Da passier nix mehr vorne. RIP.
navh dem Spiel wird Zidane sagen , dass die Saison noch lang ist.
Du bist ein Genie!
Ich hoffe wir müssen das nächste Saison nicht weiter ertragen mit diesem Fussball.. da muss sich ganz viel mehr ändern als nur einige Spielerwechsel..
Ich fürchte, es wird so kommen. Bestenfalls rückt Hazard für Vazquez oder Asensio in die Startelf. That's it.
Irgendjemand wollte mir unsere TransferSTRATEGIE erklären und behauptete, dass Zidane keinen Einfluss auf gewisse Transfers hatte und deswegen an seinen Spielern festhalte. Ich bin nicht bei jeder Sitzung dabei und kann nicht mit Gewissheit sagen, welche Mitspracherechte er bei Jovic hatte. Man kann aber durchaus behaupten, dass ihm Ödegaard nicht vor die Nase gesetzt wurde. Er lief sich heute nicht einmal warm, obwohl man in der 2 HZ einiges an Kreativität aus dem Mittelfeld heraus vermissen ließ. Mich stört auch nicht, dass KMC spielen und Modric formstark ist. Aber sie brauchen Pausen und mit gesunder Rotation könnte man für Impulse sorgen, die durchaus auch mal scheitern könnten, aber auch das Festhalten am Personal ist nun einmal nicht immer vom Erfolg gekrönt. Hinzu kommt, dass die Wahrscheinlichkeit des Scheitern mit den Reservisten erhöht wird, wenn diese ins kalte Wasser geworfen werden, sprich, entweder wird gar nicht rotiert oder, wie gegen Donezk, es wird zu viel rotiert, so dass die Routinen fehlen. Es fehlt der Plan dahinter. Vini bekam seinen 5-Minuteneinsatz. Das sind die undankbarsten und Jovic kann ein Lied davon singen. Hazard sollte gegen einen auf Zeitspiel ausgerichteten Gegner in der Schlussphase irgendwo herumturnen und bekam kaum Bälle. Benzema offenbarte einmal mehr seine Defizite (wäre aber auch gegen Messi noch Stammspieler unter Zidane; Haaland raucht er zum Frühstück in der Pfeife). Und Marcelo sollte bloß nicht die Position als LV besetzen (auch wenn er "schuldlos" am Ergebnis ist). Vermutlich versucht man ihn krampfhaft noch irgendwie in die Startelf zu führen, damit er und Ramos wieder für mehr Spannung sorgen. Ich würde mich zu der Prognose hinreißen lassen, dass Hazard hier gnadenlos scheitern wird. Ein Spieler, der davor regelmäßig zu den Top 5 Spielern der PL (vielleicht sogar weltweit) gehörte, verlernt das Fußballspielen und niemand kommt auf die Idee zu fragen, woran es liegt? Bitte, man kann Zidane heilig sprechen für die 3 CL-Siege in Serie, aber er muss hier in die Pflicht genommen werden, wenn das Experiment Hazard scheitert. Aber es wird leider immer Leute geben, die alles ausnahmslos schön reden werden und nur das Positive sehen. Zidane wird alternativlos sein und man wird sich immer einreden, dass die Saison noch läuft, nichts verloren ist usw. Ich bin auf die CL gespannt. Die war zuletzt ein ziemlich guter Gradmesser für uns und Barcelona. Atlético macht das, was sie können und stellt Teams mit ihrer ekeligen Art ein Bein. Wir und Barcelona haben aber den Anspruch zur europäischen Elite zu gehören, auch spielerisch, und nicht über Schiedsrichter oder VAR zu diskutieren. Beide Teams sind davon ein gutes Stück entfernt, wobei ich unsicher bin, ob man bei uns die Defizite wirklich sieht. Die fangen schon bei der Vereinsführung an.
Wir können heilfroh sein, dass die Konkurrenz - bis auf Atlético - schwächelt. Diese werden nur ganz schwer zu knacken sein, weil die Mentalität dort einfach stimmt. Unsere Spieler sind einfach satt, müde und taktisch unterfordert, seit Jahren. Solche Butter-und-Brot-Spiele nehmen viele nicht ernst. Das, gepaart mit Planlosigkeit, ergibt unnötige Punktverluste. Man könnte nach der Hinserie Barcelona beerdigen und Atlético pushen. So aber verlieren alle Teams sukzessive den Anschluss. Es wäre problemlos möglich Meister zu werden. Und eigentlich wäre es fast noch bitterer, hinter Atlético zu landen als hinter Barcelona. Der Stadtrivale muss national eigentlich dominiert werden. Jedenfalls muss es das Selbstverständnis sein. Sogar mit Spielern wie Vini, Rodrygo, Jovic, Militao oder Ödegaard in der Startelf muss es möglich sein, Meister zu werden. So übermächtig sind viele Gegner einfach nicht. Leider versucht Zidane irgendwie die letzten Tropfen herauszuquetschen und hinterlässt dabei nicht weniger verbrannte Erde als es Conte bei Inter tun wird. Oder glaubt man, dass man die Ersatzspieler einfach austauschen kann und es läuft wieder? Nicht sie sind das Problem (abgesehen davon, dass man nicht einmal um deren wahre Leistungsstärke Bescheid weiß). Jedenfalls liefert das heutige Spiel, das zumindest nicht verloren ging, genügend Argumente dafür, die selben Leute wieder und wieder aufs Feld zu schicken, um ihnen Chancen zu geben, es irgendwie besser zu machen. Chancen, die andere Spieler nie hatten und nie haben werden. Erkenntnisse, die Zidane nie hatte und nie haben wird. Veränderungen, die Zidane nie vorgenommen hat und vornehmen wird. Einfach eine verlorene und erkenntnisarme Zeit. Teams wie Liverpool, Bayern, PSG, Manchester City usw. werden, wenn man mit Zidane noch 2-3 Jahre weitermacht, deutlich enteilen. Das sieht man an der CL und an dem immer knapper werdenden Weiterkommen in der Gruppenphase. Solange man sich durchmogelt, hat Zidane die Argumente auf seiner Seite und spielt auf Zeit. Aber der fällige Umbruch passiert nicht von heute auf morgen, sondern muss durchdacht sein. Am besten, geleitet von einem Trainer, der keine Rücksicht auf Namen legt und eine Vision hat. Diese vermisse ich bei Zidane. Es ist kein Zufall, dass man die Aufstellung sieht und in etwa erahnt, was passieren wird. Diejenigen, die auf frühe Wechsel hoffen, werden immer enttäuscht werden, weil das bestenfalls bei hohen Führungen passiert. Allerdings gibt es diese Schützenfest seit Mourinho und Ancelotti nicht mehr. Es sind alles Kampfspiele, die man mit knappen 1:0 oder 2:1 Resultaten über die Zeit retten muss. Das zehrt und da macht sich auch bemerkbar, wenn man 5-8 km weniger läuft als der Gegner.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr.