Ich meine nicht nur peinlich von del Bosque sondern auch peinlich von Casillas selber. Völlig unabhängig wie er sich bei Porto präsentieren wird.
Er scheint einfach nicht zu wissen wann man es gut sein lassen sollte, er hat schon alles gewonnen und dann kam diese katastrophen WM. Dann sollte man es einfach mal gut sein lassen. Hinter ihm wartet eine aufstrebender Torwart auf Weltklasse Niveau der immerhin auch schon 24 ist und zweifellos der bessere von den beiden.
Von einem Kapitän erwarte ich mir einfach auch mal Verantwortung und Grösse zu zeigen und zu wissen wann man Platz machen sollte. Er selber hat schon alle Titel geholt, warum also nicht de Gea jetzt den Platz geben? Genau das sind so Sachen mit denen er sein Status weiter ankratzt. Fällt schwer da Respekt zu haben. Und del Bosque supportet das auch noch...
Genau da gibt es eben die unterschiedlichen Typen. Auf der Torwartposition nochmal ein besonderer Fall, da man als Nummer 2 so gut wie gar nicht zum Einsatz kommt. Kahn wusste wann Schluss ist, Lehmann wollte nach der EM wohl auch noch weiter machen. Buffon bringt weiterhin seine Leistung und aus diesem Grund ist es berechtig, dass er weiterspielt. Manche versuchen es im Sport mit Comebacks, doch die meisten knüpfen nicht mehr an ihre Leistung an (Lance Armstrong z.B., Doping ganz außen vor).
Die Frage wann man gehen sollte, kann ganz unterschiedlich ausgelegt werden. Entweder nachdem man Erfolge gefeiert hat, man legt sich frühzeitig fest, man reflektiert sich selbst und ist einsichtig, dass die Leistung abnimmt oder oder.
Bei Casillas scheint die Selbstreflexion in Bezug auf die Leistung nur beschränkt stattzufinden, sonst würde er nicht so stur auftreten. Auch für Legenden sollte das Leistungsprinzip gelten. Wenn sie unter ihrem Niveau spielen, schwächen sie den Verein, es sei denn sie nehmen andere Positionen ein oder schalten ein paar Gänge zurück (Arbeloa, auch wenn er keine Legende ist).
Mourinho hat erkannt, dass Diego Lopez der bessere Torwart war, da ist es doch völlig legitim auf diese Option zu setzen. Als dann Ancelotti kam wurde rumgeeiert. Casillas in der CL und Copa, Lopez in La Liga. Das Finale wäre fast wegen eines Casillas-Fehlers verloren gegangen. Schon viel früher wurde seine Unsicherheit bemängelt.
Der Kerl hat Spanien im WM-Finale im Spiel gehalten, zeigte sensationelle Paraden, aber es ist einfach schade, dass er nicht sieht, wann er seinen Zenit überschritten hat.
Mit Porto beginnt nun ein neues Kapitel, villeicht will er es nochmal allen zeigen und trumpft mit seiner alten Stärke auf. Ich will es hoffen, aber sieht man sich seine Entwicklung an, so ist es doch schwer zu glauben...