Aktuelles

11. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona

Dass wir plötzlich taktisch das Kind geschaukelt kriegen halte ich für unwahrscheinlich. Ich frage mich eigentlich nur, ob Barca uns ins offene Messer läuft mit der hohen Abwehr. Falls ja, dann erwarte ich zwar drückende Überlegenheit von Barca, aber auch extrem gefährliche Konter von uns. Tatsächlich macht mir auch vor allem Lewandowski Angst. Wenn Rüdiger den kalt stellt und man Lamine und Raphinha einigermaßen im Griff hat, haben wir schon gute Chancen. Ich schätze Flick irgendwie nicht so ein, dass er plötzlich konservativer spielt.

Rein aus der Beobachtung heraus würde ich behaupten, das seid Flick seiner Ankunft auf jeden Fall das In-Game-Coaching deutlich fließender als in Madrid funktioniert. Habe da also eher Magenschmerzen das Barca besser auf Madrid reagieren kann als umgekehrt.
Nur hat die Erfahrung unglaublich vieler Clasicós bewiesen, nichts ist vorhersehbar und so ziemlich jede Prognose wurde schon zerstört.
Im Grunde kann man eigentlich nur Vorher sagen, das Nichts klar ist bis die 90 Minuten vorbei sind.

Es bleibt also wie immer spannend, einfach halt ein weiterer Clasico, so will es das Gesetz.
 
Rein aus der Beobachtung heraus würde ich behaupten, das seid Flick seiner Ankunft auf jeden Fall das In-Game-Coaching deutlich fließender als in Madrid funktioniert. Habe da also eher Magenschmerzen das Barca besser auf Madrid reagieren kann als umgekehrt.
Nur hat die Erfahrung unglaublich vieler Clasicós bewiesen, nichts ist vorhersehbar und so ziemlich jede Prognose wurde schon zerstört.
Im Grunde kann man eigentlich nur Vorher sagen, das Nichts klar ist bis die 90 Minuten vorbei sind.

Es bleibt also wie immer spannend, einfach halt ein weiterer Clasico, so will es das Gesetz.

Ingame coaching ist ein riesen Problem bei Ancelotti und seinem Team, schon immer gewesen. Wechsel kommen grundsätzlich spät. Wenn es nicht läuft wird oft nicht gut reagiert. Höchstens wenn wir zur Halbzeit wirklich desaströs spielen und hinten liegen kommen so Halbzeitwechsel, was vielleicht 2-3 mal in den ganzen Jahren passiert ist. Gefühlt ist es aber besser geworden als noch bei der 1. Amtszeit. Ist aber echt nur ein Gefühl und gut ist es immer noch nicht.
 
Ingame coaching ist ein riesen Problem bei Ancelotti und seinem Team, schon immer gewesen. Wechsel kommen grundsätzlich spät. Wenn es nicht läuft wird oft nicht gut reagiert. Höchstens wenn wir zur Halbzeit wirklich desaströs spielen und hinten liegen kommen so Halbzeitwechsel, was vielleicht 2-3 mal in den ganzen Jahren passiert ist. Gefühlt ist es aber besser geworden als noch bei der 1. Amtszeit. Ist aber echt nur ein Gefühl und gut ist es immer noch nicht.

Hat mich letzte Saison in Bezug auf den Clasico nicht gestört, denn dort war Xavi Ancelotti in allen belangen unterlegen.
Das Spielermaterial hat sich nicht großartig verändert, nur hat jeder Spieler gefühlt einen Sprung gemacht und man kommt nicht drum herum hier einen Flick bisher sehr gute Arbeit zuzuschreiben.

In Madrid verhält sich das im Kontrast deutlich anders. Überwiegend fertige Spieler können bis über das erbrechen hinaus nicht in ein vernünftigen System harmonieren und talentierte Bankleute werden bei maximaler Gefahrenstufe Null nur 5 Minuten Spielzeit gewährt.
Das ist von aussen betrachte bisweilen schwer verdaulich weil gefühlt völlig ohne Not.
Ich warte einfach weiter auf den Keymoment !
 
Ich wünsche mir das auch von Herzem...aber wieso sollten unsere Blancos von heute auf morgen plötzlich eine Sahnevorstellung abliefern?

1: weils Barcelona ist - das gleiche gilt umgekehrt auch, Barcelona könnte die ganze saison einen rotz spielen und wären gegen uns aber wieder voll und ganz da
2: es geht um was, man kann punkte aufholen und einen Rekord brechen, ausgerechnet gegen den Rekordhalter selber
3: unsere jungs sind irgendwie erst voll da wenn es ein ernstes Spiel ist
4: Barcelona wird uns viel Platz lassen, die sind selbst keine Mannschaft die kompakt verteidigt und kaum chancen zulässt und genau das kann helfen dass unser trio vorne glänzen kann - der gegnerische Spielstil kommt uns massiv zugute.

Ich bin quasi das Gegenteil von dir, (fast) immer optimistisch

Edit: denk zurück, letzte saison vor dem Bayern Rückspiel hieß es auch die werden gulasch aus uns machen usw. spielerisch hatten wir insgesamt die Saison damals auch nicht krass performed - aber gegen Bayern war man plötzlich da und hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gezeigt und sie kaum atmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss leider anerkennen, dass der Hansi einen guten Job bei den Katalanen macht und die Vorzeichen eher für Barcelona sprechen. Entweder wir spielen überraschend gut oder wir spielen total schlecht, was dazwischen kann ich mir nicht vorstellen. Als Real Fan wird man aufjedenfall wieder leiden müssen, das steht fest. :D
 
Frage an die Berliner: Ich bin mit meinem Bruder am Clasico Wochenende in Berlin, kennt jemand vielleicht ein paar gute Bars in denen man das Spiel verfolgen kann?

Tut mir leid, schaue Real Madrid Spiele immer allein und bei mir Zuhause, kenne mich folglich im Gebiete der Sportbars nicht aus.
 
Ich bin überraschenderweise auch alles andere als optimistisch vor dem Clasico...im Gegenteil...ich glaube Flick wird Don Carlo den Zahn ziehen und all die Schwächen offenbaren. Ohne Dani wird es gegen den BVB als auch gg Farsa sehr übel...
Dazu kommt noch Karma....nach den zahlreichen Erfolgen über Farsa letzte Saison, würde es passen, wenn unsere Blancos daheim wieder einmal von denen geklatscht werden... :-(

Wenn man ehrlich ist, benötigt es keinen Flick oder anderen Trainer um unsere Schwächen offen zulegen.:D Das schaffen wir selbst Partie für Partie.

Ich verstehe schon seit Wochen nicht, wenn Carlo sowieso betont kein Pressing spielen lassen zu wollen und er sieht wie ungeordnet die eigenmächtigen und ihnen vom Trainer scheinbar doch zugestandenen Versuche der Spieler sind, warum wir nicht den Schritt gehen, unseren ängstlichen Ansatz zu vervollkommnenden. Abwehr 20 Meter hinter der Mittellinie, die Mittelfeldspieler bewegen sich rund um den Mittelkreis und die Angreifer 10-15 Meter davor. So kann man das Mittelfeld verdichten, rennt in keine Konter und kann bei Balleroberungen selbst gut umschalten.
 
Wenn man ehrlich ist, benötigt es keinen Flick oder anderen Trainer um unsere Schwächen offen zulegen.:D Das schaffen wir selbst Partie für Partie.

Ich verstehe schon seit Wochen nicht, wenn Carlo sowieso betont kein Pressing spielen lassen zu wollen und er sieht wie ungeordnet die eigenmächtigen und ihnen vom Trainer scheinbar doch zugestandenen Versuche der Spieler sind, warum wir nicht den Schritt gehen, unseren ängstlichen Ansatz zu vervollkommnenden. Abwehr 20 Meter hinter der Mittellinie, die Mittelfeldspieler bewegen sich rund um den Mittelkreis und die Angreifer 10-15 Meter davor. So kann man das Mittelfeld verdichten, rennt in keine Konter und kann bei Balleroberungen selbst gut umschalten.

Wäre dann quasi der Spielmodus wie gegen ManCity, oder? Theoretisch wahrscheinlich wirklich der "beste" Ansatz (im Sinne von: von Carlo so umsetzbar, dass die Spieler verstünden, was er meinte (siehe letzte PK: "Die Spieler haben mich nicht verstanden.")). Praktisch wäre das in Madrid jedoch nicht durchzuhalten. Dann müsste Ancelotti mit soviel Gegenwind (Fans, Medien, eigene Spieler etc.) rechnen, dass selbst sein Kredit bald aufgebraucht wäre.

Gegen Barca könnte uns sogar entgegenkommen, dass sie das Spiel selbst machen wollen, d.h. wir werden genötigt sein, dem Ball lange hinterher zu laufen und unser Heil im Konter zu suchen.
 
Hmm also gegen Barca muss mMn Cama für Modric in die Startelf. Es wird wohl viel Laufarbeit im Mittelfeld gefordert werden und Fede sollte sich wegen Raphinha unbedingt mehr auf die Defensive konzentrieren können, um Vazquez zu unterstützen. Ansonsten wird der Brasilianer dem Don wohl so was von um die Ohren flitzen. Am liebsten wäre mir sogar folgende Aufstellung: Mendy-Tchou-Rüdiger-Mili/ Cama-Fede/Jude/Vini-Mbappe-Güler (da Rodrygo angeschlagen zu sein scheint). Auf jeden Fall will ich Endrick in der 2.HZ wieder sehen, der auch in den letzten Minuten nochmal richtig Dampf und die dann müderen Verteidigern das Leben mit seiner ekeligen Spielweise zur Hölle machen kann.
 
Wäre dann quasi der Spielmodus wie gegen ManCity, oder? Theoretisch wahrscheinlich wirklich der "beste" Ansatz (im Sinne von: von Carlo so umsetzbar, dass die Spieler verstünden, was er meinte (siehe letzte PK: "Die Spieler haben mich nicht verstanden.")). Praktisch wäre das in Madrid jedoch nicht durchzuhalten. Dann müsste Ancelotti mit soviel Gegenwind (Fans, Medien, eigene Spieler etc.) rechnen, dass selbst sein Kredit bald aufgebraucht wäre.

Gegen Barca könnte uns sogar entgegenkommen, dass sie das Spiel selbst machen wollen, d.h. wir werden genötigt sein, dem Ball lange hinterher zu laufen und unser Heil im Konter zu suchen.

Ich denke wir müssen die physische Stärke vor allem im Mittelfeld einsetzen, damit sich deren Streichhölzer erst gar nicht entfalten können (unsere Spieler sind fast alle mindestens 10 kg schwerer) - und die Konter sauber zuende spielen. Bissig sein, viel laufen, das können unsere Jungs perfekt.

Weiß nicht ob wir denen sehr lange hinterherlaufen müssen, ich schätze sie nicht so ballsicher ein wie zb City, die Frage ist wie ballsicher werden wir sein?

Wenn man es dann noch schafft yamal aus dem Spiel zu nehmen und aus lewa den Haaland zu machen, dann wittere ich gute Chancen.
 
Ich denke wir müssen die physische Stärke vor allem im Mittelfeld einsetzen, damit sich deren Streichhölzer erst gar nicht entfalten können (unsere Spieler sind fast alle mindestens 10 kg schwerer) - und die Konter sauber zuende spielen. Bissig sein, viel laufen, das können unsere Jungs perfekt.

Weiß nicht ob wir denen sehr lange hinterherlaufen müssen, ich schätze sie nicht so ballsicher ein wie zb City, die Frage ist wie ballsicher werden wir sein?

Wenn man es dann noch schafft yamal aus dem Spiel zu nehmen und aus lewa den Haaland zu machen, dann wittere ich gute Chancen.

In den Barca-Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, haben sich die Spieler sehr ballsicher präsentiert. Auf technische Schlampereien würde ich da keinesfalls spekulieren.

Courtois' Ausfall ist extrem bitter, weil er uns 1-2 "Unhaltbare" pro Spiel rausholt.
Viel laufen, relativ hart und nah an den Gegenspielern dran sein, sodass Barcas Jungs keinen "lockeren" Ball pflegen können. Dann die eigenen Konter mit Torabschluss ausspielen. Trotz unserer mäßigen Form ist m.E. alles drin!
:flag:
 
In den Barca-Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, haben sich die Spieler sehr ballsicher präsentiert. Auf technische Schlampereien würde ich da keinesfalls spekulieren.

Courtois' Ausfall ist extrem bitter, weil er uns 1-2 "Unhaltbare" pro Spiel rausholt.
Viel laufen, relativ hart und nah an den Gegenspielern dran sein, sodass Barcas Jungs keinen "lockeren" Ball pflegen können. Dann die eigenen Konter mit Torabschluss ausspielen. Trotz unserer mäßigen Form ist m.E. alles drin!
:flag:


Bin voll bei dir, wollte damit nicht klingen als würde ich sie schlecht reden, meinte eher dass ich sie nicht so absolut kühl wie City einschätze, einfach dass man sie mit ordentlich Biss eher zu Fehlern zwingen kann. Bin gespannt wie sie heute auftreten
 
Der Verletzungsbandwurm frisst sich durch unser Kader Gedärm, ausgerechnet Courtois muss passen. Der Rodrygo Ausfall ist ebenfalls murks, Brahim kommt aus der Verletzung und Arda oder Endrick vertraut Carlo noch nicht wirklich, läuft wohl wieder auf ein Vierer Mittelfeld hinaus.
 
In den Barca-Spielen, die ich diese Saison gesehen habe, haben sich die Spieler sehr ballsicher präsentiert. Auf technische Schlampereien würde ich da keinesfalls spekulieren.

Courtois' Ausfall ist extrem bitter, weil er uns 1-2 "Unhaltbare" pro Spiel rausholt.
Viel laufen, relativ hart und nah an den Gegenspielern dran sein, sodass Barcas Jungs keinen "lockeren" Ball pflegen können. Dann die eigenen Konter mit Torabschluss ausspielen. Trotz unserer mäßigen Form ist m.E. alles drin!
:flag:

Liest sich wie die Taktik aus mou vs pep Zeiten. [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück