Aktuelles

1 - Iker Casillas

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst wenn man ihn weggeben würde, warum bitte kostenlos?

Raul und Guti hat man doch auch vorzeitig gehen lassen ohne dass sie ihren Vertrag erfüllen mussten. Ich denke mal als Geste, da sie so viel erreicht haben und die Spieler haben die Möglichkeit, sich leicht einen neuen Verein zu suchen.

Außerdem verdient er ja (laut Google) 7,5 Millionen. Jetzt müsste erst Mal ein Verein kommen, der um die 5 Millionen berappt und dann noch ein ähnlich hohes Gehalt. Da kostet er dann insgesamt schon über 10 Millionen und die Investoren werden sich fragen, ob das denn so viel Sinn macht. Wenn er aber kostenfrei gehen darf, spart Real gleichzeitig 15 Millionen auf zwei Jahre und Iker hat mehr Optionen, weil er nicht wirklich teuer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Iker hat jetzt erst Recht noch einmal die Motivation zu zeigen, dass er noch was drauf hat. Man verlernt ja nicht, ein guter Torwart zu sein. So froh ich auf der einen Seite bin, dass er bleibt: ich stelle mir gleichzeitig die Frage, warum er sich mit der Situation zufrieden gibt. Ein Torwart seines Formats muss den Anspruch haben Stammspieler zu sein und ich habe das Gefühl er stellt an sich selbst diesen Anspruch gar nicht mehr. Jetzt hat er zusätzlich auch noch einmal die Champions-League gewonnen, ich kann verstehen wenn er "satt" ist.

Bleibt Casillas hier hoffe ich einfach, dass er der Welt noch einmal beweisen will warum er beim größten Klub der Welt über Jahre hinweg Stammtorhüter war und mehrmals zum Welttorhüter ausgezeichnet wurde. Ja, die Situation ist nicht leicht und aus einem Denkzettel von Mourinho wurde eine für ihn schwierige Situation. Doch wenn er hart an sich arbeitet wird er einen Lopez auch wieder verdrängen können. Er muss es nur wollen und daran zweifle ich ehrlich gesagt.

Bei der WM hat man gesehen, dass er momentan einfach Unsicher ist und das ist für einen Torwart natürlich schlecht, denn es bringt dich zum Zögern und durch diese Unentschlossenheit passieren Fehler. Rausgehen, oder nicht rausgehen? Wegrausten oder halten?…So etwas muss blitzschnell gehen und das tut es momentan nicht, einfach weil er unsicher ist und das merkt man.

Macht er weiter so wie bisher kratzt er an seinem eigenen Denkmal. Er wird es nicht zerstören, doch es hat erste Beulen bekommen. Casillas braucht also Vertrauen doch in erster Linie muss er sich selbst zurückkämpfen.
 
In höherem Alter ist es ungleich schwerer sich auf dieses Wetklasseniveau zu bringen. Der Körper, aber vor allem der Geist macht da nicht mehr so mit. Eine solche Reaktion wie du sie schilderst, kann man von einem 24 jährigen erwarten, der endlich den Status des "Talents" ablegen will. Der kann allen was beweisen und explodieren.

Aber ein Ü30 Mann, der alles, aber auch wirklich alles gewonnen hat. Jetzt sogar kürzlich die dritte CL La Decima. Was bitte soll ihn noch motivieren?

Ich kann mich einfach noch so gut an seine Interviews im Dezember 2012 glaub ich wars erinnern, als er meinte er ist mental nicht mehr voll da und es fallt im schwer usw. Wie schwer muss es ihm bitte jetzt fallen? Es wird ja nicht mehr leichter, es wird nur noch schwerer. Es ist nun ein Kampf. Puyol hatte ebenfalls einen Kampf zu kämpfen gegen Ende seiner Karriere. Da geht es dann darum jedes Wehwechen zu überstehen.

Bei einem Torwart geht es aber weniger um den Körper sonder viel mehr um den Geist. Torwärte werden am Feld müde, wegen des hohem Konzentrationlevel und nicht wegen der hohen Kilometeranzahl.

Ich weiß einfach nicht, mit welchen Zielen sich Iker Casillas noch motivieren soll aus sich diese Disziplin, diese Arbeit und diese Motivation und Lust herauszuholen. Mich würde es freuen, wenn er wieder zurückkommen könnte, aber ich weiß einfach wie hoch die Latte war vom Iker Casillas aus den Jahren "vor 2013".

Auch Raul war ein Schatten seiner selbst gegen Ende und konnte schlicht nicht mehr mithalten mit dem höchsten Niveau. Irgendwann ist es vorbei und der Moment kommt auf jeden Fall. Die Frage ist ob man den Absprung auch nicht verpasst.
 
Ich finde folgendes komisch; Iker war die gesamte Saison über im Pokal und in der CL fantastisch, fast keine Tore kassiert und ein sicherer Rückhalt, nicht umsonst wollten ihn viele auch wieder in der Liga als Stammtorwart sehen. Mir scheint er hat den Konkurrenzkampf angenommen und wieder hart trainiert, anders kann ich mir dieses Konstant hohe Niveau nicht erklären.

Dann ist dieser, wie er selbst sagte, absolut absurde Fehler im CL Finale passiert. Seitdem hat er diese komischen Aussetzer..
 
@PaTrocK

Wie oben geschrieben: Seine Motivation muss darin liegen der Welt zu beweisen, dass er noch Weltklasse ist. Wenn nicht, kann er auch gleich aufhören, was treibt ihn sonst noch an? Wie du selbst sagst, er hat alles gewonnen. Und jetzt kratzt er an seinem eigenen Denkmal. Ein neuerlicher WM-Titel wäre wohl der letzte Karriere-Höhepunkt gewesen. La Decima wars auf Vereinsebene…Für mich gibt es also nur 2 Möchglichkeiten: Noch einmal zurückkämpfen oder gleich aufhören.

Der Vergleich mit Raul hinkt für mich, denn als TW kannst du einfach viel länger auf einem sehr sehr hohen Niveau spielen. Zwischen dem Casillas auf seinem Karrierehöhepunkt und dem aktuellen ist außerdem noch viel Spielraum. Wenn er will kann er noch locker 3,4 Jahre auf Weltklasse-Niveau spielen.
 
@PaTrocK

Wie oben geschrieben: Seine Motivation muss darin liegen der Welt zu beweisen, dass er noch Weltklasse ist. Wenn nicht, kann er auch gleich aufhören, was treibt ihn sonst noch an? Wie du selbst sagst, er hat alles gewonnen. Und jetzt kratzt er an seinem eigenen Denkmal. Ein neuerlicher WM-Titel wäre wohl der letzte Karriere-Höhepunkt gewesen. La Decima wars auf Vereinsebene…Für mich gibt es also nur 2 Möchglichkeiten: Noch einmal zurückkämpfen oder gleich aufhören.

Der Vergleich mit Raul hinkt für mich, denn als TW kannst du einfach viel länger auf einem sehr sehr hohen Niveau spielen. Zwischen dem Casillas auf seinem Karrierehöhepunkt und dem aktuellen ist außerdem noch viel Spielraum. Wenn er will kann er noch locker 3,4 Jahre auf Weltklasse-Niveau spielen.

Genau hier unterscheidet sich unsere Meinung massiv :) Dieses "Wenn er will" ist nicht so einfach wie du es hier verwendest in meinen Augen. Das ist nicht ein "ich will ein Sandwich, also hol ich mir eines" sondern das ist massiv harte Arbeit. Was das wort "locker" also hier verloren hat erschließt sich mir nicht.

Offensichtlich sieht man ja wie "schwer" es ist so ein Top-Niveau zu erreichen und noch viel schwerer es zu HALTEN.

Du sagst Raul und Iker unterscheiden sich, das finde ich nicht. Das ist eine Legende, ein Mythos mit den Torwärten. Das einzige was bei Torwärten anders ist als zu Feldspielern ist die physische Komponente die wegfällt. Aber der Geist ist genauso belastet - in meinen Augen sogar mehr - als bei einem Feldspieler. Völlig egal also wie "fit" ich bin physisch, kann ich mental schon am Ende meiner Karriere angekommen sein.

Er selbst sagte dazu: „Ich höre dann auf, wenn der Kopf nicht mehr mitmacht. Es geht auf dieser Position und auf diesem Niveau mehr um die Mentalität anstatt um die körperliche Verfassung“ rt.de

Zu der Saison und der "Weltklasse" diese Saison, kann ich nur sagen... Er war gut. Aber er war nicht Weltklasse. Es gab 2-5 Paraden die weltklasse waren, aber die Leistung insgesamt war schlicht ordentlich. Warum die Copa gegentorlosen Minuten hier so hoch angesehen werden erschließt sich mir auch nicht. Rein objektiv gesprochen, war kein Gegener auf der Höhe. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass uns Iker eine 0 mit eine Glanzvorstellung gehalten hätte. Solche Spiele gab es aber zu Hauf in der Vergangheit. Also auch über die Saison war Iker nicht auf dem Niveau vergangener Tage. Er war für seine Verhältnisse wieder ruhig und spielbar, hat ordentliche Partien gemacht ohne Patzer.

Er selbst sagte zu seiner Saison dem GQ: "After everything that happened, this season I played all the Copa games with Real Madrid and we won it. The same with the Champions League, which has also gone well for us. I’ve tried to play every game as if it were the last, with the mindset to make the most out of it and to be in good form." GQ, genau das hat ihn angetrieben. Der Reiz, das Gefühl, man könne ausscheiden und dann hat er keine Chance mehr. Man sucht bei Iker in meinen Augen nach neuen Reizen...

Ich pers. würde ihn ja gern Stamm sehen weil er eine Legende ist und einer meiner Sympathie-Lieblinge bei Real Madrid. Das hat mit dem Sport Fußball null zu tun, dass ich ihn gern zwischen den Pfosten stehen sehen würde.

Er selbst weiß ja auch wie der Hase läuft: In vier oder fünf Jahren möchte ich den Fußball auf eine entspanntere Art und Weise genießen. Natürlich wird das keine Mannschaft sein, die mit Real Madrid konkurriert. Aber seht nur: Es gibt schon mit 31 für mich Kritik und Kommentare über meine Leistung. Das muss man sich mit 37 erstmal vorstellen“ rt.de

Außerderm hat er damals schon durchklingen lassen, dass er für die Liga nicht die gleiche Motivation aufbringen kann - bzw. diese nicht als so wichtig ansieht. Vielleicht hat man auch bewusst ihn nur da eingesetzt wo es um Pokale und direkte Entscheidungsspiele geht, wo er sich nochmal mit ein bisschen Adrenalin pushen kann. Da hieß es von ihm damals noch: „Ich würde sogar einen 25-Punkte-Rückstand auf den FC Barcelona unterschreiben, wenn wir dafür den zehnten Champions-League-Titel gewinnen.“ rt.de, da musst sogar Karanka damals einschreiten und die Aussage von Iker schnell mal entschärfen, damit man nicht annimmt, man würde nur die CL im Auge haben.

Zu guter letzt...

Ja Sawyer, ich bin der Meinung er sollte aufhören... Dazu steh ich auch. Ich glaube auch, dass man sich im Verein darauf langsam vorbereitet. Diese "4 Jahre" als Stammtorwart bei Real Madrid, wird es in meinen Augen nicht mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK. Ich glaube unsere Meinungen gehen gar nicht so weit auseinander. Es hat viel mit Motivation zu tun und die Mentale Verfassung hängt meiner Meinung nach im weiteren Sinne auch davon ab. Gerade so Fehler wie gegen Holland sind auch Kopfsache und Ursache seiner eigenen Unsicherheit. Man merkt, dass er oft zögert und das ist für einen TW fatal. Das ganze ist ein TEufelskreislauf: Wenig Spielzeit, viel Kritik, Unsicherheit, erneute Patzer…Irgendwo kann er sich daraus nur selbst befreien, dafür muss er aber die Motivation haben (das meinte ich mit, es selbst wollen). Wenn er diese nicht mehr findet - in welcher Form auch immer - sollte er aufhören. Den Casillas auf seinem Karrierehöhepunkt werden wir nicht mehr erleben, doch diese Erwartung habe ich auch nicht an ihn. Zwischen der aktuellen Form und der Form seines Lebens ist aber viel Spielraum und ja ich denke er kann auch ohne der Form seines Lebens Lopez verdrängen.

Zum Vergleich mit Raul: Ich denke einfach als Feldspieler kannst du noch so motiviert, mental auf der Höhe sein, der Körper spielt irgendwann nicht mehr mit. Das ist als TW auch so, doch da ist diese Grenze einfach erst später erreicht.
 
@PaTrocK. Ich glaube unsere Meinungen gehen gar nicht so weit auseinander. Es hat viel mit Motivation zu tun und die Mentale Verfassung hängt meiner Meinung nach im weiteren Sinne auch davon ab. Gerade so Fehler wie gegen Holland sind auch Kopfsache und Ursache seiner eigenen Unsicherheit. Man merkt, dass er oft zögert und das ist für einen TW fatal. Das ganze ist ein TEufelskreislauf: Wenig Spielzeit, viel Kritik, Unsicherheit, erneute Patzer…Irgendwo kann er sich daraus nur selbst befreien, dafür muss er aber die Motivation haben (das meinte ich mit, es selbst wollen). Wenn er diese nicht mehr findet - in welcher Form auch immer - sollte er aufhören. Den Casillas auf seinem Karrierehöhepunkt werden wir nicht mehr erleben, doch diese Erwartung habe ich auch nicht an ihn. Zwischen der aktuellen Form und der Form seines Lebens ist aber viel Spielraum und ja ich denke er kann auch ohne der Form seines Lebens Lopez verdrängen.

Zum Vergleich mit Raul: Ich denke einfach als Feldspieler kannst du noch so motiviert, mental auf der Höhe sein, der Körper spielt irgendwann nicht mehr mit. Das ist als TW auch so, doch da ist diese Grenze einfach erst später erreicht.

Okay verstehe. Das mit dem Teufelskreis ist auf jeden Fall so. In dem befindet er sich und der Versuch von Mourinho ihm Konkurrenz zu schaffen um ihn zu motivieren, kann man nun im Nachhinein als Fehler erachten, da dies sein Selbstverständnis von ihm wohl angekratzt hat. Er ist seit der damaligen Saison nicht mehr der alte. Er hat schon in der Hinrunde der Saison der Entmachtung massiv geschwächelt, aber ich glaube er hätte sich wieder gefangen.

Was aber auf jeden Fall so ist in meinen Augen ist, dass mit dem alter noch mehr gearbeitet werden muss, als in jungen Jahren. Sowohl bei Feldspielern als auch bei Torwärten. Als Feldspieler musst du dich in perfekter Verfassung befinden in höherem Alter. Du musst mehr arbeiten um auf den selben Fitnesslevel zu kommen.

Ich glaube einfach nicht, dass diese Mehrarbeit bei Casillas so stattfinden wird, da er schlicht schon alles erreicht hat und der "Grund" nochmal diese Anstrengungen auf sich zu nehmen nicht vorhanden ist. Er wird 2018 keine WM mehr Spielen. Er wird wohl auch 2016 keine EM mehr spielen. Stammspieler bei Real Madrid? Wie soll er das machen? Real Madrid versucht weltklasse und exzellenz auf all seine Positionen zu bringen. Sollte Iker Casillas diese nicht mehr haben, glaube ich nicht dass man in Madrid "rücksicht" auf diesen Status nehmen wird. Alle Legenden waren bei uns schneller weg als du Madridista sagen kannst. Das ist traurig, aber das gehört leider zu dieser Art von Identität die aufgebaut wurde dazu. Diego Lopez erachte ich als "entwöhnphase" als Methadon für Madridistas um sich von Casillas langsam trennen zu können. Wir wurden nun schon sensibilisiert, dass er weniger am Feld zu sehen ist und ich glaube wenn er - wie gesagt - nicht zurückkommt, dann wird er da auch nicht mehr so lange eine Rolle spielen.

Du sagst es gibt viel zwischen Iker damals und Iker jetzt. Ja natürlich. Da zwischen befinden sich aber auch ein paar andere Torhüter. Ich habe keine Namen parat, da ich mich aus Blanco-religösen-gründen ^^ seit 15 Jahren nicht mit dem Torwartmarkt beschäftige. Aber es scheint so, als wäre langsam die Zeit gekommen.

Es wird wohl eine Phase geben wo Lopez Nr1 ist und Casillas die Nr2. Dann wird ein neuer kommen und Lopez die Nr.2 werden, während der neue die Nr.1 ist.

Ich pers. seh einfach wenig Chancen darauf, dass Casillas wieder die Nr.1 wird. Es gibt zig spieler die lange auf hohem Niveau geblieben sind. Aber ich kenne so aus dem Stehgreif keinen, der sich bei seinem Verein (also ohne Wechsel) zuerst von einem Abbau (Karrie entwicklung von Casillas gerade) wieder zu einem Aufstieg (zurückerlangen des Status) entwickelt haben. Es geht bekanntlich dann nur weiter nach unten, bis man dann einen Schlussstrich zieht.

Ein Van der Sar oder so, die haben ja auf hohem Niveau leistung erbracht und dann wenn es nicht mehr ging, haben sie die Schuhe an den Nagel gehängt. Buffon ist das selbe Thema. Irgendwann ist es dann vorbei. Aber die sind in meinen augen nicht eben mal 1-2 jahre weg vom Fenster und kommen dann wieder in hohem alter voll zurück.

Ich will damit nur sagen. Ich würde vorsichtig sein sich luftschlösser zu bauen. Ich hoffe er beweißt das gegenteil von dem was ich für ein gefühl habe und er schafft das, aber wie du sagst, seh ich da einen heftigen Teufelskreis, bei dem es Jahr für Jahr nur schlimmer (weil älter) und nicht besser wird. Selbst bei konstanter Form von Casillas ohne Degradierung Mourinhos müsste Casillas nun Jahr für Jahr mehr arbeiten um sein Level zu halten. Das wäre schon schwer gewesen. Aber nun mit all den Ereignissen dem Druck, dem fehlenden Selbstbewusstsein, dem fehlenden Selbstverständnis, ist es doch nochmal ne Schippe drüber.

Bin sehr gespannt wie seine Aura sein wird in Zukunft und was er für ne Rolle spielen wird...

Führen geht auch immer über Leistung.
 
Okay verstehe. Das mit dem Teufelskreis ist auf jeden Fall so. In dem befindet er sich und der Versuch von Mourinho ihm Konkurrenz zu schaffen um ihn zu motivieren, kann man nun im Nachhinein als Fehler erachten, da dies sein Selbstverständnis von ihm wohl angekratzt hat. Er ist seit der damaligen Saison nicht mehr der alte. Er hat schon in der Hinrunde der Saison der Entmachtung massiv geschwächelt, aber ich glaube er hätte sich wieder gefangen.

Was aber auf jeden Fall so ist in meinen Augen ist, dass mit dem alter noch mehr gearbeitet werden muss, als in jungen Jahren. Sowohl bei Feldspielern als auch bei Torwärten. Als Feldspieler musst du dich in perfekter Verfassung befinden in höherem Alter. Du musst mehr arbeiten um auf den selben Fitnesslevel zu kommen.

Ich glaube einfach nicht, dass diese Mehrarbeit bei Casillas so stattfinden wird, da er schlicht schon alles erreicht hat und der "Grund" nochmal diese Anstrengungen auf sich zu nehmen nicht vorhanden ist. Er wird 2018 keine WM mehr Spielen. Er wird wohl auch 2016 keine EM mehr spielen. Stammspieler bei Real Madrid? Wie soll er das machen? Real Madrid versucht weltklasse und exzellenz auf all seine Positionen zu bringen. Sollte Iker Casillas diese nicht mehr haben, glaube ich nicht dass man in Madrid "rücksicht" auf diesen Status nehmen wird. Alle Legenden waren bei uns schneller weg als du Madridista sagen kannst. Das ist traurig, aber das gehört leider zu dieser Art von Identität die aufgebaut wurde dazu. Diego Lopez erachte ich als "entwöhnphase" als Methadon für Madridistas um sich von Casillas langsam trennen zu können. Wir wurden nun schon sensibilisiert, dass er weniger am Feld zu sehen ist und ich glaube wenn er - wie gesagt - nicht zurückkommt, dann wird er da auch nicht mehr so lange eine Rolle spielen.

Du sagst es gibt viel zwischen Iker damals und Iker jetzt. Ja natürlich. Da zwischen befinden sich aber auch ein paar andere Torhüter. Ich habe keine Namen parat, da ich mich aus Blanco-religösen-gründen ^^ seit 15 Jahren nicht mit dem Torwartmarkt beschäftige. Aber es scheint so, als wäre langsam die Zeit gekommen.

Es wird wohl eine Phase geben wo Lopez Nr1 ist und Casillas die Nr2. Dann wird ein neuer kommen und Lopez die Nr.2 werden, während der neue die Nr.1 ist.

Ich pers. seh einfach wenig Chancen darauf, dass Casillas wieder die Nr.1 wird. Es gibt zig spieler die lange auf hohem Niveau geblieben sind. Aber ich kenne so aus dem Stehgreif keinen, der sich bei seinem Verein (also ohne Wechsel) zuerst von einem Abbau (Karrie entwicklung von Casillas gerade) wieder zu einem Aufstieg (zurückerlangen des Status) entwickelt haben. Es geht bekanntlich dann nur weiter nach unten, bis man dann einen Schlussstrich zieht.

Ein Van der Sar oder so, die haben ja auf hohem Niveau leistung erbracht und dann wenn es nicht mehr ging, haben sie die Schuhe an den Nagel gehängt. Buffon ist das selbe Thema. Irgendwann ist es dann vorbei. Aber die sind in meinen augen nicht eben mal 1-2 jahre weg vom Fenster und kommen dann wieder in hohem alter voll zurück.

Ich will damit nur sagen. Ich würde vorsichtig sein sich luftschlösser zu bauen. Ich hoffe er beweißt das gegenteil von dem was ich für ein gefühl habe und er schafft das, aber wie du sagst, seh ich da einen heftigen Teufelskreis, bei dem es Jahr für Jahr nur schlimmer (weil älter) und nicht besser wird. Selbst bei konstanter Form von Casillas ohne Degradierung Mourinhos müsste Casillas nun Jahr für Jahr mehr arbeiten um sein Level zu halten. Das wäre schon schwer gewesen. Aber nun mit all den Ereignissen dem Druck, dem fehlenden Selbstbewusstsein, dem fehlenden Selbstverständnis, ist es doch nochmal ne Schippe drüber.

Bin sehr gespannt wie seine Aura sein wird in Zukunft und was er für ne Rolle spielen wird...

Führen geht auch immer über Leistung.


Guter Post. Ich fürchte du hast Recht und wahrscheinlich ist die Zeit von Casillas vorbei. Ob er sich zurück kämpfen wird können wird sich zeigen, als Madridista hoffe ich einfach, dass er sich gebührend verabschieden kann und da wäre es schade, wenn er jetzt aufhört. Andererseits besteht natürlich die Gefahr, dass die Talfahrt weiter geht…Es ist wirklich bitter denn bei der ganzen Geschichte war auch eine Menge Pech dabei, hätte er sich nicht so schwer verletzt nach dem "Denkzettel" (und ich bin sicher, mehr war es ursprünglich nicht) wäre er wohl heute noch unumstrittene Nr. 1. Aber das ist natürlich auch Spekulation und dass er schon davor abgebaut hat, lässt sich auch nicht leugnen.

Ich denke wir sind uns einig darin, dass es für Iker sehr schwer wird auf ein sehr hohes Level zurückzukommen und er dazu eine Menge Motivation braucht. Ob er die noch hat, kann nur er selbst wissen. Vl will er es jetzt noch einmal allen beweisen. Mein weißes Herz hofft es so sehr! Das Karriereende von Spielern wie Hierro oder Zidane war schon (aus unterschiedlichen Gründen) nicht schön, ich möchte als Fan, dass er rühmlich abtreten kann.
 
Guter Post. Ich fürchte du hast Recht und wahrscheinlich ist die Zeit von Casillas vorbei. Ob er sich zurück kämpfen wird können wird sich zeigen, als Madridista hoffe ich einfach, dass er sich gebührend verabschieden kann und da wäre es schade, wenn er jetzt aufhört. Andererseits besteht natürlich die Gefahr, dass die Talfahrt weiter geht…Es ist wirklich bitter denn bei der ganzen Geschichte war auch eine Menge Pech dabei, hätte er sich nicht so schwer verletzt nach dem "Denkzettel" (und ich bin sicher, mehr war es ursprünglich nicht) wäre er wohl heute noch unumstrittene Nr. 1. Aber das ist natürlich auch Spekulation und dass er schon davor abgebaut hat, lässt sich auch nicht leugnen.

Ich denke wir sind uns einig darin, dass es für Iker sehr schwer wird auf ein sehr hohes Level zurückzukommen und er dazu eine Menge Motivation braucht. Ob er die noch hat, kann nur er selbst wissen. Vl will er es jetzt noch einmal allen beweisen. Mein weißes Herz hofft es so sehr! Das Karriereende von Spielern wie Hierro oder Zidane war schon (aus unterschiedlichen Gründen) nicht schön, ich möchte als Fan, dass er rühmlich abtreten kann.

Wäre in meinen Augen ideal gewesen mit einem CL Sieg und einem Copa Sieg zum schluss. Aber die WM lässt ihn jetzt wohl mit 2 miesen Partien schon mal seine Spanien karriere beenden lassen. Wenn man glauben kann was man ließt über den Pakt mit 2015, dann macht er jetzt noch ein Jahr in Madrid als Nr.2 und geht dann nach Katar, USA oder sonst wohin um seine Karriere ausklingen zu lassen, wie er es ja bereits angekündigt hat (siehe Post weiter oben).

PS: Du hast Guti, Salgado und Raúl vergessen... :sorry:
 
Nach seinen starken Leistungen in der Copa und CL dachte ich er ist so stark wie nie, ich hatte fast blindes Vertrauen wenn er bei Madrid im Tor stand.
Ich war fest der Ansicht das er bei uns wieder Stammtorwart wird.
Dann kam der Patzer im CL-Finale, ok das Ding ging Gottseidank noch gut aus für uns, kann schon mal passieren, dachte ich mir.
Nicht mehr lustig waren aber seine Patzer gegen Holland.
nach dieser Leistung hat er leider keinen Anspruch mehr auf den Stammplatz im Tor.
Denke mal, daß Ancelotti nächste Saison Casillas wieder nur in Copa und CL einsetzt.
 
Wäre in meinen Augen ideal gewesen mit einem CL Sieg und einem Copa Sieg zum schluss. Aber die WM lässt ihn jetzt wohl mit 2 miesen Partien schon mal seine Spanien karriere beenden lassen. Wenn man glauben kann was man ließt über den Pakt mit 2015, dann macht er jetzt noch ein Jahr in Madrid als Nr.2 und geht dann nach Katar, USA oder sonst wohin um seine Karriere ausklingen zu lassen, wie er es ja bereits angekündigt hat (siehe Post weiter oben).

PS: Du hast Guti, Salgado und Raúl vergessen... :sorry:

Für Raul tut es mir ewig leid, dass er mit der Furia keinen Titel miterlebt hat. Auch sein Abschied bei Real Madrid war für mich zu "leise" und das Abschiedsspiel kam viel zu spät.

Guti hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht in schlechter Erinnerung. Er hat halt in der Türkei eine ruhige Kugel geschoben, sei ihm gegönnt. Abschiedsspiel hätte er sich halt auch echt verdient gehabt.

Zumindest sind die 3 nicht im Sreit von uns gegangen (oder weiß ich da etwas nicht?)
 
ich verstehe nicht so ganz, wieso man immer von einer nummer zwei redet, wenn man die komplette cl-saison und damit wohl die für einen fußballer tollsten spiele absolviert.
für mich gab es in der letzten saison keine klare nummer zwei. lopez hatte vielleicht mehr spiele, iker dafür die "großen" spiele in der cl und im pokal.

ein stammtorwart sollte in der liga und champions league spielen meiner meinung nach (lopez hat sich das einfach verdient). der ersatzkeeper kann dann meinetwegen im pokal ran. aber solange casillas da ist, wird es wohl bei der anderen lösung bleiben.
 
Vielleicht weiß hier Guti schon über "mehr" Bescheid....kann auch gut möglich sein, das Iker seine Karriere überhaupt beendet..?


„Iker sollte besser gehen, wenn er unglücklich ist“
In der Sendung „El Chiringuito de Jugones“ diskutierten zahlreiche Experten und Journalisten bis in den frühen Donnerstagmorgen über die Torwartfrage bei den Königlichen. Darunter befand sich auch Ex-Blanco Guti, der die Situation wie folgt schilderte: „Auch wenn ich im Tor nichts verändern würde, kann ich mir gut vorstellen, dass Navas kommt. Er ist nicht erst seit der WM ein starker Torhüter, der die Aufmerksamkeit der großen Vereine auf sich zieht. Ich glaube nicht, dass Madrid ihn holt, um ihn auf die Bank zu setzen. Iker muss entscheiden, was das Beste für ihn ist. Der Verein würde ihn niemals um einen Abgang bitten. Wenn er geht, dann weil er eso möchte. Wir haben zuletzt jedoch alle gesehen, dass sich Iker nicht wohl fühlt und den Fußball kaum noch genießt. Er sollte besser gehen, wenn er unglücklich ist. Die Premier League hat ihm schon immer gefallen.“ REAL TOTAL bleibt dran!
 
Ich kann mich mit Navas als Nr.1 anfreunden, schade finde ich nur das es so aussieht als müsste Casillas das Feld für räumen. Ich versteh nicht wieso wir es nie hinkriegen das Vereinslegenden auch bei uns ihre Karriere beenden, bei Hierro und Casillas kann ich zwar ihre Sicht verstehen aber nicht die vom Verein. Man könnte Casillas auch schön als 2. Keeper behalten für paar Jährchen bis er seine Karriere beendet aber lieber arbeiten wir seit 2 Jahren an seinem Abgang.
 
Ich finde den Begriff Legende definitonswürdig. Muss man einem Spieler eine Stammplatzgarantie geben, nur weil man in der Vergangenheit großartiges geleistet hat. Ich würde einen Abgang Casillas verstehen, sportlich gesehen, natürlich wäre es menschlich eine Katastrophe unsere Legende bei einem anderen Verein zu sehen. Einen Abgang Ronaldos haben hier einige gefordert, obwohl es dazu sportlich keinen Grund gibt, aber bei Iker stellen sich diess dagegen. Ist ein außer Form geratener Casillas mehr wert als ein Weltfussballer Ronaldo, der uns zu La Decima mit 17 Toren schoss?
 
Ich finde den Begriff Legende definitonswürdig. Muss man einem Spieler eine Stammplatzgarantie geben, nur weil man in der Vergangenheit großartiges geleistet hat. Ich würde einen Abgang Casillas verstehen, sportlich gesehen, natürlich wäre es menschlich eine Katastrophe unsere Legende bei einem anderen Verein zu sehen. Einen Abgang Ronaldos haben hier einige gefordert, obwohl es dazu sportlich keinen Grund gibt, aber bei Iker stellen sich diess dagegen. Ist ein außer Form geratener Casillas mehr wert als ein Weltfussballer Ronaldo, der uns zu La Decima mit 17 Toren schoss?

Ich sprech ja nicht von einem Stammplatz, sondern einem auf der Bank und einem Ende hier im Verein.
Ich habe zwar keinen Abgang Ronaldo gefordert könnte aber gut mit leben aus vielen Gründen hat hier aber nix verloren nur frag ich mich wo Ronaldo uns zu La Decima schoss, in den entscheidenen Spielen war er schwach und hatte absolut keinen Einfluss auf den Erfolg des Teams, entscheidene Männer waren andere, Modric, Di Maria, Ramos sogar Bale der bei allen Titeln entscheidene Tore schoss aber nicht Ronaldo.
 
Ist ein außer Form geratener Casillas mehr wert als ein Weltfussballer Ronaldo, der uns zu La Decima mit 17 Toren schoss?

Mehr wert? Kann man so nicht sagen, aber Iker ist ein Symbol. Er ist ein Symbol für Tradition oder dafür was von Tradition noch übrig ist. Ronaldo ist ein Symbol für den neuen Weg... genauso wie Bale. Wenn man Iker verliert, also wenn er seine Karriere nicht bei uns beendet, dann ist praktisch die letzte Verbindung abgetrennt. Dann sind wir wirklich der Verein ohne Eigengewächse, der sich alles zusammen kauft und es ist unmöglich seine ganze Karriere bei uns zu verbringen, egal wie gut du bist und welchen Gott-Status du eigentlich hast. Siehe Raúl und Iker

In diesem Sinne ist Iker auch Nostalgie und Festhalten an etwas, was wir immer mehr verlieren
 
Ich kann mich mit Navas als Nr.1 anfreunden, schade finde ich nur das es so aussieht als müsste Casillas das Feld für räumen. Ich versteh nicht wieso wir es nie hinkriegen das Vereinslegenden auch bei uns ihre Karriere beenden, bei Hierro und Casillas kann ich zwar ihre Sicht verstehen aber nicht die vom Verein. Man könnte Casillas auch schön als 2. Keeper behalten für paar Jährchen bis er seine Karriere beendet aber lieber arbeiten wir seit 2 Jahren an seinem Abgang.
Wenn er nicht will? Warum ihn dann zwingen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück