgel. Z.B.: Meine Seele lobe den Herrn. Orig.: Meine Kehle lobe den Herrn. Erst später ca. 100-50 vor Chr. kam es in der griechischen Übersetzung das Wort anima(Seele) dazu.
Das rechtfertigt aber nicht die radikalen Stellen des Koran. Der Begriff Polytheist im Koran steht ja auch für uns Christen. Da der Koran sagt,das wir an drei Götter glauben, weil wir an die Dreifaltigkeit Gottes(Vater,Sohn,Geist), glauben, doch wir an einen Gott in drei Personen glauben.
 
Offizielle Mitteilung:

Nach dem wir (das Mod Team von REAL TOTAL) uns in den letzten Tagen die Diskussionen in diesem Thread angeschaut haben, etliche Beiträge bearbeiten mussten die so nicht okay waren und sogar eine Ansage meiner Mod Kollegin in roter (!) Schrift ignoriert wurde und weiter gemacht wurde wie bisher, möchten wir folgende Entscheidung verkündigen.

Als Team denken wir, dass es hier nicht möglich ist ordentlich über das Thema "Religion" miteinander zu diskutieren. Das bedeutet für uns man geht auf Argumente anderer ein, man begründet seine Meinung ordentlich und man achtet auf eine angemessene Ausdrucksweise und provoziert nicht andere Leute.

Deswegen haben wir entschieden diesen Thread auf unbestimmte Zeit (mindestens 1 Monat) zu schließen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück