- Registriert
- 4. April 2014
- Beiträge
- 2.209
- Likes
- 9.310
- Punkte für Erfolge
- 332
am besten fährt man wirklich, wenn man nicht presst und unnötig durch unsystematisches Pressing Energie verschwendet. Diese könnte man viel besser in Konter investieren. Bei Ballbesitz des Gegners erst ab der Mittellinie in das Geschehen eingreifen und vorher einfach warten. Man muss sie kommen lassen und sie ggf. zwingen, alles zu öffnen.
Ancelotti soll einfach seine City-Taktik (Angsthasenfußball) auspacken. Damit wird man sie mit einer hohen Differenz an Toren nach hause schicken. Wird man wieder ungeordnet stehen, unsystematisch pressen, große Abstände zwischen den Linien haben, dann wird dieses Barcelona es gnadenlos ausnutzen und dir mit Leichtigkeit ein paar Tore einschenken.
ich bin kein Fan von Ancelotti und hasse diesen Angsthasenfußball. Wenn man jedoch aber sonst zu keiner guten taktischen Abstimmung imstande ist und dann auf einen spielstarken Gegner trifft, dann sollte man diesen vllt. doch wieder auspacken.
Und ich würde Barcelonas Leistung gegen Bayern nicht zu sehr abwerten. Vor dem Spiel hat jeder gedacht, dass Bayern sie auf dem Boden holt. Sie haben aber Bayern auf den Boden geholt. Ein Bayern, das in der Liga wirklich mega stark spielt und Stuttgart ein 4:0 verpasst hat. Ich mag diese krassen Relativierungen nicht. Nur weil man die Leistungen anderer anerkannt, wird man selbst nicht kleiner oder ist weniger wert.
Ancelotti soll einfach seine City-Taktik (Angsthasenfußball) auspacken. Damit wird man sie mit einer hohen Differenz an Toren nach hause schicken. Wird man wieder ungeordnet stehen, unsystematisch pressen, große Abstände zwischen den Linien haben, dann wird dieses Barcelona es gnadenlos ausnutzen und dir mit Leichtigkeit ein paar Tore einschenken.
ich bin kein Fan von Ancelotti und hasse diesen Angsthasenfußball. Wenn man jedoch aber sonst zu keiner guten taktischen Abstimmung imstande ist und dann auf einen spielstarken Gegner trifft, dann sollte man diesen vllt. doch wieder auspacken.
Und ich würde Barcelonas Leistung gegen Bayern nicht zu sehr abwerten. Vor dem Spiel hat jeder gedacht, dass Bayern sie auf dem Boden holt. Sie haben aber Bayern auf den Boden geholt. Ein Bayern, das in der Liga wirklich mega stark spielt und Stuttgart ein 4:0 verpasst hat. Ich mag diese krassen Relativierungen nicht. Nur weil man die Leistungen anderer anerkannt, wird man selbst nicht kleiner oder ist weniger wert.