Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Der Mbappé Transfer hat die Chemie in der Mannschaft negativ beeinflusst. Vor dem Transfer waren wir eine echte Einheit. Nicht umsonst holten wir die CL, auch wenn wir spielerisch und taktisch scheisse waren. Aber der unbändige Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen sowie der Mythos Real spielt keine Finals sondern gewinnt diese ist leider mit Mbappe Transfer verloren gegangen.....

Dazu harmonieren Vini Jr und Mbappé so überhaupt nicht miteinander, dass könnte Xabi durchaus das Genick brechen. Nicht umsonst spielten im Turnier ohne Kilian deutlich besser....
Gegenhypothese: Die Chemie hat nicht Mbappés Zugang sondern Kroos Abgang negativ beeinflusst. Es scheint wohl doch so zu sein, dass die ganze Mannschaft besser spielt, wenn zumindest ein einziger Spieler 5 saubere Pässe an den Mann bringen kann. 2024 war das erste mal seit 15 Jahren (Xabi, Özil, Kroos, prime Modric), dass uns so ein Spieler gefehlt hat.

Für diese Diskussion sind wir noch nicht bereit - lasst uns erstmal die Abwehr sanieren. :)

EDIT: Deshalb habe ich btw. aktuell etwas Hoffnung bzgl. Arda - auch wenn ich diesen wirklich grotesken Hype-Train Leid bin, ist er für mich doch der einzige im Kader der das Potenzial mitbringt, mit guter Übersicht saubere Pässe zu spielen. Ich hoffe inständig, dass er in diese Rolle hineinwachsen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier bald wieder Zidane auf unsere Trainerbank sitzen.....Glaube nur er wäre in der Lage Mbappé zu managen das er einigermaßen funktioniert....Aber dann wäre Vini Jr sicherlich weg...
Das hoffe ich nicht. Ich hoffe, dass Alonso erfolgreich sein wird. Ich fürchte nur, dass es leichter wäre, wenn man nur einen der beiden Stars im Kader hätte.
 
Gegenhypothese: Die Chemie hat nicht Mbappés Zugang sondern Kroos Abgang negativ beeinflusst. Es scheint wohl doch so zu sein, dass die ganze Mannschaft besser spielt, wenn zumindest ein einziger Spieler 5 saubere Pässe an den Mann bringen kann. 2024 war das erste mal seit 15 Jahren (Xabi, Özil, Kroos, prime Modric), dass uns so ein Spieler gefehlt hat.

Für diese Diskussion sind wir noch nicht bereit - lasst uns erstmal die Abwehr sanieren. :)

EDIT: Deshalb habe ich btw. aktuell etwas Hoffnung bzgl. Arda - auch wenn ich diesen wirklich grotesken Hype-Train Leid bin, ist er für mich doch der einzige im Kader der das Potenzial mitbringt, mit guter Übersicht saubere Pässe zu spielen. Ich hoffe inständig, dass er in diese Rolle hineinwachsen kann.
Ich denke, Kroos war auch einer der Gründe für Vinis gute Leistungen. Er war Vinis Gehirn, hat ihm gesagt was er tun und wohin er laufen muss. Aktuell wirkt Vini kopf- unf planlos wie einst Odriozola.
Ich würde Arda nicht zu sehr unter Druck setzen wollen und alle Last auf seine Schultern legen. Wäre immernoch für einen Stiller, dann hätte Arda weniger defensive Verantwortung und könnte seine Stärken besser ausspielen. Dazu wären zwei Leute, die das Spiel lesen und bestimmen können sicher nicht verkehrt. Macht uns bezüglich Verletzungen unempfindlicher und schwerer auszurechnen.
 
