Aktuelles

10. Spieltag: Celta Vigo vs. Real Madrid

Es geht selbsttreu weiter: Real spielt weiter einen Müll zusammen. Eine Mannschaft mit so vielen begnadeten Fussballern. Aber ohne einen fähigen Trainer bringt das halt nichts. Wir gewinnen und werden weiter viele Spiele gewinnen, weil die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu stark ist. Sei es Mbappe mit diesem Traumtor, Modric mit diesem Traumpass oder Courtois der einfach ein verdammt starker Torwart ist. Aber überzeugend gewinnen wir unter diesem Trainer kaum noch. Selbst letzte Saison war das oft nicht gut. Es ist einfach eine Kunst mit so einem Kader so einen Müll zusammen zu spielen. Da ist kein Ablauf zu erkennen, kein Pressing nichts. Stellt euch mal vor was für ein geiles Pressing mit Valverde, Camavinga und Bellingham möglich wäre..Carlo macht nichts draus.


Unabhängig davon wie viele Titel wir diese Saison gewinnen, muss Carlo im kommenden Sommer unbedingt gehen. Dass wir ihn mitten im Sommer entlassen glaube ich nicht. Dafür müsste vieles schief laufen und das wird es nicht, da die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu gut ist. Deshalb unbedingt Alonso verpflichten nächsten Sommer.


Ich habe etwas Angst vor dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Die werden richtig heiss sein, insbesondere durch das verlorene CL-Finale gegen uns. Dazu ist das Signal Iduna Park das beeindruckendste Stadion ganz Europas was die Atmosphäre angeht. Die werden ihre Spieler also noch heisser machen. Und das gegen unsere wackelige Defensive und Carlo mit null Plan.

Barca hingegen macht mir keine Angst. Die haben eine ebenso wackelige Defensive und stehen nahe des gegnerischen 16ers mit ihrer Defensive. Bislang waren ihre Gegner zu dumm das auszunutzen, bis auf Osasuna die mit mittelmässigen Spielern aufgezeigt haben wie es funktioniert. Da werden Mbappe, Vini und Co schon wissen was sie tun müssen. Den Yamal gut aus dem Spiel nehmen, Lewa keinen Platz lassen, Pedri und Olmo nicht zu viel Zeit am Ball lassen und es wird schon.


PS: Weiss jemand was mit Arda Güler ist? Das ist ja bislang die ultimative Enttäuschung, nicht der Junge selbst sondern dass er so wenig eingesetzt wird. Carlo hat doch mehr Spielzeit angekündigt. Warum spielt der Junge nicht…

:D Du kannst dich etwas entspannen, wir spielen in Madrid und nicht in Dortmund.
 
Und Perez denkt natürlich auch zurecht so. Wir haben in diesen „Umbruchspielzeiten“ jedes Jahr 3 Titel, sprich 9 insgesamt geholt. Das ist so dermaßen herausragend, da gibt es keine Diskussion. Heuer haben wir schon Titel Nummer 10 eingefahren, sind in der Liga nun seit über 40 (!!!!) Spielen ungeschlagen und Carlo arbeitet daran Mbappé einzubinden und den Kroos-Abgang irgendwie anders aufzufangen/zu lösen.

Was man Carlo auch mehr als zugute halten muss, ist dass er teilweise „kadertechnisch“ ganz schön hängengelassen wurde. Ich sag nur die ganze IV-Problematik heuer, aber auch letzte Saison nach den KBR von David und Eder, letzte Saison mit „nur“ Joselu für Karim und Mariano, die Saison als wir „nur“ mit Mendy als LV in die Saison mussten und Fran nicht schon im Winter holten, obwohl Mendy dauerverletzt war………

Was Carlo definitiv geschafft hat und da war er auch „eiskalt“. Er hat Hazard, Bale, Asensio und auch Isco „rasiert“ und hat dafür Fede,Vini, Rodrygo und Cama Step by Step eingebaut. Zudem der Umbruch weg von KMC hin zu Tchou und Jude (neben Fede und Cama).
Das hat er herausragend gemanaged und er hat NIE GEMECKERT oder Transfers GEFORDERT.

So lange Carlo erfolgreich ist, wird er auch bleiben dürfen. Die Titel sind natürlich KEIN Zufall, sondern am Ende entscheidet auch die Mentalität, das Team-Management und auch ein ihm zu unrecht oft abgesprochenes gutes Taktik/Coaching-Verhalten (z.b. gegen City, oder auch Bergamo).

Schöneren/besseren Fußball könnten wir locker spielen. Nur wäre der dann ebenso erfolgreich ? Hätten wir das CL-Finale gegen Dortmund 0:3 verloren (vs. Bayer gegen Bergamo) oder hätten in der LaLiga toll gezaubert aber den Titel verkackt (vs. Arsenal), was wäre dann hier bzw. bei Real los ?
Carlo ist sicher kein „Schönwettertrainer“ sondern der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er ist „italienisch geprägt“ und daher auch mit dem Hang zur guten Defense vor Spektakel, mit dem Hang ein 1:0 nach Hause zu bringen anstatt 2 mal 5:0 zu gewinnen und dann einmal noch 1:2 zu verlieren, mit dem Credo „eine Offensive gewinnt Spiele, eine Defensive Meisterschaften“.

Ich bin mit Carlos Erfolgen und auch dem Umbruch SEHR zufrieden, freue mich aber auch auf einen Alonso. Die letzten 2 CL-Titel waren für mich dennoch die „geilsten“ weil unerwartensten. DAS werde ich Carlo nie vergessen, nie.
unsere abwehr ist halt aber nicht mal besonders gut. unsere gegner verballern nur immer die chancen. ist ja nicht so dass carlo der catenaccio gott wäre, sondern eher so dass auch hinten einzelaktionen das spiel zu unseren gunsten entscheiden weil courtois auf der linie einer der besten keeper aller zeiten ist. ich wünschte ja es wäre wirklich so dass carlo perfekten catenaccio spielt, dann wäre mein puls ein bisschen ruhiger wenn ich unsere spiele gucke.
 
Es geht selbsttreu weiter: Real spielt weiter einen Müll zusammen. Eine Mannschaft mit so vielen begnadeten Fussballern. [...]
Bin ganz bei dir! Dieses Spiel half mir, meine Erwartungen an Real Madrid weiter herunterzuschrauben. Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem ich mich nicht mehr aufrege und einen Spieler nach dem anderen und eine Szene nach der anderen kritisiere. Ich lasse einfach laufen, wie so ein Rentner beim Pinkeln.

Ehrlich, das ist befreiend. Man hat mehrere Ballon d'Or Kandidaten und mit den Außenverteidigern als einzige Ausnahme überall nur gestandene Weltklasse auf dem Rasen, muss aber gegen schei$$ Celta Vigo um die Punkte zittern, die zudem ohne ihr Allheilmittel Iago Aspas auskommen mussten. Das kann man sich nicht ausdenken, so groß kann ein Ausrutscher gar nicht sein. Ne, das ist der neue Standard. Nur noch 6-7 Monate, dann ist die Saison vorbei. Bis dahin genügt es überwiegend, die Spiele ohne Ton zu schauen oder nebenbei zu staubsaugen.
 
Bin ganz bei dir! Dieses Spiel half mir, meine Erwartungen an Real Madrid weiter herunterzuschrauben. Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem ich mich nicht mehr aufrege und einen Spieler nach dem anderen und eine Szene nach der anderen kritisiere. Ich lasse einfach laufen, wie so ein Rentner beim Pinkeln.

Ehrlich, das ist befreiend. Man hat mehrere Ballon d'Or Kandidaten und mit den Außenverteidigern als einzige Ausnahme überall nur gestandene Weltklasse auf dem Rasen, muss aber gegen schei$$ Celta Vigo um die Punkte zittern, die zudem ohne ihr Allheilmittel Iago Aspas auskommen mussten. Das kann man sich nicht ausdenken, so groß kann ein Ausrutscher gar nicht sein. Ne, das ist der neue Standard. Nur noch 6-7 Monate, dann ist die Saison vorbei. Bis dahin genügt es überwiegend, die Spiele ohne Ton zu schauen oder nebenbei zu staubsaugen.
In guten wie in schlechten Zeiten zum verein stehen,finde ich toll.andere saugen halt lieber staub .man erinnere sich an Zeiten wo wir im Abo im 1/8 finale der CL ausgeschieden sind.da war Deinen Wohnung bestimmt Blitz blank(O)
 
In guten wie in schlechten Zeiten zum verein stehen,finde ich toll.andere saugen halt lieber staub .man erinnere sich an Zeiten wo wir im Abo im 1/8 finale der CL ausgeschieden sind.da war Deinen Wohnung bestimmt Blitz blank(O)
Ist auch für Real Madrid Verhältnisse crazy von schlechten Zeiten zu sprechen, wenn man im Sommer noch Meister und CL Sieger wurde.

Ansonsten wurde hier alles zum Spiel gesagt. Wir wurschteln uns von Spiel zu Spiel und bisher geht es halbwegs gut. Das erinnert leider sehr an die 15/16 Saison, als man sich Ergebnistechnisch solide verkauft hat, bis dann das Debakel im Classico kam. Ich versteife mich auf dieses Spiel, weil es wahrscheinlich DER Schlüsselmoment der Saison wird.

Gegen Dortmund wird das wahrscheinlich ähnlich aussehen wie gegen Celta. Wir tun uns schwer, aber schaukeln das Ding irgendwie.

Barca ist gerade spielerisch dazu in der Lage uns auseinanderunehmen. Flick hat da hervorragende Arbeit geleistet und die gesamte Offensive hat ne ähnliche Wucht, wie damals die Bayern sie hatte. Deren Abwehrkette steht aber so wahnsinnig hoch, dass man sie eigentlich richtig schön auskontern könnte. Für mich wird vieles an diesem Spiel nächste Woche liegen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ist auch für Real Madrid Verhältnisse crazy von schlechten Zeiten zu sprechen, wenn man im Sommer noch Meister und CL Sieger wurde.

Ansonsten wurde hier alles zum Spiel gesagt. Wir wurschteln uns von Spiel zu Spiel und bisher geht es halbwegs gut. Das erinnert leider sehr an die 15/16 Saison, als man sich Ergebnistechnisch solide verkauft hat, bis dann das Debakel im Classico kam. Ich versteife mich auf dieses Spiel, weil es wahrscheinlich DER Schlüsselmoment der Saison wird.

Gegen Dortmund wird das wahrscheinlich ähnlich aussehen wie gegen Celta. Wir tun uns schwer, aber schaukeln das Ding irgendwie.

Barca ist gerade spielerisch dazu in der Lage uns auseinanderunehmen. Flick hat da hervorragende Arbeit geleistet und die gesamte Offensive hat ne ähnliche Wucht, wie damals die Bayern sie hatte. Deren Abwehrkette steht aber so wahnsinnig hoch, dass man sie eigentlich richtig schön auskontern könnte. Für mich wird vieles an diesem Spiel nächste Woche liegen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Ja im Clasico gilt es - definitiv ein Schlüsselspiel.
 
In guten wie in schlechten Zeiten zum verein stehen,finde ich toll.andere saugen halt lieber staub .man erinnere sich an Zeiten wo wir im Abo im 1/8 finale der CL ausgeschieden sind.da war Deinen Wohnung bestimmt Blitz blank(O)
Ich spreche ja gar nicht von schlechten Zeiten, sondern von der Art und Weise, wie man derzeit auftritt. Wenn du dich über Vinicius, Bellingham, Mbappé und Co. im Kader freust und gleichzeitig damit zufriedengeben kannst, dass wir seit Saisonbeginn unsere Spiele mit 1-2 Einzelaktionen und übermäßig viel Glück gewinnen, dann herzlichen Glückwunsch, das können nicht viele.
 
Ich habe je länger je mehr den Eindruck, dass man mit dieser Mannschaft einfach nicht konstant 2 Saisons in Folge breitflächig erfolgreich sein kann. Es ist seit Jahren dasselbe Muster. Man ist erfolgreich, aber statt Weiterentwicklung gibt es Stillstand, Transfers und Weiterentwicklung des Kaders gibt es nur bedingt, das Team und der Trainer werden bequem und nachlässig. Man spielt nicht gut, stolpert sich von knappen Sieg zu knappen Sieg, lässt auch mal Punkte liegen. Am Ende gibt's vielleicht ne Copa oder man reisst sich zumindest in der CL Zusammen, aber Meisterschaft ist meistens futsch. Wenn man die letzten ca. 10 Jahre anschaut, gibt es ein klares Muster:

2012: Rekordmeisterschaft
2013: Kein grosser Titel
2014: Double
2015: Kein grosser Titel
2016: CL
2017: Double
2018: CL
2019: Kein grosser Titel
2020: Meisterschaft
2021: Kein grosser Titel
2022: Double
2023: Copa
2024: Double

Gibt natürlich Dinge wie Trainerwechsel, Zu und Abgänge, Corona usw., die ihren Einfluss darauf haben, aber man sieht schon einen relativ klaren roten Faden. Der CL-Repeat ist die grosse Ausnahme, aber auch das liegt das vor allem daran, dass die CL Einfach unser Wettbewerb ist. Die Liga Saisons 16 und 18 waren auch alles andere als berauschend. Dass die letzte Liga Verteidigung 2008 war, ist sicher kein Zufall.

Schuld daran sind aus meiner Sicht alle Bereiche der Mannschaft zu einem gewissen Teil.

Die Vereinsführung ist sehr konservativ, was die Kaderentwicklung angeht. In vielen Bereichen hat man damit Erfolg und bei jedem Rückschlag den halben Kader auszuwechseln ist ebensowenig zielführend. Manchmal übertreibt man es dann aber auch, ein IV diese Saison hätte sicher nicht geschadet und man versteift sich dann oft auf Alles oder Nichts Lösungen.

Die Trainer und insbesondere Carlo sind ebenfalls sehr zurückhaltend, was Veränderungen angeht. Ich verstehe es ein Stück weit wegen des enormen Drucks und dem Erfolg, den man damit hat, aber auch hier wird man dann bequem. Umgekehrt beschränkt man Trainer, die gerne Dinge verändern a la Rafa und Lope, indem man Transfers verwehrt oder sich ins Mannschaftsgeschehen einmischt. Ich bin auch absolut für z.B. Alonso, aber @Iago Blanco hat recht, dass das ohne Mitarbeit der Vereinsführung nicht funktionieren wird.

Den Spielern werfe ich insgesamt am wenigsten vor, auf Grund des aufgeblähten Spielplans erst recht, aber auch hier gibt es die, die einfach nicht konstant das abliefern, was sie könnten.

Es bleibt Motzen auf sehr hohem Niveau mit Blick auf die Erfolge, die Tabelle und den Kader, aber ich verstehe den Frust, gerade in Phasen wie jetzt, wo man von Resultat zu Resultat stolpert. Es bleibt auch dabei, der grösste Bremsklotz von Real sind wir selber.
 
Nach einem Spiel wie dem gestrigen war mein Schlaf äußerst schlecht. Was geht in Perez vor, wenn er diesen Fußball sieht? Hat er wirklich vollstes Vertrauen in Carlo? Das ist doch eine Schande! Wir sind Real Madrid, nicht RCD Mallorca. Verlieren kann man immer, aber nur wenn man alles gegeben hat und gut gespielt hat. Mit dieser Mannschaft sollten wir doch irgendwie zu Torchancen gelangen. Ich weiß, wir haben gewonnen, aber das wie stört mich schon sehr.

Ich erkenne überhaupt keine Besserung.
Unser Trainer verheizt unsre besten Spieler -> Verletzung.
Unser Trainer lässt nur Spielformen trainieren, aber Kommandos bei den Trainings sehe ich nie. Vielleicht werden diese Szenen nicht gezeigt, aber er möchte einfach zu sehr mit seinen Spielern kuscheln.
Ich möchte einen Systemtrainer (Pep Guardiola wäre meine Priorität, Xabi Alonso direkt dahinter), ich möchte ein Pressing sehen, Ballverluste in der gegnerischen Hälfte, eine Spielidee, offensives 1:1.

Carlo, es tut mir leid. Deine Zeit ist vorbei. Danke für deine Arbeit und all die Titel!

Bitte kündige, bevor du gekündigt wirst.
Ich unterschreibe alles von deinem Post, mit Ausnahme deiner Prio für Pep Guardiola.
Das ist nämlich absolut irreal.
Erstens, will ich diesen katalanischen Separatisten niemals bei Real Madrid als Trainer sehen.
Zweitens, will er das als Ex-Barcelona-Spieler und Trainer bestimmt auch nicht.
Das wäre genauso verrückt, als wenn Zidane Trainer bei Barcelona wird.
Priorität ist ganz klar Xabi Alonso.
Und ich will mittlerweile auch keinen Jürgen Klopp haben, der scheinbar nur noch dem Geld hinterherläuft, sein Engagement für Red Bull und seine inflationären Werbepartnerschaften zeigen seinen wahren Charakter.
 
Ich habe je länger je mehr den Eindruck, dass man mit dieser Mannschaft einfach nicht konstant 2 Saisons in Folge breitflächig erfolgreich sein kann. Es ist seit Jahren dasselbe Muster. Man ist erfolgreich, aber statt Weiterentwicklung gibt es Stillstand, Transfers und Weiterentwicklung des Kaders gibt es nur bedingt, das Team und der Trainer werden bequem und nachlässig. Man spielt nicht gut, stolpert sich von knappen Sieg zu knappen Sieg, lässt auch mal Punkte liegen. Am Ende gibt's vielleicht ne Copa oder man reisst sich zumindest in der CL Zusammen, aber Meisterschaft ist meistens futsch. Wenn man die letzten ca. 10 Jahre anschaut, gibt es ein klares Muster:

2012: Rekordmeisterschaft
2013: Kein grosser Titel
2014: Double
2015: Kein grosser Titel
2016: CL
2017: Double
2018: CL
2019: Kein grosser Titel
2020: Meisterschaft
2021: Kein grosser Titel
2022: Double
2023: Copa
2024: Double

Gibt natürlich Dinge wie Trainerwechsel, Zu und Abgänge, Corona usw., die ihren Einfluss darauf haben, aber man sieht schon einen relativ klaren roten Faden. Der CL-Repeat ist die grosse Ausnahme, aber auch das liegt das vor allem daran, dass die CL Einfach unser Wettbewerb ist. Die Liga Saisons 16 und 18 waren auch alles andere als berauschend. Dass die letzte Liga Verteidigung 2008 war, ist sicher kein Zufall.

Schuld daran sind aus meiner Sicht alle Bereiche der Mannschaft zu einem gewissen Teil.

Die Vereinsführung ist sehr konservativ, was die Kaderentwicklung angeht. In vielen Bereichen hat man damit Erfolg und bei jedem Rückschlag den halben Kader auszuwechseln ist ebensowenig zielführend. Manchmal übertreibt man es dann aber auch, ein IV diese Saison hätte sicher nicht geschadet und man versteift sich dann oft auf Alles oder Nichts Lösungen.

Die Trainer und insbesondere Carlo sind ebenfalls sehr zurückhaltend, was Veränderungen angeht. Ich verstehe es ein Stück weit wegen des enormen Drucks und dem Erfolg, den man damit hat, aber auch hier wird man dann bequem. Umgekehrt beschränkt man Trainer, die gerne Dinge verändern a la Rafa und Lope, indem man Transfers verwehrt oder sich ins Mannschaftsgeschehen einmischt. Ich bin auch absolut für z.B. Alonso, aber @Iago Blanco hat recht, dass das ohne Mitarbeit der Vereinsführung nicht funktionieren wird.

Den Spielern werfe ich insgesamt am wenigsten vor, auf Grund des aufgeblähten Spielplans erst recht, aber auch hier gibt es die, die einfach nicht konstant das abliefern, was sie könnten.

Es bleibt Motzen auf sehr hohem Niveau mit Blick auf die Erfolge, die Tabelle und den Kader, aber ich verstehe den Frust, gerade in Phasen wie jetzt, wo man von Resultat zu Resultat stolpert. Es bleibt auch dabei, der grösste Bremsklotz von Real sind wir selber.


Sehr guter Beitrag, es geht auch nicht um das Meckern, sondern die eigene Beobachtung, dass man sieht was in dieser Saison ein Problem werden könnte und man anpacken muss, damit wir auch dieses Jahr was holen. Und dazu gehörte es sich auf den engen Spielplan einzustellen, in dem Rotation unabdingbar wird, damit nicht wieder das passiert wie vor zwei Jahren, wo wir überall durch die Überanstrengung baden gegangen sind.

Dafür braucht es einfach einen breiteren Kader. Der nicht nur Verletzungen kompensiert, sondern eben auch Müdigkeit. Jetzt haben wir effektiv gar keine Leute mehr. Die Notnägel sind eben nicht mehr und haben in gewissen Situationen einfach erwartbare Probleme. Wie eben beim Don.

Was dann frustriert ist, dass man all diese Probleme vor Monaten schon gesehen hat und dafür musste man kein Experte sein und nun kommt alles wie zu erwarten. Das einzige was alles Überstrahlt sind die immer noch insgesamt passenden Resultate. Aber, wenn man sich diese Spiele anschaut, ohne diese Souveränität, oder das Urvertrauen, was man in Real haben möchte, wird man eben wahnsinnig. Denn es hätte nicht so sein müssen und man muss einfach erwarten, dass gegen richtig starke Gegner es möglicherweise nur auf die Nase gibt.

Wir hätten auch durch die Liga rollen können, wenn wir uns an den richtigen Stellen verstärkt hätten und die Abgänge kompensiert hätten. Und auch wenn ich Fede liebe, nein er ist im Köpfchen kein Kroos, oder Modric. Er ist ein Arbeiter, eine offensive 6 und keine 8 oder 10. Er hat nicht die Finesse und Genialität. Ist ein Fakt der uns aktuell schmerzt.
 
Und ich will mittlerweile auch keinen Jürgen Klopp haben, der scheinbar nur noch dem Geld hinterherläuft, sein Engagement für Red Bull und seine inflationären Werbepartnerschaften zeigen seinen wahren Charakter.
Ich kenne Klopp nicht privat, sondern nur "aus dem Fernsehen", erlaube mir daher kein Urteil über seinen "wahren" Charakter. Aber: Der BVB ist börsennotiert, Liverpool gehört einer us-amerikanischen Marketingbude. Will sagen: Jetzt auf ihm herumzuhacken, weil er sich um Scouting und Jugendförderung kümmert, finde ich viel heuchlerischer.

Zur Erinnerung: RB Leipzig z.B. wird seit der Gründung als Sargnagel des Fußballs gebrandmarkt, hat aber bis heute nicht einmal im großen Stil mit Geld um sich geworfen und den Markt verzerrt, sondern holt die Spieler "von unten" und zieht sie hoch. Ein Poulsen ist wie lange im Verein, seit der 4. Liga oder so? Ohne RB würde es die ganzen Szoboszlais, Sabitzers, Upamecanos und Nkunkus nicht geben. Es sind die Newcastles, Paris' und Chelseas oder ganz neu die Wüstenklubs, die man verurteilen müsste, aber doch kein Jürgen Klopp, der im heutigen Geschäft als eine der ehrlichsten Häute gilt. Sorry für OT.
 
bei RB wird halt extrem gut gearbeitet, sonst hätte klopp da auch nicht unterschrieben. ich bin generell kein fan von investoren, aber red bull ist mir um meilen sympathischer als die leute aus qatar oder saudi arabien wo ganze schurken staaten und ihre unbegrenzten ressourcen hinter einem club stehen. paris zb hat den transfermarkt nachhaltig beschädigt mit den ablösesummen und gehältern die sie gezahlt haben. RB hat vor allem zu beginn sehr smarte transfers gemacht, ist nicht so dass sie ultra viel geld verschleudert hätten. mit mehr kompetenz in der führung hätte ein verein wie zb der HSV oder schalke solche spieler auch holen können, haben sie aber nicht.
red bull hat auch anderen sporarten sehr geholfen an popularität zu gewinnen, hauptsächlich sind da die extremsportarten zu nennen. aber sie sind jetzt zb auch im radsport eingestiegen und dort wird das viel weniger kritisch betrachtet als im fußball.
 
bei RB wird halt extrem gut gearbeitet, sonst hätte klopp da auch nicht unterschrieben. ich bin generell kein fan von investoren, aber red bull ist mir um meilen sympathischer als die leute aus qatar oder saudi arabien wo ganze schurken staaten und ihre unbegrenzten ressourcen hinter einem club stehen. paris zb hat den transfermarkt nachhaltig beschädigt mit den ablösesummen und gehältern die sie gezahlt haben. RB hat vor allem zu beginn sehr smarte transfers gemacht, ist nicht so dass sie ultra viel geld verschleudert hätten. mit mehr kompetenz in der führung hätte ein verein wie zb der HSV oder schalke solche spieler auch holen können, haben sie aber nicht.
red bull hat auch anderen sporarten sehr geholfen an popularität zu gewinnen, hauptsächlich sind da die extremsportarten zu nennen. aber sie sind jetzt zb auch im radsport eingestiegen und dort wird das viel weniger kritisch betrachtet als im fußball.

Liegt im Fußball an den "Fans" oft die UlTrAzzz ( :crazy:) die meinen der Fußball gehört nur ihnen
 
Liegt im Fußball an den "Fans" oft die UlTrAzzz ( :crazy:) die meinen der Fußball gehört nur ihnen
ich mein ich kann es schon irgendwo verstehen, aber wenn man mal in die premier league guckt dann gehört da doch fast jeder verein nem investor. vereine wie wir, barca oder bayern (in deutschland ist es natürlich eh nochmal anders) sind halt heutzutage eher die ausnahme.
das ist auch nicht erst seit gestern so, also habe ich mich damit abgefunden auch wenn ich es nicht gut finde.
denke aber dass zwischen diesen premier league clubs die jedes jahr rote zahlen schreiben und einem verein wie RB der nachhaltig arbeitet aber noch ein gewaltiger unterschied besteht.
 
Ich finde das rb Konstrukt auch nicht verkehrt, weil vieles von dem was sie machen sich anständig anhört!
 

Heutige Geburtstage

Zurück