Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich weiß nicht wohin damit, deshalb hier die Frage:
Welche Spieler sind wohin aktuell verliehen? und wie schlagen die sich jeweils in Ihren Ligen?

findest du ganz einfach hier:

http://www.transfermarkt.de/real-madrid/transfers/verein/418/saison_id/2016

besonders gut schlägt sich Asensio - auf den sich schon viele incl. mir freuen, wenn er zurück kehrt

Medran: hat leider das Pech gepachtet, und sich erneut schwer verletzt (Beinbruch) ansonsten sehe ich in Ihm ein vielversprechender MF-Spieler / Talent, der einem Kroos auch mal Druck machen kann.

das kapitel Fabio sollte man trotz guter Leistungen bei Monaco beenden und sich um jemanden wie zB. Gaya (!!) Moreno oder Duarte kümmern.

Omar, Burgui & Lucas Silva kann ich Dir leider nicht beantworteten. Und mit Vallejo kommt ein absolutes IV-Juwel zurück
 
Ich dachte Diego Llorente wäre auch ausgeliehen worden,habe ich da was falsch behalten?
 
Ne da hast du Recht Diego Llorente ist auch verliehen und spielt bisher bei Rayo fast jedes Spiel ;)

Alles klar, danke. Hatte mich nämlich gewundert, weil er in der transfermarkt Liste oben nicht auftaucht.
Ich bin jetzt (leider) kein regelmäßiger Castilla-gucker, aber was ich von Diego gesehen hatte, hatte mir gefallen, deswegen fand ich es interessant zu sehen, was er in der ersten Liga leisten könnte.

Ich denke das generelle Zwischenfazit sollte positiv ausfallen, wie du sagst, er spielt fast immer und das sicher nicht ohne Grund. Bei Rayo ist er auch gut aufgehoben dafür, denn er ist ein sehr aktiver Verteidiger und Paco ermöglicht es ihm viel Präsenz sowohl defensiv als auch mit dem Ball zu haben. Es wird ihm die Chance gegeben, seine Qualitäten auf dem höchstem Niveau zu zeigen.
Auf der anderen Seite scheint Vallecas mir nicht der richtige Ort zu sein, um die Grundlagen des Verteidigens zu polieren und genau da scheinen mir seine Schwächen zu liegen.

Llorente geht die Situationen an, als wäre es immer ein eins-gegen-eins gegen den Gegenspieler auf seiner Zone. Er versucht nicht die Stabilität seiner Mannschaft zu verbessern, sondern es dem direkten Gegner so schwer wie möglich zu machen. Dadurch hat er extrem viele Aktionen, was Vorteile hat, aber dadurch muss er seinen Gegner komplett dominieren, denn wenn er ein Duell verliert, dann brennt's hinten, weil er sich nur darauf fokussiert hat und dadurch Unordnung herrscht.

Er schafft es tatsächlich meistens seine Gegenspieler zu "besiegen", weil er sowohl in der Physis als auch in der Technik talentiert ist und es immer besser hinkriegt, sich 90 Minuten zu konzentrieren. Aber bei einem Topteam kann man die Balance nicht für die Einzelaktion aufopfern und sein Potenzial deutet an, auf so ein Niveau spielen zu können, doch dafür muss er kompletter werden. Stand jetzt reicht es nicht. Man kann gegen die Aguero, Suarez, Griezmann, Müller und Co nicht in 10 von 10 Aktionen erfolgreich sein und wenn 9/10 schon scheitern ist, dann ist das nicht zu vereinbaren.

Die Leihe zu Rayo würde ich bisher also als guter Schritt sehen, als nächstes würde ich persönlich eine weitere Leihe sehen, zu einem anderem Ort, da fällt mir als erstes Malaga ein, solange Javi Gracia weiterhin Trainer dort ist.
 