Ich denke, Kroos war auch einer der Gründe für Vinis gute Leistungen. Er war Vinis Gehirn, hat ihm gesagt was er tun und wohin er laufen muss. Aktuell wirkt Vini kopf- unf planlos wie einst Odriozola.
Ich würde Arda nicht zu sehr unter Druck setzen wollen und alle Last auf seine Schultern legen. Wäre immernoch für einen Stiller, dann hätte Arda weniger defensive Verantwortung und könnte seine Stärken besser ausspielen. Dazu wären zwei Leute, die das Spiel lesen und bestimmen können sicher nicht verkehrt. Macht uns bezüglich Verletzungen unempfindlicher und schwerer auszurechnen.
"Wir holen 2-3 Spieler, damit Arda nicht zu viel Druck hat" ist wirklich nicht unser Stil. :D
Weißt ja selber wie es bei uns läuft: der wird noch max 2 Jahre haben - wenn er bis dahin nicht explodiert, ist er (mit RKO) weg.

Möchte meinen Gedanken stärker ausformulieren: in der offensiven Rolle wird Bellingham gesetzt bleiben - der ist auch einfach objektiv zu gut mit zu vielen spielentscheidenden Situationen, dass er kurz- oder mittelfristig rausfliegt. Bedeutet, entweder baut ein Trainer eine Taktik mit unseren Stürmern und offensivem Bellingham und offensivem Arda (was einfach nicht passieren wird) oder Arda findet seine Nische, um langfristig im Stamm oder zumindest in der engeren Rotation zu bleiben. Diese Nische sehe ich als passsicherer 8er/Quarterback.

Zu Kroos, kann ich schon mitgehen - würde sogar eher sagen, dass er das Gehirn der ganzen Mannschaft war. Im Zweifel Ball zu Kroos war keine schlechte Taktik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächsten sechs Wochen werden ebenfalls so verlaufen - es kommt kein weiteres Spiel hinzu, alles wird sich am PSG-Spiel messen lassen. Es hatte schon seine Gründe, warum Xabi nicht während der Saison oder kurz vor der Klub-WM übernehmen wollte…


Laut Marca genießt Xabi absolute Freiheit. (wer‘s glaubt…) Er darf wohl jeden auf die Bank setzen, der es sportlich nicht verdient hat, in der Startelf zu stehen. Gleichzeitig wird er aber eine funktionierende Mannschaft auf den Platz bringen müssen.

Ein unzufriedener Vini oder Mbappe kann der Mannschaft im schlimmsten Fall mehr schaden als nützen, vor allem wenn sie mit ihrer sportlichen Situation unzufrieden sind. Agenten streuen Gerüchte, Spieler suchen sich Verbündete in der Mannschaft, rebellieren und stellen sich gegen den Trainer. Für Xabi kann das böse enden. Mit Florentinos neu erwachtem Galactico-Wahn haben wir nun diesen Salat und vergessen wir nicht, dass zu viele "Stars" noch nie einer Mannschaft den gewünschten Erfolg gebracht haben. PSG hat sich davon verabschiedet und wird dieses Jahr wohl alle Titel holen, die es zu holen gibt.


Ehrlich gesagt… Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man mit beiden ein offenes und klares Gespräch führen sollte und danach eine Entscheidung trifft.

Wenn dabei herauskommt, dass eine Zusammenarbeit langfristig nicht funktionieren wird, sei es aufgrund von Ego-Problemen oder mangelnder Wertschätzung (z. B. durch zu geringes Gehalt), dann muss die Vereinsführung eine konsequente Entscheidung treffen, und sich von einem der beiden trennen… Die Welt wird sich weiterdrehen. Es gab ein Real Madrid vor Vini und Kylian, und es wird auch eines nach ihnen geben.

Mit dem Geld ließen sich die letzten Problemzonen (Innenverteidigung, zentrales Mittelfeld) gezielt verstärken, und man könnte mit einem runderneuerten Kader in die nächste Saison gehen.

Auch wenn ich ein Fan von Rodrygo bin… Ein Verkauf würde zwar Geld einbringen, aber das Grundproblem im Angriff nicht lösen. Deshalb denke ich nicht, dass sein Abgang den erhofften Effekt hätte. Ich glaube zudem, dass er und Kylian deutlich kompatibler sind, als viele annehmen. Man erinnere sich an Herbst/Winter 2024 – da hat er uns getragen und hervorragend mit Kylian harmoniert. Das gilt übrigens auch für die CL-Saison mit Vini-Rodry-Bellingham, da hat es auch super geklappt.


Ich möchte keine Grundsatzdebatte lostreten, da es nur mein persönliches Empfinden ist. Objektivität fällt mir in diesem Fall schwer bzw. ist vermutlich nicht ganz glaubhaft, aber vielleicht gibt es andere, die diese Beobachtung ebenfalls gemacht haben und das ähnlich sehen. (Und kein großer Fan von Rodrygo ist)

Statistiken Herbst/Winter, als Vini für paar Wochen verletzt war:
Anhang anzeigen 4232Anhang anzeigen 4233

Was genau soll der Screenshot aussagen?
Das man ohne Vinicius bzw dank Rodrygo Teams wie Valladolid und Las Palmas schlagen kann?

Gegen Bergamo, Salzburg war auch Vinicius da und hat jeweils getroffen.
 
Wissen konnte man es natürlich nicht aber realistisch betrachtet war die Gefahr schon sehr sehr hoch, dass es genau so schwierig wird, wie es wurde. Mbappe war ja kein unbeschriebenes Blatt, jeder könnte jahrelang zusehen, was es taktisch braucht, damit er zu 100% funktioniert, wie wenig er defensiv arbeitet und dass er unter all den Stars der Größte sein wollte. Neymar und Messi haben in Barcelona super harmoniert, in Paris aber nicht. Warum wohl?

Dazu noch Vini: sein Ego wurde jahrelang gepusht, er wurde zum Star Spieler und als solcher behandelt. Dass ein sensibler Spieler wie er dann negativ reagiert wenn er plötzlich nur noch Nummer 2 ist, hätte man befürchten können.

Das positive ist mMn dass sich die zwei am Platz jetzt nicht mehr gegenseitig auf den Füßen stehen, Alonso gibt da mehr Struktur vor. Aber ich fürchte, er wird die zwei nicht dazu bekommen, wesentlich mehr für die Defensive (begonnen beim Pressing) zu tun. Hat Mourinho bei CR7 auch nicht geschafft, deshalb war er kein schlechterer Trainer.

Die Spieler müssen schon auch mitziehen, sonst ist jeder Trainer verloren. @Benzema deiner Logik nach hat Enrique bei PSG mit Mbappe auch versagt und hätte gehen müssen Oder Tuchel usw. Den Trainern hier allein die Verantwortung umzuhängen, finde ich unfair.

Aber wer weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht hat genau diese Niederlage in der Dramatik den Effekt den beiden klarzumachen, was es von ihnen neben Toren noch braucht.

Tuchel ist doch gegangen?! Und was mit Enrique passiert wäre, wenn Mbappé geblieben wäre wissen wir nicht.
Und natürlich ist es die Verantwortung des Trainers wenn ein Spieler nicht mitzieht aber trotzdem spielt.
Ronaldo hat unter Mourinho genau das gemacht, was Mourinho von ihm gefordert hat.
 
Meiner Meinung nach gibt es genau gesagt zwei Probleme.

Der Absturz von Vini - die besteht schon seit längerem. Auch wenn es lief war er schlecht.

Und ein kreativer ZM spieler der das gesamtpaket mit bringt.

Auf allen anderen positionen ist man sehr gut besetzt. Es braucht nur ne pause und eine gute vorbereitung
 
Tuchel ist doch gegangen?! Und was mit Enrique passiert wäre, wenn Mbappé geblieben wäre wissen wir nicht.
Und natürlich ist es die Verantwortung des Trainers wenn ein Spieler nicht mitzieht aber trotzdem spielt.
Ronaldo hat unter Mourinho genau das gemacht, was Mourinho von ihm gefordert hat.
Du sagtest, Xabi muss es hinbekommen, dass Mbappe (und Vini) funktionieren. Das stimmt natürlich bis zu einem gewissen Grad aber viele Trainer vor Xabi hatten mit Mbappe dieselben Probleme und sind gescheitert. Tuchel, Pochettino und eben auch Enrique.

Es liegt also nicht nur am Trainer, sonst wären die demnach alle inkompetent.

Das ist leider unwahr. Mit CR hätten wir dieselben Probleme, auch unter Mourinho, er hat das auch danach bestätigt und gemeint, CR nahm gewisse Dinge nicht an. Mehr als situatives kurzes Alibi-Pressing gab es von Cristiano in Madrid nie, auch nicht unter seinem Landsmann. Solche Probleme hat man, wenn Spieler glauben, sie stehen über dem Club
 
Also mal ehrlich jetzt muss man die Vorbereitung abwarten bevor man sagt mbappe und vini passen nicht zu alonso oder einer von beiden muss weg.
Dazu kommt das mbappe bei der wm und unter alonso 1 trainingswoche hatte und da war er durch seine krankheit nicht mal ansatzweise bei 100%.
Man muss der mannschaft auch zu gestehen dass sie bei der club wm körperlich am absoluten limit war. Ich hatte bei keinem stammspieler das gefühl das er bei dem Tunier körperlich bei 100 % war selbst Fede hat man das angesehen das die Saison anstrengend war und dann mit Tunier bei den hohen temperaturen sein tribut zollen musste .
Jetzt sollte man die Spieler mal 3 wochen in den urlaub schicken und dann beginnt zwar eine kurze Vorbereitung. Die wird aber auch genutzt ich fand die Ansätze bei der club wm gut bis auf das psg Spiel obwohl das durch die 2 katasphen Fehler unserer iv schnell schon entschieden war.

Im Herbst/ Winter kann man wohl erst ein Fazit ziehen wohin die Reise geht und wer vllt wirklich nicht ins system passt.

Wenn carreras noch kommt wo es ja schwer nach aussieht hätte man einen 25 profikader und für weitere zugänge müssten erst noch spieler gehen. Gerüchteweise könnte ja nur rodry gehen. Außer man regiestriert franco noch bei der castilla aber da weiß ich nicht ob das noch geht oder überhaupt gewollt ist.

Ich würde mir zwar noch alaba umd mendy als abgänge wünschen und dafür noch einen iv und einen spielstarken zm dazuholen.
 
Du sagtest, Xabi muss es hinbekommen, dass Mbappe (und Vini) funktionieren. Das stimmt natürlich bis zu einem gewissen Grad aber viele Trainer vor Xabi hatten mit Mbappe dieselben Probleme und sind gescheitert. Tuchel, Pochettino und eben auch Enrique.

Es liegt also nicht nur am Trainer, sonst wären die demnach alle inkompetent.

Das ist leider unwahr. Mit CR hätten wir dieselben Probleme, auch unter Mourinho, er hat das auch danach bestätigt und gemeint, CR nahm gewisse Dinge nicht an. Mehr als situatives kurzes Alibi-Pressing gab es von Cristiano in Madrid nie, auch nicht unter seinem Landsmann. Solche Probleme hat man, wenn Spieler glauben, sie stehen über dem Club
Und wenn eine Ära in unserer Geschichte problematisch war, dann auf jeden Fall die mit CR7. :drinks:
 
Du sagtest, Xabi muss es hinbekommen, dass Mbappe (und Vini) funktionieren. Das stimmt natürlich bis zu einem gewissen Grad aber viele Trainer vor Xabi hatten mit Mbappe dieselben Probleme und sind gescheitert. Tuchel, Pochettino und eben auch Enrique.

Es liegt also nicht nur am Trainer, sonst wären die demnach alle inkompetent.

Das ist leider unwahr. Mit CR hätten wir dieselben Probleme, auch unter Mourinho, er hat das auch danach bestätigt und gemeint, CR nahm gewisse Dinge nicht an.

