Aktuelles

15. Spieltag: Real Madrid vs. FC Sevilla

Wer sorgt denn aktuell für Kreativität? Niemand, außer Modric hat mal wieder einen guten Tag und spielt wie vor ein paar Jahren. Bei der Struktur bin ich bei dir, da haben wir mit Kroos nur einen, der das kann, im Kader. Sobald es für Kroos ans Aufhören geht, würde ich persönlich aber 2 Fliegen mit 1 Klatsche schlagen und einen modernen 6er holen, der die Attribute von Toni und Case vereint. Aktuell haben beide grobe Schwächen, die man nur mit den (vermeintlichen) Stärken des jeweils anderen ausbügeln kann..

Ich finde, du tust Kroos ein bisschen unrecht. Kroos hat eine sehr gute defensive Antizipation und ist damit nur unter bestimmten Umständen ein "defensivschwacher" Spieler, nämlich dann, wenn ein Team 1. nicht koordiniert presst (wie aktuell Madrid) und 2. dieser Umstand durch einen 36-jährigen Nebenmann und einen überspielten und in letzter Zeit recht trägen Zerstörer potenziert wird. Dann rücken körperliche Defizite natürlich in den Vordergrund.

In diesem Sinne ist das eine "relative" Schwäche, Casemiro aber ist unter allen Umständen ein technisch relativ schwacher Spieler, unabhängig davon, wie das System um ihn herum organisiert wird.

Schwächen des obigen Typus kann man auch im modernen Fußball ohne weiteres kompensieren (es gibt ja keine Spieler, die keine hätten), absolute Schwächen des zweiten nicht so einfach.
 
Woher der Vergleich Casemiro-Makelele kommt, versteh ich bis heute nicht. Als ob das Team zusammenbrechen würde, wenn man den Brasilianer verkauft. Ich glaube da überschätzen einige seinen Input und unterschätzen jenen von Makelele, bzw. ignorieren Zusammehänge. Makelele war der einzige mit defensivem Mindset im Team, war in Sachen erstem Pass und Zweikampf eine ganz andere Hausnummer als Casemiro. Das ist, als ob man Isco mit Zidane vergleicht. Beide spiel(t)en dieselbe Position aber da hören die Parallelen schon auf.

Super zusammengefasst. Ergänzend könnte man noch sagen, dass zum Makelele Ding eben erschwerend dazu kam, dass man ihn nicht ersetzt hat bzw. durch Beckham und Guti ersetzen wollte. Lässt man jetzt beispielsweise Casemiro gehen, spielt auf der 6 ja nicht plötzlich Asensio oder so.
Zum anderen waren das ganz andere Zeiten. Anfang der 2000er war der 6er für die defensive und der 10er für die offensive zuständig. Heute ist der 6er einer der wichtigsten Positionen für das Offensiv- und Aufbauspiel. Und in diesem Bereich hat Casemiro eklatante Mängel. Mängel, wie man sie im absoluten Spitzenbereich brutal selten sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt mit Casemiro als Stammspieler bei anderen Top-Teams ist rein spekulativ, ich persönlich kann ihn mir schwer bei einem perfektionisten wie Nagelsmann vorstellen - aber kann sein, wir wissen es nicht. Ist im Endeffekt aber auch egal, was zählt ist die Leistung oder Nichtleistung bei Real Madrid und da muss (oder sollte) man sich ernsthaft fragen, ob die negativen Aspekte von Case in der Startelf nicht seit längerem die positiven überschatten.

Wer sorgt denn aktuell für Kreativität? Niemand, außer Modric hat mal wieder einen guten Tag und spielt wie vor ein paar Jahren. Bei der Struktur bin ich bei dir, da haben wir mit Kroos nur einen, der das kann, im Kader. Sobald es für Kroos ans Aufhören geht, würde ich persönlich aber 2 Fliegen mit 1 Klatsche schlagen und einen modernen 6er holen, der die Attribute von Toni und Case vereint. Aktuell haben beide grobe Schwächen, die man nur mit den (vermeintlichen) Stärken des jeweils anderen ausbügeln kann.

Woher der Vergleich Casemiro-Makelele kommt, versteh ich bis heute nicht. Als ob das Team zusammenbrechen würde, wenn man den Brasilianer verkauft. Ich glaube da überschätzen einige seinen Input und unterschätzen jenen von Makelele, bzw. ignorieren Zusammehänge. Makelele war der einzige mit defensivem Mindset im Team, war in Sachen erstem Pass und Zweikampf eine ganz andere Hausnummer als Casemiro. Das ist, als ob man Isco mit Zidane vergleicht. Beide spiel(t)en dieselbe Position aber da hören die Parallelen schon auf.

@Tom_U
Real Madrid hätte durchaus die Ressourcen auch mit spektakulären Fußball um jeden Titel mitzuspielen, Premier League hin, Pedro-Dollars her, man ist immer noch eine der größten Marken im Weltsport.

Man kann das alles so sehen, Stichwort kleine Fortschritte etc und bei Perez bin ich bei dir, gehe sogar noch weiter und behaupte, er denkt nicht einmal in mittelfristigen Zyklen ... Ich persönlich würde nur endlich gern das Kern der Probleme lösen und Perez absägen wollen. Irgendwann ist's einfach genug. Viele Fans, die noch nicht lange Real Madrid verfolgen, verstehen das sicher nicht aber das Perez'sche Real Madrid ist nicht mehr der Verein, dem ich als Kind verfallen bin und von dem ich nicht mehr los kam.


Wie alt warst du und wie viel hast du dich damals mit Fussball befasst als du Makelele gesehen hast?
Wir hätten das Thema ja auch schon mal und deine Aussagen über Makele und dein Verständnis von Fussball wie ich es seit Jahren kenne passen nicht so ganz ^^

Vollkommen ernst gemeinte Frage und kein bisschen böse :)
 
Gibt es das eine nicht ohne das andere, oder besser gesagt, darf es das nicht geben ?

Finde seine Wichtigkeit in der Vergangenheit ist indiskutabel und so nehme ich die meisten auch wahr.
4 Titel, 3 davon in Folge und ich sage Danke voller Anerkennung seiner Dienste und gerne soll er bleiben und weiter machen wie bisher.
Gefallen hat mir dieser Spielertyp aber noch nie, zu sehr interpretiere ich gerade das Mittelfeld komplett anders und meine Philosophie schönen Fussballs schaut nun einmal anders aus.
Daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht, aber Carlo hat seine Elf im Kopf und ich werde damit Leben.
Nur gab es zu Zeiten mit Ronaldo vorn und Ramos hinten zwei Garanten die gerade in ihrer Prime ( nur für mich ) einen Case haben auch wirklich gut aussehen lassen haben. Ich will damit nicht sagen, das er es nicht war, nur hat sich die Mannschaft verändert und mein Gefühl sagt mir, das Carlo genau so wie Zidane immer wieder vergessen das der Kader bereit ist um sukzessive die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ich persönlich nehme für den sagenumworbenen Umbruch gerne ausbleibende Titel in Kauf, solange die Aussichten auf Erfolg gut aussehen.
Leider hat man keine Ansätze um auch nur ein Stück weit darüber urteilen zu können, wie z.B. ein Blanco, Valverde, Camavinga, Miguel, Arribas oder auch Park sich eventuell einmal etablieren könnten, wenn nur einer der drei Mächtigen in der Startelf steht, Marcelo kein Starter ist und rechts nicht mehr Valverde sonder einer der genannten seine Chancen bekommen würde.

Ist also von meiner Seite kein Hate gegen Case, ganz im Gegenteil, ich mag den Typen und das was er für diese Mannschaft bisher geleistet hat weiß ich mehr als zu schätzen. Ein Fan seines Spielertypen war ich nie und werde ich nie werden, egal welchen Namen er trägt.
Ich denke das ist Legitim und vor allen wie immer am Ende auch nur eine Meinung !!!


