Ich hatte nach der herben Clasico-Pleite nur einen Anspruch. Die nächsten fünf Gegner würden angenehm werden, also wollte ich, dass man diese Zeit nutzt um ein Umdenken in der Ideologie stattfinden zu lassen.
Ist das passiert? Jein. Es gab zwar zahlreiche Erkenntnisse und positive Trends zu bestaunen, aber am Ende gab es keine Fortschritte.
Sagt über Benitez, was ihr wollt - ich mag ihn ja auch persönlich - aber er ist nicht real-würdig. Da lässt er gegen Getafe und Malmö tatsächlich mal spaßigen Fußball spielen, was absolut lobenswert ist. Mit Dreiecken, Überladungen, besetzten Zehnerräumen. Die Spieler nahmen es merklich positiv an und antworteten mit Freude am Job. Jeder hat das gesehen. Auch Rafa. Jeder hat gesehen, welchen Weg die Spieler gehen wollen und überhaupt Real Madrid gehen muss. Es gab zumindest die kleine Hoffnung, dass es nun besser werden würde.
Aber das Villarreal-Spiel gestern hat diese Hoffnung ganz abrupt zerschmettert. Es gab keine Dreiecke, keine Überladungen, keinen konstant gut besetzten Zehnerraum, keine schnellen Verlagerungen um Villarreal auch nur annähernd zu knacken. Vorne standen drei Spieler im Strafraum und warteten auf Halbfeldflanken, die aufgrund von fehlenden Alternativlösungen geschlagen wurden. In der zweiten HZ hat sich Villarreal mMn das Leben selbst schwer gemacht und nicht wir ihnen, aber wir können uns hier eine genauere Analyse sparen. Es war so oder so schrecklich mit anzusehen.
Na klar, Villarreal hat seine Sache sehr gut gemacht. Und das Spiel hätte auch besser ausgehen können. Absolut. Sehe ich ein. Aber ich sehe den Matchplan nicht ein. Wenn ein Trainer sich nur gegen Fischfutter traut, vorne riskanteren Kombinationsfußball zu spielen und gegen den nächstbesseren Gegner wieder auf Levante Light umschaltet, dann gehört er einfach nicht nach Madrid.
Der Mann spielt diesen Fußball von Spieltag 1 an. Schaut euch die Spiele gegen Gijon, Betis und Espanyol nochmal an. Aber man gab ihm natürlich Zeit und Zuversicht um etwas aufzubauen. Gegen PSG hat er Mist gebaut und man gab ihm das Vertrauen daran zu arbeiten. Dann hat er gegen Sevilla Mist gebaut und man gab ihm wieder die Chance daran zu arbeiten. Zwei Wochen später baut er im Clasico den gleichen Mist, nur kolossaler. Und er bekommt wieder die Rückendeckung um daran zu arbeiten. Bis hier hin hab ich die Rückendeckung trotz Kritik meinerseits voll unterstützt.
Dann kommt gestern. Und gestern baut er genau (!) den gleichen Mist, den er von Anfang an gebaut hat... was sagt das über Rafa aus? Jeder kann daraus seine eigenen Schlüsse ziehen, ich ziehe meinen.