Alles klar, danke. Hatte mich nämlich gewundert, weil er in der transfermarkt Liste oben nicht auftaucht.
Ich bin jetzt (leider) kein regelmäßiger Castilla-gucker, aber was ich von Diego gesehen hatte, hatte mir gefallen, deswegen fand ich es interessant zu sehen, was er in der ersten Liga leisten könnte.

Ich denke das generelle Zwischenfazit sollte positiv ausfallen, wie du sagst, er spielt fast immer und das sicher nicht ohne Grund. Bei Rayo ist er auch gut aufgehoben dafür, denn er ist ein sehr aktiver Verteidiger und Paco ermöglicht es ihm viel Präsenz sowohl defensiv als auch mit dem Ball zu haben. Es wird ihm die Chance gegeben, seine Qualitäten auf dem höchstem Niveau zu zeigen.
Auf der anderen Seite scheint Vallecas mir nicht der richtige Ort zu sein, um die Grundlagen des Verteidigens zu polieren und genau da scheinen mir seine Schwächen zu liegen.

Llorente geht die Situationen an, als wäre es immer ein eins-gegen-eins gegen den Gegenspieler auf seiner Zone. Er versucht nicht die Stabilität seiner Mannschaft zu verbessern, sondern es dem direkten Gegner so schwer wie möglich zu machen. Dadurch hat er extrem viele Aktionen, was Vorteile hat, aber dadurch muss er seinen Gegner komplett dominieren, denn wenn er ein Duell verliert, dann brennt's hinten, weil er sich nur darauf fokussiert hat und dadurch Unordnung herrscht.

Er schafft es tatsächlich meistens seine Gegenspieler zu "besiegen", weil er sowohl in der Physis als auch in der Technik talentiert ist und es immer besser hinkriegt, sich 90 Minuten zu konzentrieren. Aber bei einem Topteam kann man die Balance nicht für die Einzelaktion aufopfern und sein Potenzial deutet an, auf so ein Niveau spielen zu können, doch dafür muss er kompletter werden. Stand jetzt reicht es nicht. Man kann gegen die Aguero, Suarez, Griezmann, Müller und Co nicht in 10 von 10 Aktionen erfolgreich sein und wenn 9/10 schon scheitern ist, dann ist das nicht zu vereinbaren.

Die Leihe zu Rayo würde ich bisher also als guter Schritt sehen, als nächstes würde ich persönlich eine weitere Leihe sehen, zu einem anderem Ort, da fällt mir als erstes Malaga ein, solange Javi Gracia weiterhin Trainer dort ist.
Ich gebe dir Recht, Rayo ist für ihn ein wichtiger Schritt vorallem wenn es darum geht im 1:1 zu verteidigen dazu hat er alles, er ist schnell technisch gut und hat ein gutes Passspiel, aber das gesamte Abwehrverhalten in der IV lernst du bei Rayo nicht ganz, was ich aber eigentlich nicht schlimm finde, mir gefällt der Fußball super von Rayo, die haben wenigstens eine klar zu erkennende Spielphilosophie! So etwas fehlt leider bei uns! ;)
Aber wie du sagtest ein nächster Schritt wäre zu einem größerem Verein, vielleicht Valencia oder Villarreal, er hätte das Zeug dazu dort zu spielen, er würde Einssatzzeit in Europa sammeln und diese Teams vertedigen sehr geschickt! ;)
 
Ich gebe dir Recht, Rayo ist für ihn ein wichtiger Schritt vorallem wenn es darum geht im 1:1 zu verteidigen dazu hat er alles, er ist schnell technisch gut und hat ein gutes Passspiel, aber das gesamte Abwehrverhalten in der IV lernst du bei Rayo nicht ganz, was ich aber eigentlich nicht schlimm finde, mir gefällt der Fußball super von Rayo, die haben wenigstens eine klar zu erkennende Spielphilosophie! So etwas fehlt leider bei uns! ;)
Aber wie du sagtest ein nächster Schritt wäre zu einem größerem Verein, vielleicht Valencia oder Villarreal, er hätte das Zeug dazu dort zu spielen, er würde Einssatzzeit in Europa sammeln und diese Teams vertedigen sehr geschickt! ;)

Das Problem mit solchen athletischen Verteidiger ist, dass sie es manchmal nicht schaffen, ihr Spiel umzustellen, da sie in ihrer Ausbildungszeit immer diesen großen Vorteil haben. Ich bin nicht gerade Fan von diesem Spielertyp ala Koscielny, deswegen hoffe ich, dass er diese Entwicklung schafft.
Im Blick auf die Zukunft sieht es ja für Real Madrid was Innenverteidiger angehen sehr gut aus und das ist nicht ohne, denn in der heutigen Zeit zumindest(kann sich schnell ändern) gibt es nicht sehr viele auf Weltklasse Niveau.
 
Das Problem mit solchen athletischen Verteidiger ist, dass sie es manchmal nicht schaffen, ihr Spiel umzustellen, da sie in ihrer Ausbildungszeit immer diesen großen Vorteil haben. Ich bin nicht gerade Fan von diesem Spielertyp ala Koscielny...
EQuDSnD.png
 
Hmm, ich finde nicht, dass sie sich ähneln. Was mir an Ramos als Spielertyp nicht gefällt ist seine extreme Aggressivität.
 
Hmm, ich finde nicht, dass sie sich ähneln. Was mir an Ramos als Spielertyp nicht gefällt ist seine extreme Aggressivität.
Aber athletischer IV sagt, dann muss man Ramos im selben Atemzug sagen ^^
 
Zum Glück habe ich "manchmal" nicht vergessen, hätte auch "oft" benutzen können.
 
Zum Spiel heute gegen Valencia:
Ich verstehe unser Pressingverhalten nicht. Man steht zu weit weg vom Mann, weil man immer 1 Meter oder 2 Meter zu früh abbremst, als wollte man den Zweikampf vermeiden anstatt drauf zu gehen und den Ball zu erobern während die Mitspieler sich um die möglichen Gegnerspieler kümmern würden(also Deckungschatten was aber selten ist oder eine anständige Manndeckung). Falls der Gegner dann einen Trick machen will, so er es halt probieren. Genau diese Meter fehlen dann, um den Schnittpass zu verhindern weil der Gegner genug Zeit hat, die richtige Lösung zu finden weshalb unsere Mannschaft sich wieder neu orientieren muss. Unser Pressing ist also meist ineffektiv weil die Mannschaft es nicht schafft kompakt zu verteidigen. Es passiert außerdem zu selten, dass wir es überhaupt schaffen die Mitte so dicht zu machen, dass der Ball an die Außenspieler gehen wo Marcelo und Danilo dann hoch verteidigen. Natürlich kann man nicht das ganze Spiel hindurch bei gegnerischen Ballbesitz so pressen aber phasenweise mit sehr hoher Intensität. Man muss die Kraft einteilen. Die andere Strategie ist dann sehr tief stehen, die Schotten dicht machen und kontern. Das können wir. Irgendein Pressing dazwischen wie das heutige ist für mich erstens das ineffektiver und mit der Zeit kräftezehrender (auch mental).

Das Aufbauspiel ist einfach nur schlecht weil es viel zu statisch ist. Man spielt fast immer zurück sobald die zweite "Linie" also Kroos oder Modric den Ball erhaltet (wir sind keine englische Mannschaft). Bei Danilo ist das extrem (freue mich da schon auf Carvajal). Man nützt sehr selten die Halbräume aus (Pepe sowieso nicht) Sergio Ramos macht das als einziger anständig aber auch nicht mehr so wie früher. Wenn wir mehr über die Halbräume aufbauen wollen, dann muss Kroos weiter zurückrutschen,Marcelo und Danilo weiter raus und vor und vorne bei BB, Kovacic und Modric müssen sich ständig anbieten und bewegen. Benzema macht das überragend. Ich bin mir sicher, dass sich unser Spiel entfalten wird, wenn wir die Initiative übernehmen und dynamisch sind; ansonsten zerfährt das Spiel und wird dann vorallem durch Aggressivität entschieden wo jede Mannschaft des gleichen Kalibers Valencias uns schlagen kann.
 
Was ich im Moment besonders schlimm finde:

Nicht nur spielen wir unansehnlichen Fußball, nein wir verbraten auch noch unsere größten Juwelen. Isco und Jese werden bestimmt nicht bleiben, wenn sie noch eine Saison vernachlässigt werden. Warum James heute gegen Valencia auf der Bank saß, verstehe auch wer will. Aber hauptsache BBC spielt immer. Und was ist eigentlich mit Varane? Ist der noch angeschlagen?

Ich bekomme langsam aber sicher Angst, dass unser Kader so geschrottet wird von Perez und Benitez, dass wir mindestens 3-4 Jahre brauchen werden, um wieder auf Augenhöge mit Barca zu sein, Und das auch nur, wenn man alles richtig macht...
 
Was ich im Moment besonders schlimm finde:

Nicht nur spielen wir unansehnlichen Fußball, nein wir verbraten auch noch unsere größten Juwelen. Isco und Jese werden bestimmt nicht bleiben, wenn sie noch eine Saison vernachlässigt werden. Warum James heute gegen Valencia auf der Bank saß, verstehe auch wer will. Aber hauptsache BBC spielt immer. Und was ist eigentlich mit Varane? Ist der noch angeschlagen?

Ich bekomme langsam aber sicher Angst, dass unser Kader so geschrottet wird von Perez und Benitez, dass wir mindestens 3-4 Jahre brauchen werden, um wieder auf Augenhöge mit Barca zu sein, Und das auch nur, wenn man alles richtig macht...

Du sprichst mir aus der Seele!
Mir schwirrt das auch schon seit einigen Wochen durch den Kopf. Wir haben wirklich ein paar echte Juwele in unseren Reihen, denen dem Anschein nach langsam die Geduld ausgeht. Jesé war das zweite Spiel in Folge nicht mal im Kader und in seinem Fall hoffe ich inständig, dass er noch im Winter einen anderen Verein findet, in der Hoffnung, dass er nach dieser Saison vielleicht zurück kommt. Chery sucht ja schon sehr offensichtlich das Weite...
Bei Isco glaube ich auch ernsthaft, dass er sehr offen für andere Angebote momentan ist und wer kann es ihm verübeln. Bleibt Benitez, ist Isco am Ende der Saison weg, selbst wenn danach ein neuer Trainer kommt, der macht das nicht länger mit. Man darf ja auch nicht vergessen, dass ein Profifußballer nur eine sehr beschränktes Zeitfenster hat um Karriere zu machen und da kann eine schlechte Saison mehr oder weniger entscheidend sein.
James wird wahrscheinlich bleiben, aber auch er wird, wie die anderen ja nicht besser, so wie es momentan bei uns läuft.
Wie gut und schnell sich das komplette Team erholt ist wirklich fraglich und der Schaden könnte am Ende weit größer sein, als er aktuell erscheint.
 
Varane ist unter Carlo (!) zum Stammspieler geworden. Mit Carvajal hatten wir endlich den RV, um La Decima zu holen. Mit James und Isco haben wir mehr als ansehlichen Fussball gespielt.
Bisher hat Benítez wohl nur Keylor etwas genutzt, nämlich dass der seine Klasse demonstrieren kann, und Bale hat eine ganz gute Phase. Marcelo vllt. auch noch. Aber alle anderen spielen diese Saison unter ihrem Niveau.
Pérez' Schuldenabbau-Politik könnte vllt. künftig mal ganz nützlich sein, wenn Real Madrid der Verein ist, der das Geld hat. Dafür ertrage ich den. Aber Benítez hat dem Team gar nichts gebracht, da war die Durchlässigkeit für Talente unter Carlo (!!) größer!
Und der konnte dafür auch Stars führen.
 
Der thread ist diese Saison unnötig, wo keine Taktik ist, gibt's auch nichts zu diskutieren. Wenn selbst die Spieler von einem "irgendwie Siegen" sprechen, anstatt über eine gesonderte Art und Weise... Man ist einfach fassungslos bei jedem Spiel. Und stehts gibt's neue Überraschungen. Da spielt man einmal ansehnlichen Kombinationsfußball durch die Mitte und der Trainer denkt sich oh weh, lieber Benz auswechseln.
 
Wurde das mit der Taktiklosigkeit nicht schon unter Carlo behauptet? :D Egal, denn jetzt wissen wir, was es wirklich heißt.
 
Wurde das mit der Taktiklosigkeit nicht schon unter Carlo behauptet? :D Egal, denn jetzt wissen wir, was es wirklich heißt.
Klar ist Carletto ebenfalls nicht unantastbar, aber mit ihm gab's die CL, 22 Siege in Folge und ansehnlichen Fußball. Durch wirre Transfers blieb ihm verhältnismäßig wenig übrig, hätte er einen Khedira einwechseln sollen, der aus unerklärlichen Gründen immer verletzt ist? Oder einen Illara, der nicht so gut ist? Okay, über Jese und Chicharito kann man noch diskutieren, jedoch waren die gleichwertigen Alternativen nicht vorhanden und so blieb ihm gegen Ende dich kaum mehr was übrig als einen Ramos auf die 6 zu stellen, oder übersehe ich da etwas?
Die hinunter 2014/15 war mehr als ansehnlich, die rückrunde leider eher weniger, wenn auch durch viel Pech und Unglück verschuldet. Dennoch hätte man mit Carlo auf Kontinuität aufbauen sollen, nicht mit, Benitez.
 
Klar ist Carletto ebenfalls nicht unantastbar, aber mit ihm gab's die CL, 22 Siege in Folge und ansehnlichen Fußball. Durch wirre Transfers blieb ihm verhältnismäßig wenig übrig, hätte er einen Khedira einwechseln sollen, der aus unerklärlichen Gründen immer verletzt ist? Oder einen Illara, der nicht so gut ist? Okay, über Jese und Chicharito kann man noch diskutieren, jedoch waren die gleichwertigen Alternativen nicht vorhanden und so blieb ihm gegen Ende dich kaum mehr was übrig als einen Ramos auf die 6 zu stellen, oder übersehe ich da etwas?
Die hinunter 2014/15 war mehr als ansehnlich, die rückrunde leider eher weniger, wenn auch durch viel Pech und Unglück verschuldet. Dennoch hätte man mit Carlo auf Kontinuität aufbauen sollen, nicht mit, Benitez.

Und was is mit Isco? Varane? Navas?
Diese Ausreden sind einfach nur sinnlos, Carlo hatte mehr als genug ernstzunehmende Alternativen, aber wollte bewusst keine davon verwenden warum auch immer. Und mit Pech oder Unvermögen hat das alles gar nichts zu tun, die grössten Probleme waren selber verursacht. Besser als Benítez wäre es gewesen, das is auch nicht schwer, aber auch so ein Trainer können wir nicht gebrauchen.
 
Dann gibt es wahrscheinlich keinen Trainer, den wir gebrauchen können.
 
ich verstehe gar nicht wie man Carlo wieder haben will sein fußball war genau 22 spiele schön danach war überhaupt nix mehr mit schönen fußball und das wir keine schnitte gegen atletico hatten habt ihr auch schon verdrängt und seine flanken taktik nicht zuvergessen. Isco und Jese haben auch unter ihm kaum bis gar nicht gespielt.

ich bin auch mittleerweile dafür das benitez fliegt aber ich will einen trainer das eine klare spielidee hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück