Bin im Kern bei dir, würde jedoch sagen, dass der Unterschiedsspieler Nr. 1 im Sturm bis Ende der Saison 22/23 Karim Benzema hieß und Vinicius bis dahin noch relativ behutsam in dessen Windschatten fahren "durfte". Die Tore hatte Benzema geschossen und Konkurrenz auf Linksaußen hatte Vinicius ja auch nie. Ich meine, wen hat er damals ersetzt? Einen Hazard, der offenbar schon komplett mit dem Profifußball abgeschlossen hatte. Rodrygo war rechts und wen anders gabs nicht.
Benzema ist also erst zwei Jahre weg und seit einem Jahr bzw. einer Saison genießen wir Mbappé, der auf Anhieb eindrücklich viel gezeigt hat. Aus meiner Sicht gabs lediglich eine einzige Saison (23/24), in der Vinicius vorn wirklich durchweg gefordert war und sich kein Tief erlauben konnte, schlicht weil er funktionieren musste. Vinicius merkt jetzt einfach zum ersten Mal, dass seine Karriere nicht durchweg nach oben geht, sondern auch mal einen Knick bekommt. Siehe auch den verpassten Ballon d'Or, der sicherlich in irgendeiner Form an ihm nagte.
So gesehen müsste Mbappés Verpflichtung eigentlich ein Segen für ihn gewesen sein, da sich nun nicht mehr alles und jeder nur auf ihn verlässt. Doch mit Mbappé hat es bisher eher nicht funktioniert, da keimte stattdessen so ein merkwürdiger Ego-Konkurrenz-Gedanke auf (natürlich nur meine Vermutung, kann ja nicht in seinen Kopf reingucken lol). Mal gucken, was Xabi jetzt bewerkstelligt, wenn die Mannschaft generell wieder mehr als Mannschaft fungiert, aber ja, ich geb dir Recht: "Er ist jetzt mit wenigen Unterbrechungen schon ein Jahr lang außer Form. Das ist nicht normal."