Aktuelles

14 - Xabi Alonso

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In letzter Zeit gefällt mir Alonso immer besser. Ich hatte lange Zeit Sorgen, weil ich der Meinung war, weil Xabi, nach seinem guten Comeback, keinen Schritt nach vorne bei seiner Form machte und ich befürchtete, dass das so bliebe. Die letzten Wochen machen mir aber wieder Hoffnung, auch das Spiel gegen Atletico, auch wenn ich anderes gelesen habe. Meiner Meinung nach war er auch da gut. Auch gestern bei Spanien kam er rein und hatte sofort einen großen Impact.
Das hat er zwar immer aber auch individuell war das eine gute Performance von ihm. Ich bin schon immer der Meinung, dass er für Madrid eine der wichtigsten Puzzleteile ist, wie denn auch nicht. Also drücke ich die Daumen, dass es jetzt so weitergeht.
 
In letzterfrühereit gefällt mir Alonso immer besser. Ich hatte lange Zeit Sorgen, weil ich der Meinung war, weil Xabi, nach seinem guten Comeback, keinen Schritt nach vorne bei seiner Form machte und ich befürchtete, dass das so bliebe. Die letzten Wochen machen mir aber wieder Hoffnung, auch das Spiel gegen Atletico, auch wenn ich anderes gelesen habe. Meiner Meinung nach war er auch da gut. Auch gestern bei Spanien kam er rein und hatte sofort einen großen Impact.
Das hat er zwar immer aber auch individuell war das eine gute Performance von ihm. Ich bin schon immer der Meinung, dass er für Madrid eine der wichtigsten Puzzleteile ist, wie denn auch nicht. Also drücke ich die Daumen, dass es jetzt so weitergeht.
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht mehr so Stark wie früher. Vorallem gegen Pressende Gegner wie Bilbao, Atlético, Barva etc. Sieht er nicht gut aus. Er ist auch schon 32 da ist es kein Wunder aber Man solltw vielleicht schonmal an einen Gündogan denken den man in diesem Sommer für Rund 20 mio€ bekommen könnte.
 
In letzter Zeit gefällt mir Alonso immer besser. Ich hatte lange Zeit Sorgen, weil ich der Meinung war, weil Xabi, nach seinem guten Comeback, keinen Schritt nach vorne bei seiner Form machte und ich befürchtete, dass das so bliebe. Die letzten Wochen machen mir aber wieder Hoffnung, auch das Spiel gegen Atletico, auch wenn ich anderes gelesen habe. Meiner Meinung nach war er auch da gut. Auch gestern bei Spanien kam er rein und hatte sofort einen großen Impact.
Das hat er zwar immer aber auch individuell war das eine gute Performance von ihm. Ich bin schon immer der Meinung, dass er für Madrid eine der wichtigsten Puzzleteile ist, wie denn auch nicht. Also drücke ich die Daumen, dass es jetzt so weitergeht.


Sehe ich auch so. Er hat halt unter Ancelotti eine etwas andere taktische Rolle übernommen, an die musste er sich auch erst einmal gewöhnen, dazu war er ja wirklich lange verletzt. Xabi ist mMn nach wie vor unser Herzstück im MF. Gleichzeitig ist ein Modric aber enorm wichtig. Hat man unter Mourinho Xabi gepresst, war unser Spiel tod. Das wusste Mou und hat genau deshalb Modric geholt. Zu Mous Zeiten war der nur leider noch nicht bei 100%. Jetzt schon. Beide sind ungemein wichtig für uns.
 
Wie gesagt, für mich war Alonso gegen Atletico der klar beste Mittelfeldspieler. Seine Mannschaftskollegen haben es ihm nicht gerade leicht gemacht, man konnte oft sehen, wie Xabi seine Kollegen immer wieder anwies, sich weiter von ihm zu entfernen und vorzurücken. Er hat das Problem schnell erkannt und versucht, die Mannschaft darauf einzustellen.

Dazu war er in der Defensive präsent und ist im wahrscheinlich intensivsten Spiel der Saison physisch gegenüber den anderen nicht abgefallen.

Dazu ist er selbst in schwacher Form eine Bereicherung für die Mannschaft. Man spielt mit ihm einfach besser, weil er einzigartigen Qualitäten mitbringt und dazu ein erfahrener Leader ist.
 
Vielleicht merken nach diesem Spiel (da es hier wieder mal so offensichtlich war) auch die ganzen Leute die Xabi permanent in den Himmel loben, dass Xabi einfach massiv in diesem Forum überbewertet wird.

Egal ob gegen Barca, Bayern, BVB oder seit letzter Saison Atletico, sobald ein Gegner zum Pressen beginnt steht er auf verlorenem Pfosten und weiß sich nur noch durch Fouls zu helfen.
Kann sich heute beim Schiri bedanken, dass er nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist.

Man redet sich hier immer raus, dass er angeblich überspielt und übermüdet ist, seine andauernd schwachen Leistugen gegen aggressive Gegner sagen was anderes.

Wird Zeit, dass Illara seine Chance bekommt (auch wenn er heute einen Katastrophenfehler begangen hat)
 
Oh man, lasst es doch einfach mal sein nach jedem Spiel auf einzelne Spieler einzuhacken. In meinen Augen ist das so ein außerordentlich dummes Verhalten in einem MANNSCHAFTSSPORT. Die Erwartungen mancher bereiten mir Übelkeit, echt.

Fußball muss man als ganzes betrachten. Alonso nimmt in unserem Konstrukt eine Rolle ein, in der er, keine Ahnung, in 30% aller Schlüsseltacklings involviert ist? Und das gegen eine der unangenehmsten Umschaltmannschaften der Welt in ihrem Stadion mit Massen von Massen im Rücken.

Also. Was genau hast du in solch einem Spiel erwartet, dass du SO unendlich enttäuscht bist?

Enttäuscht bin ich auch. Das Spiel hätte gut und gerne auch einen etwas anderen Verlauf haben können, wenn hier und da die Präzision nicht gefehlt hätte. Aber wie hoch muss man bitte seine Erwartungen gestellt haben, dass man plötzlich anfängt zu weinen wie die ganzen Babys gerade im Spieltagsthread. Diese Frustration mancher ist so traurig, dass es wieder lustig ist. Aber nur für einen kurzen Moment. Dann ist es wieder traurig...

Am Rande nur: Xabi Alonso hat die zweithöchste Passquote der nicht ein- und ausgewechselten Spieler (89% bei 61 Pässen) nach Benzema (100% bei 17 Pässen), 5 Tackles, 3 Fouls begangen. Er kam sehr oft in Schwierigkeiten in den Umschaltmomenten von Dortmund und hat sich dann halt nicht angestellt wie ein Jungspund. Kennt man alles und konnte man erwarten im Westfalenstadion. Bei eigenem Ballbesitz war er allerdings nicht sonderlich schlecht. Wir haben das gegnerische Pressing in unserer Hälfte besser bewältigt als unter Mourinho. Dass Alonso abgebaut hat ist übrigens ein alter Hut. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Alonso hier überbewertet wird @Ricky_Verona Ich habe nicht den Eindruck, dass hier im Forum der Xabi Alonso Fanklub unterwegs ist. Nicht bei den Leuten, die ich zu Lesen bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich werde jetzt mal konsequent anfangen für diejenigen, die regelmäßig nach Niederlagen die Spielerthreads (oder Wunschzugänge-Threads) aufsuchen, die Ignore-Funktion zu nutzen. :)
 
Oh man, lasst es doch einfach mal sein nach jedem Spiel auf einzelne Spieler einzuhacken. In meinen Augen ist das so ein außerordentlich dummes Verhalten in einem MANNSCHAFTSSPORT. Die Erwartungen mancher bereiten mir Übelkeit, echt.

Fußball muss man als ganzes betrachten. Alonso nimmt in unserem Konstrukt eine Rolle ein, in der er, keine Ahnung, in 30% aller Schlüsseltacklings involviert ist? Und das gegen eine der unangenehmsten Umschaltmannschaften der Welt in ihrem Stadion mit Massen von Massen im Rücken.

Also. Was genau hast du in solch einem Spiel erwartet, dass du SO unendlich enttäuscht bist?

Enttäuscht bin ich auch. Das Spiel hätte gut und gerne auch einen etwas anderen Verlauf haben können, wenn hier und da die Präzision nicht gefehlt hätte. Aber wie hoch muss man bitte seine Erwartungen gestellt haben, dass man plötzlich anfängt zu weinen wie die ganzen Babys gerade im Spieltagsthread. Diese Frustration mancher ist so traurig, dass es wieder lustig ist. Aber nur für einen kurzen Moment. Dann ist es wieder traurig...

Am Rande nur: Xabi Alonso hat die zweithöchste Passquote der nicht ein- und ausgewechselten Spieler (89% bei 61 Pässen) nach Benzema (100% bei 17 Pässen), 5 Tackles, 3 Fouls begangen. Er kam sehr oft in Schwierigkeiten in den Umschaltmomenten von Dortmund und hat sich dann halt nicht angestellt wie ein Jungspund. Kennt man alles und konnte man erwarten im Westfalenstadion. Bei eigenem Ballbesitz war er allerdings nicht sonderlich schlecht. Wir haben das gegnerische Pressing in unserer Hälfte besser bewältigt als unter Mourinho. Dass Alonso abgebaut hat ist übrigens ein alter Hut. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Alonso hier überbewertet wird @Ricky_Verona Ich habe nicht den Eindruck, dass hier im Forum der Xabi Alonso Fanklub unterwegs ist. Nicht bei den Leuten, die ich zu Lesen bekomme.

Ich wollte damit nicht den Eindruck erwecken, dass Xabi an der Niederlage schuld war, gestern war die ganze Mannschaft miserabel bis auf ein paar wenige aber es ist einfach immer wieder offensichtlich wie schnell er unter Bedrängnis kommt sobald eine gewisse Schnelligkeit und physische Präsenz des Gegners vorhanden ist, das hat einfach System und man fragt sich warum Ancelotti/Mou da nie was geändert haben, ich hab da permanente deja vus.

Was ich mir von Xabi im Spiel gegen den BVB erwartet hätte? Stabilität und Ruhe im Mittelfeld, er war hoffnungslos mit der Situation überfordert.

Mag auch an der großen Enttäuschung liegen, dass wir gestern von einer halben B-Elf hoffnungslos an die Wand gespielt wurden..
 
Muss da @Ricky_Verona bei einigen Dingen zu stimmen. Hab mich gestern auch wieder tierisch über Xabi aufgeregt..

Xabi ist natürlich nicht (alleine) an der Niederlage gestern schuld und ich bin einer der größten Xabi Supporter und Fan dem ihr je begegnen werdet.

Ricky hat mit seiner Aussage aber recht weil Xabi wirklich in quasi JEDEM Spiel gegen einen aggressiven pressenden Gegner überfordert wirkt. Gestern hat man das wieder gut gesehen (auch wenn der Rest ne Mannschaft ebenfalls ne Katastrophe war)

Ich verstehe einfach nicht warum wir seit Jahren (und verschiedenen Trainern) keine Lösung dafür finden.

Das Xabi hier im Forum überbewertet wird finde ich aber nicht. Er ist immer noch einer der besten 6er der Welt und seine Pässe sind (wenn er genug Zeit hat) so gut wie kaum von jemand anderem. Er ist einer der wichtigsten Spieler von Real Madrid und das schon seit Jahren.

Xabi hat aber leider diese Probleme wenn der Gegner aggressiv presst.. Er lässt sich wie ich finde manchmal zu viel Zeit und ist in einigen Situationen zu langsam. Diese Probleme hat er jetzt auch nicht erst seit dieser Saison.. Es ist aber irgendwie immer das selbe..

Ich würde gerne mal ne Lösung dafür sehen. :(
 
Die Loesung ist ein guter alter De Lorean!

Alonso war noch nie wirklich pressing resistent, er war nie ein guter Technicker, er war nie sonderlich beweglich und schnell auf den Beinen war er auch nie, die letzten 2 Punkte lassen halt mit steigenden Alter auch noch nach. Sowas kann man zwar kompensieren aber dafuer muessen andere halt mehr arbeiten und ihn unterstuetzen. Bei Ballbesitz muessen Spieler um ihn herum frei stehen und sich anbieten so das er wenn jemand angestuermt kommt den Ball schnell zu passen kann, Illara macht sowas in der Regel sehr stark, Isco auch. Es ist aber eine andere Art von Fussball bei uns stuermen bei Ballbesitz immer noch die meisten sturr vor und wollen moeglichst schnell zum gegnerichen Tor, somit fehlen Xabi da diese anspielmoeglichkeiten. Defensiv sieht es schlimmer aus, Xabi arbeitet da klar fuer andere mit was nicht das schlauste ist bei einem so langsamen Mann.

Also so gesehen geht man nicht wirklich schlau mit Xabi um allerdings bin ich schon laenger der Meinung das da ein Umbruch von noeten ist da Xabi mittlerweile einfach merkbar zu langsam ist und unflexibel ist. Ich sehe ihn in Spanien nicht mehr gern in der Startaufstellung und auch bei uns wuerde ich es bevorzugen Illara dort aufzubauen der gestern zwar einen Rabenschwarzen Tag hatte aber das auch seine erste wirklich miese Vorstellung bei uns war.
 
Die Lösung für das "Problem" Xabi Alonso ist für mich ganz einfach.. UNTERSTÜTZUNG! Defensiv sowie Offensiv. Xabi Alonso spielt bei Spanien als verkappter 8er neben Busquets und spielt dort welrklasse. Unsere Mannschaft besteht aber auslauter Individualisten die einander weder defensiv noch offensiv aushelfen.
 
@Jese und @Sancho. Stimme euch beiden zu.

Genau das meine ich mit "Ich verstehe einfach nicht warum wir seit Jahren (und verschiedenen Trainern) keine Lösung dafür finden."

Die Probleme von Xabi sind seit Jahren bekannt aber wir schaffen es immer noch nicht eine Lösung umzusetzen.. Das ist mittlerweile schon traurig. :(
Es kann doch nicht sein das kein Trainer es hin bekommt das Xabi offensiv wie defensiv unterschützt wird. Das führt gegen die großen Gegner quasi immer zum Aus / zu einer Niederlage..
 
@Jese und @Sancho. Stimme euch beiden zu.

Genau das meine ich mit "Ich verstehe einfach nicht warum wir seit Jahren (und verschiedenen Trainern) keine Lösung dafür finden."

Die Probleme von Xabi sind seit Jahren bekannt aber wir schaffen es immer noch nicht eine Lösung umzusetzen.. Das ist mittlerweile schon traurig. :(
Es kann doch nicht sein das kein Trainer es hin bekommt das Xabi offensiv wie defensiv unterschützt wird. Das führt gegen die großen Gegner quasi immer zum Aus / zu einer Niederlage..

Das geht halt nicht wenn bestimmte Spieler riesen Freiheiten bekommen. Spanien schafft es wie Jese gesagt hat allerdings mit einer ganz anderen Rolle und Team. Wobei ich ihn selbst da nicht mehr wirklich auflaufen sehen will aber da komm ich und Jese eh nie auf nen gruenen Zweig :)
Solange nicht jeder sich dem Team unterordnen muss sondern das Team bestimmten wird das nicht klappen. Manchmal sind paar Stars weniger doch mehr
 
@Sancho

Was soll die Zurück in die Zukunft Anspielung? :D Illarra?
 
Warum das Thema Pressingresistenz so heiß diskutiert wird, verstehe ich irgendwie nicht. Was das angeht haben wir einen riesigen Schritt nach vorne gemacht im Vergleich zum Vorjahr.

Wie gesagt, ich sehe das als kollektives Problem und nicht als Problem einzelner Spieler.

Was heißt denn beispielsweise dass an der Baustelle Alonso nicht gearbeitet wird? Genau das hat doch unter Ancelotti stattgefunden. Letztes Jahr hat Dortmund Alonso ausgeschaltet und wir waren quasi tot. Habt ihr das dieses Jahr etwa auch so gesehen? Im Hinspiel wurde praktisch jedes knifflige Pressing durch einen tiefen Modric, breite IVs, hohe AVs und einen abkippenden Alonso gelöst. Ist das denn keine Weiterentwicklung? Alonso ist bei weitem nicht mehr so eine tragende Stütze wie unter Mourinho. Modric hat die zentralste Rolle in unserer Spielgestaltung.

Die Schwatzgelben haben Alonso, wie immer kann man schon sagen, keine Luft zum Atmen gelassen und er konnte damit besser umgehen als im letzten Jahr. Das ist eine klare Steigerung was wir MIT BALL anstellen können gegen hoch pressende Teams. Aber da ist freilich noch Luft nach oben. Es ist immer noch Luft nach oben.

OHNE BALL wiederum war Alonso zu oft und zu intensiv unter Druck. Das liegt aber eben nicht nur am alternden und klar schwächer werdenden Mann selbst sondern auch an vielen anderen Faktoren, die gerne mal ausgeblendet werden. Er muss halt vieles am Ende ausbaden was eins bis drei Situationen vorher schief lief und das ist in meinen Augen ein klares Problem des Kollektivs.

Ich hatte gestern echt Mitleid mit der Mannschaft. Sie haben gut angefangen und man konnte erkennen, dass sie das Spiel kontrolliert runterspielen wollten - das habe ich ihnen sogar abgenommen diesmal. Der Elfmeter hätte den Plan dann aufgehen lassen können und wir hätten diese Diskussion womöglich nie gehabt. Aber Weidenfeller hat alle Schwarzgelben nochmal stärker und lauter werden lassen und das geschenkte 1:0 war dann der Moment, wo jeder wusste dass da noch was geht.

In so einem Moment hat man es dann halt mit der Angst zu tun. Da wird dann nicht mehr auf aller engstem Raum kombiniert, die AV gehen nicht mehr ganz so oft und viel nach vorne, die lässige Präzision im letzten Pass geht verloren etc. Fußball kann so emotional sein, dass selbst die besten Mannschaften einknicken.

Gestern gab es wieder ein paar Blancos auf dem Feld, die diesen Emotionen nicht stand halten konnten und nicht mehr klar kamen vor Aufregung und Angst. Und genau DAS sind dann die Momente, wo ein verzweifelter Alonso panisch versucht an allen Ecken und Kanten das Kartenhaus zusammenzuhalten und letztendlich an sich selbst scheitert. Das war nicht das erste und auch sicher nicht das letzte Mal, dass wir so einen Abend erleben. Aber sich hier dann immer über ein einziges Glied dieser langen Fehlerkette zu ärgern ist etwas überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das Thema Pressingresistenz so heiß diskutiert wird, verstehe ich irgendwie nicht. Was das angeht haben wir einen riesigen Schritt nach vorne gemacht im Vergleich zum Vorjahr.

Wie gesagt, ich sehe das als kollektives Problem und nicht als Problem einzelner Spieler.

Was heißt denn beispielsweise dass an der Baustelle Alonso nicht gearbeitet wird? Genau das hat doch unter Ancelotti stattgefunden. Letztes Jahr hat Dortmund Alonso ausgeschaltet und wir waren quasi tot. Habt ihr das dieses Jahr etwa auch so gesehen? Im Hinspiel wurde praktisch jedes knifflige Pressing durch einen tiefen Modric, breite IVs, hohe AVs und einen abkippenden Alonso gelöst. Ist das denn keine Weiterentwicklung? Alonso ist bei weitem nicht mehr so eine tragende Stütze wie unter Mourinho. Modric hat die zentralste Rolle in unserer Spielgestaltung.

Die Schwatzgelben haben Alonso, wie immer kann man schon sagen, keine Luft zum Atmen gelassen und er konnte damit besser umgehen als im letzten Jahr. Das ist eine klare Steigerung was wir MIT BALL anstellen können gegen hoch pressende Teams. Aber da ist freilich noch Luft nach oben. Es ist immer noch Luft nach oben.

OHNE BALL wiederum war Alonso zu oft und zu intensiv unter Druck. Das liegt aber eben nicht nur am alternden und klar schwächer werdenden Mann selbst sondern auch an vielen anderen Faktoren, die gerne mal ausgeblendet werden. Er muss halt vieles am Ende ausbaden was eins bis drei Situationen vorher schief lief und das ist in meinen Augen ein klares Problem des Kollektivs.

Ich hatte gestern echt Mitleid mit der Mannschaft. Sie haben gut angefangen und man konnte erkennen, dass sie das Spiel kontrolliert runterspielen wollten - das habe ich ihnen sogar abgenommen diesmal. Der Elfmeter hätte den Plan dann aufgehen lassen können und wir hätten diese Diskussion womöglich nie gehabt. Aber Weidenfeller hat alle Schwarzgelben nochmal stärker und lauter werden lassen und das geschenkte 1:0 war dann der Moment, wo jeder wusste dass da noch was geht.

In so einem Moment hat man es dann halt mit der Angst zu tun. Da wird dann nicht mehr auf aller engstem Raum kombiniert, die AV gehen nicht mehr ganz so oft und viel nach vorne, die lässige Präzision im letzten Pass geht verloren etc. Fußball kann so emotional sein, dass selbst die besten Mannschaften einknicken.

Gestern gab es wieder ein paar Blancos auf dem Feld, die diesen Emotionen nicht stand halten konnten und nicht mehr klar kamen vor Aufregung und Angst. Und genau DAS sind dann die Momente, wo ein verzweifelter Alonso panisch versucht an allen Ecken und Kanten das Kartenhaus zusammenzuhalten und letztendlich an sich selbst scheitert. Das war nicht das erste und auch sicher nicht das letzte Mal, dass wir so einen Abend erleben. Aber sich hier dann immer über ein einziges Glied dieser langen Fehlerkette zu ärgern ist etwas überzogen.

Du hast voll recht, außerdem bin ich der Meinung dass Illaramendi neben Xabi zu stellen keine Lösung für pressende Teams weil dieser ihn nicht so entlasten kann wie es Modric oder Khedira tun! Illaramendi darf sich gerne noch steigern, und sollte das auch bald tun - aber bitte als xabi ersatz und nicht neben ihn! Das macht unser Offensivspiel um eine Klasse schwächer und wir sind noch mehr von Individualaktionen abhängig...
 
Du hast voll recht, außerdem bin ich der Meinung dass Illaramendi neben Xabi zu stellen keine Lösung für pressende Teams weil dieser ihn nicht so entlasten kann wie es Modric oder Khedira tun! Illaramendi darf sich gerne noch steigern, und sollte das auch bald tun - aber bitte als xabi ersatz und nicht neben ihn! Das macht unser Offensivspiel um eine Klasse schwächer und wir sind noch mehr von Individualaktionen abhängig...

Und genau das meine ich, hier wird Xabi über alle anderen Spieler gestellt auch Modric. Khedira und entlasten? Khedira hat mit dem Pressing noch größere Probleme und dieses Zusammenspiel aus Xabi und Khedira ist der Grund warum wir letztes Jahr mit einer 4:1 Packung heimgeschickt wurden.

Die hier von vielen erwähnte Steigerung Xabis ist einzig und alleine auf Modric zurückzuführen, der sich meistens auch unter größtem Druck behaupten kann. Modric ist unser wichtigster Mann im DM und nicht Xabi.
 
Wegen Alonso und Khedira haben wir 4:1 verloren? Übrigens hat da Modric auch gespielt. Meinst du etwa unser Spiel wird viel besser wenn ein Spieler dort spielt der mit Pressing umgehen kann? Das ist so eine einfache Denkweise. Nehmen wir an Verratti spielt dort statt Xabi, er lässt evtl den ersten aus, dann kommt der zweite und er ist gleichweit wie Xabi. Und wieso? Weil unsere gesamte Mannschaft nicht weiss wie man damit umgeht. Keiner bietet sich kurz an, keiner bewegt sich intelligent, keiner unterstützt den anderen usw. Vorgestern hat Khedira nicht gespielt und wir hätten locker 4:0 verlieren können. Ist jetzt Xabi der alleinige Schuldige? Oder siehst auch das unsere Mannschaft einfach scheisse ist wenn es ums Pressing geht? Wenn du wirklich meinst wir hätten 4:1 wegen der Kombi Khedira/Xabi verloren, dann verstehst du das Problem im allgemeinen nicht.

Ja Xabi ist langsam und nicht mehr so spritzig wie vorher, er hat Mühe bei defensiven Zweikämpfen. Zweikàmpfe die er für Ronaldo und Marcelo führen muss usw.

Man kann Xabi ersetzen, unser Spiel wird sich aber nicht gross verbessern, dafür sind wir als Team zu beschrànkt. Oder der Trainer bringt es nicht gebacken. Balance würde Xabi entlasten. Dieses Wort existiert aber nur bei Pressekonferenzen und nicht auf dem Platz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück