kniffkeniff
El canterano- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 456
- Likes
- 580
- Punkte für Erfolge
- 27
Ja? Hab doch extra Barca in diese Auflistung dazugeschrieben? Dort macht die Mentalität auch nicht mehr aus.
Wir reden aneinander vorbei, es geht doch gar nicht um die mentalität, es geht darum, das du unsere Leistung vollkommen unabhängig von unserem Gegner machst. ich bin der meinung das du mittlerweile im gesamten Profibereich eine so gute Grundausbildung als fussballer bekommst, das es einfach nicht mehr diese großen unterschiede gibt. Wieso spielen zweitlige teams und abstigskandidaten gegen die großen oft über ihre fähigkeiten hinaus? weil sie auf einmal besser eingestellt sind? weil auf einmal das trainergenie auf der bank sitzte? ist alles wille und kopfsache. kicken kann da jeder.
Diese Spiele gibt es eben mMn nur äußert selten. Da liegt es dann bspw. an Überbelastung und der daraus resultierenden fehlenden Intensität, an der schlechten Vorbereitung auf den Gegner, weil der "eh nur Osasuna heißt", etc.
Ich fühle mich da irgendwie fast schon wie in einer religiösen Diskussion. Jeder behauptet die mystische Kraft "Mentalität" ist da und sie ist das alles dominierende, aber ich kann sie schlicht nicht sehen. Und ihr auch nicht. Ihr seht bspw. fehlende Intensität und führt es auf die fehlende Mentalität zurück, aber was, wenn es viel einfacher ist und die Spieler einfach durch die anstrengende Saison müde sind? Mentalität ist da natürlich auch dankbar. Ist etwas gut, dann ist die Mentalität daran schuld, passiert etwas schlechtes, dann ist die fehlende Mentalität daran schuld. Für mich ist das als Erklärung einfach zu simpel.
2 niederlagen wettbewerbsübergreifen in einem ganzen jahr.... sorry das ist doch keine fucking religion. das ist wie wenn jesus bei dir klingelt und sagt es ist ostern!!!!
Wieso ist ein Kopfballtor in der 90. Minute eine große mentale Leistung? Ist es dann die fehlende Mentalität, dass Ramos nicht schon in der 1. Hz. nach einem Eckball getroffen hat?
nein ist es nicht. aber das man in barcelona untenschieden spielt und eine halbzeit besser ist hat was mit mentalität zu tun.
Für mich sind verletzte Spieler immer eine schlechte Ausrede, weil ja schlussendlich auch wieder der Trainer für die Verletzungen verantwortlich ist; sei der Grund Überbelastung, weil er jedes Mal auf die selben 11 Spieler setzt, oder falsches Training in der Vorbereitung, veraltete Trainingsmethoden des Fitnessteams, etc.
Noch schlechter wird es, wenn man so einen Kader zur Verfügung hat, der vermutlich eine Breite aufweist, wie es noch nie ein Kader in der Geschichte des Clubsfußballs getan hat. Da fallen Zentrumsspieler aus, und trotzdem kann man mit Kovacic-Modric-Isco ein ZM aufstellen, wie es vermutlich keine 3 Vereine weltweit aufstellen können.
der trainer ist schuld wenn sich spieler verletzen? ok... sollten die gelben und rotan karten abschaffen....
Zuletzt bearbeitet: