Aktuelles

1. Spieltag: RCD Mallorca vs. Real Madrid


es kommt hier viel zu kurz, wie schlecht der Schiri eigentlich war. Maffeos Foul muss eine Rote nach sich ziehen. Ferner war das zu Bodenreißen von Mbappé ein klarer Elfer.

Natürlich wäre das alles irrelevant, würde man diesen Nachteil mit noch mehr Leistung ausgleichen. Aber Arbeitssiege werden in LaLiga immer schwerer, weil immer mehr Menschen gegenüber Madrid radikalisiert werden.

https://x.com/i/status/1825515685164020219
Real Madrid TV schießt wieder scharf. 15 Fehlentscheidungen vom Schiri gestern, die sie aufzeigen.

Ich nehm diese Zitate jetzt nur als Anlass, weil ich drübergestolpert bin, soll keine Kritik an euch persönlich sein:


Ich persönlich finde, wir sollten uns in dieser ganzen Schiri-Debatte wieder auf die Werte des Madridismo besinnen und sie nicht als Ausrede hernehmen oder auf Mourinho machen und überall eine Verschwörung wittern.

Auch Real Madrid profitiert von Schiedsrichter-Entscheidungen, tendenziell wahrscheinlich – wie jeder Top-Club – öfter als die "Nicht-Top-Clubs". Ich nenne da zB immer wieder gern die Corona-Meisterschaft, wo sehr sehr viele "Kann-man-geben-Entscheidungen" zu unseren Gunsten gefallen sind. Es gehört also immer auch eine Portion Glück dazu.

Gegen Mallorca KANN man Elfer für Mbappe geben aber ganz objektiv betrachtet, ist es eben genau das: kein klarer Elfer. Fragst du 10 Schieris, werden den einige geben und einige nicht.

Also ja, man kann auch mal Pech haben, in einer langen Saison auch öfter. Aber jedes Fanlager eines Top-Clubs wird am Ende einer Saison eine lange Liste an Ungerechtigkeiten finden, die ihrer Meinung nach anders hätten ausgehen sollen. Je nach Auslegung vielleicht sogar zurecht. Aber es passiert eben auf beiden Seiten, bei Barca genauso wie bei uns.

Das darf keine Ausrede sein für eine derart schlechte 2. Halbzeit gegen – bei allem Respekt – Mallorca, das auch bei weitem nicht so aggressiv oder unangenehm zu spielen war, wie es in der Vergangenheit schon mal der Fall war.
Man hat dieses Spiel nicht gewonnen, um nicht zu sagen: fast verloren, weil Abläufe (noch?) nicht stimmen und man in Summe viel zu wenig klare Torchancen herausspielen konnte. Der Schiedsrichter kann dafür überhaupt nichts.

Wenn man über Schiedsrichter in Spanien spricht, sollte man lieber darüber reden, wie man deren Ausbildung verbessern kann, denn in Summe sind da einfach viel zu viele dabei, die keine Schiedsrichter auf höchsten Niveau sein dürften. Die Liga und der Verband haben da definitiv ein Problem, wie man auch immer wieder bei internationalen Spielen mit spanischen Referees sieht.

Der Verein sollte aufhören mit sowas, das ist fast Barca Niveau. Wir sollten uns mehr aufs sportliche Konzentrieren.
Ja der Schiri war nicht gut und man darf das ansprechen aber er war nicht entscheidend. So ein Video ist dann auch wieder zu viel des Guten. Der Fokus sollte immer auf dem sportlichen bleiben.

100% agree! Wenn Fans das machen, ist es das eine, aber von offizieller Seite: einfach nur peinlich und das Gesicht eines schlechten Verlierers, das uns gar nicht steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein schon witzig wie glücklich alle Antimadridistas sind dass wir unentschieden gespielt und seit 5 Tagen keinen Titel mehr gewonnen haben.

stimmt. wie witzig ist das, dass die Kommentarsektionen überall voll schadenfroher Barcelona und Bayernfans ist. Und dabei hat man "nur" unentschieden gespielt.
Das zeigt ganz klar, wie viel Angst alle vor diesem Kader haben und dass wir endlich mehr rausholen müssen.
Die kleinen Vereine a la Mallorca, Rayo Vallecano, Leipzig, Betis, die beiden FCBs etc. können nur solange so ein großes Mundwerk und so eine motivierende Herangehensweise vorbringen, solange man ihnen das Gefühl gibt, dass da für sie etwas zu holen ist. Wenn Real Madrid wieder wie 16/17 alle Gegner sang- und klanglos abschießt, dann verstummen sie auch alle. Viele kleine Teams haben damals mit nichts gerechnet und einfach nur ihre Mannschaft aufgestellt und es geschehen lassen. Seitdem man aber verletzlich wirkt, sind wir plötzlich ihr großer Rivale und sie werfen alles rein, als hätte man ihnen ihr Brot gestohlen.
 
Ich nehm diese Zitate jetzt nur als Anlass, weil ich drübergestolpert bin, soll keine Kritik an euch persönlich sein:


Ich persönlich finde, wir sollten uns in dieser ganzen Schiri-Debatte wieder auf die Werte des Madridismo besinnen und sie nicht als Ausrede hernehmen oder auf Mourinho machen und überall eine Verschwörung wittern.

Auch Real Madrid profitiert von Schiedsrichter-Entscheidungen, tendenziell wahrscheinlich – wie jeder Top-Club – öfter als die "Nicht-Top-Clubs". Ich nenne da zB immer wieder gern die Corona-Meisterschaft, wo sehr sehr viele "Kann-man-geben-Entscheidungen" zu unseren Gunsten gefallen sind. Es gehört also immer auch eine Portion Glück dazu.

Gegen Mallorca KANN man Elfer für Mbappe geben aber ganz objektiv betrachtet, ist es eben genau das: kein klarer Elfer. Fragst du 10 Schieris, werden den einige geben und einige nicht.

Also ja, man kann auch mal Pech haben, in einer langen Saison auch öfter. Aber jedes Fanlager eines Top-Clubs wird am Ende einer Saison eine lange Liste an Ungerechtigkeiten finden, die ihrer Meinung nach anders hätten ausgehen sollen. Je nach Auslegung vielleicht sogar zurecht. Aber es passiert eben auf beiden Seiten, bei Barca genauso wie bei uns.

Das darf keine Ausrede sein für eine derart schlechte 2. Halbzeit gegen – bei allem Respekt – Mallorca, das auch bei weitem nicht so aggressiv oder unangenehm zu spielen war, wie es in der Vergangenheit schon mal der Fall war.
Man hat dieses Spiel nicht gewonnen, um nicht zu sagen: fast verloren, weil Abläufe (noch?) nicht stimmen und man in Summe viel zu wenig klare Torchancen herausspielen konnte. Der Schiedsrichter kann dafür überhaupt nichts.

Wenn man über Schiedsrichter in Spanien spricht, sollte man lieber darüber reden, wie man deren Ausbildung verbessern kann, denn in Summe sind da einfach viel zu viele dabei, die keine Schiedsrichter auf höchsten Niveau sein dürften. Die Liga und der Verband haben da definitiv ein Problem, wie man auch immer wieder bei internationalen Spielen mit spanischen Referees sieht.



100% agree! Wenn Fans das machen, ist es das eine, aber von offizieller Seite: einfach nur peinlich und das Gesicht eines schlechten Verlierers, das uns gar nicht steht.

ich schätze deine Denkweise, aber du verkennst einfach etwas oder willst es nicht wirklich wahrhaben:
alle Schiris, die in Spanien pfeifen, sind ganz klar anti-Real Madrid und wurden daher befördert und dürfen nur DESHALB in der ersten Liga pfeifen. Negreira ist raus und vor Gericht und er sowie der FCB konnten immer noch nicht nachweisen, wofür 7 Millionen geflossen sind, aber alle, die er einsetzte, um Barcelona profitieren zu lassen und Real zu schaden, SIND NOCH DA.
Ferner gehört mediapro, das Unternehmen, das LaLiga streamt, für VAR KAMERABILDER zuständig ist und Widerholungen einblendet einem sehr guten Freund von Laporta und damit auch einem OFFIZIELLEM Barcelona FAN! Es gibt zig Fotos von ihm, wo er das offenkundig zur Schau stellt.


man kann sich jetzt hinstellen und "groß" sein, indem man all das ignoriert und einfach weiterarbeitet. Aber wenn du in der Handwerksbranche tätig wärst und alle deine Mitbewerber zu 50% besteuert werden, du aber zu 60%, dann würdest du auch nicht dich hinstellen und behaupten, dass es für dich nicht in Frage käme, dich zu beschweren, weil du für andere Werte stehst und einfach noch härter arbeiten musst.
Wir haben in fünf Jahren 4 Mal die CL gewonnen, aber in der spanischen Liga haben wir uns enorm schwer getan. War es wirklich die fehlende Motivation? Oder öffnet man mal die Augen und vergleicht einfach, was man in Barcelona und bei anderen Clubs in Spanien alles gepfiffen bekommt, aber bei Real Madrid nicht.
Ich kann sogar verstehen, dass viele Real Fans diese Benachteiligung nicht erkennen, weil man mittlerweile davon ausgeht, dass einfach so gepfiffen wird. Aber dann schaut euch bitte mal 5 Barcelona Spiele in Folge an und dann werdet ihr sehen, dass man in Spanien doch nicht so pfeift wie in der Premier League, sondern deutlich früher harte Fouls ahndet.

PS: es ist kein Zufall, dass das schwächste Barcelona seit Jahrzehnten mit uns im Titelrennen ist und sogar es schafft die Meisterschaft zu holen, aber gleichzeitig in der Champions League und in der Euro League ständig bloß gestellt wird.


Ergänzung:
während Real Madrid über Jahre hinweg eine Strategie der finanziellen Disziplin verfolgt hat, indem der Verein selbst Legenden wie sergio ramos und cristiano Ronaldo aus wirtschaftlichen Gründen ziehen ließ, hat der FCB dagegen immense Summen für lionel Messi und andere Topspieler ausgegeben. Zudem wurden verrückte Ablösesummen für Transfers gezahlt, die sich letztlich als Fehlschläge herausgestellt haben. nun, da sie fast Pleite sind, akzeptiert der spanische Verband dennoch zweifelhafte Verträge, die Joan Laporta oder andere Vereinsfunktionäre vorlegen. Diese Verträge suggerieren, dass Barcelona bald erhebliche Einnahmen erzielen wird, was dem Verein einen unrechtmäßigen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Clubs verschafft.

ss mag verlockend sein zu denken, dass dies angesichts der Krise, in der der FC Barcelona steckt, irrelevant sei. Man darf jedoch NICHT vergessen, dass der Verein in der Vergangenheit teilweise nur deshalb Titel gewinnen konnte, weil er unverantwortlich gewirtschaftet hat. Während es natürlich wäre, dass Barcelona in eine Phase des Niedergangs eintritt oder zumindest der Dürre und andere Clubs dadurch erfolgreich werden, wird der Wettbewerb durch solche fragwürdigen Praktiken verzerrt. Trotz ihrer finanziellen Misere kämpfen sie weiterhin um Titel, was das Gleichgewicht im Wettbewerb erheblich stört.

Stell dir vor, es gibt zwei Handwerksbetriebe. Der erste, die Madrid Werkstatt, hat über Jahre hinweg verantwortungsvoll gewirtschaftet und nur das gekauft, was er sich leisten konnte. Der zweite, “Barcelona Werkstatt”, hat ständig teure Maschinen und Materialien auf Pump gekauft, obwohl das Geld nicht da war. Jetzt, wo Barcelona Werkstatt nahezu pleite ist, legt er fragwürdige Versprechen über kommende Einnahmen vor und darf trotzdem weitermachen und umgeht damit ein Insolvenzverfahren.

Während die Madrid Werkstatt solide arbeitet, verliert sie Marktanteile an die Barcelona Werkstatt, die den Markt mit Schulden und Tricks verzerrt.

hier wird ferner aufgezeigt, wie man die Technik nutzt, um uns gezielt zu Schaden. Gleichzeitig lassen sie es so aussehen, als wäre die Entscheidung nachvollziehbar durch die unmanipulierte Anwendung der Technik zustande gekommen. Man muss halt nur ein Frame benutzen, wo der Ball schon gar nicht mehr am Fuß ist und schon sieht es aus wie Abseits:
https://x.com/futbolgate_ES/status/1759654819831181383
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt. wie witzig ist das, dass die Kommentarsektionen überall voll schadenfroher Barcelona und Bayernfans ist. Und dabei hat man "nur" unentschieden gespielt.
Das zeigt ganz klar, wie viel Angst alle vor diesem Kader haben und dass wir endlich mehr rausholen müssen.
Die kleinen Vereine a la Mallorca, Rayo Vallecano, Leipzig, Betis, die beiden FCBs etc. können nur solange so ein großes Mundwerk und so eine motivierende Herangehensweise vorbringen, solange man ihnen das Gefühl gibt, dass da für sie etwas zu holen ist. Wenn Real Madrid wieder wie 16/17 alle Gegner sang- und klanglos abschießt, dann verstummen sie auch alle. Viele kleine Teams haben damals mit nichts gerechnet und einfach nur ihre Mannschaft aufgestellt und es geschehen lassen. Seitdem man aber verletzlich wirkt, sind wir plötzlich ihr großer Rivale und sie werfen alles rein, als hätte man ihnen ihr Brot gestohlen.

Stimmt. Man muss einfach eine nachhaltige Strategie entwickeln gegen solche Teams. Ich bin mir sicher in der CL haben wir die perfekte Elf jetzt 2 mal auf dem
Platz gehabt. Gegen solche Gegner musst du aber das Kadermaterial besser nutzen. Dann setz halt einen von Vini Mbappe Rodrygo auf die Bank. Stell halt Ceballos oder Arda ins Mf für Valverde oder Bellingham. Wieso haben wir nicht 2 verschiedene Stratelfs und passen das Ganze den Gegnern an. Wenn wir Linien aufbrechen müssen brauchen wir Linebreaker. Wenn wir kontern und umschalten müssen Umschaltspieler. Dieser Kader kann das Triple holen. Wir müssen ihn nur nutzen. So schießen wir mit Maschinenpistolen auf Ameisen und treffen nur den Asphalt.
 
Ich nehm diese Zitate jetzt nur als Anlass, weil ich drübergestolpert bin, soll keine Kritik an euch persönlich sein:


Ich persönlich finde, wir sollten uns in dieser ganzen Schiri-Debatte wieder auf die Werte des Madridismo besinnen und sie nicht als Ausrede hernehmen oder auf Mourinho machen und überall eine Verschwörung wittern.

Auch Real Madrid profitiert von Schiedsrichter-Entscheidungen, tendenziell wahrscheinlich – wie jeder Top-Club – öfter als die "Nicht-Top-Clubs". Ich nenne da zB immer wieder gern die Corona-Meisterschaft, wo sehr sehr viele "Kann-man-geben-Entscheidungen" zu unseren Gunsten gefallen sind. Es gehört also immer auch eine Portion Glück dazu.

Gegen Mallorca KANN man Elfer für Mbappe geben aber ganz objektiv betrachtet, ist es eben genau das: kein klarer Elfer. Fragst du 10 Schieris, werden den einige geben und einige nicht.

Also ja, man kann auch mal Pech haben, in einer langen Saison auch öfter. Aber jedes Fanlager eines Top-Clubs wird am Ende einer Saison eine lange Liste an Ungerechtigkeiten finden, die ihrer Meinung nach anders hätten ausgehen sollen. Je nach Auslegung vielleicht sogar zurecht. Aber es passiert eben auf beiden Seiten, bei Barca genauso wie bei uns.

Das darf keine Ausrede sein für eine derart schlechte 2. Halbzeit gegen – bei allem Respekt – Mallorca, das auch bei weitem nicht so aggressiv oder unangenehm zu spielen war, wie es in der Vergangenheit schon mal der Fall war.
Man hat dieses Spiel nicht gewonnen, um nicht zu sagen: fast verloren, weil Abläufe (noch?) nicht stimmen und man in Summe viel zu wenig klare Torchancen herausspielen konnte. Der Schiedsrichter kann dafür überhaupt nichts.

Wenn man über Schiedsrichter in Spanien spricht, sollte man lieber darüber reden, wie man deren Ausbildung verbessern kann, denn in Summe sind da einfach viel zu viele dabei, die keine Schiedsrichter auf höchsten Niveau sein dürften. Die Liga und der Verband haben da definitiv ein Problem, wie man auch immer wieder bei internationalen Spielen mit spanischen Referees sieht.



100% agree! Wenn Fans das machen, ist es das eine, aber von offizieller Seite: einfach nur peinlich und das Gesicht eines schlechten Verlierers, das uns gar nicht steht.

Wir geben ja nicht dem Schiri die alleinige Schuld für die Niederlage. Natürlich müssen wir die Fehler zuallererst bei uns suchen. Aber Kritik muss doch erlaubt sein.

Ich war lange genau deiner Auffassung und habe mich diesbezüglich auch schon mal mit @ageyouelkay “duelliert“, da ich strikt gegen die Aktionen von Real Madrid TV war. Aber mittlerweile läuft das Fass halt gewaltig über und es interessiert auch niemanden. Sportgerichtlich kann man dagegen nicht vorgehen. Also was soll man tun: Alles immer nur runterschlucken und es tatenlos akzeptieren? Die Leistung von Soto Grado geht auf keine Kuhhaut. Das sollte jeder sehen. Der Vogel gehört für diese Leistung gesperrt. Ende.

Noch bitterer ist dann halt, dass Curbasi im Parallelspiel ein klares taktisches Foul begeht und keine gelb-rote Karte bekommt. Der einzige, der dann in der Situation verwarnt wird, ist der Trainer von Valencia, da er sich - zurecht - über die Entscheidung aufregt.

Ich erinnere gern auch noch mal an das Tor von Yamal gegen Osasuna, wo er vorher ein klares Foul begeht. Gegen Valencia wird zu früh abgepfiffen, als wir gerade ein Tor schießen. Und das sind jetzt nur mal zwei Entscheidungen, die absolut unerklärlich und indiskutabel sind.

Am Ende wirkt sich das immer krass auf unser Spiel aus, da alle Mannschaften mit dem Messer zwischen den Zähnen in die Zweikämpfe gehen und nie dafür gestraft werden. Die können dann immer weiter hacken, grätschen, treten und faulen, bis sie dann irgendwann mal nach dem zehnten Foul verwarnt werden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Man muss einfach eine nachhaltige Strategie entwickeln gegen solche Teams. Ich bin mir sicher in der CL haben wir die perfekte Elf jetzt 2 mal auf dem
Platz gehabt. Gegen solche Gegner musst du aber das Kadermaterial besser nutzen. Dann setz halt einen von Vini Mbappe Rodrygo auf die Bank. Stell halt Ceballos oder Arda ins Mf für Valverde oder Bellingham. Wieso haben wir nicht 2 verschiedene Stratelfs und passen das Ganze den Gegnern an. Wenn wir Linien aufbrechen müssen brauchen wir Linebreaker. Wenn wir kontern und umschalten müssen Umschaltspieler. Dieser Kader kann das Triple holen. Wir müssen ihn nur nutzen. So schießen wir mit Maschinenpistolen auf Ameisen und treffen nur den Asphalt.
Sehr guter Beitrag. Das wird wahrscheinlich auch Carlos letzte Saison und dann kommt Xabi, und der weiß das alles und wird das auch umsetzen. Solange müssen wir eben noch den Carlo-Ball ertragen, EINSCHLIESSLICh aller Erfolge, die er mit sich bringt.
 
Stimmt. Man muss einfach eine nachhaltige Strategie entwickeln gegen solche Teams. Ich bin mir sicher in der CL haben wir die perfekte Elf jetzt 2 mal auf dem
Platz gehabt. Gegen solche Gegner musst du aber das Kadermaterial besser nutzen. Dann setz halt einen von Vini Mbappe Rodrygo auf die Bank. Stell halt Ceballos oder Arda ins Mf für Valverde oder Bellingham. Wieso haben wir nicht 2 verschiedene Stratelfs und passen das Ganze den Gegnern an. Wenn wir Linien aufbrechen müssen brauchen wir Linebreaker. Wenn wir kontern und umschalten müssen Umschaltspieler. Dieser Kader kann das Triple holen. Wir müssen ihn nur nutzen. So schießen wir mit Maschinenpistolen auf Ameisen und treffen nur den Asphalt.

wir fangen für gewöhnlich an Dinge richtig zu machen, wenn das Triple verspielt wurde
Wie immer^^
 
Sehr guter Beitrag. Das wird wahrscheinlich auch Carlos letzte Saison und dann kommt Xabi, und der weiß das alles und wird das auch umsetzen. Solange müssen wir eben noch den Carlo-Ball ertragen, EINSCHLIESSLICh aller Erfolge, die er mit sich bringt.

Am Ende gewinnt Carlo wieder 3 Titel plus inklusive CL und bleibt bis 2026. :D
 
ich schätze deine Denkweise, aber du verkennst einfach etwas oder willst es nicht wirklich wahrhaben:
alle Schiris, die in Spanien pfeifen, sind ganz klar anti-Real Madrid und wurden daher befördert und dürfen nur DESHALB in der ersten Liga pfeifen. Negreira ist raus und vor Gericht und er sowie der FCB konnten immer noch nicht nachweisen, wofür 7 Millionen geflossen sind, aber alle, die er einsetzte, um Barcelona profitieren zu lassen und Real zu schaden, SIND NOCH DA.
Ferner gehört mediapro, das Unternehmen, das LaLiga streamt, für VAR KAMERABILDER zuständig ist und Widerholungen einblendet einem sehr guten Freund von Laporta und damit auch einem OFFIZIELLEM Barcelona FAN! Es gibt zig Fotos von ihm, wo er das offenkundig zur Schau stellt.
(…)

Nichts für ungut aber wenn das alles so stimmen würde, dass Real Madrid systematisch benachteiligt wird, hätte dieser Club die letzten Jahre keinen einzigen Liga-Titel gewinnen dürfen. Oder wie erklärst du das sonst?
Ich bin überzeugt davon, dass diese Gelder an Negreira illegal waren aber deshalb muss man mMn nicht gleich den Alu-Hut aufsetzen.

Wir geben ja nicht dem Schiri die alleinige Schuld für die Niederlage. Natürlich müssen wir die Fehler zuallererst bei uns suchen. Aber Kritik muss doch erlaubt sein.

Natürlich muss Kritik erlaubt sein, gar keine Frage. Ich bin auch bei euch, dass der Großteil der spanischen Schiris einfach grottig sind und da etwas gemacht gehört. Ich glaube nur nicht an diese Einseitigkeit/systematische Benachteiligung.

Ich bin der Überzeugung, jedes Fan-Lager könnte am Ende der Saison so einen Zusammenschnitt machen und man könnte sich vielleicht denken: "Hui, das ist aber unfair".
Beispiel Corona-Meisterschaft: da waren so viele "Kann"-Elfer pro Madrid dabei, dass ich auch immer wieder lesen musste, die Referees seien von Madrid gekauft - was für mich genauso weit her geholt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut aber wenn das alles so stimmen würde, dass Real Madrid systematisch benachteiligt wird, hätte dieser Club die letzten Jahre keinen einzigen Liga-Titel gewinnen dürfen. Oder wie erklärst du das sonst?
Ich bin überzeugt davon, dass diese Gelder an Negreira illegal waren aber deshalb muss man mMn nicht gleich den Alu-Hut aufsetzen.



Natürlich muss Kritik erlaubt sein, gar keine Frage. Ich bin auch bei euch, dass der Großteil der spanischen Schiris einfach grottig sind und da etwas gemacht gehört. Ich glaube nur nicht an diese Einseitigkeit/systematische Benachteiligung.

Ich bin der Überzeugung, jedes Fan-Lager könnte am Ende der Saison so einen Zusammenschnitt machen und man könnte sich vielleicht denken: "Hui, das ist aber unfair".
Beispiel Corona-Meisterschaft: da waren so viele "Kann"-Elfer pro Madrid dabei, dass ich auch immer wieder lesen musste, die Referees seien von Madrid gekauft - was für mich genauso weit her geholt ist.

Dass Real trotzdem Liga-Titel gewinnen konnte, erkläre ich mir aus einer Mischung aus verschiedenen Faktoren.

- der Schiri kann nicht alles beeinflussen
- es darf nicht zu auffällig werden
- Form und Konstanz von Barça und dem Gegner sind sehr grosse Faktoren

Ich meine, schauen wir uns mal die letzten 5 Liga Titel von Real an:

- 2012: Mous mit Abstand beste Saison mit dem spielerisch vielleicht besten CR aller Zeiten und Higuain, Benzema, Di Maria und Özil in Höchstform, dazu starke Bank mit Callejon, Kaka, Sahin, Coentrao, Varane, Altintop usw. Benzema, Higuain und CR haben zusammen über 100 Tore geschossen, während Barcelona struggelte, Cesc und Alexis in Peps Superteam einzubauen, es sollte auch Peps letzte Saison werden. Real hat den wohl entscheidenden Auswärtsclasico 2012 zwischen den beiden Bayern CL Halbfinals gewonnen.

2017: Der wahrscheinlich beste Kader, den wir je hatten, mit einem Trainer, der sehr vieles daraus holen konnte und einer unglaublichen Mentalität. In der Hinrunde hat man viele drohende Niederlagen oder Unentschieden noch gedreht, in der Rückrunde hat dann quasi die B-Elf aus Isco, Morata, Vazquez, Asensio, Kovacic, James usw. die Meisterschaft gesichert, während sich die A-Elf auf die CL konzentrieren konnte. MSN Barca war nicht mehr so konstant wie in vorherigen Jahren.

2020: Die Corona Meisterschaft, Real hat den Clasico just vor dem Unterbruch knapp gewonnen, und kam nach dem 2-3 monatigen Unterbruch am konstantesten zurück, auch dank einem wieder genesenen Asensio, und man hat wie du sagst für einmal auch eher von 50/50 Entscheidungen profitiert.

2022: Benzy hatte eine absolute, Ballon d'Or würde Übersaison, mit einem starken Vini, starken wilden Jungen, einer sehr gut funktionierenden neuen Abwehr um T-Bo, Alaba und Mili und verlässlichen Altmeistern in KMC, Dani usw. Gleichzeitig hatte Barca wohl seine schlechteste Saison in den letzten 20 Jahren

2024: Waren wir einfach brutal konstant, nur einmal verloren, gleichzeitig war Barca weniger konstant als im Vorjahr.

Was fällt auf? Wenn Real die Meisterschaft gewinnt, sind sie entweder brutal stark oder brutal konstant, oder beides. Und Barca meistens nicht so gut und konstant, wie sie sein könnten. Sind dagegen beide Mannschaften gut, aber nicht zwingend überragend, gewinnt am Ende eher Barca mit ein paar Punkten mehr.

Und nur weil Real Meister wird, heisst das nicht, dass nichts versucht wird. Ich erinnere gerne an den Ablauf der Ereignisse zu Beginn der Rückrunde. Real gewinnt das womöglich vorentscheidende Spiel gegen den 2ten Girona mit einer improvisierten IV überraschend deutlich, und droht, davonzuziehen. Wenig später folgten die absoluten Skandalspiele in Sevilla, wo der Schiri 60 min wirklich alles gegen und gepfiffen hat und sogar Kroos wütend darauf war, der sowas sonst nie anspricht, und wenig später Valencia, wo unser letzter Angriff vorzeitig abgepfiffen und das Tor nicht gegeben wurde, und unser wichtigster Spieler noch rot sah und 2 Spiele verpasste. Barca war dann selber zu blöd, Profit draus zu schlagen und hat selber nur unentschieden gespielt, sonst wären sie bis auf einen Punkt rangekommen. Wir haben dann den Vorssprungs ins Ziel gebracht und mit dem Clasico besiegelt, hätte aber schon lange vorher passieren können.

Die ganze Negreira Scheisse geht einfach unglaublich tief, ich glaube viel tiefer, als viele es überhaupt wahrnehmen (w0llen). Ein anderes Paradebeispiel von letzter Saison war das Derbi Madrileno. Carlo hat sich verzockt mit Tchoua auf der Bank und Modric im Sturm verzockt und wir waren insgesamt nicht gut. Aber im gleichen Spiel hat sich der Chef des spanischen VAR Verbands als Ersatz VAR eintragen lassen, obwohl er keine gültige Schirilizenz mehr hatte, und hat während dem Spiel aus dem Nebenraum mit dem VAR und auch dem Schiri Gespann Gespräche geführt, die nicht aufgezeichnet wurden. Im gleichen Spiel wurde ein reguläres Cama Tor nicht gegeben und ein klares Foul vor einem Atletico Tor und später ne rote Karte nicht geahndet. Oder Anfangs Jahr hatte Laporta plötzlich Zugriff auf VAR interne Tonaufnahmen, auf die eigentlich nur Mitglieder der spanischen Schiriverbands Zugriff haben sollten. Es sind einfach alles so Dinge, die sich über die Jahre summieren.

Mir missfällt es genauso, immer und immer wieder über die Schiris zu diskutieren, und jede 50/50 Entscheidung auf die Goldwaage zu legen und Compelations davon zu machen, das ist am Ende nicht die Lösung und schwächt unsere eigene Position.

Aber neben den 10 nicht entscheidenden 50/50 Szenen gab es halt auch gegen Mallorca schon wieder mindestens 2 sehr auffällige Szenen. Maffeo tritt Vini mit gestrecktem Bein und offener Sohle auf die Sehne. Mindestens Dunkelgelb, wenn nicht rot. Und Mbappe wurde eine klare Torchance verhindert, was gelb + Freistoss hätte geben müssen. Sind halt einfach schon wieder 2 gelbwürdige Aktionen, die Mallorca dann an anderer Stelle hat nutzen können. 24 Stunden davor kriegt Cubarsi für ein taktisches Foul keine 2te gelbe Karte, der Schiri greift sogar zur Tasche, lässt dann aber stecken. Wenig später gewinnt Barca eine schwierige Partie und einen schwachen Auftritt mit nem 50/50 Elfer.

Der Nergreira Effekt ist sehr real und auch 2024 noch mit ein Grund, warum Barca nach 1 Spieltag schon wieder 2 Punkte Vorsprung auf Real hat, obwohl beide nicht sehr überzeugend waren, 2 Punkte, die am Ende den Unterschied ausmachen können. Es liegt sicher nicht alles daran und wir müssen auch selber noch besser und konstanter werden, aber wenn sonst nichts sind spanische Schiedsrichter einfach scheisse und greifen damit aktiv in den Wettbewerb ein, ob jetzt mit Absicht oder nicht. Dass sich unsere Spieler nur alle 4 Jahre dazu aufraffen können, endlich mal seriös um die Liga zu kämpfen, kann ja wohl auch kaum der einzige Grund für unsere insgesamt eher magere Liga Ausbeute der letzten 10-20 Jahre sein.
 
Also nach dieser NACHGEWIESENEN Schiribestechung von Barcelona über 2 Jahrzehnte darüber zu debattieren OB wir systematisch benachteiligt wurden ist wirklich ein Witz.

Natürlich wurden wir das und jeder einzelne Scheiss Liga-Titel von Barca in dieser Phase ist wirklich NULL wert und man hat ja nicht nur uns, sondern alle anderen Teams genauso beschissen. Ich möchte nicht wissen wie oft hierdurch auch europäische Teilnahmen und Abstiege beeinflusst wurden.
Das die ganzen Schiris aus dieser Zeit heute noch pfeifen dürfen ist ein SKANDAL. Aber genau das passiert, wenn man sowas nicht richtig aufarbeitet.

Barca gehört dafür in die Unterste Liga geschickt und Verantwortliche wie Laporta sollten dafür rechtlich belangt werden und nie wieder irgendeine Funktion in irgendeinem Verein ausführen dürfen, anstatt sich auf „Verjährung“ berufen zu dürfen. Das ist so lächerlich.
 
ich schätze deine Denkweise, aber du verkennst einfach etwas oder willst es nicht wirklich wahrhaben:
alle Schiris, die in Spanien pfeifen, sind ganz klar anti-Real Madrid und wurden daher befördert und dürfen nur DESHALB in der ersten Liga pfeifen. Negreira ist raus und vor Gericht und er sowie der FCB konnten immer noch nicht nachweisen, wofür 7 Millionen geflossen sind, aber alle, die er einsetzte, um Barcelona profitieren zu lassen und Real zu schaden, SIND NOCH DA.
Ferner gehört mediapro, das Unternehmen, das LaLiga streamt, für VAR KAMERABILDER zuständig ist und Widerholungen einblendet einem sehr guten Freund von Laporta und damit auch einem OFFIZIELLEM Barcelona FAN! Es gibt zig Fotos von ihm, wo er das offenkundig zur Schau stellt.


man kann sich jetzt hinstellen und "groß" sein, indem man all das ignoriert und einfach weiterarbeitet. Aber wenn du in der Handwerksbranche tätig wärst und alle deine Mitbewerber zu 50% besteuert werden, du aber zu 60%, dann würdest du auch nicht dich hinstellen und behaupten, dass es für dich nicht in Frage käme, dich zu beschweren, weil du für andere Werte stehst und einfach noch härter arbeiten musst.
Wir haben in fünf Jahren 4 Mal die CL gewonnen, aber in der spanischen Liga haben wir uns enorm schwer getan. War es wirklich die fehlende Motivation? Oder öffnet man mal die Augen und vergleicht einfach, was man in Barcelona und bei anderen Clubs in Spanien alles gepfiffen bekommt, aber bei Real Madrid nicht.
Ich kann sogar verstehen, dass viele Real Fans diese Benachteiligung nicht erkennen, weil man mittlerweile davon ausgeht, dass einfach so gepfiffen wird. Aber dann schaut euch bitte mal 5 Barcelona Spiele in Folge an und dann werdet ihr sehen, dass man in Spanien doch nicht so pfeift wie in der Premier League, sondern deutlich früher harte Fouls ahndet.

PS: es ist kein Zufall, dass das schwächste Barcelona seit Jahrzehnten mit uns im Titelrennen ist und sogar es schafft die Meisterschaft zu holen, aber gleichzeitig in der Champions League und in der Euro League ständig bloß gestellt wird.


Ergänzung:
während Real Madrid über Jahre hinweg eine Strategie der finanziellen Disziplin verfolgt hat, indem der Verein selbst Legenden wie sergio ramos und cristiano Ronaldo aus wirtschaftlichen Gründen ziehen ließ, hat der FCB dagegen immense Summen für lionel Messi und andere Topspieler ausgegeben. Zudem wurden verrückte Ablösesummen für Transfers gezahlt, die sich letztlich als Fehlschläge herausgestellt haben. nun, da sie fast Pleite sind, akzeptiert der spanische Verband dennoch zweifelhafte Verträge, die Joan Laporta oder andere Vereinsfunktionäre vorlegen. Diese Verträge suggerieren, dass Barcelona bald erhebliche Einnahmen erzielen wird, was dem Verein einen unrechtmäßigen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Clubs verschafft.

ss mag verlockend sein zu denken, dass dies angesichts der Krise, in der der FC Barcelona steckt, irrelevant sei. Man darf jedoch NICHT vergessen, dass der Verein in der Vergangenheit teilweise nur deshalb Titel gewinnen konnte, weil er unverantwortlich gewirtschaftet hat. Während es natürlich wäre, dass Barcelona in eine Phase des Niedergangs eintritt oder zumindest der Dürre und andere Clubs dadurch erfolgreich werden, wird der Wettbewerb durch solche fragwürdigen Praktiken verzerrt. Trotz ihrer finanziellen Misere kämpfen sie weiterhin um Titel, was das Gleichgewicht im Wettbewerb erheblich stört.

