Gott ich kann die Bale Glorifizierung echt nicht mehr ernst nehmen. Er ist schneller als ein 33 jähriger, seit 70 Min spielender Monreal und ist sofort wieder weltklasse.
Ich versuche es an der Stelle mal ohne grosse Polemik und werde auch ein paar Dinge sagen/anerkennen.
- ich habe nichts gegen Bale persönlich. Ich fand ihn als Person eigentlich meistens sympathisch und angenehm. Er hat seine Ansichten und Lebensphilosophien und das ist sein gutes Recht. Ich würde seine Ansicht zu Fussball sogar erfrischend anders empfinden, würden sie nicht zu gewissen anderen Dingen führen.
- er hat seine Verdienste, die ihm keiner nehmen kann. Seine erste Saison war sehr vielversprechend. Sein Lauf gegen Bartra im Copa Finale 2013 und das CL Finale 2018 werden für immer legendär sein. Er hatte auch dazwischen immer wieder starke Phasen und ich hätte es ihm gegönnt und gewünscht, dass er irgendwo irgendwann mal eine gewisse Konstanz erreicht.
- Bale ist sicher nicht alleine Schuld an der Situation, da wurden viele Fehler gemacht von Perez über Zidane zu seinem Berater und auch uns Fans. Man hat ihn vergöttert, alles untergeordnet und Dinge hingenommen, was letztendlich alle in diese Situation geführt hat.
Bale ist also sicher kein Unmensch, der gar keine Leistung zeigt und an allem Schuld wäre. Ich werde aber eine Sache deutlich sagen, diese elende Sonderbehandlung und Sondermassstäbe für ihn müssen endlich aufhören! Ich weiss nicht, woher sie kommen, vielleicht weil er 100 Mio gekostet hat, weil er sympathisch ist oder sich manche schlichtweg nur an das gute erinnern wollen. Aber wie man nach 6 Jahren, nach allem, was bis und mit der Fahnenaktion passiert ist, noch immer das Narrativ vom armen, verkannten Weltklassespieler, der sich nichts zu schulden hat kommen lassen hat und nur von allen Ungerecht behandelt worden ist, glauben und auch vertreten kann, will mir einfach nicht in den Kopf.
Wir können gerne über Fakten reden. Bale hat 100 Mio gekostet, mehr als CR, der mit Abstand beste Fussballer, den wir je hatten, ist trotz totaler Inflation der Scheichklubs noch immer in den Top 10 der teuersten Transfers. Er verdient 18 Mio Netto, am meisten im Kader, mehr als Käptn und Legende Ramos oder Ballon d'Or Gewinner Modric, macht irgendwo 30+ Mio Brutto. Er hatte seit seiner Ankunft hier 24 Verletzungen, verpasste dadurch gute 50% der möglichen Spielzeit. Seit 2014 dreht er sich in einem ewigen Kreis aus Verletzungen, stark schwankenden Leistungen und kurzen Lichtblicken. Rinse and repeat. Das geht seit mittlerweile über 5 Jahren so. Er kann nach x Jahren noch immer kaum spanisch. Er hat das Stadion vor Spielende verlassen, viele andere wären dafür zerissen worden. Dann das ewige Theater mit seinem Berater und jetzt die Aktion mit der Fahne. Er ist mittlerweile über 30 und seit 6 Jahren hier, die Qualitäten eines reifen Führungsspielers zeigt er aber nur selten. Er steht bei 238 Spielen mit 104 Toren und 67 Assists. Das sind weiss Gott keine schlechten Zahlen, täuschen aber vielleicht auch über einiges hinweg.
Die Pfiffe heute fand ich gerechtfertigt. Bei seiner Vorstellung waren Zehntausende im Stadion. Die meisten davon haben ihm über die Jahre die Treue gehalten und ihn angefeuert, trotz allen Diskrepanzen. Dass einige nach dem Flaggenstatement nach 6 Jahren irgendwann genug haben, kann ich ihnen weiss Gott nicht verübeln. Ich bin auch der Meinung, dass man ihn jetzt nich ewigs auspfeiffen muss. Aber das heute hat er sich selber zuzuschreiben und er spielt unter Konkurrenz/Druck tendenziell besser. So komplett unberechtigt wars dann vielleicht doch nicht.
Das oft gebrachte "Er ist auch nur eine Mensch/Angestellter" Argument kann ich mittlerweile nur noch schwer nachvollziehen. Er ist halt eben nicht nur ein normaler Angestellter, sondern ein Profisportler mit einer gewissen Aufmerksamkeit, damit muss man als solcher umgehen können. Auch als normaler Angestellter erwarte ich von ihm, dass er die Arbeitszeiten einhält (Training und Spiele) und seinen Arbeitgeber respektiert, dazu zählt mMn auch Integration und Respekt. Wenn er in seiner Freizeit golfen geht, whatever. Aber das Stadion früher verlassen, während des Trainings golfen gehen oder sich nur für die Nationalmannschaft fit halten sind für mich Grenzfälle. Jedem von uns wäre für so eine Aktion fristlos gekündigt worden, für die Aktion mit der Fahne sowieso. Von dem her ja, Bale ist auch nur ein Mensch, und er kann seine Ansichten und Hobbys haben. Letztendlich ist er aber auch in einer Position, in der keiner von uns Normalsterblichen ist und kann sich in dieser einiges leisten.
Und dann ist da noch das, was mich mit Abstand am meisten nervt, die unendliche Diskrepanz im Umgang mit Bale im Vergleich zu anderen Spielern. Ihm wird gefühlt alles durchgelassen. Und wann immer er etwas kontroverses sagt/macht, wird es so verdreht, dass alle anderen Schuld und er fein raus ist. Paradebeispiel heute wieder "die Pfeiffe Isco will ich nie mehr sehen". Isco, der 1/3 von Bale gekostet hat und die Hälfte verdient, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und nicht annähernd so oft verletzt und ausser Form war ist ne Pfeiffe und soll nie mehr Spielen, aber Bale irgendwie trotz allem noch immer der grosse Hoffnungsträger? Wo ist da die Logik dahinter, ich sehe sie weiss Gott nicht ausser Bias. Oder Di Maria. Was wurde er als geldgeil, Söldner und Verräter verunglimpft, weil er als Motor von La Decima eine wohlverdiente Gehaltserhöhung wollte. Aber Bale kann man soviel Kohle hinterher schmeissen, wie man will? Oder man stelle sich den Shitstorm vor wenn Ramos oder Benzema die Aktion mit der Fahne gebracht hätten. Beides notorische Bad Boys, denen aus den kleinsten Angelegenheiten sofort ein Strick gedreht wird. Kroos wurde mal als unprofessionell betitelt, weil er gesagt hat, dass er gerne für Deutschland spielt. Aber wenn Bale Wales priorisiert und die Aktion mit der Flagge bringt ist es in Ordnung und alle anderen sind schuld? Bei Hazard diskutiert man jetzt nach 3 Monaten schon über Sinn und Unsinn und ob er ein Fehltransfer ist. Aber bei Bale ist diese Diskussion nach 6,5 Jahren noch immer unangebracht und eine Beleidigung ihm gegenüber? Diese Ansichten gehen nach meiner Logik irgendwo einfach nicht auf. Was macht Isco zur Pfeiffe und Bale nicht, warum ist Bales Gehalt gerechtfertig und die Forderungen anderer nicht, warum ist Bales Patriotismus gerechtfertigt und der anderer nicht, was macht Hazard zum Fehltransfer und Bale nicht? Reine Leistung reicht mir nicht, da sind einige unter dem Strich auf Bales Niveau wenn nicht sogar darüber.
Letztendlich geht es mir weniger darum, wer jetzt recht hat oder wer Schuld ist, aber dass man sich vielleicht mal dem am ehesten der Realität entsprechendem Bild in der Mitte annähert und valide Punkte von beiden Seiten anerkennt. Es ist was es ist, was passiert ist ist passiert, die Frage ist, was man daraus macht. Wenn Bale wieder Leistung zeigt, dann sehe ich die Situation auch als weniger tragisch, weil er dann seine Arbeitgeber respektiert. Und ich bin/war zugegeben auch oft froh ihn in der Hinterhand zu haben. Für mich macht ein Abgang im Winter auch wenig Sinn, niemand wird ihn kaufen und einfach verleihen für nix bringt auch nichts, dann kann man ihn genauso gut für die englischen Wochen behalten. Tendenziell spielt er sowieso dann am besten. Wie gesagt haben mMn beide Seiten valide Punkte. Bale hat seine Stärken, er hat seine Verdienste, er kann seine Ansichten und Hobbys haben, er hat seine Rolle im Kader und man kann ihn als Fan mögen und unterstützen. Aber dann sollte man sich auch gewisse berechtigte Kritikpunkte eingestehen können. Er ist oft verletzt und hat schwankende Leistungen, dass lässt sich statistisch belegen. 2019 war mit 6 Toren in 30 Spielen sicher nicht sein Jahr. Sein Verhalten kann man noch eher subjektiv interpretieren und diskutieren, aber auch hier lässt man ihm vieles durchgehen, wofür man andere komplett zerstören würde. Dieses oft gezeichnete Bild von Bale vom bescheidenen und unschuldigen Weltklasse Galactico scheint sich bei manchen so tief eingebrannt zu haben, dass sie es bis auf den Tod verteidigen und rechtfertigen werden, was leider jegliche kritische Betrachtung und Diskussion darüber verunmöglicht. Dass
@Realfan forever wieder mit dem ewigen Todschlagargument "wahre Fans" und "ihr werdet schon sehen" kommt, sagt schon alles. Ich höre seit 2014 "Ihr werdet sehen", sorry, wenn ich 5+ Jahre danach irgendwann den Glauben daran verloren habe. Bale wird unter Zidane nie mehr absolut unangefochtener Stammspieler sein, in meinen Augen nicht zu unrecht. Mit 31 wird er auch nicht mehr jahrelang die Galionsfigur dieses Vereins sein. Der Kauf von Hazard war ein klares Zeichen. Ich wünsche Bale, dass er noch herausholen kann, was geht, und einen würdigen Abschied bekommt, allem zum Trotz. Aber ich denke seine ganze grossen Zeiten und die Chance auf "ihr werdet sehen" sind vorbei. Ob meine Ansichten besser sind, kann jeder für sich beurteilen. Ich habe Bale auch enige male sehr unglimpflich angegangen und "El Golfer" wird seinem Vermächtnis nicht gerecht. Aber ich wage doch von mir zu behaupten, dass meine Ansichten nicht in Stein gemeisselt sind und ich auch mal Dinge lobe, wenn ich sie gut finde, so wie Bales Auftritt heute. Und ich bin auch nicht der, der dann Isco als Pfeiffe bezeichnet oder Benze für jeden Mist kritisiert. Ich habs schon oft gesagt, wenn ich etwas nicht ab kann, dann sind das Doppelmoral und inkonsequentes Denken, "Cognitive Dissonace" wie man es in der Psychologie so gerne nennt. Und das scheint bei Bale leider weit verbreitet. Auf beiden Seiten, aber eher auf der Pro Seite.
"Wahnsinn ist, immer wieder dasselbe zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten", Albert Einstein. Das gilt für Zidane und auch alle anderen altgedienten (Modric, Ramos, Marcelo, mit Abstrichen Kroos und Benze). Warum Bale die grosse Ausnahme davon sein und auch bleiben soll, konnte mir bisher noch keiner schlüssig erklären. Ein Sprint gegen Monreal, "wahre Fans" und "ihr werdet sehen" überzeugt mich nicht, aber ich lasse mich gerne belehren. Bis dahin bleibe ich dabei, eine Trennung ist für alle das beste.
Damit ich noch irgendwas zum Spiel gesagt habe.
Schwacher Beginn, dafür immer stärker geworden und verdient gewonnen. Sonderlob gibts für Zidane, Modric und die Jungen um Rodry, Fede und Ode. Zidane hat mMn heute mal einiges richtig gemacht. Mendy als defensive Absicherung, Case, Fede und ein extra motivierter Modric im MF und vorne die aktuell funktionierende 3er Reihe. Auch die Wechsel machten für mich Sinn, Modric kann nicht mehr 90 min, Fede ist zu wichtig um immer 90 min zu spielen und Bale und Isco machen Sinn, um die Führung zu halten bzw. offene Räume zu nutzen. Modric kanns noch, kam extra früher zurück, hat trainiert und haut 2 Assists + Traumtor raus, geil. Und fetten Respekt and Rodry, Fede und Odegaard, in so einem wichtigen Spitzenspiel mit 18-20 so abgeklärt zu spielen, ist nicht selbstverständlich, zeugt von mentaler Reife.
Und siehe an, ich kann sogar Bale loben, der mir heute gefallen hat. Würde er öfters so spielen und sich nicht so aufführen, könnten wir uns die ganze Diskussion sparen.