Aktuelles

1 - Iker Casillas

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn er nicht will? Warum ihn dann zwingen?

Nach den letzten zwei Jahren würde ich auch nicht mehr wollen. Seine ganze Fussballerzeit gibt man alles für den Verein und dann sowas. Mein Problem ist das wir mit Legenden eben so umgehen das sie weg wollen anstatt wie woanders dort auch ihre Karriere beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darum geht es was Gut gesagt hat. Trifft es für mich auf den Punkt. Man sieht einfach dass er Mental nicht mehr "da" ist.
 
Genau darum geht es was Gut gesagt hat. Trifft es für mich auf den Punkt. Man sieht einfach dass er Mental nicht mehr "da" ist.

Stellt sich nur die Frage nach dem Warum? Warum ist er unglücklich? Und warum krieg ich immer mehr den Eindruck, dass hier irgendwie alle unglücklich weggehen...
 
Nach den letzten zwei Jahren würde ich auch nicht mehr wollen. Seine ganze Fussballerzeit gibt man alles für den Verein und dann sowas. Mein Problem ist das wir mit Legenden eben so umgehen das sie web wollen anstatt wie woanders dort auch ihre Karriere beenden.

Mann muss hier etwas vorsichtig sein. Bei Real Madrid reden wir vom absoluten Gipfel im Spitzensport des Fussballs. (wie bei allen Top Vereinen in Europa) Hier wird nicht nur konstante Weltklasse benötigt, sondern auch gefordert.

Wenn du nicht mehr in der Lage bist, diese konstant zu bringen (aus welchen Gründen auch immer), dann muss die Überlegung in eine Richtung gehen, ob ich wirklich noch genug Sauerstoff für diesen Gipfel zur Verfügung habe.

Jemand, der vom Anfang bis zum Ende (und das in fussballerisch gesehen hohem Alter) abrufen kann, ist ein absoluter Ausnahmespieler. Das hat weder Guti noch Raúl geschafft. Und nun steht Casillas vor dieser Situation.

Man kann hier nicht allgemein von einem verscheuchen der Legenden o.ä. sprechen. Es ist nun mal ein Unterschied, ob man ein Leben lang bei Schalke oder eben bei einem europäischem Top-Verein spielt. Der natürliche Wille Real Madrids, auch noch Jahr für seinen Kader mit den besten der Welt zu spicken, macht die Sache nicht leichter. So gesehen hat man es wohl nirgendwo härter als hier.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er noch zu 100% motiviert ist...
Er hat heuer mit Real Madrid ein weiteres Mal die CL gewonnen, ist 5 mal in Folge Welttorhüter geworden, 2 maliger Europameister und Weltmeister...!!!

Was will er denn noch erreichen? Er hat in seiner Einzigartigen Karierre ALLES gewonnen, was man sich als Fußballprofi wünschen kann - sollte er bei Real keinen "Platz" mehr finden, dann sollen Sie Ihn für die Nationalmannschaft als neuen Tormann Trainer Installieren !
 
Mann muss hier etwas vorsichtig sein. Bei Real Madrid reden wir vom absoluten Gipfel im Spitzensport des Fussballs. (wie bei allen Top Vereinen in Europa) Hier wird nicht nur konstante Weltklasse benötigt, sondern auch gefordert.

Auf die Gefahr hin, dass ich gleich ermordet werde

... Barca...?
 
Stellt sich nur die Frage nach dem Warum? Warum ist er unglücklich? Und warum krieg ich immer mehr den Eindruck, dass hier irgendwie alle unglücklich weggehen...

Real Madrid ist sicher ein Verein, der bei Abgängen von seinen Spielern meist eine unglückliche Rolle einnimmt... da stimme ich dir absolut zu. Aber wenn es um Iker geht, sehe ich das "unglücklich sein" etwas differenzierter.
Einerseits sehe ich Iker gar nicht so unglücklich wie viele hier im Forum- ich denke er hat seinen Fokus inzwischen auf andere Bereiche seines Lebens ausgerichtet, er hat eine Familie gegründet und für mich macht es den Anschein, dass dieser Fokus auf sein Privatleben auch schon ein längerer Prozess ist, und dabei wirkt er auf mich sehr glücklich.
Was den Stammplatz bei Real Madrid anbelangt, war es doch ein Frage der Zeit, bis er diesen an einen anderen Keeper verliert. Sicher wäre es schön gewesen, wenn er noch ein bisschen länger seine Leistung hätte halten können, aber das war eben dann doch auch nicht mehr der Fall. Ob nun Lopez besser oder schlechter ist/war- will ich gar nicht beurteilen- kann ich auch nicht. Aber ich habe so viel Vertrauen in die Trainer von Real Madrid (egal ob Carlo oder Mourinho), dass ich ihnen diese Entscheidung zutraue- ohne Verschwörungstheorien.

Mich würde es freuen, wenn Iker hier bleibt und noch ein paar Jahre (regelmäßig) Einsätze bekommt- ob es nun in der nächsten Saison als Stammtorwart ist, oder vielleicht nur in der Copa, soll der Trainer leistungsbedingt entscheiden.
Aber wenn Iker noch einmal die Chance ergreifen möchte und ein paar Jahre etwas anders im Profi Fußball kennen lernen möchte, dann versteh ich das und gönne es ihm und sehe auch jetzt den richtigen Zeitpunkt dafür! Dass er dabei etwas unglücklich sein mag, liegt ja auch vielleicht an der langen, aufregenden, schönen, charakterbildenden Zeit die er hier verbracht hat- und nicht am Frust....
 
Auf die Gefahr hin, dass ich gleich ermordet werde

... Barca...?

Worauf bezieht sich Barca in diesem Kontext? Als Team, dass ihre Legenden länger halten kann oder würdiger verabschieden kann? Bitte kurz um Ausführung, um Missverständnisse zu vermeiden.
 
Worauf bezieht sich Barca in diesem Kontext? Als Team, dass ihre Legenden länger halten kann oder würdiger verabschieden kann? Bitte kurz um Ausführung, um Missverständnisse zu vermeiden.

Genauso wie du gesagt hast ;) Nicht, dass bei Barca alles Gold ist was glänzt, aber sie sind absolut auf demselben internationalem Topniveau und sie kriegen es trotzdem irgendwie besser hin, siehe Puyol oder wahrscheinlich bald Xavi...
 
Mann muss hier etwas vorsichtig sein. Bei Real Madrid reden wir vom absoluten Gipfel im Spitzensport des Fussballs. (wie bei allen Top Vereinen in Europa) Hier wird nicht nur konstante Weltklasse benötigt, sondern auch gefordert.

Wenn du nicht mehr in der Lage bist, diese konstant zu bringen (aus welchen Gründen auch immer), dann muss die Überlegung in eine Richtung gehen, ob ich wirklich noch genug Sauerstoff für diesen Gipfel zur Verfügung habe.

Jemand, der vom Anfang bis zum Ende (und das in fussballerisch gesehen hohem Alter) abrufen kann, ist ein absoluter Ausnahmespieler. Das hat weder Guti noch Raúl geschafft. Und nun steht Casillas vor dieser Situation.

Man kann hier nicht allgemein von einem verscheuchen der Legenden o.ä. sprechen. Es ist nun mal ein Unterschied, ob man ein Leben lang bei Schalke oder eben bei einem europäischem Top-Verein spielt. Der natürliche Wille Real Madrids, auch noch Jahr für seinen Kader mit den besten der Welt zu spicken, macht die Sache nicht leichter. So gesehen hat man es wohl nirgendwo härter als hier.

Erst ma, super das du wieder da bist und nicht nur heimlich mitliest :)

Mich stört das wir uns immer auf ein Sonderpodest stellen um unseren Mist zu rechtfertigen. Kein ordentliches Teamgefüge, muss sein weil wir brauchen das, als Real Madrid braucht man auf jeder Position mindestens 2 Weltklasse Spieler.
Bei uns kann keine Legende selbst auf der Bank seinem Ende entgegen sehen weil wir sind ja Real Madrid.

Bayern München, Fc Barcelona, AC Mailand vor einigen Jahren, Manchestef United, Chelsea all diese Vereine haben ganz genau den gleichen Anspruch wie wir, sie stehen nicht unter uns, also für mich und die meisten hier drin schon aber generell nicht. Also warum reden wir uns ein das es hier nicht gehen soll?

Barcelona mit Puyol und Xavi.
Bayern zuletzt mit Kahn.
Manchester mit viel zu vielen.
Ac mit Maldini
Chelsea mit Lampard und Cech.

Was macht uns die letzten Jahre so toll das wir uns das nicht erlauben können und die anderen schon. Ich spreche bon keinem Verein alla Schalke, sondefn von Teams die unsere Ansprüche haben.
 
Ich stelle Real Madrid nicht auf ein Sonderpodest. Wie schon erwähnt, all diese Spieler sind absolute Ausnahmen im Weltfussball.

Es kommt auch immer auf die Ambitionen der Spieler selbst an. Entweder gebe ich mich damit zufrieden, mit meiner Klasse und Erfahrung noch als Back-Up oder Rotationsspieler mit auszuhelfen oder ich habe noch die Klasse zum Stammspieler in meinem Team. Zudem muss man die Situationen einzeln beleuchten.

Puyol war die letzten 2 Jahre seiner Karriere fast nur noch verletzt. Bis vor seiner Verletzung war er auf absolutem Top Niveau. Wie es gewesen wäre, wenn er sich nicht verletzt hätte, kann man nur mutmaßen, was mit ihm passiert wäre. Das Beispiel Abidal zeigt deutlich, dass auch in Katalonien nicht nur die Regeln der UNICEF gelten.

Xavi ist in einer ähnlichen Situation wie Casillas. Bleibt er, dann gibt er sich wohl wie oben erwähnt damit zufrieden, nur noch als Ergänzungsspieler zu agieren und hat keine Ambition, sein Glück woanders zu suchen, wo er womöglich noch Stamm spielt. Ähnlich war es bei Scholes.

Oliver Kahn hat es geschafft, bis zum Ende seiner Karriere einen (recht großen) Teil seiner Klasse zu halten und war damit zurecht bis in eine hohes Alter gesetzt. In der Nationalmannschaft musste er sich aber 2006 beispielsweise genau aus diesen Gründen einen Jens Lehmann geschlagen geben.

Auch Maldini konnte bis zum Schluss absolut mit der Elite mithalten. Allerdings war denke ich gegen Ende seiner Karriere der AC finanziell schon nicht mehr so auf Rosen gebettet und man hatte auch dort nicht die Ambition, den Kader mit einem evtl. jüngeren, hungrigeren Spieler zu erstetzen.

Über Giggs schreibe ich nicht viel. Wahnsinn was der bis zum Ende geleistet hat. Wobei Manchester unter Ferguson sicher eine Sonderstellung im Fussball zuzuschreiben war. Dieses Fass will ich hier gar nicht öffnen.

Auch Lampard war bis zum Ende auf sehr hohem Niveau, war aber beispielsweise nicht Thema in der Nationalelf (hoffe ich täusche mich hier nicht gerade).

Cech ist ein gutes Gegenbeispiel zu Casillas. Beide waren lange auf ähnlichem Niveau und Cech hat sich nun schon lange erfolgreich gegen Courtois durchgesetzt. Beneidenswert. Casillas ist dabei seinen Kampf um das Fixleiber LEISTUNGSTECHNISCH zu verlieren.

Zudem gibt es sehr wohl Beispiele von Spielern, die als Legende ihre Karriere hier beendet hatten. Spontan fallen mir Gento, di Stéfano und Zidane ein. Bei letzterem kann man streiten, ob der Schritt nicht zu früh kam. Vl hat er aber auch nur die Zeichen der Zeit erkannt und hatte keine Ambition mehr, woanders nochmal ein Leben aufzubauen.

Für mich hatten z.B. Raúl, Guti, Roberto Carlos etc... alle die Option, noch weiter hier zu bleiben. Allerdings als Ergänzungsspieler wie Scholes bei Man U gegen Ende z.B. Alle haben sich für einen anderen Weg entschieden. Für mich wurde hier niemand vom Hof gejagt. (Wobei ich den Abgang von RC3 nicht mehr so Recht in Erinnerung habe) Natürlich gab es auch Negativbeispiele. Ich will mich hier bei Gott nicht schützend vor der Spielerpolitik von Perez und Madrid stellen, aber man muss das Ganze immer aus mehreren Blickwinkeln sehen.

War jemand von euch bei den Gesprächen zwischen Raúl und Perez dabei? Ich glaube nicht. Alles andere kann von den Medien beliebig dargestellt werden. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Raúl ein schlechtes Wort bezüglich seines Abgangs verloren hat.

Die Situation bei Casillas sieht offensichtlich so aus, dass man mit seinen momentanen Leistungen nicht als Stammtorhüter mit ihm plant. Madrid wird ihn sicher nicht zwingen abzuhauen. Im Gegenteil. Man wird ihm eine Rolle als Ersatztorhüter anbieten, jedoch keine Steine in den Weg legen, wenn er sich damit nicht zufrieden gibt. Der einzige, der einem Leid tun kann, ist wohl Diego Lopez. Dem wird wohl die Tribüne als Alternative angeboten. (kann wie bei Robben oder Sneijder damals ablaufen)
 
Sollte Navas kommen, wonach es aussieht, wird Iker in "Rente" gehen - keinen anderen Grund gibt es für mich, warum man ansonsten Navas nach Madrid holen will !
 
So Leid es mir für unseren Iker tut, aber ich finde seine Zeit als Spieler bei Real Madrid ist vorbei..

Navas und Lopez sehe ich zurzeit deutlich stärker als Iker. Wie oft kam es vor, dass Diego uns hinten den Arsch gerettet hat..
Find es eher schade für Lopez, der wirklich spitze gehalten hat und jetzt womöglich erneut große Konkurrenz bekommt.
 
Casillas verdient 12 Mio. Brutto jedes Jahr bis 2017...

Ich möchte es nur mal erwähnt haben und in die Runde werfen.
 
Casillas verdient 12 Mio. Brutto jedes Jahr bis 2017...

Ich möchte es nur mal erwähnt haben und in die Runde werfen.

Na ja, da Geld bei uns sowieso Nie und Nirgends eine Rolle spielt, müssen wir da jetzt doch nicht bei Iker anfangen. Ich wüsste da schon ein paar andere Stellen, wo man einsparen könnte *hust* Stadion *hust*

Außerdem ist er wohl einer der wenigen in diesem Verein, die sich tatsächlich auf ihre Gehaltsstufe raufgespielt haben :D
 
Na ja, da Geld bei uns sowieso Nie und Nirgends eine Rolle spielt, müssen wir da jetzt doch nicht bei Iker anfangen. Ich wüsste da schon ein paar andere Stellen, wo man einsparen könnte *hust* Stadion *hust*

Außerdem ist er wohl einer der wenigen in diesem Verein, die sich tatsächlich auf ihre Gehaltsstufe raufgespielt haben :D

Das interessiert da oben wen?

Diese 12 Mio. liegen im Niemandsland aktuell. Kann man einiges kürzen und es einem Typen in den Rachen schmeißen, der die Kohle mit babyface smiles wieder reinspielt :)

Das lustige ist pepe, Geld spielt genau bei uns immer und überall eine rolle...
 
Das interessiert da oben wen?

Diese 12 Mio. liegen im Niemandsland aktuell. Kann man einiges kürzen und es einem Typen in den Rachen schmeißen, der die Kohle mit babyface smiles wieder reinspielt :)

Das lustige ist pepe, Geld spielt genau bei uns immer und überall eine rolle...

Ja, hast ja Recht, aber sowie man es immer rauswirft, um Leute zu holen, die dann Leute ersetzen, die man gerade erst vor einem Jahr für ziemlich viel Geld geholt hat...

Für mich ist das Geld in diesem Fall einfach kein Argument, wenn man zur gleichen Zeit James holen will und wie viele Milliarden für den hässlichen Stadionumbau ausgeben will.

Ich und meine romantische Ader, ich will einfach, dass Iker morgen wieder wie zu WM Zeiten 2010 hält, glücklich ist und bei uns spielt bis er 40 ist. Ansonsten bitte eine Lösung mit Würde finden, bei der nicht nur wir gut aussteigen, sondern auch er (auf welche er Art er das auch immer will). Ich möchte mich in 10 Jahren nicht immer daran erinnern müssen wie Iker auf glamouröse Art gegangen (worden) ist. Davor hab ich einfach Angst
 
Ja, hast ja Recht, aber sowie man es immer rauswirft, um Leute zu holen, die dann Leute ersetzen, die man gerade erst vor einem Jahr für ziemlich viel Geld geholt hat...

Für mich ist das Geld in diesem Fall einfach kein Argument, wenn man zur gleichen Zeit James holen will und wie viele Milliarden für den hässlichen Stadionumbau ausgeben will.

Ich und meine romantische Ader, ich will einfach, dass Iker morgen wieder wie zu WM Zeiten 2010 hält, glücklich ist und bei uns spielt bis er 40 ist. Ansonsten bitte eine Lösung mit Würde finden, bei der nicht nur wir gut aussteigen, sondern auch er (auf welche er Art er das auch immer will). Ich möchte mich in 10 Jahren nicht immer daran erinnern müssen wie Iker auf glamouröse Art gegangen (worden) ist. Davor hab ich einfach Angst

Millionen. Es ist keine Milliarde :)

Deine romantische Ader sollte durch ganz Madrid fließen, ich wage diese Romantik aber ins Reich der Fabeln und Fantasien schieben zu müssen. Ich habe leider diese Hoffnung aufgegeben. Die Navas gerüchte kommen auch nicht von irgendwo her.

Er wird mit einer Vertragsauflösung bei einem Scheichverein sicher gut aussteigen. Was soll er da schlecht aussteigen?
 
Millionen. Es ist keine Milliarde :)

Deine romantische Ader sollte durch ganz Madrid fließen, ich wage diese Romantik aber ins Reich der Fabeln und Fantasien schieben zu müssen. Ich habe leider diese Hoffnung aufgegeben. Die Navas gerüchte kommen auch nicht von irgendwo her.

Er wird mit einer Vertragsauflösung bei einem Scheichverein sicher gut aussteigen. Was soll er da schlecht aussteigen?

Sorry, stimmt natürlich, aber für diese Scheußlichkeit ist jeder Euro, einer zu viel

Ich meine es weniger finanziell, als wie sich diese Sache für alle anfühlen wird (Gott, jetzt hab ich den Konjunktiv auch schon abgeschoben) Die letzten paar Abgänge, allen voran der Herr in meinem Profilbild haben bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack im Mund hinterlassen. Nicht nur weil sie gegangen sind, sondern wie, welches Bild wir davon bekommen. Wie stinksauer sie in ihren letzten Spielen aussahen.

Leider ist bei Iker das Kind wahrscheinlich schon in den Brunnen gefallen. Zu viele mediale Schlammschlachten, zu viele Vergleiche und auch zu viel Input von den Fans. Es hat so etwas Unwürdiges wie diese Sache abläuft. Alleine die Tatsache, dass wir jetzt praktisch seit einem Jahr daraufhin warten und es am Ende eine Erleichterung sein wird, wenn sich das Thema erledigt hat. Es wird einfach so an uns vorrüber gehen, dabei fällt mit Iker eine Menge Geschichte weg und für mich wird dann quasi die Transformation des Vereins komplett.

Raúl, Guti und dann Iker. Das sollte einfach keine Erleichterung sein
 
Sorry, stimmt natürlich, aber für diese Scheußlichkeit ist jeder Euro, einer zu viel

Ich meine es weniger finanziell, als wie sich diese Sache für alle anfühlen wird (Gott, jetzt hab ich den Konjunktiv auch schon abgeschoben) Die letzten paar Abgänge, allen voran der Herr in meinem Profilbild haben bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack im Mund hinterlassen. Nicht nur weil sie gegangen sind, sondern wie, welches Bild wir davon bekommen. Wie stinksauer sie in ihren letzten Spielen aussahen.

Leider ist bei Iker das Kind wahrscheinlich schon in den Brunnen gefallen. Zu viele mediale Schlammschlachten, zu viele Vergleiche und auch zu viel Input von den Fans. Es hat so etwas Unwürdiges wie diese Sache abläuft. Alleine die Tatsache, dass wir jetzt praktisch seit einem Jahr daraufhin warten und es am Ende eine Erleichterung sein wird, wenn sich das Thema erledigt hat. Es wird einfach so an uns vorrüber gehen, dabei fällt mit Iker eine Menge Geschichte weg und für mich wird dann quasi die Transformation des Vereins komplett.

Raúl, Guti und dann Iker. Das sollte einfach keine Erleichterung sein

Ist es aber. Darum sollten Iker, Di Maria, Khedira unbedingt weg.
Irgendwann ist schluss, ich will, dass diese Herrn einfach nur endlich wieder Fußball spielen und sich geschätzt fühlen. Khedira ist da natürlich special, aber ich wüsste nicht was er in dem Team noch verloren hat. Bevor er bei uns versauert kann er die zeichen doch erkennen und die beste option suchen. Er ist Weltmeister und CL Sieger. Spanien ist abgeschlossen.

Das wichtigste ist immer den Absprung gut hinzubekommen. Zidane hat das großartig gemacht. Selbst wenn es 1 Jahr zu früh, ist er immer noch lieber die Legende, als der alte mann mit glatze.

Lahm macht es gerade ideal. Er scheißt auf eine mögliche EM. Er hat den Pott hoch gestreckt und das wars jetzt. Größer wirds nimmer in der Nationalmannschaft, nicht mit seinne über 30 Lenzen.

Casillas hat die CL hochgestreckt und kann sich bei Carlo für dieses Geschenk nochmal spielen zu dürfen bedanken. Aber er sollte sienen legenden status nicht überstrapazieren. Es wird irgendwann keine geschenke mehr geben und er muss den absprung schaffen. Für Spanien war der evt. jetzt schon zu spät. Del Bosque hätte sich für einen anderen Torwart entscheiden müssen wenns nach leistung geht, aber Valdes hat sich verletzt und der status von Iker war zu groß.

Ich hoffe dass er im Verein nicht den fehler begeht. Wenn die WM mit einem sieg abgeschlossen worden wäre und CL und WM von ihm gewonnen worden wören, dann würden wir hier jetzt schon nur noch über seine karriere sprechen, denn dann hätte er schon seinen abschied verkündet in meinen augen.

Die Schmach könnte ihn jetzt dazu bewegen es wieder gut machen zu wollen und am ende irgendwan ohne zenit aufhören zu müssen. Ich wünsch ihm den schlussstrich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück