Das typische Real Total-User Symptom tritt wieder einmal zu Tage. Wir wurden zu Beginn der aktuellen bzw. Ende der letzten Saison mit so viel Erfolg und guten Spielen in Serie überschüttet, dass viele hier scheinbar nicht mehr wussten dass das gar nicht selbstverständlich ist.
Am Platz steht auch sowas wie ein Gegner, und keine Mannschaft weltweit performt die gesamte Saison hinweg weltklasse. Das müssen einige hier endlich Mal in den Kopf kriegen, das wird sich nämlich niemals ändern.
-Die Bayern hatten ihr letztes Tief beispielsweise zur Unzeit im letzten Jahr (Villareal), da haben wir zum gleichen Zeitpunkt die CL gewonnen. Nicht so schlecht oder?
-Chelsea steht trotz Trainerwechsel und 300 Millionen Transfers mit dem Rücken zur Wand, wir sind souverän CL-Gruppensieger und in der Liga 2 Punkte von Platz 1 entfernt. Von Liverpool rede ich gar nicht erst, und das chronisch-unkonstante Manchester United hat doch auch grade wieder einmal gepatzt.
-ach ja, wie gehts eigentlich derzeit unserem Tabellenersten Ligakonkurrenten? Wollt ihr tauschen? Die sind sogar Ligaerster, und die Tickets kriegt ihr erst noch günstiger bei uns. Soll eine etwas weniger exklusive Liga sein, die dort jeweils Donnerstagabends bespielt wird. Ein Blick über den Tellerrand würde einigen der hier anwesenden definitiv gut tun. Ihr seid vom Erfolg viel zu sehr verwöhnt. Und wenn ihr jetzt noch nicht überzeugt seid, könnt ihr euch ja die Situation von unserem Stadtrivalen zu Gemüte führen.
Und für alle die ewiggestrigen Benutzer die allen Ernstens denken Ancelotti gäbe den Jungs "gehts raus habts Spaß" mit auf den Weg (während ich das schreibe werde ich ob dieser schlichtweg dummen Unterstellung leicht wütend);
-Zidane 2020/21 zu demselben Zeitpunkt wettbewerbsübergreifend:
11S 3U 5N
Torverhältnis 33:22
-Ancelotti 2022/23 (aktuell):
14S, 3U, 2N
Torverhältnis 46:19
Vielleicht können wir aber einen Trainer der Forumsvorschläge einstellen. Womöglich unterbietet er Zizous Quote von vor 2 Jahren noch einmal.
Ich habe mich im Frühling und in der Saison bisher sehr zurückgehalten mit Kritik, weil Carlo und die Mannschaft einerseits sehr viel richtig gemacht haben und es andererseits keinen Sinn mach, nach jedem negativen Erlebniss sofort den Untergang zu beschwören. Dennoch erkennt man in beiden Amtszeiten von Carlo bei uns klare Muster. Wenn er auf einen Grossteil des Kaders setzt, die jungen einbindet und einigermassen rotiert, sind die Spieler motiviert, fit und machen das meiste von alleine, dann braucht es auch keinen Imput. Verfällt er dagegen so wie jetzt oder zum selben Zeitpunkt letzte Saison wieder in den Verwaltungsmodus, wie es gerne nenne, kommt am Ende zu 90% genau das bei raus.
Was der Quervergleich mit anderen Vereinen soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. Ich interessiere mich vor allem für Real und da ist in den letzten Wochen ein klarer Abwärtstrent zu sehen. Das wir nicht jedes Spiel dominieren und gewinnen werden, ist jedem mit etwas Rationalität klar und wird auch keiner fordern. Aber Rückschläge sind das eine, die Häufigkeit und das Wie das andere. Von den letzten 4 Partien hat man nur 1 gewonnen, in einem bedeutungslosen Spiel gegen ein vogelwildes Celtig. In den anderen 3 Matches war man 3 mal die klar schlechtere Mannschaft. Die Niederlage gegen Leipzig habe ich dem Team noch eingestanden, aber die beiden letzten La Liga Spieltage tun, nachdem man sich die Führung so hart von Barca erkämpfen musste, sehr weh, und kann man auch nicht schönreden.
Du weisst genausogut wie ich was ich mit "geht raus und habt Spass" meine, also spar dir die dämlichen Beleidigungen und Unterstellungen.Wir alle hier schauen seit 10+ Jahren regelmässig Fussball, kennen Carlo und Spieler, was sie können und was vielleicht weniger, und können erkennen, wann die Mannschaft gut spielt und wann vielleicht weniger. Nein deswegen haben wir nicht mehr Ahnung als Carlo oder sonst wer, aber diese ewige Scheinargumentation über die Kredibilität von Fans macht mich ebenfalls leicht wütend und hast vor allem weder du noch ich noch sonst wer nötig, also lassen wir den Kindergarten doch einfach, es geht ja auch sehr gut ohne.
Ernstgemeinte Frage, was war den Carlos Anweisung heute? Ich habe eine Mannschaft gesehen, die offensichtlich heillos überfordert schien und gegen einen sehr gut stehenden und agierenden Gegner kein Mittel gefunden hat. Ein 37 jähriger Modric muss wieder durchspielen, obwohl gelbgefährdet und völlig überspielt, weil dem Trainer ohne ihn anscheinend absolut keinen Zugriff aufs Spiel hat, da der andere verlängerte Am des Trainers leider ausgefallen ist. Vini und Rodry scheinen bei aller Klasse taktisch trotzdem noch schwierigkeiten zu haben, Tchouameni und Rüdiger wirken zuweilen nicht eingebunden, Hazard wurde bereits wieder gekillt, bevor er eine richtige Chance bekommen hat, Camavinga macht bisher eher Rückschritte, Ceballos war super in Form, wird nun nicht mal mehr in solchen Situationen eingewechselt, auch wenn er zugegeben verletzt war. Nacho, Asensio oder Vazqurez werden sehr sporadisch eingesetzt, auch wenn sie gerade in dieser Saisonphase für wichtige Verschnaufspausen sorgen könnten. Für die AV und ST haben wir schlichtweg keine Alternativen, der Verein hat gewusst, was in dieser Saison auf einem zu kommt und man hätte 3 Monate Zeit gehabt, etwas zu engagieren, passiert ist nichts, und wird es auch im Winter nicht, wie gesagt alles schon 100 mal durchgekaut.
Die taktische Einstellung auf den Gegner, Kaderplanung, Belastungssteuerung, aktives Eingreifen während dem Spiel usw. sind alles Aufgaben des Trainers. Gegen namhafte Gegner mag es ausreichen, den Spielern das Zepter zu überlassen, weil sie Erfahrung haben und/oder sich beweisen wollen und oft instinktiv richtig handeln, aber gegen jemanden wie Rayo braucht es halt vielleicht etwas mehr feintuning. Carlo hat definitiv die Erfahrung und das Wissen dafür, und hat es auch schon gemacht und hat meistens genau dann Erfolg, wenn er es macht. Daher ist es umso frustrierender und unverständlicher, wenn er wieder in alte Muster zurückfällt. Mach doch einfach, was du den Grossteil dieses Jahres gemacht hast Carlo, dann sind wir alle zufrieden oder es liegt zumindest nicht an dir.
Noch ist alles möglich und wir hatten definitiv auch Pech mit Benzy und gewissen Schiri Entscheidungen. Gleichzeitig sind viele Probleme auch einfach hausgemacht und treten Saison für Saison immer wieder genau gleich auf. Die Mannschaft hat die Qualität und die Erfahrung, das wieder auszubügeln, aber aus meiner Sicht ist langsam der Punkt erreicht, wo man sich die Dinge nicht mehr schönreden kann und handeln muss. Nicht zuletzt auch, weil ich es Carlo sehr gönnen würde, bis 2024-25 zu bleiben und dann in Würde abzutreten, aber gerade er sollte besser als irgendjemand anders wissen, dass du dir in Madrid einfach nicht viel leisten kannst und selbst ein CL Titel nichts garantiert und ein entsprechendes Interesse daran haben, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Er hat die Erfahrung, das Wissen und die Qualität dazu, womit er letzte Saison allem zuwieder das Double gewonnen und uns alle belehrt hat, und er hat es diese Saison auch erfolgreich fortgesetzt, bis in den letzten paar Wochen, und zack sind wir wieder am selben Punkt wie letzte Saison und 2014. Langsam sind mir die Muster, die in ähnlicher Form auch bei Zidane aufgetaucht sind, zu deutlich, um noch immer alles als Zufall abzutun.
Ach und noch eine Bemerkung. Es ist tatsächlich nicht mal so unwahrscheinlich, dass ein möglicher Nachfolger zunächst mal eine ähnliche Bilanz wie Zidane haben wird. Und trotzdem freue ich mich bei allem Erfolg darauf, wenn in Madrid nach bald 10 Jahren Zidane/Carlo Ball bei allem Erfolg 2024 auch mal wieder Raum für etwas neues entseht und auch die letzten Einflüsse der alten Garde weg sind, meine Meinung.
Trotz allem mal die Kirche im Dorf lassen, es ist eine spezielle Saison und wenn die Spieler schon bei der WM sind, kann ich es verstehen. Unsere richtige Saison beginnt ja traditionell eh erst zur Rückrunde. Du hast es in der Hand, es würdevoll zu Ende zu bringen Carlo, mach es nochmal, für dich, für die Mannschaft, für uns alle.