hackiminho
El goleador- Registriert
- 23. Januar 2016
- Beiträge
- 1.972
- Likes
- 1.701
- Punkte für Erfolge
- 92
Wenn man sich nur auf das Marketing und die mediale Wirkung im asiatischen Raum konzentriert, macht es Sinn. Die Spieler treten dort ausschließlich als Marken auf, das Sportliche steht nicht im Vordergrund.Kann ich mir auch vorstellen, obwohl ich es nicht verstehe. Vor 2 Jahren hat mich das ganze Turnier an den ICC im Sommer erinnert. Lockeres Spiel und am Ende spielt man halt eine schnelle Kombination und das wars mit dem Gegner.
Wobei es zur Belastungssteuerung vielleicht Sinn ergibt, ist von hier aus schwer zu sagen imo. Die Extrabelastung ist glaube ich nicht zu unterschätzen. Spiele sind trotzdem Spiele, dazu kommt der Reisestress usw.
Glückwunsch @Edward Newgate , auch wenn du den Beitrag jetzt gelöscht hast![]()
Der Wimpel wirkt bei Trikotverkäufen in Asien und Nordamerika, wo Club-Weltmeister was bedeutet - liegt an der Bezeichnung, aber nicht am Wissen um dessen Stellenwert im Weltfussball.
Als Fussballfan gebe ich dir recht, das man dies nicht verstehen kann. Dafür die Meisterschaft zu riskieren und seine Spieler zusätzlicher Belastung zu überlassen ist schlicht unverantwortlich. Ein langer Flug, ein anderes Klima, das Jetlag und dazu kurzfristig der Einsatz auf dem Platz sind nicht leicht wegzustecken. Mir machen die ersten Spiele nach der Klub WM die meisten Sorgen.