Aktuelles

13. Spieltag: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

3/4 des teams haben heute jegliche arbeit verweigert, können uns also nicht beschweren. Wir haben zurecht verloren. Man sollte diese av situation wirklich mal im winter kritisch hitnerfragen. Es ist sehr einfach fran garcia (der heute bombastisch gespielt hat) oder miguel für sehr wenig geld zurück zuholen.

Goes hat heute auch mit abstand die schlechte chancen verwertung gehabt seitdem er bei uns unterschrieben hat, er war heute gefühlt der beste abwehrspieler von rayo...

meiner meinung nach sind die meisten spieler mental schon längst bei der wm. Hoffe wir gewinnen noch den letzten spieltag und fallen nicht 5punkte hinter barca...
 
Man muss einfach erwarten, dass wir die Mannschaften wegdominieren und uns keine drei Dinger gegen sie fangen. Klar war das bei Rayo ein Ping-Pong Tor und ein dummer Elfer, aber ich will entspannt in so ein Spiel gehen wo wir dann mit 2:0 rausgehen, egal wie die kleinen aufmucken.

Drecks WM, nervt nur.
 
Ich sage es gerne nochmal:
1. Rodrygo ist kein Stürmer, seine beste Position ist LA. Da kann er auch seine torgefahr sehr gut miteinbringen und seine Spielintelligenz ist eh überragend.
2. Dafür kann vini nach rechts, da er einen schwachen abschluss hat und seine schnelligkeit kann er auch über rechts ausspielen
3. Wir brauchen keinen Benzema Backup - Wir brauchen einen neuen Stürmer, der dafür sorgt, dass Benzema in seiner nächsten und letzten Saison häufiger auf der Bank zu finden ist. Wer das wird lasse ich offen (auf gar keinen Fall ein Endrick oder Rodrygo, da muss ein Weltklassemann her)
4. Ein Mittefeld Valverde, Tchouameni, Bellingham/camavinga hört sich gut an, aber da fehlt einer, der das Spiel mit seiner Technik und Intelligenz beherrscht (Kross, Modric) und das Spiel lenken kann. Brutale Physis ja, aber aus meiner Sicht zu wenig technik bzw. Spielgestaltung/Lesen und Lenken des Spiels

Spiel heute leider verdient verloren, aber solche Spiele verliert man halt in der Saison. Das ist kein Beinbruch, da sind andere Punktverluste eher anzukreiden als heute.
 
Wie vor der Saison befürchtet - Liga ade. Wenn man die letzten Spiele analysiert, bahnt sich 2015 Carlo 2.0 an, wer mit einem in seinen Augen perfekten Kader in Madrid nichts erreicht, wird sich das Recht erwerben gehen zu müssen. Leider lässt man sich in Madrid viel zu häufig von vorsaisonalen Erfolgen dazu verleiten, den Kader unnötig zu beschönigen. Dazu kommt, wenn Perez den goldenen Ball erspäht, geht bei ihm jegliche Rationalität flöten. Es ist eine außergewöhnliche Saison und nahezu alle Spitzenteams haben oder werden Probleme bekommen, aber mit 2-3 zusätzlichen Transfers, hätte man dem vorbeugen können und wenn sich der einzig relevante MS scheinbar zur Sollbruchstelle entwickelt, sollte man wenigstens im Winterfenster einen Stellvertreter erwägen und nicht das trotzige Gör in den Pressekonferenzen mimen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja die Kritik die ich an ihm hatte

will aber nicht wieder ein Feuerwerk entfachen ppsssht
Die Kritik ist auch mehr als berechtigt.
Sicher ist Vini insgesamt ein herausragender Kicker und er gehört prinzipiell auch zu meinen Lieblingsspielern, aber es ist ja wohl offensichtlich, dass er massive technische Defizite hat. Oft kann er das aufgrund anderer, herausragender Qualitäten kaschieren, aber leugnen kann das wohl keiner. Alleine WIE er seinen Fuß oft hält und wie er seinen Körper positioniert bei Abschlüssen oder sogar einfachen Pässen. So sehen Sonntags im Amateurbereich immer die Spieler aus, die keine Jugendausbildung genossen haben und erst im Teenager Alter zum Fußball dazugestoßen sind. Dieses Phänomen, wo ich bspw. auch Mendy dazu zähle, werden wir in den nächsten Jahren immer öfter beobachten können. Der Fußball entwickelt sich leider immer mehr dahin, dass wir immer schnellere, körperlich austrainierter und athletischere Spieler sehen werden, die aber in einzelnen Bereichen technische Defizite haben, die du eigentlich ab der B-Jugend nicht mehr haben solltest. Auch Aspekte wie Spielverständnis und Spiel-IQ weichen zunehmend bei jungen Spielern zu Gunsten reiner Skills und körperlicher Überlegenheit. Aber gut, das sind nur meine Beobachtung und keine wissenschaftlich nachweislichen Thesen.
 
also manche sollten aufhören damit immer zu sagen ja die gegner strengen sich gegen uns mehr an als gegen barca. das stimmt einfach nicht. das problem ist halt dass wir JEDEN gegner ihr spiel machen lassen und somit machst du den gegner unnötig stärker als er eigentlich ist. für uns ist ja fast jedes spiel ein 50/50 spiel wo wir auf einzelaktionen hoffen und der gegner immer seine chancen hat und das kann halt nicht immer gut gehen.
 
Die Kritik ist auch mehr als berechtigt.
Sicher ist Vini insgesamt ein herausragender Kicker und er gehört prinzipiell auch zu meinen Lieblingsspielern, aber es ist ja wohl offensichtlich, dass er massive technische Defizite hat. Oft kann er das aufgrund anderer, herausragender Qualitäten kaschieren, aber leugnen kann das wohl keiner. Alleine WIE er seinen Fuß oft hält und wie er seinen Körper positioniert bei Abschlüssen oder sogar einfachen Pässen. So sehen Sonntags im Amateurbereich immer die Spieler aus, die keine Jugendausbildung genossen haben und erst im Teenager Alter zum Fußball dazugestoßen sind. Dieses Phänomen, wo ich bspw. auch Mendy dazu zähle, werden wir in den nächsten Jahren immer öfter beobachten können. Der Fußball entwickelt sich leider immer mehr dahin, dass wir immer schnellere, körperlich austrainierter und athletischere Spieler sehen werden, die aber in einzelnen Bereichen technische Defizite haben, die du eigentlich ab der B-Jugend nicht mehr haben solltest. Auch Aspekte wie Spielverständnis und Spiel-IQ weichen zunehmend bei jungen Spielern zu Gunsten reiner Skills und körperlicher Überlegenheit. Aber gut, das sind nur meine Beobachtung und keine wissenschaftlich nachweislichen Thesen.

ich habe gesagt pssssht

:help:
 
So, Vamos Madridistas!
Jetzt mal was positives zum Abschluss!
Die Bosse werden kein Geld zum Fenster rauswerfen und es wird keine Neuzugänge geben.
Die Rente ist sicher!
 
So, Vamos Madridistas!
Jetzt mal was positives zum Abschluss!
Die Bosse werden kein Geld zum Fenster rauswerfen und es wird keine Neuzugänge geben.
Die Rente ist sicher!

Zum Glück geht die Liga der Femis weiter, fehlt mir kein Fußball

Gucke mir diese Farce WM nicht an
 
So, Vamos Madridistas!
Jetzt mal was positives zum Abschluss!
Die Bosse werden kein Geld zum Fenster rauswerfen und es wird keine Neuzugänge geben.
Die Rente ist sicher!

Die Rente ist nicht sicher, dass für Transfers eingesparte Geld, wird für die Nachfolge des schimmligen Rasens benötigt...

@Albaneso Behalt die Nerven, Do. kommt Cadiz ins Bernabeu. :D
 
Wie vor der Saison befürchtet - Liga ade. Wenn man die letzten Spiele analysiert, bahnt sich 2015 Carlo 2.0 an, wer mit einem in seinen Augen perfekten Kader in Madrid nichts erreicht, wird sich das Recht erwerben gehen zu müssen. Leider lässt man sich in Madrid viel zu häufig von vorsaisonalen Erfolgen dazu verleiten, den Kader unnötig zu beschönigen. Dazu kommt, wenn Perez den goldenen Ball erspäht, geht bei ihm jegliche Rationalität flöten. Es ist eine außergewöhnliche Saison und nahezu alle Spitzenteams haben oder werden Probleme bekommen, aber mit 2-3 zusätzlichen Transfers, hätte man dem vorbeugen können und wenn sich der einzig relevante MS scheinbar zur Sollbruchstelle entwickelt, sollte man wenigstens im Winterfenster einen Stellvertreter erwägen und nicht das trotzige Gör in den Pressekonferenzen mimen...
Wenn man sich zurückerinnert, wie fest Ancelotti vor Wochen (bis zur Leipzig-Pleite) im Sattel saß, dann bin ich auf die kommenden Monate gespannt. Ich weiß, dass er viel Kredit hat, aber erste Parallelen zu 2015 sind erkennbar. Da man kadertechnisch nicht gegensteuern will, und ich sehe das in den letzten Wochen nicht als einziges Problem, bis ich gespannt, ob man daran festhalten wird, ihn über den Sommer hinaus zu halten. Nach Ancelotti und Zidane würde uns ein neuer, frischer Impuls wirklich gut tun. Das schließt sowohl den Kader als auch den Trainer ein. Ich hoffe, dass Tuchel oder ein anderer fähiger Trainer zumindest im Rennen bliebt, damit man zumindest die Option hat, im Sommer etwas zu wagen. Ob man es tun wird, hängt von vielen Faktoren und den Erfolgen ab. Daran wird, zum Glück, auch Ancelotti dieses Jahr gemessen.

Was mir seit Jahren missfällt, ist die fehlende Gier. Während die Bayern auch bei Führung noch dominant agieren und jeden Gegner so hoch wie möglich besiegen wollen, lieben wir den Nervenkitzel und den Ritt auf der Rasierklinge. Gefühlt braucht man, sofern keine Einzelaktion uns rettet, den Rückschlag (Gegentor), um aufzuwachen und Druck auszuüben. Man drückt in den Schlussviertelstunde und lässt davor jeden 0815-Gegner gut aussehen und sein Spiel aufziehen. Das rächt sich von Zeit zu Zeit, insbesondere an schlechten Tagen oder wenn man nicht trifft. Dabei sollte die Qualität ausreichen, um zumindest Spielkontrolle auszuüben. Stattdessen kreiert man kaum Torchancen und agiert sehr behäbig und uninspiriert im Spielaufbau. Meist geht es doch noch gut aus und man gewinnt mit 1 Tor Vorsprung (höhere individuelle Klasse), aber wirklich souverän kann man kaum ein Spiel von Anfang bis Ende gestalten. Das ist sehr schade, denn erst dann können ein Hauch von echter Rotation vollzogen, Kräfte gespart und Leistungsträger geschont werden. So muss man in jedem Spiel "leiden" und vergleichsweise viel für den Erfolg investieren. Fehlt dann, wie heute, der Einsatzwille, tut man sich i.d.R. schwer gegen giftige und spielstarke Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, man darf den Trainer in diesem Forum nicht kritisieren. Das gleicht der Schlachtung einer heiligen Kuh. Aber was wir heute abgeliefert haben, war einfach nur hilflos. In Halbzeit ein wusste kein Spieler, was er auf dem Platz zu tun hatte. Denen stand die Ratlosigkeit ins Gesicht geschrieben. Es wirkte wie eine zusammengewürfelte B-Elf, die ein Pokalspiel absolviert.

Unser spiel wird viel zu sehr von Kroos und Modric gecoacht. Darum wollte Ancelotti Modric heute auch ums Verrecken nicht vom Feld nehmen. Seine Leistung war absolut unterirdisch und gelbvorbelastet war er auch. Warum zum Teufel lässt er den auf dem Feld.

Von den letzten 4 Pflichtspielen haben wir zwei Spiele verloren, eins unentschieden gespielt und nur gegen ein Celtic Glasgow gewonnen, das bereits als letzter der Gruppenphase feststand und Kamikaze gespielt hat.

Ich bleibe dabei: Spielerisch ist das viel zu schwach, was wir abliefern. Und es war ja nicht so, dass wir bei unseren 3 "Patzern" die bessere Mannschaft waren und der Gegner mit Glück gewonnen hat. Nein, wir waren schlicht und ergreifend die schlechtere Mannschaft, trotz des eindeutig besseren Kaders.
 
Fühlt sich immer mehr wie 2014/15, Carlo wieder im puren Verwaltungsmodus und die Spieler auch, und übermüdet und gedanklich wohl schon bei der WM. Wenn du die Saison überleben willst, würd ich drigend mal den Finger aus dem Allerwertesten bekommen und wieder mehr aktiv agieren Don.

Dass unser weisses Trikot Flecken bekommen würde, war klar. Schade halt, dass man es wieder seit 2014 hat kommen sehen. Heillos überspielte Spieler, uneingespielte und wirkungslose Ersatzspieler, fehlende Optionen im Kader, es ist die ewig selbe Laier und zieht sich wie ein Faden durch Carlos und auch Reals Geschichte, mir nur 12 Spielern und "geht raus und habt Spass" gewinnst du nichts, schon gar nicht über eine solch brutale Saison.

Hatte heute das erste Mal seit Barca im Frühling wieder "Carlo raus!" Gedanken, definitiv kein gutes Zeichen.
 
Die Kritik ist auch mehr als berechtigt.
Sicher ist Vini insgesamt ein herausragender Kicker und er gehört prinzipiell auch zu meinen Lieblingsspielern, aber es ist ja wohl offensichtlich, dass er massive technische Defizite hat. Oft kann er das aufgrund anderer, herausragender Qualitäten kaschieren, aber leugnen kann das wohl keiner. Alleine WIE er seinen Fuß oft hält und wie er seinen Körper positioniert bei Abschlüssen oder sogar einfachen Pässen. So sehen Sonntags im Amateurbereich immer die Spieler aus, die keine Jugendausbildung genossen haben und erst im Teenager Alter zum Fußball dazugestoßen sind. Dieses Phänomen, wo ich bspw. auch Mendy dazu zähle, werden wir in den nächsten Jahren immer öfter beobachten können. Der Fußball entwickelt sich leider immer mehr dahin, dass wir immer schnellere, körperlich austrainierter und athletischere Spieler sehen werden, die aber in einzelnen Bereichen technische Defizite haben, die du eigentlich ab der B-Jugend nicht mehr haben solltest. Auch Aspekte wie Spielverständnis und Spiel-IQ weichen zunehmend bei jungen Spielern zu Gunsten reiner Skills und körperlicher Überlegenheit. Aber gut, das sind nur meine Beobachtung und keine wissenschaftlich nachweislichen Thesen.
Kann mir nur schwer vorstellen dass vini als Brasilianer später mit dem Fussball angefangen hat. Der hat ein anderes Problem. Aber keine Ahnung was

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück