Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Also Puskas war schon klar ein Angreifer; da würde ich noch eher Di Stefano ins Rennen schicken, aber auch nicht wirklich.

Zidane und Modric sind nicht so weit auseinander zeitlich gesehen, wobei der Fußball natürlich schon deutliche Unterschiede aufweist. Lustigerweise bin ich bei beiden geneigt zu sagen, dass sie bestens für die Zeit geeignet waren, in der sie gespielt haben; die späten 90er und frühen 00er waren aus taktischer Sicht gesehen sehr magere Jahre, viel Augenmerk lag auf individuellen Qualitäten in Ballbesitz, gegen den Ball war alles nicht so sauber strukturiert, was Zidane entgegenkam. Er war ein sehr guter Improvisateur, aber strategisch war er nicht so herausragend.
Modric hingegen spielt in einer Zeit, in der der Fußball viel ~strategischer~ geworden ist und in dieser Zeit ist er aus dieser Sicht eine absolut herausragende Person.
Bei einem Redondo hingegen würde ich sagen, dass er der falsche Spieler für seine Zeit war, seine Aktionen wären noch viel besser gewesen, wenn sie aus gruppentaktischer Sicht besser eingebunden worden wären, was ihn heutzutage (natürlich auch nur unter bestimmten Trainern) zu einem noch besseren Spieler machen würde. Ich selbst hab nicht die Übersicht, aber Freunde von mir, die sich damit besser auskennen, sehen ihn ihm trotzdem den zweitbesten Sechser aller Zeiten.

Bei Zidane vs. Modric würde ich trotzdem für letzteren stimmen. Dass Zidane erst in späterem Fußballeralter zu Real kam, spielt hier sicherlich eine Rolle, aber ich würde auch behaupten, dass Modric insgesamt über die Karriere gesehen der bessere Spieler ist.
Als Gegenargument könnte man hier natürlich anführen, dass Zidane die deutlich längere Karriere bei Topclubs hatte, als Modric, der erst mit 26 (?) zu einem wechselte, aber wie sehr man das gewichtet, ist natürlich Geschmackssache.

Zidane wird mMn heutzutage ein leicht überbewertet, was einerseits mit Nostalgie zu tun hat, andererseits auch mit seinen zwei legendären Finalspielen (BRA 1998, Leverkusen 02), die in Erinnerung geblieben sind, aber auf eine ganze Karriere umgelegt nicht so viel Gewicht haben sollten.
 
Ich denke wir hier kennen di Stefano und Puskas nur aus Videosequenzen oder Anaylsen, da ist es schwer dies zu beurteilen. Ich kenne beide SV-Artikel, da würde ich wenn dann auch zu di Stefano tendieren.

Uhm ja wir sehen einige Dinge ähnlich, wie ich auch bereits angesprochen habe ist Modric der Stratege unter den beiden und Zidane derjenige mit den "kreativeren" Aktionen weiter vorne.
Was den Fussball in den späten 90ern/frühen 00er betrifft bin ich ganz bei dir. 15 Jahre später und es liegen gruppentaktisch Welten dazwischen.

Lustigerweise bin ich bei beiden geneigt zu sagen, dass sie bestens für die Zeit geeignet waren, in der sie gespielt haben
Wir spekulieren ja nur aber daaa bin ich mir nicht ganz so sicher. Ich würd sagen das trifft vor allem auf Modric zu - generell eher auf die Strategen die gruppentaktisch gut eingebunden werden. Das trifft bei ihm zu und bspw. bei Kroos auch- beim Strategen Redondo nicht. Deshalb ja, Redondo spielte vermutlich zur falschen Zeit. Scholes spielte wohl auch leider 10 Jahre zu früh. Kann mir vorstellen, dass die beiden heute mehr Anerkennung geniessen würden.
Bei Spielern wie Zidane, die, wie du sagst, enorme individuelle Qualitäten im Ballbesitz mitbringen aber zu einer gruppentaktisch vernachlässigten Zeit spielten trifft das nicht unbedingt zu. Da muss man sehen.. wie wird ein solcher Spieler heute eingebunden, welche Qualitäten fordert und fördert man. Spielt er unter dem richtigen Trainer glänzt er evtl genau so.
Deshalb würde ich auch sagen, dass "überbewertet" nicht das richtige Wort ist. Der Fussball war überbewertet, wenn man so will.
Wobei viele das Wort als sehr negativ betrachten. Überbewertet bedeutet nicht gleich dass jemand schlecht ist, sondern nur nicht ganz so super wie man denkt aber vielleicht immer noch super ;P
Ich halte z.B. Beckham für überbewertet, hab mich aber auch schon gefragt wie er sich im heutigen Fussball als tiefliegender Spielmacher a la Pirlo machen würde.(Kanns mir zwar nicht vorstellen, ganz ausschliessen dass es gut klappt würde ich es aber nicht). Wie würde sich Fellaini im richtigen System als mitspielende 9 machen? Es geht (fast) alles um die Einbindung eines Spielers
 
Iniesta und Modric haben das Pech, dieses gewisse Star-Charisma nicht zu besitzen. Bei Iniesta hat leider nicht mal der Weltmeistertitel gereicht um Weltfussballer zu werden. Aber ansonsten sind die beiden in der Epoche der letzten 10 Jahre direkt nach Ronaldo und Messi anzuordnen — und nirgendwo anders! Da braucht mir niemand mit Neymar, Hazard, Ibrahimovic oder wen auch immer kommen.
wie siehts mit sandro wagner aus kann man mit dem kommen?
 
Ich halte z.B. Beckham für überbewertet, hab mich aber auch schon gefragt wie er sich im heutigen Fussball als tiefliegender Spielmacher a la Pirlo machen würde.(Kanns mir zwar nicht vorstellen, ganz ausschliessen dass es gut klappt würde ich es aber nicht).
PSG-Barca mit Carlo als Coach. Sah sogar ganz gut aus und hat mich auch überrascht, wie "umsichtig" Becks die Rolle als tiefe 6 gespielt hat. Vielleicht fidest du das Spiel auch bei Footballia.

Zum Thema: Modric ist vlt. Reals wichtigster Mittelfeldspieler der letzten Jahre. Am wichtigsten war er vermutlich in der Zeit, in der er läger verletzt gefehlt hat. Unpopuläre Meinung: Mittlerweile laufen Isco und Kroos ihm den Rang ab (und Vazquez...).
Zumindest sieht es für mich so aus, während er unter Zizou auch nicht besonders sorgfältig eingebunden wird und "ersetzbarer" ist als früher.
 
PSG-Barca mit Carlo als Coach. Sah sogar ganz gut aus und hat mich auch überrascht, wie "umsichtig" Becks die Rolle als tiefe 6 gespielt hat. Vielleicht fidest du das Spiel auch bei Footballia.
Sieh an..gegen Barca sogar. Wurde defensiv vermutlich stark abgesichert?

Zum Thema: Modric ist vlt. Reals wichtigster Mittelfeldspieler der letzten Jahre. Am wichtigsten war er vermutlich in der Zeit, in der er läger verletzt gefehlt hat. Unpopuläre Meinung: Mittlerweile laufen Isco und Kroos ihm den Rang ab (und Vazquez...).
Zumindest sieht es für mich so aus, während er unter Zizou auch nicht besonders sorgfältig eingebunden wird und "ersetzbarer" ist als früher.
Kroos war und ist natürlich sehr wichtig. Aufgrund Modrics altersbedingtem Nachlassen wird er ihm so oder so 'den Rang ablaufen'.
Bei deinem Liebling Isco.. mal sehen. Vielleicht profitiert er stark vom kommenden Sommer. Leistungstechnisch wird keiner am 2014er Modric rankommen.
 
Lass doch jeden das sein was er möchte. Ihr könnt Menschen nicht aufgrund politischer oder religiösen Meinung dermaßen verurteilen wie es bei Özil und Gündogan auch der Fall war. Leben und Leben lassen.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Kroation hat sowieso ein Problem dahingehend. Ich werde Luka dahingehend nicht verurteilen, aber einen dämlichen (und eigentlich auch einen ekelhaften) Eindruck macht es schon. Ich hoffe, dass sich das Ganze klärt, denn - egal wie gut ein Spieler sein mag - ich möchte keinen bekennenden Faschisten (egal ob Links- oder Rechts) bei Real Madrid spielen sehen.

Luka schätze ich jedoch nicht so ein und bin deshalb zuversichtlich, dass sich das alles klärt.
 
Lass doch jeden das sein was er möchte. Ihr könnt Menschen nicht aufgrund politischer oder religiösen Meinung dermaßen verurteilen wie es bei Özil und Gündogan auch der Fall war. Leben und Leben lassen.

Ich kann niemanden verurteilen, weil er eine Band einlädt, die so weit rechts ist, dass Konzerte von ihnen in den Niederlanden, in Italien, der Schweiz, in Deutschland und in Österreich verboten wurden? Die als Bandnamen den Namen der Waffe hat, mit der der Sänger im Krieg gekämpft hat? Die den Ustascha (Nazi Kollaborateure im 2. WK) Gruß in Songs einbauen? Doch, verdammte Scheiße, kann ich.
 
Das ist übel. Ich meine man kennt ja das Problem mit der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung. Die Band selber und einige ihrer Fans sehen sich überwiegend nur als patriotisch, während Außenstehende sie ganz klar als nationalistisch/faschistisch einstufen. Modric schien in seinem Element zu sein und kannte sogar einige Lieder von Thompson, da er auf der Bühne euphorisch nach einem Lied der Band forderte. Wäre so etwas vor vier Jahren in Deutschland passiert, würden einige Köpfe immer noch rollen. In Kroatien löst sowas im härtesten Fall ein Nase Rümpfen aus.

Ich denke Modric ist schon ein Patriot und was anderes könnte er auch schlecht gegenüber seiner Heimat behaupten, da er als Volksheld gilt. Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass sein Gedankengut darüber hinaus in die extrem rechte Ecke tendiert. Neeein, nicht unser Lukita.

Gründe für sein Auftritt mit Perkovic könnten sein
  • Gruppenzwang
  • Erhalt der guten Stimmung
  • Tatsächliche Sympathie (sehr wahrscheinlich)
  • Gleichgültigkeit
  • Andere Wahrnehmung gegenüber "Thompson" als politische Band (relativ wahrscheinlich)
“Als wir das Finale erreichten und über einen Empfang in Zagreb sprachen, sagte ich, dass Marko (Perković) dort singen muss. Das war unsere erste Bedingung”, sagte Modric laut der kroatischen Nachrichtenseite “Maxportal”. Das liegt nahe, dass der dritte und der letzte Grund meiner Auflistung sehr wahrscheinlich zutreffen.

Ich bin überhaupt nicht jemand, der wegen jeden Bockmist gleich die Nazikeule schwingt, auch wenn mich diese Nachricht um 2 Uhr morgens mächtig die Stirn runzeln lässt. Stand jetzt habe ich Schwierigkeiten diese Sache sinnvoll zu bewerten und einzuordnen, da es sich hier um Modric handelt, unser Top-Leistungsträger der letzten vier Jahre. Vielleicht kommt noch eine Stellungnahme von ihm selber, aber wenn nicht, dann halt nicht. Das muss man halt erst einmal so stehen lassen. Fußball und Politik waren, sind und werden nie eine gute Mischung sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pikant: Eigentlich war Perković gar nicht eingeladen gewesen. Doch laut dem Manager von “Thompson” hätten sich Kroatiens Trainer Zlatko Dalić und eben Modrić für die Teilnahme des Sängers bei der Siegesfeier eingesetzt

Was ein Dreckssack.
Man darf sich halt nicht immer täuschen,wir wissen halt nicht wie die Privat sind.
Bei mir ist er mit dieser Aktion jedenfalls unten durch.
Sowas und solch einen Spieler unterstütze ich nicht,auch wenn es Modric ist und er bei Real Madrid ist,einfach nur beschämend und erbärmlich sowas.

Und wenn hier einer sagt das es egal ist was er macht,der ist für mich genau so erbärmlich



https://m.huffingtonpost.de/entry/e...istischem-musiker_de_5b4d8511e4b0de86f485ef33
 
Kannst du eben nicht. Grad Modric der im Krieg aufgewachsen ist und offensichtlich Angehörige sterben sah, kannst du nicht verurteilen. Niemand von uns kann ansatzweise vorstellen was diese Menschen durch machen mussten. Da nicht jeder Mensch ghandi ist, dürfen diese Menschen auch schlecht sein. Niemand ist perfekt.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Kannst du eben nicht. Grad Modric der im Krieg aufgewachsen ist und offensichtlich Angehörige sterben sah, kannst du nicht verurteilen. Niemand von uns kann ansatzweise vorstellen was diese Menschen durch machen mussten. Da nicht jeder Mensch ghandi ist, dürfen diese Menschen auch schlecht sein. Niemand ist perfekt.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk


Wie kann man nur sowas klein reden.
Im zweiten Weltkrieg sind Millionen von Menschen ums Leben gekommen und in jasenovac sind auch während des Weltkrieges sehr viele Menschen ums Leben gekommen,und sowas wird dann gesungen und gefeiert.
Es ist egal ob es Modric ist und ich verurteile sowas.

Ihn kann man nicht verurteilen weil er im Krieg aufgewachsen ist und Angehörige sterben sah?
Aber er darf Lieder mitsingen wo es um das Massaker in Jasenovac geht wo sehr viele Leute getötet worden sind und ihre Angehörigen verloren haben. Da ist es anscheinend für dich ok oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand überhaupt was genau in den Texten stand? Bei solchen Themen kann es sehr gut zu Missverständnissen kommen. Zum Beispiel beim Echo Skandal wurde auch viel mehr daraus gemacht als eigentlich war. Natürlich hätte Kollegah diese Texte nicht schreiben dürfen, da das Thema sehr sensibel ist, aber es waren meiner Meinung nach keine judenfeindliche Zeilen.
Hoffe dass es sich nur um ein Missverständniss handelt und der Ruf von unserem Lukita nicht geschädigt ist.
 
Anscheinend haben die Kroaten das Herz am rechten Fleck
b9e7989d37db12a847cd5ba5c08e9623.jpg


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Zurück