Boyka
El equipo · männlich- Registriert
- 6. Oktober 2019
- Beiträge
- 4.620
- Likes
- 22.300
- Punkte für Erfolge
- 472
Es lief gefühlt seit Tag 1 alles gegen Courtois und jetzt wurde erneut eine Torwartdebatte entfacht. Wenn man jetzt weiter Öl ins Feuer gießt, werden wir nie Ruhe im Tor bekommen. Letzte Saison waren wir uns alle einig, dass es eine klare Nr. 1 geben muss. Das bedeutet, dass man dann auch mal über den einen oder anderen Fehler hinwegsieht und dem Torwart den Rücken stärkt. Zidanes Aussagen waren hingegen wieder sehr offen formuliert. Es fehlt irgendwie eine klare Linie. Bis zu einem gewissen Punkt muss das TBo auch aushalten können, aber unter diesen Umständen würden wahrscheinlich viele Keeper versagen. Das Trainerteam sollte eine klaren Linie folgen. Das hat @Los_Merengues schön geschrieben. Seit Jahren fällt die Stringenz bei der Personalpolitik im Tor. Auch mit Lunin geht man äußerst umglücklich um.
Gerade bei Torhüterdiskussion sind Statistiken wirklich einen Sch*** wert. Tausche Oblak mit Courtois und auf einmal drehen sich die Zahlen. Einfach weil die Defensive nicht nur aus dem Schlussmann besteht. Courtois hat seitdem er hier ist einen soliden Job gemacht. Er hat sich nicht wirklich groß was zu schulden kommen lassen, allerdings hat er uns auch selten spürbar gerettet. De Gea hat in seinem ersten Jahr bei ManUtd eine noch viel größere Grütze zusammengespielt. Okay, er war zu dem Zeitpunkt auch noch jünger, aber dieses Selbstverständnis dauert seine Zeit.
Courtois sollte jetzt erstmal weitermachen und wieder an seine WM Form anknüpfen. Das was der Typ im Moment braucht, ist Selbstvertrauen. Wenn man im nächsten Sommer immer noch unzufrieden ist, kann man über einen Kauf von Areola oder Donnaruma (Vertrag nur noch bis 2021) nachdenken. Das Courtois vom Spielerprofil eher einem traditionellem Modell entspricht wurde ja von Beginn an von vielen Seiten kritisiert. Ich hätte mir auch lieber eine Kepa o.ä. gewünscht, aber jetzt muss man mit der Situation leben und das Beste draus machen. Kontinuität ist das Stichwort.
Ich kann mir vorstellen, dass es TBo in der Kabine nicht so leicht hat, da er dafür "verantwortlich" ist, dass Navas weg ist. Vielleicht projezieren seine Mitspieler ihre "Trauer" auf ihn
Schöner Post, aber der letzte Satz ist mMn nicht wirklich treffend, Spieler kommen und gehen und das hatte sich bei Navas ja auch schon abgezeichnet kann mir nicht vorstellen, dass da irgendjemand TBo die Schuld gibt, egal welches Standing der Spieler genoss.
Ich glaube einfach das TBo eine echt schwache Persönlichkeit hat und das ganze Außenrum ihn echt mehr beeinflusst als wir glauben.
Bei Chelsea hatte er seine Prime, weil jeder ihn bei kleinsten Paraden als besten TW betitelten und sie ins Feuer sprangen, als jemand nen anderen Torwart als Pendant nannten.
Hier kam er an, als unsere Verteidigung eine Grütze zusammengespielt hat, und jeder hat erwartet das TBo mit unmenschlichen Paraden alles kompensiert, und als das nicht der Fall war, wurde mMn ganz oft er beschuldigt anstelle unserer desolaten Verteidigung, da fällst du dann natürlich von ganz oben nach ganz unten, dass macht viel mit einem, auch mit einem gestandenen Profi.
Natürlich sah er bei manchen Gegentreffern nicht glücklich aus, aber erinnere mich an viele Situationen, wo es gar nicht erst bis in unseren 16er hätte kommen dürfen..