Los Merengues: "Selbst Mous 3tes Jahr, die Rückrunde 14/15 oder Benitez waren besser als das von heute. Da hatte man wenigstens noch irgend ein taktisches Konzept. Da heute waren 11 Hühner ohne jegliche Taktik oder Ideen."
Raul_R7: "Zidanes "System" fehlen schon ganz grundlegende Merkmale, die.. jedes? Team in der PD und SD besitzt."
"asst euch nicht von mir anstecken, aber an dem Tag, an dem Zidane hochkant hinausgeworfen wird, werde ich vor Freude tanzen Und nochmal: Ich unterscheide hier strikt zwischen dem Ex-Spieler Zidane und dem glatzköpfigen Franzosen Algerischer Abstammung auf der Bank, der nicht Benzema heißt (ich schaffe es einfach nicht "Zidane" und "Trainer" in einem Zusammenhang zu schreiben)."
Siehst du, so kann man deutlich besser darauf eingehen!
Das sind zwei Aussagen von zwei Leuten, während deine Formulierung vorhin einen denken lassen konnte, dass ein großer Teil des Forums solche Aussagen trifft.
Zudem bin ich dahingehend bei Los Merengues Aussage, dass das
gestern nicht besser war als die Leistungen unter Benitez. Nicht schwächer, denn die Zeit war wirklich fussballerisch niederste Schublade, aber vergleichbar schwach.
Mou und Carlo waren andere Fälle.
Raul_R7 versteh ich, seh ich selbst aber anders. Der einzige Trainer, der es bei mir geschafft hat, dass ich einen Rauswurf herbeisehn, war Benitez.
Leider seh ich es aber auch so, dass Zidane taktisch nicht viel anbietet. Er ist mMn zu früh, ohne den normalen Vorweg eines Trainers zu haben, in das Amt katapuliert worden. Er hat durchaus gewisse Ideen und Fertigkeiten, wie der Versuch ein Pressing in der Vorbereitung zu installieren und die in großen Spielen durchaus meist gegebene Kompaktheit, zeigen, aber nicht die Erfahrung wie man dieses installiert. Geschweige denn eine über die Arbeit mit Jugendteams entstandene Idee, wie man Fussball spielt.
Das ist genau das was ich geschrieben habe, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn man Zidane mit Benitez gleichsetzt dann macht man ihn zum schlechtesten Trainer den wir je hatten.
Du sagst selbst die ergebnisse stimmen. Ich frage nur, seid ihr wirklich der Meinung die ergennisse würden stimmen wenn wir wirklich so schlecht wären wie hier teilweise gepredigt wird. Kann es sein das man durch Glück und individueller Klasse so viele spiele gewinnt?
Das kann meiner Meinung nach einfach nicht sein! Dafür ist die Konkurrenz national und international zu gut. Es kann doch nicht sein, das Benitez nur pech und Zidane nur Glück hatte. Der Di Mateo vergleich kann so auch nicht bestehen. Di Mateo hatte brauchte nur ein paar spiele bestehen um die CL zu gewinnen. das war bei uns etwas ganz anderes. und auch in der liga sind wir erfolgreich unter zidane. der zeitraum ist bereits zu groß um von glück zu reden. Und individuelle Klasse spielt natürlich auch eine Rolle, aber nicht so gravierend das wir ohne taktik und ohne kompetenten trainer so oft gewinnen.
Nehmen wir das Spiel gestern. Eines unseres schwächsten unter Zidane. dennoch gewonnen. Glück? Wir hatten einen Pfostentreffer durch Ronaldo. Lissabon hatte außer dem Tor keine 100 prozentige torchance. Ich sehe die Torchancen gestern ausgeglichen.
Individuelle Klasse? Ja der Ronaldo freistoß war individuelle klasse. Aber das heist nicht das Lissabon keinen spieler hat der uns mal so einen freistos reinhaut.
Was ich sagen will ist, das es nicht so einfach ist wie es scheint. Zidane weg und Casemiro raus. Wer soll Zidane ersetzen? Waren die Spiele ohne Casemiro besser?
Die Ergebnisse haben auch unter Benitez lange Zeit gestimmt, aber der Vergleich ist tatsächlich nicht fair.
MMn muss man das Spiel gestern isoliert von den anderen kritieren, denn es war das erste
große Spiel, bei dem man nicht mannschaftlich geschlossen zumindest taktische Grundelemente umgesetzt hat.
In Ligaspielen gegen schwache Gegner reichen die indivduelle Klasse (gerade unseres Mittelfelds) und Einzelaktionen der Offensive aus, damit man meist überlegen gewinnt.
Wie anfällig man ist, wenn man einen individuell stärkeren Gegner als das (dazu braucht es nichtmal ein Schwergewicht) so angeht, hat man gestern gesehen. Casemiro ist nicht so defensivstark, weil er so gut agiert. Sondern weil man in großen Spielen mannschaftlich kompakt agiert und er so in die Zweikämpfe kommt. Wie hilflos er hinterher läuft, wenn er selbst die Bewegungen des Gegners vorhersehen muss, durfte man gestern bewundern.
Modric und Kroos hatten kein gutes Spiel. Aber statt dass geschaut wird, warum sie es so schwer hatten, werden die Gründe entschuldigend für andere verwendet.
Ja, ich seh momentan keinen Ersatz für Zidane. Gerade was Mannschaftsführung, Rotationen und Wechsel und Teambildung angeht, leistet er gute Arbeit. Aber auf taktischer Ebene leider nicht und des spiegelt sich mMn am deutlichsten am festhalten der Personalie Casemiro wider.
Waren die Spiele ohne Casemiro besser? Es gab quasi keine großen Spiele ohne Casemiro, nachdem Zidane eine nennenswerte Zeit im Amt war! Und unsere Mannschaft neigt nun mal dazu, in kleinen Spielen ab ner gewissen Zeit die Intensität runterzufahren. Dazu kommen dann häufig destabiliserende Wechsel, da man in sicheren Spielen Akteure schonen will und anderen Einsatzzeit gibt.(was grundsätzlich gut ist)
Also gibt es keine brauchbare Vergleichsmenge, außer man will die Endphase (in der wir dann häufig Casemiro rechtfertigende Gegentore kassieren) ausblenden und ignoriert die geringere individuelle Klasse der Gegner in solchen Spielen.
sry, der wurd jetzt ein zusammenhangloser Wulst aus all den Sachen, die mir zuerst bei den einzelnen Aussagen in den Sinn gekommen sind.