@PaTrocK. Ich glaube unsere Meinungen gehen gar nicht so weit auseinander. Es hat viel mit Motivation zu tun und die Mentale Verfassung hängt meiner Meinung nach im weiteren Sinne auch davon ab. Gerade so Fehler wie gegen Holland sind auch Kopfsache und Ursache seiner eigenen Unsicherheit. Man merkt, dass er oft zögert und das ist für einen TW fatal. Das ganze ist ein TEufelskreislauf: Wenig Spielzeit, viel Kritik, Unsicherheit, erneute Patzer…Irgendwo kann er sich daraus nur selbst befreien, dafür muss er aber die Motivation haben (das meinte ich mit, es selbst wollen). Wenn er diese nicht mehr findet - in welcher Form auch immer - sollte er aufhören. Den Casillas auf seinem Karrierehöhepunkt werden wir nicht mehr erleben, doch diese Erwartung habe ich auch nicht an ihn. Zwischen der aktuellen Form und der Form seines Lebens ist aber viel Spielraum und ja ich denke er kann auch ohne der Form seines Lebens Lopez verdrängen.
Zum Vergleich mit Raul: Ich denke einfach als Feldspieler kannst du noch so motiviert, mental auf der Höhe sein, der Körper spielt irgendwann nicht mehr mit. Das ist als TW auch so, doch da ist diese Grenze einfach erst später erreicht.
Okay verstehe. Das mit dem Teufelskreis ist auf jeden Fall so. In dem befindet er sich und der Versuch von Mourinho ihm Konkurrenz zu schaffen um ihn zu motivieren, kann man nun im Nachhinein als Fehler erachten, da dies sein Selbstverständnis von ihm wohl angekratzt hat. Er ist seit der damaligen Saison nicht mehr der alte. Er hat schon in der Hinrunde der Saison der Entmachtung massiv geschwächelt, aber ich glaube er hätte sich wieder gefangen.
Was aber auf jeden Fall so ist in meinen Augen ist, dass mit dem alter noch mehr gearbeitet werden muss, als in jungen Jahren. Sowohl bei Feldspielern als auch bei Torwärten. Als Feldspieler musst du dich in perfekter Verfassung befinden in höherem Alter. Du musst mehr arbeiten um auf den selben Fitnesslevel zu kommen.
Ich glaube einfach nicht, dass diese Mehrarbeit bei Casillas so stattfinden wird, da er schlicht schon alles erreicht hat und der "Grund" nochmal diese Anstrengungen auf sich zu nehmen nicht vorhanden ist. Er wird 2018 keine WM mehr Spielen. Er wird wohl auch 2016 keine EM mehr spielen. Stammspieler bei Real Madrid? Wie soll er das machen? Real Madrid versucht weltklasse und exzellenz auf all seine Positionen zu bringen. Sollte Iker Casillas diese nicht mehr haben, glaube ich nicht dass man in Madrid "rücksicht" auf diesen Status nehmen wird. Alle Legenden waren bei uns schneller weg als du Madridista sagen kannst. Das ist traurig, aber das gehört leider zu dieser Art von Identität die aufgebaut wurde dazu. Diego Lopez erachte ich als "entwöhnphase" als Methadon für Madridistas um sich von Casillas langsam trennen zu können. Wir wurden nun schon sensibilisiert, dass er weniger am Feld zu sehen ist und ich glaube wenn er - wie gesagt - nicht zurückkommt, dann wird er da auch nicht mehr so lange eine Rolle spielen.
Du sagst es gibt viel zwischen Iker damals und Iker jetzt. Ja natürlich. Da zwischen befinden sich aber auch ein paar andere Torhüter. Ich habe keine Namen parat, da ich mich aus Blanco-religösen-gründen ^^ seit 15 Jahren nicht mit dem Torwartmarkt beschäftige. Aber es scheint so, als wäre langsam die Zeit gekommen.
Es wird wohl eine Phase geben wo Lopez Nr1 ist und Casillas die Nr2. Dann wird ein neuer kommen und Lopez die Nr.2 werden, während der neue die Nr.1 ist.
Ich pers. seh einfach wenig Chancen darauf, dass Casillas wieder die Nr.1 wird. Es gibt zig spieler die lange auf hohem Niveau geblieben sind. Aber ich kenne so aus dem Stehgreif keinen, der sich bei seinem Verein (also ohne Wechsel) zuerst von einem Abbau (Karrie entwicklung von Casillas gerade) wieder zu einem Aufstieg (zurückerlangen des Status) entwickelt haben. Es geht bekanntlich dann nur weiter nach unten, bis man dann einen Schlussstrich zieht.
Ein Van der Sar oder so, die haben ja auf hohem Niveau leistung erbracht und dann wenn es nicht mehr ging, haben sie die Schuhe an den Nagel gehängt. Buffon ist das selbe Thema. Irgendwann ist es dann vorbei. Aber die sind in meinen augen nicht eben mal 1-2 jahre weg vom Fenster und kommen dann wieder in hohem alter voll zurück.
Ich will damit nur sagen. Ich würde vorsichtig sein sich luftschlösser zu bauen. Ich hoffe er beweißt das gegenteil von dem was ich für ein gefühl habe und er schafft das, aber wie du sagst, seh ich da einen heftigen Teufelskreis, bei dem es Jahr für Jahr nur schlimmer (weil älter) und nicht besser wird. Selbst bei konstanter Form von Casillas ohne Degradierung Mourinhos müsste Casillas nun Jahr für Jahr mehr arbeiten um sein Level zu halten. Das wäre schon schwer gewesen. Aber nun mit all den Ereignissen dem Druck, dem fehlenden Selbstbewusstsein, dem fehlenden Selbstverständnis, ist es doch nochmal ne Schippe drüber.
Bin sehr gespannt wie seine Aura sein wird in Zukunft und was er für ne Rolle spielen wird...
Führen geht auch immer über Leistung.