Gruß, Gato
 
@Tom_U
Real Madrid hätte durchaus die Ressourcen auch mit spektakulären Fußball um jeden Titel mitzuspielen, Premier League hin, Pedro-Dollars her, man ist immer noch eine der größten Marken im Weltsport.

Man kann das alles so sehen, Stichwort kleine Fortschritte etc und bei Perez bin ich bei dir, gehe sogar noch weiter und behaupte, er denkt nicht einmal in mittelfristigen Zyklen ... Ich persönlich würde nur endlich gern das Kern der Probleme lösen und Perez absägen wollen. Irgendwann ist's einfach genug. Viele Fans, die noch nicht lange Real Madrid verfolgen, verstehen das sicher nicht aber das Perez'sche Real Madrid ist nicht mehr der Verein, dem ich als Kind verfallen bin und von dem ich nicht mehr los kam.

Kann ich ja alles verstehen und ich sehe es wie du. Nur kommt uns halt die Realität in die Quere, und die schaut so aus, dass Perez erst vor kurzem "wiedergewählt" wurde... Also was tun? Abwenden und warten oder wenigstens die kleinen Verbesserungen mitnehmen? Letzte Saison unter Zidane habe ich immer weniger Spiele (vollständig) angeschaut, nun aber bin ich wieder regelmäßig dabei. Vielleicht bin ich nach/dank Zidanes Fußball auch einfach nur komplett abgestumpft und kann mich deshalb an solchen zweiten Halbzeiten wie gegen Sevilla erfreuen und mitfiebern...

@Casemiro-Thematik: Ich denke auch, dass Casemiro zwar ein Weltklasse-Spieler ist, seine Fähigkeiten aber ein ganz spezifisches Umfeld benötigen, sonst sieht er verdammt schlecht aus. Ich erinnere nur an den hier schon erwähnten Xabi Alonso, der für viele wohl ein unbestrittener Weltklasse-Spieler war - auch der hatte ganz massive Schwächen, bspw. unter Pressingdruck oder beim Ablaufen von Räumen. Deshalb hat Mou ihm ja auch einen Khedira an die Seite gestellt.

Fußball ist kein purer Individualsport. Du kannst im Fußball über das Gesamtgefüge einen Spieler besser oder schlechter machen. Casemiro ergänzte sich perfekt mit Kroos und Modric. Wenn diese altersbedingt nun abbauen oder sogar rausfallen, ist es nur logisch, dass auch Casemiro um seine Position wird kämpfen müssen. Ich denke, die sich häufenden, sichtbar werdenden Fehler bei ihm sind doch ein evidentes Zeichen dafür, dass eben dieses Gesamtgefüge im Mittelfeld bröckelt.
Ob ein Nagelsmann oder Guardiola Verwendung für ihn hätte, scheint mir eine müßige Diskussion zu sein. Es wird bei jedem klugen Trainer darauf ankommen, ob er systemisch passt oder nicht. Du kannst individuell die besten Skills haben, sie nützen dir und der Mannschaft nichts, wenn du charakterlich oder sonstwie nicht ins Gefüge passt. Casemiro wird sich dem Test stellen müssen, wenn Modric oder Kroos abtritt - oder mal ein Trainer kommt, der nicht so konservativ ist wie Ancelotti.
 
Wie alt warst du und wie viel hast du dich damals mit Fussball befasst als du Makelele gesehen hast?
Wir hätten das Thema ja auch schon mal und deine Aussagen über Makele und dein Verständnis von Fussball wie ich es seit Jahren kenne passen nicht so ganz ^^

Vollkommen ernst gemeinte Frage und kein bisschen böse :)

Alles gut, ich nehm's dir nicht übel. Ich bin Mitte 30, also alt genug um einen Makelele objektiv mit Casemiro vergleichen zu können und ihn nicht nur aus YouTube-Videos zu "kennen", falls du darauf anspielst :D

Es mag natürlich durchaus sein, dass ich Makelele im Nachhinein etwas glorifiziere (wie auch Raul, Redondo, Zidane etc), das streite ich gar nicht ab. Aber es kommt schon nicht von Ungefähr, dass nach ihm die "Makelele-Role" benannt ist. Er war natürlich technisch auch kein Redondo, Xabi, Busquets oder Pirlo, das wollte ich damit nicht sagen. Trotzdem konnte er den 1. Pass spielen, hatte eine sauberere Zweikampfführung und war eben nicht nur Zerstörer, was Casemiro für mich sehr wohl ist. Man muss sich ja nur mal ansehen, wie seine Mitspieler ihn im Spielaufbau komplett ignorieren, man ist phasenweise offensiv 1 Mann weniger. Gleichzeitig leistet er sich immer wieder Unkonzentrierheiten, was in dieser Häufigkeit auf diesem Level eigentlich unfassbar ist.

Also auch wenn Makeleles Zeit lange vorbei ist, er war für mich der modernere, komplettere und bessere 6er als es Casemiro ist. Das soll im übrigen seinen Wert fürs Team, den er hier einige Jahre lang zweifelsohne hatte, nicht schmälern. Nur ist diese Zeit, in der er unentbehrlich war, in meinen Augen längst vorbei und er schadet dem Team mittlerweile mehr als er hilft.


Kann ich ja alles verstehen und ich sehe es wie du. Nur kommt uns halt die Realität in die Quere, und die schaut so aus, dass Perez erst vor kurzem "wiedergewählt" wurde... Also was tun? Abwenden und warten oder wenigstens die kleinen Verbesserungen mitnehmen? Letzte Saison unter Zidane habe ich immer weniger Spiele (vollständig) angeschaut, nun aber bin ich wieder regelmäßig dabei. Vielleicht bin ich nach/dank Zidanes Fußball auch einfach nur komplett abgestumpft und kann mich deshalb an solchen zweiten Halbzeiten wie gegen Sevilla erfreuen und mitfiebern...

@Casemiro-Thematik: Ich denke auch, dass Casemiro zwar ein Weltklasse-Spieler ist, seine Fähigkeiten aber ein ganz spezifisches Umfeld benötigen, sonst sieht er verdammt schlecht aus. Ich erinnere nur an den hier schon erwähnten Xabi Alonso, der für viele wohl ein unbestrittener Weltklasse-Spieler war - auch der hatte ganz massive Schwächen, bspw. unter Pressingdruck oder beim Ablaufen von Räumen. Deshalb hat Mou ihm ja auch einen Khedira an die Seite gestellt.

Fußball ist kein purer Individualsport. Du kannst im Fußball über das Gesamtgefüge einen Spieler besser oder schlechter machen. Casemiro ergänzte sich perfekt mit Kroos und Modric. Wenn diese altersbedingt nun abbauen oder sogar rausfallen, ist es nur logisch, dass auch Casemiro um seine Position wird kämpfen müssen. Ich denke, die sich häufenden, sichtbar werdenden Fehler bei ihm sind doch ein evidentes Zeichen dafür, dass eben dieses Gesamtgefüge im Mittelfeld bröckelt.
Ob ein Nagelsmann oder Guardiola Verwendung für ihn hätte, scheint mir eine müßige Diskussion zu sein. Es wird bei jedem klugen Trainer darauf ankommen, ob er systemisch passt oder nicht. Du kannst individuell die besten Skills haben, sie nützen dir und der Mannschaft nichts, wenn du charakterlich oder sonstwie nicht ins Gefüge passt. Casemiro wird sich dem Test stellen müssen, wenn Modric oder Kroos abtritt - oder mal ein Trainer kommt, der nicht so konservativ ist wie Ancelotti.

Ich beneide alle, die diese positiven Fortschritte noch sehen und wertschätzen können. Ich persönlich bin da einfach mittlerweile zu frustriert und hab die Nase voll von Perez und seinem Führungsstil.Hab's weiß Gott lang genug ertragen und versucht, alles zwanghaft optimistisch zu sehen.

Vielleicht kommt auch dazu, dass ich mit den Spielen Pech habe. Gestern eben seit längerem wieder mal geschaut und dann hat das Team wieder ihr grässlichstes Gesicht gezeigt und "nur" durch Glück (Geschenk von Bono) und einem Geniestreich-Moment (Vini-Tor) gewonnen. Kommt einem halt alles sehr bekannt vor und schrie nach einem Zidane-Match.

Klar, absolut jeder Spieler hat auch Schwächen, da bin ich ganz bei dir. Will das Thema auch nicht überstrapatzieren aber ich bin der festen Überzeugung, mit einem anderen 6er im Kader wäre dieses Team nochmal um ein Eck besser. Es würde ja schon reichen, Kroos auf die 6 hinter Valverde und Modric/Camavinga zu packen. Dann hast du auch ein MF mit Taktik, Vision und Kampfgeist aber ohne die Schnitzer von Casemiro und mit dem Vorteil, dass du mit Toni auf der 6 das Spiel viel schneller aufziehen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Quatsch, Casemiro wäre nicht Stamm bei Bayern. Selten größeren Unfug gelesen :headbang: Klar Casemiro sitzt bei Bayern seine Zeit hinter Tolisso und Goretzka ab. Wer dies tatsächlich glaubt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Goretzka spielt seit seiner Verlängerung nur noch Bullshit zusammen. Jorginho ist defensiv etwas stärker, außerdem spielt Chelsea nicht 4-3-3 wo er den den alleinigen 6er gibt, sondern mit einer Doppel 6 und einer 3er Abwehrkette. Das ist taktisch schon einmal eine ganz andere Geschichte.

Das du vom Spielertypus keine Ahnung hast zeigt dein komischer Llorente Vergleich. Llorente hat weder in dieser noch letzten Spielzeit auch nur ein einziges Spiel als DM bzw. DLP gemacht , sondern im ZM oder RM , sogar HS und RV weil Ihm da seine Dynamik zu gute kommt. Wenn man schon solche Vergleiche anstellt, um seine Meinung als richtige hinzustellen, dann Bitte mit dem Profil des Spielers beschäftigen, Danke! Llorente wäre alles andere als ein deep lying playmaker.

Das wir keinen Makelele brauchen hat der Verein schon einmal gedacht und dann ging es den Berg runter. User wie du sind die ersten, die Perez kritisieren wenn Casemiro verkauft wird und der sportliche Erfolg flöten geht. Dann ist Perez wieder die sportliche Inkompetenz in Person. Entscheidet euch mal, jedenfalls ekelhaft wie einige "Blancos" ständig die eigenen Spieler auf Krampf schlecht machen müssen. Egal ob Lucas oder nun Casemiro. Hat der 0815 Madridfan keinen Spieler zu haten, dann fühlt er sich nicht wohl und erfindet irgendwelche Kritikpunkte, aber selber nie höher als die heimische Kirmesliga gespielt.

Jorginho ist defensiv etwas stärker und im offensiven Aspekt sogar noch mehr. Und ja ich schreibe Perez sehr wohl sportliche Inkompetenz zu. Entscheidungen wie im Fall Hakimi, Llorente und Di Maria bestätigen dies nur. Und der Llorente Vergleich ist kein Quatsch. Als er bei Real war, spielte er noch auf der 6. Der selbe Spielertyp wie Busquets, der das Spiel aus der Tiefe aufbaut. Nur hat er bei Zidane nie die Chance bekommen. Casemiro macht nichts besser als er.
Damals haben wir Makelele gebraucht und es war dumm ihn zu verkaufen aber die Tatsache, dass du den Fussball von 2005 mit heute vergleichst, zeigt mir, dass du eher keine Ahnung hast. Ich versuche hier nicht einen Spieler auf Krampf zu haten. Und ja das höchste was ich spielte, war Bezirksliga ;)
 
Jorginho ist defensiv etwas stärker und im offensiven Aspekt sogar noch mehr. Und ja ich schreibe Perez sehr wohl sportliche Inkompetenz zu. Entscheidungen wie im Fall Hakimi, Llorente und Di Maria bestätigen dies nur. Und der Llorente Vergleich ist kein Quatsch. Als er bei Real war, spielte er noch auf der 6. Der selbe Spielertyp wie Busquets, der das Spiel aus der Tiefe aufbaut. Nur hat er bei Zidane nie die Chance bekommen. Casemiro macht nichts besser als er.

Llorente spielt - wenn er diese Saison überhaupt spielt - bei Atletico, wie Ruben richtig geschrieben hat, auf einer völlig anderen Position und hat erst dort diese sehr starke Entwicklung genommen, die in die Roja katapultiert hat. Finde die Abgänge von Hakimi und auch Kovacic auch ärgerlich und vor allem im ersteren Fall sehr unverständlich, bei Llorente ist nach wie vor nicht klar, auf welcher Position er das Team wirklich verstärken sollte. Er ist jedenfalls in seiner Veranlagung sicher kein "DPL", sondern kommt über sein dynamisches Spiel. Da liegt noch der Vergleich mit Fede näher als mit Spielern wie Xabi oder Pirlo. Unabhängig davon, dass ich den Vergleich mit Makelele auch nicht zielführend finde.

Weil manche offenbar bereits in die Alterssenilität abdriften: nach Di Marias Abgang hat man dreimal in Folge die CL gewonnen. So schlecht scheint der Transfer nicht funktioniert zu haben :) Mit Kroos war schlicht kein Platz mehr für ihn in der Stammformation. Transfer wie James werden aus finanziellen und Imagegründen gemacht, das weiß auch der Verein, und es ist einer der Gründe, warum sogar das GJ 2020 positiv abgeschlossen werden konnte.

Letztes Lineup Atletico, die sehen diese Saison aber alle so aus. Letzte Saison war Llorente überhaupt eher HS.
https://imgur.com/a/JgXQsuR

Der unverständlichste Abgang aktuell ist übrigens keiner der Erwähnten, sondern der damals 20-Jährige Theo, der offenkundig völlig verunsichert war - wozu der auch nicht 'unschwierige' Trainer sicher seinen Teil beigetragen hat - und dann ohne zweite Chance einfach abgegeben wurde. Für mich zur Zeit der beste Linksverteidiger der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom_U schrieb:
Fußball ist kein purer Individualsport. Du kannst im Fußball über das Gesamtgefüge einen Spieler besser oder schlechter machen. Casemiro ergänzte sich perfekt mit Kroos und Modric.

Ich würde vor allem sagen, dass Casemiro sich perfekt mit Marcelo ergänzte, und neben Kroos und Modric in Topform jeder Spieler der Welt zumindest anständig ausgesehen hätte. Ich wundere mich heute noch oft, wie dominant ein Mittelfeld mit den beiden und einer spielstärkeren Absicherung vom Typ Rodri gespielt hätte :eek: 14/15 konnte man das in der ersten Saisonhälfte in Ansätzen erkennen, bevor das Team unter der Belastung mangelnder Rotation komplett eingebrochen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Quatsch, Casemiro wäre nicht Stamm bei Bayern. Selten größeren Unfug gelesen :headbang: Klar Casemiro sitzt bei Bayern seine Zeit hinter Tolisso und Goretzka ab. Wer dies tatsächlich glaubt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Goretzka spielt seit seiner Verlängerung nur noch Bullshit zusammen. Jorginho ist defensiv etwas stärker, außerdem spielt Chelsea nicht 4-3-3 wo er den den alleinigen 6er gibt, sondern mit einer Doppel 6 und einer 3er Abwehrkette. Das ist taktisch schon einmal eine ganz andere Geschichte.

Das du vom Spielertypus keine Ahnung hast zeigt dein komischer Llorente Vergleich. Llorente hat weder in dieser noch letzten Spielzeit auch nur ein einziges Spiel als DM bzw. DLP gemacht , sondern im ZM oder RM , sogar HS und RV weil Ihm da seine Dynamik zu gute kommt. Wenn man schon solche Vergleiche anstellt, um seine Meinung als richtige hinzustellen, dann Bitte mit dem Profil des Spielers beschäftigen, Danke! Llorente wäre alles andere als ein deep lying playmaker.

Das wir keinen Makelele brauchen hat der Verein schon einmal gedacht und dann ging es den Berg runter. User wie du sind die ersten, die Perez kritisieren wenn Casemiro verkauft wird und der sportliche Erfolg flöten geht. Dann ist Perez wieder die sportliche Inkompetenz in Person. Entscheidet euch mal, jedenfalls ekelhaft wie einige "Blancos" ständig die eigenen Spieler auf Krampf schlecht machen müssen. Egal ob Lucas oder nun Casemiro. Hat der 0815 Madridfan keinen Spieler zu haten, dann fühlt er sich nicht wohl und erfindet irgendwelche Kritikpunkte, aber selber nie höher als die heimische Kirmesliga gespielt.

Es gibt nicht nur Schwarz/Weiß.

Natürlich kannst du Casemiro verkaufen und trotzdem genug Balance haben. Natürlich darf aber dann dort kein Isco auflaufen, das ist den meisten mit Sicherheit klar.

Man kann trotz Casemiro attraktiven Fußball sollen lassen und trotz Kroos als 6er wenig Gegentore kassieren. Ist alles eine Frage von Taktik und Kadermanagement.

Im aktuellen System und Spielplan ist Casemiro aber mMn einfach der falsche 6er. Man wäre so viel unberechenbarer und dynamischer mit Kroos hinter Camavinga + Valverde - warum sollte das nicht klappen? Carlo hat die CL gewonnen mit Di Maria, Modric, Kroos, dieses Trio ist potentiell sogar offensiver als es Cama/Modric+Fede wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht nur Schwarz/Weiß.

Natürlich kannst du Casemiro verkaufen und trotzdem genug Balance haben. Natürlich darf aber dann dort kein Isco auflaufen, dad ist den meisten Mut Sicherheit klar.

Man kann trotz Casemiro attraktiven Fußball sollen lassen und trotz Kroos als 6er wenig Gegentore kassieren. Ist alles eine Frage von Taktik und Kadermanagement.

Im aktuellen System und Spielplan ist Casemiro aber mMn einfach der falsche 6er. Man wäre so viel unberechenbarer und dynamischer mit Kroos hinter Camavinga + Valverde - warum sollte das nicht klappen? Carlo hat die CL gewonnen mit Di Maria, Modric, Kroos, dieses Trio ist potentiell sogar offensiver als es Cama/Modric+Fede wären.
ich glaube es war Alonso anstelle von Kroos und im finale spielte khedira nach seiner Verletzung
 
Casemiro war wichtig, weil man mit Marcelo einen nominellen Linksverteidiger hatte, der mehr Offensiv wie defensiv unterwegs war und eine Offensive, die überall enorm stark besetzt war. Sprich, man brauchte einen Löcherstopfer, vorne waren genügend Topleute.
Jetzt hat man Mendy, der offensiv um Welten schwächer ist, seit Jahren keinen Top-Rechtsaußen und keinen CR mehr, dazu einen Modric, der trotz guter Leistungen dennoch mehr und mehr altersbedingt abbaut.
Das ist auch für mich das Hauptproblem an KMC. Es passt nicht mehr so richtig zum Rest der Mannschaft bzw. zu deren Bedürfnissen. Mir ist dieses Mittelfeld einfach zu defensiv, gerade da man Offensiv enorm viel eingebüßt hat. Gott sei Dank ist ein Vinicius diese Saison explodiert und Benzema altert wie ein guter Wein. Ersteres war allerdings nicht unbedingt vorhersehbar.
Und das alles unabhängig davon, dass Casemiro einfach eine schwache Saison spielt. Besser als zu Beginn, aber noch weit weg von gut. Es ist aber eigentlich sinnlos darüber zu philosophieren, solange Ancelotti hier ist gibt es keine Rotation.
 
Stimmt natürlich, shame on me, da bin ich glatt durcheinander gekommen in der Eile. Sorry, Iker Casillas

Trotzdem schade hat es dieses Trio in der Form auf dem Platz niemals gegeben, dafür einmal Modric-Alonso-Kroos mit BBC vorne drinnen (Di Maria wurde später für Modric eingewechselt) und einmal Modric-Alonso-Kroos-James (Di Maria wurde leider nie eingewechselt). In dieser Zeit (Beginn der Saison 14/15) hatten wir für eine sehr kurze Zeit Casillas/Navas, Dani/Arbeloa, Pepe/Varane, Ramos/Nacho, Marcelo/Coentrao, Di/Maria/Bale, Modric/Alonso, Kroos/Illara, James/Isco, Benzema, CR7. Schade, wurde Di Maria dann vergrault (dass man kein Geld mehr für eine Verlängerung gehabt haben soll ist auch 8 Jahre später noch lächerlich) und Pep hat Alonso angerufen, es wäre wohl die mit Abstand spielstärkste Mannschaft der Welt gewesen, und der beste Kader abgesehen von 16/17. Man war auch ohne die beiden noch sehr stark, aber halt nicht breit genug, die Quittung kam im Frühling 15. Danach hat man doch noch 3 CLs gewonnen, mMn auch, weil man aus 14/15 gelernt hat und einen ähnlich brutalen Kader gebastelt hat.

Zur Casemiro Debatte haue ich mal wieder meine Standardfloskel raus, die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen *wirft nen Cent ins Phrasenschwein*. Er hat seinen Anteil an den Erfolgen und nach wie vor seine Berechtigung im Team, müssen wir nicht diskutieren, gleichzeitig schwindet mit jedem weiteren personellen Wechsel die absolute Notwendigkeit. Er war ideal für den Zidaneball mit 2 offensiven AV, 2 Spielstarken IV, KMC und BBC. 3 dieser Spieler sind mittlerweile nicht mehr im Verein (CR, Ramos, Varane), die Rolle von Bale und Marcelo wurde merklich reduziert, Dani fehlt öfters mal, KMC kann sich (noch) halten, aber wir diskutieren genügend oft über sie. Entsprechend schwindet die absolute Notwendigkeit für Casemiro mMn zusehendes, zumal er uns momentan auch wenig Stabilität bringt. Wir haben neue Spieler (Alaba, Militao, Mendy, Valverde, Cama, Rodrygo, Vini), die ihr eigene, ganz neue Dynamik mitbringen. Nächsten Sommer dürfte mit dem endgültigen Abgang ein paar altgedienter Spieler (Bale, Marcelo, Isco) und der Ankunft von Mbappe und wahrscheinlich noch weiteren nochmal kräftig gemischelt werden. Allerspätestens dann sollte die Unantastbarkeit KMCs und damit auch Casemiros Rolle zumindest mal durchleuchtet werden. Deswegen muss man ihn nicht morgen vom Hof jagen, aber mittelfristig kann man sich durchaus Gedanken machen, auch mit Blick darauf, dass er in 2 Monaten 30 wird. Um viel mehr geht es den meisten hier glaube ich gar nicht. Was das mit einem Abgang der Marke Makalele zu tun haben soll, musst du mir nochmal erläutern @Ruben. Letzterer war im besten Alter und ein absoluter Schlüsselspieler einer funktionierenden und ausbalancierten Mannschaft und wurde dem Kommerzwahnsinn geopfert, um dann mit Beckham und Guti als DM zu spielen. Diese Zeiten haben wir zum Glück hinter uns. Casemiro war Teil der 4 CLs Generation und hat Vertrag bis 2025, entsprechend hat er wenig zu befürchten. Mögliche Alternativen diskutieren kann man ja trotzdem. Ich hätte mittelfristig auch nichts gegen ein mehr spielerisch orientierten 6er mit 2 Dynamik Monstern wie Fede und Cama vor ihm.
 

Heutige Geburtstage

Zurück