Manchmal glaube ich du willst mich auf den Arm nehmen. In beiden Posts habe ich gesagt, dass er hinbekommen muss das es funktioniert oder eben durchgreifen muss. Das gilt auch für alle anderen Trainer. Das macht sie nicht inkompetent, aber lässt sie für diese Station scheitern, wenn sie das nicht tun.

Damit will ich nicht sagen das Mbappé der grosse Schuldige für alles schlechte ist was passiert, aber gerade bei Enrique und Mbappé wissen wir ziemlich genau was von ihm gefordert wurde und das er ohne ihn seine Vorstellungen besser umgesetzt bekommen hat.
Wenn Alonso seine Vorstellungen auch ohne Spieler XY besser umsetzen kann, dann muss auch er die notwendigen Massnahmen ergreifen. Tut er das nicht, ist es seine Verantwortung. Ganz einfach.
 
Gentlemen, Mbappe und Vini werden sich nicht mehr ändern. Das geht in 90% der Fälle auch gut, Angriff ist die beste Verteidigung. Aber gegen die europäische Spitze wird es schwer. Liver, Paris, Barca, Bayern werden schwer. Kommen dann noch die typischen Patzer in der CPL und Liga hinzu (Lille, Betis, Valencia usw), werden wir es schwer haben… will nicht sagen wir gewinnen keine Titel, aber es wird schwer. :D
 
Was genau soll der Screenshot aussagen?
Das man ohne Vinicius bzw dank Rodrygo Teams wie Valladolid und Las Palmas schlagen kann?

Gegen Bergamo, Salzburg war auch Vinicius da und hat jeweils getroffen.
Nein, es geht lediglich darum, dass er auf dem linken Flügel besser funktioniert als auf dem rechten. Vini soll sich laut seiner Entourage nach einem einzigen Spiel auf der rechten Seite unwohl gefühlt haben. Ganz ehrlich… Was sollen dann Fede, Camavinga, Tchoua oder Rodrygo sagen? Die schlucken Kritik, riskieren einen Shitstorm und machen trotzdem weiter. Und er nicht?


In seiner Entourage ist jeder dümmer als der andere, die mehr Zeit auf dem Bolzplatz als in der Schule verbracht haben. Ihr Lottogewinn: Vini Jr.

Was ich eigentlich sagen will: Damals sah unser Offensivspiel für ein kurzen Moment deutlich harmonischer aus. Es wurde kombiniert, es gab Spielfluss, nicht dieses ständige „Kopf durch die Wand“-Gerenne und hoffnungslose 1 vs. 3-Duelle.

Einfach mal die damaligen Spieltagsthreads durchlesen. Es war deutlich zu erkennen, wie klar besser das Zusammenspiel teilweise lief. Wir spielen besser, wenn nur einer von beiden auf dem Feld ist. Woran das liegt? Keine Ahnung, vllt hätte Perez keine 3 LFs kaufen sollen.

Fakt ist halt, wenn es mit den beiden (Vini und Kylian) nicht funktioniert, dann müssen sie ehrlich sein und es offen kommunizieren. Ansonsten verschwenden sie, der Verein und wir Fans ein weiteres Jahr und das wäre einfach maximal unnötig und dumm.
 
Manchmal glaube ich du willst mich auf den Arm nehmen. In beiden Posts habe ich gesagt, dass er hinbekommen muss das es funktioniert oder eben durchgreifen muss. Das gilt auch für alle anderen Trainer. Das macht sie nicht inkompetent, aber lässt sie für diese Station scheitern, wenn sie das nicht tun.

Damit will ich nicht sagen das Mbappé der grosse Schuldige für alles schlechte ist was passiert, aber gerade bei Enrique und Mbappé wissen wir ziemlich genau was von ihm gefordert wurde und das er ohne ihn seine Vorstellungen besser umgesetzt bekommen hat.
Wenn Alonso seine Vorstellungen auch ohne Spieler XY besser umsetzen kann, dann muss auch er die notwendigen Massnahmen ergreifen. Tut er das nicht, ist es seine Verantwortung. Ganz einfach.
Du hast es in mehreren Postings so dargestellt als wäre es letztlich die Verantwortung des Trainers, dass Spieler auch verteidigen und mitziehen. Da bin ich auch zum Teil bei dir

Auf der anderen Seite wollte ich aufzeigen, dass andere Trainer es bei Mbappe auch nicht geschafft haben, trotz aller Konsequenz und ein "Durchgreifen" allein nicht helfen wird, solange der Spieler über dem Verein steht.

Weiters habe ich geschrieben, dass es bei CR ähnlich war. Gleichzeitig heißt das nicht, dass man nicht trotzdem Titel gewinnen kann. Es zeigt nur, dass Spieler, die glauben sie sind größer als der Club es dem Trainer schwer machen, aufs Kollektiv zu setzen. Xabi wird sich daran gewöhnen müssen, dass meist nur 8 Feldspieler sein kollektives Pressing/Verteidigen mitmachen. Oder er bekommt Rückendeckung und darf auch Stars absägen aber das halte ich, Stand jetzt, für sehr unrealistisch.

Wenn du meinen Beiträge zur Gänze liest gibt's keinen Grund, dich auf den Arm genommen zu fühlen. Sollte das trotzdem der Fall sein, tut's mir leid, denn es ist keineswegs meine Intention.
 
Nein, es geht lediglich darum, dass er auf dem linken Flügel besser funktioniert als auf dem rechten. Vini soll sich laut seiner Entourage nach einem einzigen Spiel auf der rechten Seite unwohl gefühlt haben. Ganz ehrlich… Was sollen dann Fede, Camavinga, Tchoua oder Rodrygo sagen? Die schlucken Kritik, riskieren einen Shitstorm und machen trotzdem weiter. Und er nicht?


In seiner Entourage ist jeder dümmer als der andere, die mehr Zeit auf dem Bolzplatz als in der Schule verbracht haben. Ihr Lottogewinn: Vini Jr.
Unabhängig von Vini: dieser Teil des Posts hat gut getan - vielen Dank.
 
Du sagtest, Xabi muss es hinbekommen, dass Mbappe (und Vini) funktionieren. Das stimmt natürlich bis zu einem gewissen Grad aber viele Trainer vor Xabi hatten mit Mbappe dieselben Probleme und sind gescheitert. Tuchel, Pochettino und eben auch Enrique.

Es liegt also nicht nur am Trainer, sonst wären die demnach alle inkompetent.

Das ist leider unwahr. Mit CR hätten wir dieselben Probleme, auch unter Mourinho, er hat das auch danach bestätigt und gemeint, CR nahm gewisse Dinge nicht an. Mehr als situatives kurzes Alibi-Pressing gab es von Cristiano in Madrid nie, auch nicht unter seinem Landsmann. Solche Probleme hat man, wenn Spieler glauben, sie stehen über dem Club
dass mbappe in paris nen sonderstatus hatte muss man hier aber auch erwähnen. dem trainer sind in so ner situation auch irgendwo die hände gebunden, weil das gängige machtsystem im club dort komplett außer kraft gesetzt wurde und der komplette verein um mbappe herumgetanzt ist.
 
Der Mbappé Transfer hat die Chemie in der Mannschaft negativ beeinflusst. Vor dem Transfer waren wir eine echte Einheit. Nicht umsonst holten wir die CL, auch wenn wir spielerisch und taktisch scheisse waren. Aber der unbändige Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen sowie der Mythos Real spielt keine Finals sondern gewinnt diese ist leider mit Mbappe Transfer verloren gegangen.....

Dazu harmonieren Vini Jr und Mbappé so überhaupt nicht miteinander, dass könnte Xabi durchaus das Genick brechen. Nicht umsonst spielten wir im WM Klub Turnier ohne Kilian deutlich besser....

Der Kroos-Abgang ist aber auch Teil der verlorengegangenen Chemie innerhalb der Mannschaft - es fehlte derjenige der sagte was zu tun ist - Den vorhandenen Spielern genauso wie noch wichtiger den „neuen“.
 
Gentlemen, Mbappe und Vini werden sich nicht mehr ändern. Das geht in 90% der Fälle auch gut, Angriff ist die beste Verteidigung. Aber gegen die europäische Spitze wird es schwer. Liver, Paris, Barca, Bayern werden schwer. Kommen dann noch die typischen Patzer in der CPL und Liga hinzu (Lille, Betis, Valencia usw), werden wir es schwer haben… will nicht sagen wir gewinnen keine Titel, aber es wird schwer. :D
Glaube echt solche Patzer werden uns unter Alonso nicht mehr passieren und wir werden immer souverän gewinnen gegen die kleineren Teams. Eher die Spiele wo es um was geht sehe ich, stand jetzt, Alonso sich vercoachen. Zum Beispiel EL Finale gegen Atalanta, Bayern in der CL letztes Jahr oder ganz frisch jetzt PSG im Halbfinale.
 
Gentlemen, Mbappe und Vini werden sich nicht mehr ändern. Das geht in 90% der Fälle auch gut, Angriff ist die beste Verteidigung. Aber gegen die europäische Spitze wird es schwer. Liver, Paris, Barca, Bayern werden schwer. Kommen dann noch die typischen Patzer in der CPL und Liga hinzu (Lille, Betis, Valencia usw), werden wir es schwer haben… will nicht sagen wir gewinnen keine Titel, aber es wird schwer. :D
Vinicius hat doch schon bewiesen das er sich verändern, anpassen kann, unter Ancelotti funktionierte er z.B. sehr gut als zweite Spitze, zudem arbeitete er zumindest in großen Spielen, defensiv sehr gut mit. Was mit ihm im letzten halben Jahr passiert ist, darüber kann man nur spekulieren. Einerseits zeigte er mehr Disziplin, er meckerte/provozierte weniger, andererseits brach seine Leistung ein. Keine Ahnung ob es mit dem goldenen Luftballon zu tun hat, und ob die Vereinsreaktion sein Ungerechtsgefühl zusätzlich noch verstärkt haben könnte. Wenn Er und der Verein ihre Wut verborgen hätten, zum gratulieren und empfangen des zweiten Platzes hingefahren wären, hätte man ihn evtl. nicht noch zusätzlich in seiner Sicht unterstützt, dass sich die gesamte Fußballwelt gegen ihn verschworen hätte. Ob er eifersüchtig auf Mbappe oder vom Verein enttäuscht, dass sie ihm nicht das Kylian Paket geben wollen, ist mir ebenfalls schnurz, sei erwachsen und schau wie ich gestern in der Meinung eines Madrider Sportjournalisten las, in den Spiegel und nimm wahr welches Trikot Du tragen darfst...

Was die Presse jetzt über ihn schreibt, sollte uns den Buckel herunterrutschen. Er soll sauer sein das er rechts spielen musste, ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ihn dort einmal gesehen zu haben. Glaube an diesen Murks kein wenig, erinnere mich vor allem an Gonzalo auf RA.

Bei Mbappe lege ich hingegen wie Du, nicht meine Hand ins Feuer. Wenn er sich nicht anpassen möchte, muss er halt wieder gehen. Die selbe Sicht habe ich übrigens auch bei Rodrygo, er kann jammern/bedauern das er nicht als LA spielen kann, und wir meinetwegen noch Jahre spekulieren das er dort mal mehr als vier Wochen Weltklasse aufspielen würde. Er kann sich aber auch auf seine Füße stellen und für sein hierbleiben kämpfen, und zwar egal ob als LA, MS, HS, RA, RM, LM oder was auch immer. Rodrygo und Mbappe haben noch nicht ansatzweise das für Real Madrid geleistet, was Vinicius uns schon gab, deswegen hat er für den Moment auch bei mir wesentlich mehr Kredit.
 

Heutige Geburtstage

Zurück