Das stimmt, ändert aber nichts daran, dass sie in Summe die größeren Chancen hatten das Spiel für sich zu entscheiden. Wir haben auch schon häufig in der CL von den individuellen Fehlern der Gegner profitiert.
Bislang wirkt es so, dass Ancelotti ganz klar nach Namen und Marktwerten aufstellt, nicht nach Spielidee. Irgendwie muss er Mbappé einbauen, der sich auf LA am wohlsten fühlt. Irgendwie soll er Rodrygo spielen lassen, damit dieser nicht wechselwillig wird. Irgendwie soll Bellingham spielen, aber es ist unklar, ob auf der 8 oder auf der 10 (wo er letzte Saison stark gescored hat). Irgendwie müssen auch Tchoua und Valverde spielen, die aber beide kein Spielmachergen haben und über Physis / Dynamik kommen. Die Abwehr stellt sich mangels Alternativen ohnehin von selbst auf.
Der Kader ist insgesamt nicht schlecht, aber unbalanciert. Eine Alternative auf der RV-Position fehlt. Ein Ersatz für Nacho wurde nicht verpflichtet. Und es fehlt ein wirklich kreativer 6er à la Rodri, der das Spiel lesen, verstehen und ordnen kann. Stattdessen hat man Ceballos im Kader, der bestenfalls Bankwärmer ist. Dazu mit Endrick einen Spieler, der Spielzeit braucht, um Impact zu haben. Und man hat mit Arda und Brahim zwei fantastische Fußballer, die aus für mich unerklärlichen Gründen vom Trainer nur verbal gebauchpinselt werden, in wichtigen Spielen aber keine signifikante Spielzeit erhalten, obwohl sich 3 LA teilweise auf den Hacken stehen.
Ich gebe Ancelotti eine Hand voll Pflichtspiele Zeit, um etwas zu finden, weil der Kroos-Abgang nicht ohne Weiteres zu verdauen ist. Zu lange und zu groß war sein Impact. Aber irgendwann muss er einfach abliefern. Flick hat auch keine einfache Aufgabe vor sich und verfügt auch nicht über unendlich viele Optionen und Qualität auf allen Positionen. Insofern muss man durchaus erwarten, dass Ancelotti mit dem Kader um alle Titel mitspielen kann. Strauchelt er zu oft und/oder verharrt stur bei seiner Startelf und/oder der bisherigen Spielweise, dann muss er sich Kritik gefallen lassen.