Stell dir vor, es gibt zwei Handwerksbetriebe. Der erste, die Madrid Werkstatt, hat über Jahre hinweg verantwortungsvoll gewirtschaftet und nur das gekauft, was er sich leisten konnte. Der zweite, “Barcelona Werkstatt”, hat ständig teure Maschinen und Materialien auf Pump gekauft, obwohl das Geld nicht da war. Jetzt, wo Barcelona Werkstatt nahezu pleite ist, legt er fragwürdige Versprechen über kommende Einnahmen vor und darf trotzdem weitermachen und umgeht damit ein Insolvenzverfahren.

Während die Madrid Werkstatt solide arbeitet, verliert sie Marktanteile an die Barcelona Werkstatt, die den Markt mit Schulden und Tricks verzerrt.

hier wird ferner aufgezeigt, wie man die Technik nutzt, um uns gezielt zu Schaden. Gleichzeitig lassen sie es so aussehen, als wäre die Entscheidung nachvollziehbar durch die unmanipulierte Anwendung der Technik zustande gekommen. Man muss halt nur ein Frame benutzen, wo der Ball schon gar nicht mehr am Fuß ist und schon sieht es aus wie Abseits:
https://x.com/futbolgate_ES/status/1759654819831181383

Es ist wichtig gegen Negreiralona vorzugehen, aber Spiele wie diese sind einzig und allein auf unsere sportliche Leistungen zurückzuführen und sonst nichts. Es lag komplett in unserer Hand.
Die 11er Szene von Mbappé braucht uns gar nicht zu interessieren wenn er Vinicius den Ball vorher in den Lauf spielt. Das sind die Szenen die sie analysieren sollen und an denen zu arbeiten ist und nicht schlechte Schiri-Leistungen die aber auch alles andere als ein Skandal waren.
Wir hatten ja auch gegen Barca letzte Saison bisschen Glück bei der Torlinien Szene oder z.B. gg Almeria (die Entscheidungen konnte man so geben, aber man hätte sich nicht beschweren dürfen wenn es anders entschieden worden wäre). Die Schiris sind schlecht, Barca ist ein Clownsverein da sind wir uns ja alle einig. Aber wir sollten bei dem bleiben was wir zu verantworten haben.

Es gab weit grössere Skandale besonders in Clasicos, da darf man gerne drauf hinweisen, aber doch nicht bei jeder Kleinigkeit jetzt denn diese Kleinigkeiten fallen auch mal zu unseren Gunsten aus.
 
Es ist wichtig gegen Negreiralona vorzugehen, aber Spiele wie diese sind einzig und allein auf unsere sportliche Leistungen zurückzuführen und sonst nichts. Es lag komplett in unserer Hand.
Die 11er Szene von Mbappé braucht uns gar nicht zu interessieren wenn er Vinicius den Ball vorher in den Lauf spielt. Das sind die Szenen die sie analysieren sollen und an denen zu arbeiten ist und nicht schlechte Schiri-Leistungen die aber auch alles andere als ein Skandal waren.
Wir hatten ja auch gegen Barca letzte Saison bisschen Glück bei der Torlinien Szene oder z.B. gg Almeria (die Entscheidungen konnte man so geben, aber man hätte sich nicht beschweren dürfen wenn es anders entschieden worden wäre). Die Schiris sind schlecht, Barca ist ein Clownsverein da sind wir uns ja alle einig. Aber wir sollten bei dem bleiben was wir zu verantworten haben.

Es gab weit grössere Skandale besonders in Clasicos, da darf man gerne drauf hinweisen, aber doch nicht bei jeder Kleinigkeit jetzt denn diese Kleinigkeiten fallen auch mal zu unseren Gunsten aus.

Nimmt das nicht persönlich, aber ich muss das so direkt fragen:
Glaubt ihr, ihr seid mehr Madridismo als ein Perez oder Jose Angel Sanchez? Würdet die Werte des Clubs besser kennen und verkörpern?

Niemand verkörpert den modernen Madridismo so sehr wie diese beiden. Sie kämpfen nicht, um in die Opferrolle zu schlüpfen oder schwach zu wirken, sondern weil sie sich an Regeln halten, die für alle gelten sollten. Und nur, wenn die Regeln für alle gelten, dann kann ihre harte Arbeit Früchte tragen und sich auszahlen.

zudem kannst du nicht die Erwartung haben, dass in jedem Spiel jeder alles perfekt macht. Dann können wir auch Roboter gegeneinander antreten lassen und dann spielen sie diesen von dir gewollten Pass mit Sicherheit. Aber genau das macht Fußball aus: Es gibt unerwartete Ergebnisse und stets Überraschungen. Und dann gehört es durchaus auch mal dazu, etwas mehr Glück zu haben oder mal effizienter zu sein als sonst, sodass weniger Leistung auch mal genügt. Aber das sind dann Dinge, die wirklich nur aus unserer Sphäre stammen und auf die man selbst Einfluss ausüben kann. Jedoch kannst du keinen Einfluss darauf ausüben und mal glücklich ein Spiel gewinnen, wenn jeder Gegner im Schnitt erst für jedes zehntes Foul eine gelbe Karte bekommt, egal ob es vorher zig taktische oder harte Fouls schon gab.
In einem fairen Wettbewerb dürfen die Hürden, die wir überspringen müssen nicht höher sein als Jene unserer Gegner. Und nur weil wir diesem Mangel an Fairness ansprechen, heißt es nicht, dass wir nicht auch auf uns selbst schauen und selbstkritisch sind. Denn eingestiegen bin auch ich – wie viele andere – in diese Diskussion mit den Fehlern der Mannschaft und nicht denen, der Schiedsrichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues
Wenn der Negreia Skandal wirklich dermaßen große Ausmaße annahm, dass Barca tatsächlich (und nicht nur subjektiv!) auch im Jahr 2024 noch davon profitiert, wäre das natürlich eine noch viel größere Schaden/Katastrophe als bisher angenommen. Aber es ändert halt in meinen Augen nichts daran, wenn man bei jeder 50/50-Entscheidung wieder mit dem Thema um die Ecke kommt. Du sagst es ja selbst … Man kann nur hoffen, dass bei der ganzen Sache irgendwas zählbares ans Licht kommt und ich finde es, selbst wenn der Verdacht sich bewahrheitet, einfach unsympathisch, wenn sogar der Verein auf offiziellen Kanälen, beginnt strittige Szenen zu sammeln. Das ist einfach unprofessionell und gibt kein positives Licht ab.
 
Nichts für ungut aber wenn das alles so stimmen würde, dass Real Madrid systematisch benachteiligt wird, hätte dieser Club die letzten Jahre keinen einzigen Liga-Titel gewinnen dürfen. Oder wie erklärst du das sonst?
Ich bin überzeugt davon, dass diese Gelder an Negreira illegal waren aber deshalb muss man mMn nicht gleich den Alu-Hut aufsetzen.

bitte was? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
du stellst fest, dass ein Schiri mit Entscheidungsmacht darüber, wer in der Liga pfeift und wer nicht, aus dubiosen Gründen extrem hohe Zahlungen nachweislich erhalten hat und dann ist jede weitere logische Schlussfolgerung, wofür diese Zahlungen erfolgt sind oder was die Folgen davon sind mit dem Aufsetzen eines Alu-Huts gleichzusetzen?? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

das lasse ich mal unkommentiert.
 
Nimmt das nicht persönlich, aber ich muss das so direkt fragen:
Glaubt ihr, ihr seid mehr Madridismo als ein Perez oder Jose Angel Sanchez? Würdet die Werte des Clubs besser kennen und verkörpern?

Niemand verkörpert den modernen Madridismo so sehr wie diese beiden. Sie kämpfen nicht, um in die Opferrolle zu schlüpfen oder schwach zu wirken, sondern weil sie sich an Regeln halten, die für alle gelten sollten. Und nur, wenn die Regeln für alle gelten, dann kann ihre harte Arbeit Früchte tragen und sich auszahlen.

zudem kannst du nicht die Erwartung haben, dass in jedem Spiel jeder alles perfekt macht. Dann können wir auch Roboter gegeneinander antreten lassen und dann spielen sie diesen von dir gewollten Pass mit Sicherheit. Aber genau das macht Fußball aus: Es gibt unerwartete Ergebnisse und stets Überraschungen. Und dann gehört es durchaus auch mal dazu, etwas mehr Glück zu haben oder mal effizienter zu sein als sonst, sodass weniger Leistung auch mal reicht. Aber das sind dann Dinge, die wirklich nur aus unserer Sphäre stammen und auf die man selbst Einfluss ausüben kann. Jedoch kannst du keinen Einfluss darauf ausüben und mal glücklich ein Spiel gewinnen, wenn jeder Gegner im Schnitt erst für jedem zehnten Foul eine gelbe Karte bekommt, egal ob es vorher zig taktische oder harte Fouls schon gab.
In einem fairen Wettbewerb dürfen die Hürden, die wir überspringen müssen nicht höher sein als Jene unserer Gegner. Und nur weil wir diesem Mangel an Fairness ansprechen, heißt es nicht, dass wir nicht auf uns selbst schauen und selbstkritisch sind. Denn eingestiegen bin auch ich – wie viele andere – in diese Diskussion mit den Fehlern der Mannschaft und nicht denen, der Schiedsrichter.

Der Verein hat im April letzten Jahres ein Video auf allen offiziellen Plattformen veröffentlicht wo die Connection Franco-Barca klar gestellt wurde und die Behauptungen von Real als Franco Club widerlegt wurden.
Wieso macht man genau das gleiche dann nicht bzgl. dem Negreira Case? Das ist wesentlich direkter und zielführender als irgendwelche Video Schnitte auf RMTV die eh keiner sieht ausser man selbst und so den Fokus von sportlichen wegverlagert.

Ich maße mir bestimmt nicht an die Werte des Klubs mehr zu vertreten. Mir gehts um die Herangehensweise die absolut Kontraproduktiv ist, denn auch wir haben mal Glück und so lassen sich diese Videos ganz leicht widerlegen. Das Spiel gegen Mallorca war zu 100% in unserer Hand, spielen wir besser gewinnen wir, ganz einfach.
Man darf sich nicht auf solche Kleinigkeiten beziehen sondern muss das ganze globaler angehen.
 
bitte was? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
du stellst fest, dass ein Schiri mit Entscheidungsmacht darüber, wer in der Liga pfeift und wer nicht, aus dubiosen Gründen extrem hohe Zahlungen nachweislich erhalten hat und dann ist jede weitere logische Schlussfolgerung, wofür diese Zahlungen erfolgt sind oder was die Folgen davon sind mit dem Aufsetzen eines Alu-Huts gleichzusetzen?? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

das lasse ich mal unkommentiert.

Du kannst dir die vielen Smileys ruhig sparen. Ich versteh auch so, dass du meine Meinung lächerlich findest. Ich finde es umgekehrt trotzdem übertrieben, im Jahr 2024 jede 50:50-Entscheidung darauf zurückzuführen.
Wenn alle Schiris gegen uns gewesen wären, hätten wir die Corona-Meisterschaft nie gewonnen. Denn ohne die vielen Ramos-Elfer keine Meisterschaft. So hat halt jeder seine Meinung, ich lach dich für eine auch nicht aus.
 
Du kannst dir die vielen Smileys ruhig sparen. Ich versteh auch so, dass du meine Meinung lächerlich findest. Ich finde es umgekehrt trotzdem übertrieben, im Jahr 2024 jede 50:50-Entscheidung darauf zurückzuführen.
Wenn alle Schiris gegen uns gewesen wären, hätten wir die Corona-Meisterschaft nie gewonnen. Denn ohne die vielen Ramos-Elfer keine Meisterschaft. So hat halt jeder seine Meinung, ich lach dich für eine auch nicht aus.

naja. du hast mir den Alu-Hut Vorwurf gemacht. Das ist für eine sachliche Auseinandersetzung nicht gerade förderlich. Dann brauchst du dich tatsächlich nicht wundern, wenn ich auf die Weise darauf reagiere.
Nur weil man dennoch erfolgreich ist, heißt es noch lange nicht, dass man nicht gleichzeitig unterdrückt werden kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück