Aktuelles

13. Spieltag: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

Schlecht ist noch harmonisch ausgedrückt.
Hab noch nie zuvor solche Fehlpässe bei uns gesehen
Die kamen ja teilweise bei 5,6 metern nicht an
Und das ständig!

hab mich ernsthaft gefragt was heut mit der Mannschaft los war

Und das alles wegen einer WM, die gar nicht stattfinden dürfte..

Das wird dann so aussehen, dass sich im Januar unsere Gladiatoren von den Arenakämpfen kurieren müssen. Und im Februar werden dann die Karten bei allen Top Teams neu gemischt sein
Das kann dann echt in alle Richtungen gehen..
 
Fühlt sich immer mehr wie 2014/15, Carlo wieder im puren Verwaltungsmodus und die Spieler auch, und übermüdet und gedanklich wohl schon bei der WM. Wenn du die Saison überleben willst, würd ich drigend mal den Finger aus dem Allerwertesten bekommen und wieder mehr aktiv agieren Don.

Dass unser weisses Trikot Flecken bekommen würde, war klar. Schade halt, dass man es wieder seit 2014 hat kommen sehen. Heillos überspielte Spieler, uneingespielte und wirkungslose Ersatzspieler, fehlende Optionen im Kader, es ist die ewig selbe Laier und zieht sich wie ein Faden durch Carlos und auch Reals Geschichte, mir nur 12 Spielern und "geht raus und habt Spass" gewinnst du nichts, schon gar nicht über eine solch brutale Saison.

Hatte heute das erste Mal seit Barca im Frühling wieder "Carlo raus!" Gedanken, definitiv kein gutes Zeichen.
Den hattest nicht nur Du. Daher habe ich mich wieder zu Wort gemeldet, nachdem ich wochenlang die Füße still gehalten habe. Entweder rettet uns (und Ancelotti) die WM oder die Tendenz setzt sich fort. Ich teile alles, was Du und @EK-Flow beschrieben habt. Es sind einige Aspekte in unserem Spiel, die mich sehr beunruhigen. Ihr habt die zentralen herausgearbeitet (u.a. Müdigkeit und Überspieltheit, fehlendes taktisches Gerüst ohne Kroos/Modric, Bank ohne signifikanten Input, Rotation kann bestehende spielerische Defizite nicht auffangen oder starke Abhängigkeit von Einzelaktionen). Für die Moral wäre es wichtig gewesen, wenn man vor der WM Tabellenführer mit kleinem Vorsprung geblieben wäre. So schwer war das Programm weiß Gott nicht. Auch ist man bislang weitgehend verschont von Verletzungen geblieben. Ich will mir nicht ausmalen, was in diesem Fall droht.
 
Gratulation an Rayo - super Leistung und verdienter Sieg!

Zu unserer Leistung fällt einem wenig Schmeichelhaftes ein.
Wobei ich jetzt mal den hier vielgescholtenen Ancelotti rausnehmen will: Bis zum Leipzig-Spiel war das weitgehend ok. Er hat verhältnismäßig gut rotiert, die Ergebnisse haben gepasst, der Fußball war solide. Aus Ancelotti wird kein Systemtrainer mehr, das war und ist klar - und von diesem Standpunkt her war unser Spiel relativ gut geordnet.

Einige angesprochene Hauptprobleme hinterlassen mich ehrlich gesagt etwas ratlos: Warum sollten wir - mit Wundermann Pintus - müder sein als Barca oder andere Größen? Gilt die WM im Hinterkopf nicht auch für andere Topteams? Warum ist man nach dem Clásico-Sieg so auseinandergefallen?
Andere Punkte hingegen sind für jeden offenkundig und ich denke schon, dass sie, entgegen der Worte auf der PK ("Wir brauchen keine Transfers im Winter"), intern diskutiert werden. Ein Blinder sieht, dass dem Team die Offensivoptionen fehlen. Wir leben offensiv von einem 21 und einem 22-Jährigen, weil der 35-Jährige dem körperlichen Verschleiß Tribut zollen muss. Als Backups haben wir Hazard, Mariano und Asensio - wobei letzterer immerhin wieder, in seinem Rahmen, Gas gibt. Das geht sich einfach nicht aus, wenn dein direkter Titelgegner in der Offensive auf allen 3 Positionen sehr gute Wechsel vollziehen kann.

Defensiv ist Carvajal leider wieder dort angekommen, wo er weite Teile der letzten Saison war. Und die Stamm-IV um Alaba und Militao kämpft mit krassen Formschwankungen. Dazu kommt der Faktor Tchouaméni, der meines Erachtens unterschätzt wird. Er mag der bessere "Fußballer" sein als Casemiro, aber was Stellungsspiel und Präsenz angeht, gibt es noch sehr viel zu lernen.

Fazit: Das Spiel hat all unsere aktiven wie passiven Schwächen aufgedeckt.
Ich würde mich nur hüten, Ancelotti hier als Kausalursache Nr. 1 hinzustellen. Wenn, dann müsste die Hauptkritik an Pérez und das Board gerichtet werden, die geglaubt haben, alles auf Mbappe setzen zu können und keine Alternative zu benötigen.
Kann gut sein, dass wir unter unseren hausgemachten Zuständen die Liga gegen dieses Barca nicht verteidigen können. Aber zumindest in der CL sehe ich uns - mit Ancelotti - noch voll dabei.

(Kann sein, dass ich mich irre und wir schon in derselben Abwärtsspirale von 2015 sind. Wir werden nach der WM sehen, ob a) Carlo von damals gelernt hat; b) unser Vorstand die Kadermängel nicht doch noch im Winter angeht. Aber jetzt schon "Carlo raus"-Rufe erschallen zu lassen, halte ich weder für berechtigt noch für sinnvoll.)
 
Gratulation an Rayo - super Leistung und verdienter Sieg!

Zu unserer Leistung fällt einem wenig Schmeichelhaftes ein.
Wobei ich jetzt mal den hier vielgescholtenen Ancelotti rausnehmen will: Bis zum Leipzig-Spiel war das weitgehend ok. Er hat verhältnismäßig gut rotiert, die Ergebnisse haben gepasst, der Fußball war solide. Aus Ancelotti wird kein Systemtrainer mehr, das war und ist klar - und von diesem Standpunkt her war unser Spiel relativ gut geordnet.

Einige angesprochene Hauptprobleme hinterlassen mich ehrlich gesagt etwas ratlos: Warum sollten wir - mit Wundermann Pintus - müder sein als Barca oder andere Größen? Gilt die WM im Hinterkopf nicht auch für andere Topteams? Warum ist man nach dem Clásico-Sieg so auseinandergefallen?
Andere Punkte hingegen sind für jeden offenkundig und ich denke schon, dass sie, entgegen der Worte auf der PK ("Wir brauchen keine Transfers im Winter"), intern diskutiert werden. Ein Blinder sieht, dass dem Team die Offensivoptionen fehlen. Wir leben offensiv von einem 21 und einem 22-Jährigen, weil der 35-Jährige dem körperlichen Verschleiß Tribut zollen muss. Als Backups haben wir Hazard, Mariano und Asensio - wobei letzterer immerhin wieder, in seinem Rahmen, Gas gibt. Das geht sich einfach nicht aus, wenn dein direkter Titelgegner in der Offensive auf allen 3 Positionen sehr gute Wechsel vollziehen kann.

Defensiv ist Carvajal leider wieder dort angekommen, wo er weite Teile der letzten Saison war. Und die Stamm-IV um Alaba und Militao kämpft mit krassen Formschwankungen. Dazu kommt der Faktor Tchouaméni, der meines Erachtens unterschätzt wird. Er mag der bessere "Fußballer" sein als Casemiro, aber was Stellungsspiel und Präsenz angeht, gibt es noch sehr viel zu lernen.

Fazit: Das Spiel hat all unsere aktiven wie passiven Schwächen aufgedeckt.
Ich würde mich nur hüten, Ancelotti hier als Kausalursache Nr. 1 hinzustellen. Wenn, dann müsste die Hauptkritik an Pérez und das Board gerichtet werden, die geglaubt haben, alles auf Mbappe setzen zu können und keine Alternative zu benötigen.
Kann gut sein, dass wir unter unseren hausgemachten Zuständen die Liga gegen dieses Barca nicht verteidigen können. Aber zumindest in der CL sehe ich uns - mit Ancelotti - noch voll dabei.

(Kann sein, dass ich mich irre und wir schon in derselben Abwärtsspirale von 2015 sind. Wir werden nach der WM sehen, ob a) Carlo von damals gelernt hat; b) unser Vorstand die Kadermängel nicht doch noch im Winter angeht. Aber jetzt schon "Carlo raus"-Rufe erschallen zu lassen, halte ich weder für berechtigt noch für sinnvoll.)
Am ende muss ancelotti aber wissen, dass er raus ist, sollte die meisterschaft nach barcelona gehen. Und die haben sich verstärkt. Wenn er nur seine 11-14 spielern voll vertraut und bei perez nicht mit neuzugängen auf die pelle rückt, geht er halt in pension im sommer.
 
Das typische Real Total-User Symptom tritt wieder einmal zu Tage. Wir wurden zu Beginn der aktuellen bzw. Ende der letzten Saison mit so viel Erfolg und guten Spielen in Serie überschüttet, dass viele hier scheinbar nicht mehr wussten dass das gar nicht selbstverständlich ist.

Am Platz steht auch sowas wie ein Gegner, und keine Mannschaft weltweit performt die gesamte Saison hinweg weltklasse. Das müssen einige hier endlich Mal in den Kopf kriegen, das wird sich nämlich niemals ändern.

-Die Bayern hatten ihr letztes Tief beispielsweise zur Unzeit im letzten Jahr (Villareal), da haben wir zum gleichen Zeitpunkt die CL gewonnen. Nicht so schlecht oder?

-Chelsea steht trotz Trainerwechsel und 300 Millionen Transfers mit dem Rücken zur Wand, wir sind souverän CL-Gruppensieger und in der Liga 2 Punkte von Platz 1 entfernt. Von Liverpool rede ich gar nicht erst, und das chronisch-unkonstante Manchester United hat doch auch grade wieder einmal gepatzt.

-ach ja, wie gehts eigentlich derzeit unserem Tabellenersten Ligakonkurrenten? Wollt ihr tauschen? Die sind sogar Ligaerster, und die Tickets kriegt ihr erst noch günstiger bei uns. Soll eine etwas weniger exklusive Liga sein, die dort jeweils Donnerstagabends bespielt wird. Ein Blick über den Tellerrand würde einigen der hier anwesenden definitiv gut tun. Ihr seid vom Erfolg viel zu sehr verwöhnt. Und wenn ihr jetzt noch nicht überzeugt seid, könnt ihr euch ja die Situation von unserem Stadtrivalen zu Gemüte führen.

Und für alle die ewiggestrigen Benutzer die allen Ernstens denken Ancelotti gäbe den Jungs "gehts raus habts Spaß" mit auf den Weg (während ich das schreibe werde ich ob dieser schlichtweg dummen Unterstellung leicht wütend);

-Zidane 2020/21 zu demselben Zeitpunkt wettbewerbsübergreifend:
11S 3U 5N
Torverhältnis 33:22

-Ancelotti 2022/23 (aktuell):
14S, 3U, 2N
Torverhältnis 46:19

Vielleicht können wir aber einen Trainer der Forumsvorschläge einstellen. Womöglich unterbietet er Zizous Quote von vor 2 Jahren noch einmal.
 
Das typische Real Total-User Symptom tritt wieder einmal zu Tage. Wir wurden zu Beginn der aktuellen bzw. Ende der letzten Saison mit so viel Erfolg und guten Spielen in Serie überschüttet, dass viele hier scheinbar nicht mehr wussten dass das gar nicht selbstverständlich ist.

Am Platz steht auch sowas wie ein Gegner, und keine Mannschaft weltweit performt die gesamte Saison hinweg weltklasse. Das müssen einige hier endlich Mal in den Kopf kriegen, das wird sich nämlich niemals ändern.

Das bestreitet ja niemand. Ich für meinen Teil denke aber - und ja, ich bin kein Fußballexperte auf CL-Niveau-, dass gerade in der CL-Saison des letzten Jahres mehr unsere Spieler die Spiele gewonnen haben als der Trainer.

Ich bin der letzte der fordert, dass wir PSG, Chelsea, City und Liverpool spielerisch hätten dominieren müssen. Man muss schließlich auch mal akzeptieren, dass es Mannschaften gibt, die besser spielen als Real Madrid und von mir aus auch die besseren Spieler haben. Aber meiner Auffassung nach waren wir dem Gegner in jedem dieser Spiele mannschaftstaktisch einfach zu stark unterlegen - bis auf das Rückspiel gegen City - als dass ich das akzeptieren möchte. Gerettet hat uns die überragende individuelle Qualität unserer Spieler. Allein wenn ich an Courtois' Paraden im Finale denke...

Und ja, mir ist auch klar, dass die individuelle Qualität von Spielern eben auch Spiele gewinnt. So etwas kann man einkalkulieren. Aber wenn man immer auf überragende Einzelaktionen angewiesen ist, ist mir das einfach zu wenig.

Ich glaube auch, dass man etwas feiner differenzieren muss, ob man sich lediglich in einer Ergebniskrise befindet, oder ob die Probleme tiefer liegen. Wenn ich da dieses Jahr bspw. an die Bayern denke, dann sehe ich in der Liga-Statistik u.a. 4 Unentschieden und eine Niederlage. Aber das waren alles Spiele, in denen die Bayern spielerisch schlichtweg überlegen waren und es allein an der Chancenverwertung gehapert hat.

Das habe ich bei uns weder gegen Leipzig, Girona noch heute gegen Rayo gesehen. Spielerisch waren wir da einfach schlechter. Allein heute haben wir uns in der zweiten Halbzeit bis auf die Chance von Rodrygo keine Torgelegenheit rausspielen können, geschweige denn, dass wir irgendwie gefährlich werden konnten.

Ich will die Bayern hier jetzt keinesfalls lobpreisen, sondern versuche nur zu erklären, dass das Ergebnis - was zugegebenermaßen das Wichtigste ist - nicht immer alles über den Spielverlauf aussagt. Und wir hatten diese Saison auch schon genug Spiele, in denen nur das Ergebnis gestimmt hat.

Einzelne Spieler zu attackieren mag ich nicht, da die - im Optimalfall - das spielen, was ihnen der Trainer vorgibt. Und auch wenn mich jetzt vermutlich alle lynchen wollen, aber Asensio bekommt mir zu häufig zu starke Kritik ab. Für mich ist er kein überragender Individualist, aber ein sehr guter Systemspieler. Er schlägt gute Flanken, spielt präzise Pässe, hat nen guten Schuss und ist technisch stark. Deshalb glaube ich auch, dass er bei Barca richtig aufblühen könnte. Bei uns müsste er im 1 gegen 1 stärker sein, um glänzen zu können, weil es bei uns keinen gibt, der ihn seinen Stärken entsprechend einsetzt.
 
Das typische Real Total-User Symptom tritt wieder einmal zu Tage. Wir wurden zu Beginn der aktuellen bzw. Ende der letzten Saison mit so viel Erfolg und guten Spielen in Serie überschüttet, dass viele hier scheinbar nicht mehr wussten dass das gar nicht selbstverständlich ist.

Am Platz steht auch sowas wie ein Gegner, und keine Mannschaft weltweit performt die gesamte Saison hinweg weltklasse. Das müssen einige hier endlich Mal in den Kopf kriegen, das wird sich nämlich niemals ändern.

-Die Bayern hatten ihr letztes Tief beispielsweise zur Unzeit im letzten Jahr (Villareal), da haben wir zum gleichen Zeitpunkt die CL gewonnen. Nicht so schlecht oder?

-Chelsea steht trotz Trainerwechsel und 300 Millionen Transfers mit dem Rücken zur Wand, wir sind souverän CL-Gruppensieger und in der Liga 2 Punkte von Platz 1 entfernt. Von Liverpool rede ich gar nicht erst, und das chronisch-unkonstante Manchester United hat doch auch grade wieder einmal gepatzt.

-ach ja, wie gehts eigentlich derzeit unserem Tabellenersten Ligakonkurrenten? Wollt ihr tauschen? Die sind sogar Ligaerster, und die Tickets kriegt ihr erst noch günstiger bei uns. Soll eine etwas weniger exklusive Liga sein, die dort jeweils Donnerstagabends bespielt wird. Ein Blick über den Tellerrand würde einigen der hier anwesenden definitiv gut tun. Ihr seid vom Erfolg viel zu sehr verwöhnt. Und wenn ihr jetzt noch nicht überzeugt seid, könnt ihr euch ja die Situation von unserem Stadtrivalen zu Gemüte führen.

Und für alle die ewiggestrigen Benutzer die allen Ernstens denken Ancelotti gäbe den Jungs "gehts raus habts Spaß" mit auf den Weg (während ich das schreibe werde ich ob dieser schlichtweg dummen Unterstellung leicht wütend);

-Zidane 2020/21 zu demselben Zeitpunkt wettbewerbsübergreifend:
11S 3U 5N
Torverhältnis 33:22

-Ancelotti 2022/23 (aktuell):
14S, 3U, 2N
Torverhältnis 46:19

Vielleicht können wir aber einen Trainer der Forumsvorschläge einstellen. Womöglich unterbietet er Zizous Quote von vor 2 Jahren noch einmal.

Ich habe mich im Frühling und in der Saison bisher sehr zurückgehalten mit Kritik, weil Carlo und die Mannschaft einerseits sehr viel richtig gemacht haben und es andererseits keinen Sinn mach, nach jedem negativen Erlebniss sofort den Untergang zu beschwören. Dennoch erkennt man in beiden Amtszeiten von Carlo bei uns klare Muster. Wenn er auf einen Grossteil des Kaders setzt, die jungen einbindet und einigermassen rotiert, sind die Spieler motiviert, fit und machen das meiste von alleine, dann braucht es auch keinen Imput. Verfällt er dagegen so wie jetzt oder zum selben Zeitpunkt letzte Saison wieder in den Verwaltungsmodus, wie es gerne nenne, kommt am Ende zu 90% genau das bei raus.

Was der Quervergleich mit anderen Vereinen soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. Ich interessiere mich vor allem für Real und da ist in den letzten Wochen ein klarer Abwärtstrent zu sehen. Das wir nicht jedes Spiel dominieren und gewinnen werden, ist jedem mit etwas Rationalität klar und wird auch keiner fordern. Aber Rückschläge sind das eine, die Häufigkeit und das Wie das andere. Von den letzten 4 Partien hat man nur 1 gewonnen, in einem bedeutungslosen Spiel gegen ein vogelwildes Celtig. In den anderen 3 Matches war man 3 mal die klar schlechtere Mannschaft. Die Niederlage gegen Leipzig habe ich dem Team noch eingestanden, aber die beiden letzten La Liga Spieltage tun, nachdem man sich die Führung so hart von Barca erkämpfen musste, sehr weh, und kann man auch nicht schönreden.

Du weisst genausogut wie ich was ich mit "geht raus und habt Spass" meine, also spar dir die dämlichen Beleidigungen und Unterstellungen.Wir alle hier schauen seit 10+ Jahren regelmässig Fussball, kennen Carlo und Spieler, was sie können und was vielleicht weniger, und können erkennen, wann die Mannschaft gut spielt und wann vielleicht weniger. Nein deswegen haben wir nicht mehr Ahnung als Carlo oder sonst wer, aber diese ewige Scheinargumentation über die Kredibilität von Fans macht mich ebenfalls leicht wütend und hast vor allem weder du noch ich noch sonst wer nötig, also lassen wir den Kindergarten doch einfach, es geht ja auch sehr gut ohne.

Ernstgemeinte Frage, was war den Carlos Anweisung heute? Ich habe eine Mannschaft gesehen, die offensichtlich heillos überfordert schien und gegen einen sehr gut stehenden und agierenden Gegner kein Mittel gefunden hat. Ein 37 jähriger Modric muss wieder durchspielen, obwohl gelbgefährdet und völlig überspielt, weil dem Trainer ohne ihn anscheinend absolut keinen Zugriff aufs Spiel hat, da der andere verlängerte Am des Trainers leider ausgefallen ist. Vini und Rodry scheinen bei aller Klasse taktisch trotzdem noch schwierigkeiten zu haben, Tchouameni und Rüdiger wirken zuweilen nicht eingebunden, Hazard wurde bereits wieder gekillt, bevor er eine richtige Chance bekommen hat, Camavinga macht bisher eher Rückschritte, Ceballos war super in Form, wird nun nicht mal mehr in solchen Situationen eingewechselt, auch wenn er zugegeben verletzt war. Nacho, Asensio oder Vazqurez werden sehr sporadisch eingesetzt, auch wenn sie gerade in dieser Saisonphase für wichtige Verschnaufspausen sorgen könnten. Für die AV und ST haben wir schlichtweg keine Alternativen, der Verein hat gewusst, was in dieser Saison auf einem zu kommt und man hätte 3 Monate Zeit gehabt, etwas zu engagieren, passiert ist nichts, und wird es auch im Winter nicht, wie gesagt alles schon 100 mal durchgekaut.

Die taktische Einstellung auf den Gegner, Kaderplanung, Belastungssteuerung, aktives Eingreifen während dem Spiel usw. sind alles Aufgaben des Trainers. Gegen namhafte Gegner mag es ausreichen, den Spielern das Zepter zu überlassen, weil sie Erfahrung haben und/oder sich beweisen wollen und oft instinktiv richtig handeln, aber gegen jemanden wie Rayo braucht es halt vielleicht etwas mehr feintuning. Carlo hat definitiv die Erfahrung und das Wissen dafür, und hat es auch schon gemacht und hat meistens genau dann Erfolg, wenn er es macht. Daher ist es umso frustrierender und unverständlicher, wenn er wieder in alte Muster zurückfällt. Mach doch einfach, was du den Grossteil dieses Jahres gemacht hast Carlo, dann sind wir alle zufrieden oder es liegt zumindest nicht an dir.

Noch ist alles möglich und wir hatten definitiv auch Pech mit Benzy und gewissen Schiri Entscheidungen. Gleichzeitig sind viele Probleme auch einfach hausgemacht und treten Saison für Saison immer wieder genau gleich auf. Die Mannschaft hat die Qualität und die Erfahrung, das wieder auszubügeln, aber aus meiner Sicht ist langsam der Punkt erreicht, wo man sich die Dinge nicht mehr schönreden kann und handeln muss. Nicht zuletzt auch, weil ich es Carlo sehr gönnen würde, bis 2024-25 zu bleiben und dann in Würde abzutreten, aber gerade er sollte besser als irgendjemand anders wissen, dass du dir in Madrid einfach nicht viel leisten kannst und selbst ein CL Titel nichts garantiert und ein entsprechendes Interesse daran haben, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Er hat die Erfahrung, das Wissen und die Qualität dazu, womit er letzte Saison allem zuwieder das Double gewonnen und uns alle belehrt hat, und er hat es diese Saison auch erfolgreich fortgesetzt, bis in den letzten paar Wochen, und zack sind wir wieder am selben Punkt wie letzte Saison und 2014. Langsam sind mir die Muster, die in ähnlicher Form auch bei Zidane aufgetaucht sind, zu deutlich, um noch immer alles als Zufall abzutun.

Ach und noch eine Bemerkung. Es ist tatsächlich nicht mal so unwahrscheinlich, dass ein möglicher Nachfolger zunächst mal eine ähnliche Bilanz wie Zidane haben wird. Und trotzdem freue ich mich bei allem Erfolg darauf, wenn in Madrid nach bald 10 Jahren Zidane/Carlo Ball bei allem Erfolg 2024 auch mal wieder Raum für etwas neues entseht und auch die letzten Einflüsse der alten Garde weg sind, meine Meinung.

Trotz allem mal die Kirche im Dorf lassen, es ist eine spezielle Saison und wenn die Spieler schon bei der WM sind, kann ich es verstehen. Unsere richtige Saison beginnt ja traditionell eh erst zur Rückrunde. Du hast es in der Hand, es würdevoll zu Ende zu bringen Carlo, mach es nochmal, für dich, für die Mannschaft, für uns alle.
 
Großer Abwärtstrend steil nach unten - und nach der WM wird’s nicht besser wartets ab!

Kann ja nicht ewig so weitergehen das die Mannschaft wie eine Maschine durchmaschiert - vor allem Vini ist ein Zeichen der absoluten Ermüdung - und einige andere Spielen im Moment unter jeder Sau.
( Sry der Ausdruck), aber das ist die Wahrheit!
 
Wir brauchen definitiv neue Außenverteidiger.

Carvajal will aber kann altersbedingt nicht.
Mendy ist im Kopf nicht auf der Höhe. Und mittlerweile werde ich das Gefühl nicht los, dass Mendy nicht das Zeug für real hat.. als Backup (a la Coentrao, Heinze, etc. Gern) aber als erste Kraft leider nicht.
 
Mendy mit einem katastrophalen Spiel, aber es gibt halt keinen Ersatz für ihn. War dann schon fast Satire, dass Fran Garcia, unser Eigengewächs das ich so gerne hier gesehen hätte, der beste Spieler des Spiels war, während Mendy der schlechteste Spieler war.
 
Naja ihr habt doch beide recht - die Krise ist nicht schönzureden, passiert aber jedem Top-Team in jeder Saison früher oder später. Wichtig ist mir einzig und allein, wie man jetzt darauf reagiert. Gegen Cadiz muss ein überzeugender Sieg her. Danach kommt die WM und die Karten werden neu gemischt.

Um noch etwas Optimismus reinzubringen: Was Asensio diese Saison macht, freut mich wirklich enorm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war für mich einzig Asensio gut, sonst wirklich keiner.

So verliert man dann auch völlig zurecht.

Jetzt heißt es aufstehen und wieder in die Spur zurückfinden.

P.S: Kroos fehlte gestern an allen Ecken und Enden.
 
Wie hoch doch die Anzahl und das Geschrei von Erfolgsfans zunimmt, sieht man nach der ersten Niederlage hier bestens. Wenn am Ende der Saison Real in der Liga doch wieder oben steht und in eine der letzten CL Runden einzieht, ist eure Welt wieder super schön & unsere Spieler werden wieder als Weltklasse tituliert.


Mal davon ab. Katastrophales Spiel gestern. Aber auch das passiert in einer Saison. Wie viele Spiele vor der WM, wie viele englische Wochen hatte Real? Dass das an der Fitness zerrt ist vollkommen normal. Vor 3 Wochen war noch alles rosig.


Also Ball flach halten, das letzte Spiel gegen Cádiz gewinnen & dann im neuen Jahr hoffentlich fit und voll fokussiert da sein!


Dass personell im Sommer einige Baustellen behoben und Positionen n Update brauchen ist denke ich jedem klar.
 
Vini muss noch viel dazu lernen, er lässt viel zu sehr provozieren von dem Publikum und geht auch noch drauf ein.

CR7 wurde auch oft provoziert aber er hat dann mit Toren geantwortet.
 
Wie hoch doch die Anzahl und das Geschrei von Erfolgsfans zunimmt, sieht man nach der ersten Niederlage hier bestens. Wenn am Ende der Saison Real in der Liga doch wieder oben steht und in eine der letzten CL Runden einzieht, ist eure Welt wieder super schön & unsere Spieler werden wieder als Weltklasse tituliert.


Mal davon ab. Katastrophales Spiel gestern. Aber auch das passiert in einer Saison. Wie viele Spiele vor der WM, wie viele englische Wochen hatte Real? Dass das an der Fitness zerrt ist vollkommen normal. Vor 3 Wochen war noch alles rosig.


Also Ball flach halten, das letzte Spiel gegen Cádiz gewinnen & dann im neuen Jahr hoffentlich fit und voll fokussiert da sein!


Dass personell im Sommer einige Baustellen behoben und Positionen n Update brauchen ist denke ich jedem klar.
Danke, sehe ich genau so!!!
Sehe nur diese Kaderplanung problematisch, brauchen Back-Ups die darauf brennen eingesetzt zu werden, das vermisse ich bei Mariano und Hazard leider.
 
Einen Tag später ist die Niederlage immer noch ärgerlich.
Wir wurden von Anfang an überrannt. Dann drehen wir sogar das Spiel, ohne genau zu wissen wie. Dann nochmal das Spiel aus der Hand geben ist fahrlässig.

Man muss hier aber noch nicht die Nerven verlieren. Wir sind jetzt mal 2 Punkte hinter Barca. Das ist nichts, was man nicht aufholen kann.
Vielleicht lässt uns diese Negativserie gerade wirklich aufwachen und wir werden noch tätig im Winter.

Die größere Baustelle ist aber tatsächlich die Abwehr und da machen sich die Abgänge langsam bemerkbar. Wir haben letztes Jahr unsere Stamm IV verloren. Jetzt noch den defensiven Anker schlechthin. Das war klar, dass sich das auswirken wirkt.
Tchouameni ist klasse, aber dieses Konstrukt braucht Zeit.
Es gibt auch gerade in der Abwehr keinen an dem man sich hochziehen kann. Carvajal startet diese Saison wieder von 0 und ist meilenweit von seiner Form von April entfernt, Mendy und Militao überzeugen auch nicht wirklich.
Gefühlt stecken die sich alle gerade an mit ihren Unsicherheiten, dass selbst Courtois wieder in alte Muster verfällt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Wie hoch doch die Anzahl und das Geschrei von Erfolgsfans zunimmt, sieht man nach der ersten Niederlage hier bestens. Wenn am Ende der Saison Real in der Liga doch wieder oben steht und in eine der letzten CL Runden einzieht, ist eure Welt wieder super schön & unsere Spieler werden wieder als Weltklasse tituliert.


Mal davon ab. Katastrophales Spiel gestern. Aber auch das passiert in einer Saison. Wie viele Spiele vor der WM, wie viele englische Wochen hatte Real? Dass das an der Fitness zerrt ist vollkommen normal. Vor 3 Wochen war noch alles rosig.


Also Ball flach halten, das letzte Spiel gegen Cádiz gewinnen & dann im neuen Jahr hoffentlich fit und voll fokussiert da sein!


Dass personell im Sommer einige Baustellen behoben und Positionen n Update brauchen ist denke ich jedem klar.
Ich bin ganz bei dir, aber wie in meinem eigenen Unternehmen kann und muss ich mich selbst reflektieren können...nur dadurch kann man aus seinen möglichen Fehlern lernen...Stillstand bedeutet keine Möglichkeit sich weiter zu entwickeln...
Ich sehe es so, dass das gesamte Trainerteam und Management genau wusste, dass diese Situation ab Mitte Oktober diese sein wird...der Kalender stand seit Juli fest...daher muss man Kritik auch von eigenen Madridistas auch ertragen können...
Das sind keine Erfolgsfans!

Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass das gestern das "einfachere" Spiel für Real Madrid war. Denn Rayo spielt wenigstens mit. Cadiz wird den Teufel tun und den Bus parken....nicht ohne Grund hat Real Madrid die letzten beiden Heimspiele gegen Cadiz nicht gewonnen bzw. nicht mal getroffen...
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass unser Real Madrid mit 5 Pkt. Rückstand in die WM-Pause geht...

Daher sollte es erlaubt sein, bestimmte Themen anzusprechen...

Ich wünsche mir lediglich, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen!

HALA MADRID PER SIEMPRE Y NADA MAS!
 
Man muss hier aber noch nicht die Nerven verlieren.

Stimmt; das konnte man schon zu Saisonbeginn tun. Wer bis zur 85. Minute ohne Mittelstürmer spielt, der kann halt keinen Sieg erwarten, geschweigedenn ein Unentschieden.
Der volle Spielplan mit der WM mittendrin ist eine Sache. Das schlaucht alle Topteams. Aber dass unser Kader so unausgewogen ist, das haben Perez und Ancelotti verbockt. Im Mittelfeld tummeln sich gefühlt 3000 Toptalente (die kaum genug Spielzeit für eine angemessene Entwicklung bekommen), dafür herrscht auf anderen Positionen nach wie vor Ebbe. Wer glaubte, Benzema und Vinicius tragen uns noch mal eine ganze Saison lang, der lag von Anfang an daneben.
 
Ich bin ganz bei dir, aber wie in meinem eigenen Unternehmen kann und muss ich mich selbst reflektieren können...nur dadurch kann man aus seinen möglichen Fehlern lernen...Stillstand bedeutet keine Möglichkeit sich weiter zu entwickeln...
Ich sehe es so, dass das gesamte Trainerteam und Management genau wusste, dass diese Situation ab Mitte Oktober diese sein wird...der Kalender stand seit Juli fest...daher muss man Kritik auch von eigenen Madridistas auch ertragen können...
Das sind keine Erfolgsfans!

Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass das gestern das "einfachere" Spiel für Real Madrid war. Denn Rayo spielt wenigstens mit. Cadiz wird den Teufel tun und den Bus parken....nicht ohne Grund hat Real Madrid die letzten beiden Heimspiele gegen Cadiz nicht gewonnen bzw. nicht mal getroffen...
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass unser Real Madrid mit 5 Pkt. Rückstand in die WM-Pause geht...

Daher sollte es erlaubt sein, bestimmte Themen anzusprechen...

Ich wünsche mir lediglich, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen!

HALA MADRID PER SIEMPRE Y NADA MAS!
Es stimmt schon aber die Art und Weise ist manchmal schon sehr überzogen. Das man auch jedes Mal mit irgendwelchen radikalen Lösungen kommt, finde ich auch nicht sehr sympatisch von einigen Forumsmitgliedern hier. Ich habe schon das Gefühl, dass diese Personen nur darauf warten, bis das Team schlechte Leistungen erzielt, um dann endlich zu sagen:" Ich wusste schon immer, dass er kacke war!"
Zu häufig werden mir hier die Worte "dumm", "desolat" oder "katastrophal" im Bezug auf unser Personal benutzt. Ebenso muss man auch nicht ständig im Nostradamus-Modus sein und großspurigen Prognosen im Bezug auf die Zukunft des Clubs aufstellen. Ich lese hier im Forum seit gut 8 Jahren mit und man wartet immer noch nach dieser unfassbar erfolgreichen Zeit auf den kompletten Zusammensturz des Vereins, statt die Titel zu genießen. Mehr Fan sein und weniger der Sportdirektor/Präsident.
Ich will nicht sagen, dass man alles nur runterschlucken und jede Entwicklung im Verein kritiklos nehmen muss aber ein WENIG positives Denken kann auch der Mannschaft und den Fans in so einem Formtief helfen.
Wenn man auf unsere Titelwand schaut, können die Verantwortlichen schon nicht so "ahnungslos" sein.
 
Zurück