Aktuelles

16. Spieltag: Girona CF vs. Real Madrid

Ich hab echt Mitleid mit den Leuten, die nur auf irgendwelche Twitter Heinis hören und denken Jude wäre nur jemand mit Glück im Abschluss.

Auch ein Jahr nach seiner Verpflichtung bin ich manchmal noch bisschen baff über seine Leistungen. Er ist wahrscheinlich der kompletteste Spieler der Welt. Defensiv ist er sehr fleißig und immer präsent, in den Zweikämpfe richtig bissig. Seine Dribblings sind für einen relativ großen Spieler ziemlich gut und er kontrolliert das Spiel wie kein zweiter.

Wenn Carlo sich entscheidet ein zweites Buch zu schreiben muss er ein Kapitel Vini widmen und eins für Jude. Die halten uns nämlich seit Jahren an der Spitze, wo wir auch hingehören.

Jude ist ein Generationstalent - und zwar nicht nur „in einem Bereich“, sondern er hat einfach alles.

Ich bin SO glücklich, dass er Spieler von Real Madrid ist.
 
Das Modric beim 3:0 wirklich erst mal zeigen muss wo Mbappé hinzulaufen hat kann doch in dieser Situation wirklich nicht sein. Ancelotti schafft es aktuell wirklich immer im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, wird diese Saison jetzt ewig so weitergehen?

Modric gibt den Coach und MUSS Mbappé IM SPIEL zeigen wie er zu laufen hat - das ist schon Slapstick :lol:
 
Wie wäre es mit Arda öfters spielen zu lassen, damit er auch mal Dinge versuchen kann ohne direkt ausgewechselt zu werden? :D

Der schiesst einmal „unbekümmert“ neben das Tor und wird dafür von Carlo wochenlang abgestraft. Verrückt.

SO wichtig, dass er gestern getöpft hat.
 
Der schiesst einmal „unbekümmert“ neben das Tor und wird dafür von Carlo wochenlang abgestraft. Verrückt.

SO wichtig, dass er gestern getöpft hat.
immerhin hat carlo ihn nach gestern zurecht gelobt, auch für seinen defensiven auftritt. er hat sich sichtbar verbessert was physis und defensive workrate angeht. ich denke er wird in nächster zeit immer mehr spielzeit kriegen. mache mir zurzeit eher sorgen um endrick, er wirkte speziell gegen liverpool frustriert und ich kanns auch total verstehen bei der mangelhaften spielzeit die er bis jetzt bekommen hat.
 
immerhin hat carlo ihn nach gestern zurecht gelobt, auch für seinen defensiven auftritt. er hat sich sichtbar verbessert was physis und defensive workrate angeht. ich denke er wird in nächster zeit immer mehr spielzeit kriegen. mache mir zurzeit eher sorgen um endrick, er wirkte speziell gegen liverpool frustriert und ich kanns auch total verstehen bei der mangelhaften spielzeit die er bis jetzt bekommen hat.

Arda hat sich Defensiv brutalst entwickelt.

Das ist natürlich überragend - da hat er eine Schwachstelle in meinen Augen fast schon komplett ausgemerzt.
 

Jo. Bellingham hat halt auch den nötigen (Fußball-)Grips. Seine Antizipationsfähigkeit, d.h. das Erkennen von Spielsituationen und Bedürfnissen/Möglichkeiten, ist herausragend, also auf dem Niveau von Kroos und Modrić. Was ihn dazu noch von einem Özil (der das Spielerische ja auch perfekt drauf hatte) und ähnlichen unterscheidet, sind Kampfkraft und Siegeswille. Und etwas vom wichtigsten überhaupt: er ist ein Teamplayer, sieht, bei wem der Schuh drückt (überlässt zB Mbappé die Elfer, obwohl er selbst ganz sicher weiß, dass er aktuell besser geeignet wäre) - interessant für einen, dem man zu Dortmund-Zeiten Arroganz und divenhafte Überheblichkeit vorgeworfen hat.
Güler ist so ein riesen Talent. Ich denke, Bellingham sieht und erkennt das auch; ebenso, dass es unter dem Trainer Ancelotti sehr schwierige Zeiten für solche Jungs sind, die noch mehr Formung bräuchten. Der Druck ist hoch, das hat man bei Gülers Torjubel gesehen. Wenn du dann im Team so einen Motivator und Fürsprecher hast wie einen Bellingham, dann hilft das extrem!

Bellingham ist ein kompletter Weltklasse-Spieler im Alter von 21 Jahren. Wenn er von schweren Verletzungen gefeit bleibt (und vielleicht mit England noch was gewinnt), wird er in die Liga der Best-of-all (Zidane, Figo, Pirlo und Co.) steigen, da bin ich sicher.
 
Jo. Bellingham hat halt auch den nötigen (Fußball-)Grips. Seine Antizipationsfähigkeit, d.h. das Erkennen von Spielsituationen und Bedürfnissen/Möglichkeiten, ist herausragend, also auf dem Niveau von Kroos und Modrić. Was ihn dazu noch von einem Özil (der das Spielerische ja auch perfekt drauf hatte) und ähnlichen unterscheidet, sind Kampfkraft und Siegeswille. Und etwas vom wichtigsten überhaupt: er ist ein Teamplayer, sieht, bei wem der Schuh drückt (überlässt zB Mbappé die Elfer, obwohl er selbst ganz sicher weiß, dass er aktuell besser geeignet wäre) - interessant für einen, dem man zu Dortmund-Zeiten Arroganz und divenhafte Überheblichkeit vorgeworfen hat.
Güler ist so ein riesen Talent. Ich denke, Bellingham sieht und erkennt das auch; ebenso, dass es unter dem Trainer Ancelotti sehr schwierige Zeiten für solche Jungs sind, die noch mehr Formung bräuchten. Der Druck ist hoch, das hat man bei Gülers Torjubel gesehen. Wenn du dann im Team so einen Motivator und Fürsprecher hast wie einen Bellingham, dann hilft das extrem!

Bellingham ist ein kompletter Weltklasse-Spieler im Alter von 21 Jahren. Wenn er von schweren Verletzungen gefeit bleibt (und vielleicht mit England noch was gewinnt), wird er in die Liga der Best-of-all (Zidane, Figo, Pirlo und Co.) steigen, da bin ich sicher.

Ist halt witzig das diese Stimmen natürlich aus Dortmund kamen. Der personifizierte Loser Club schlechthin. Natürlich wirken da Leute die erfolgsorientiert denken und handeln arrogant/divenhaft.
 
Ist halt witzig das diese Stimmen natürlich aus Dortmund kamen. Der personifizierte Loser Club schlechthin. Natürlich wirken da Leute die erfolgsorientiert denken und handeln arrogant/divenhaft.
er soll ja gesagt haben dass nico schulz nix taugt. nico schulz spielt jetzt bei *checks notes* ankaragücü und hat nen MW von 500k :lol:
 
Ist halt witzig das diese Stimmen natürlich aus Dortmund kamen. Der personifizierte Loser Club schlechthin. Natürlich wirken da Leute die erfolgsorientiert denken und handeln arrogant/divenhaft.
Lächerlicher Verein - und letzte Saison sehr schön den CL-Titeltraum zerstört.
 
Das Ergebnis täuscht so ein bisschen über unsere spielerische Leistung hinweg, auch wenn wir am Ende hätten höher gewinnen können. Ich will jetzt nicht alles wiederholen, was ich die letzten Mal schon gesagt habe, aber zwei Dinge sind mir dann doch aufgefallen.

1.
Modric darf in dieser Mannschaft eigentlich kein Spieler für die erste elf sein. Der Gute ist bald 40 und das merkt man auch unglaublich an seiner Physis, die eigentlich nicht mehr konkurrenzfähig ist. Dennoch war er gestern, neben Jude, der beste Mann auf dem Platz. Was mich dabei extrem stört, ist, und das haben ja auch einige andere vor mir schon gepostet, dass er einfach unser mit Abstand bester Spielgestalter ist. Und ich habe so die Befürchtung, dass unser geplantes Mittelfeld aus Tchouameni, Valverde und Camavinga nie auf dieses spielerische Niveau kommen wird.

Bei Tchouameni war das auch nie geplant. Er war und ist als klarer Abräumer geplant und ist allein aufgrund seiner physischen Konstitution schon gar nicht dafür geeignet, weil er viel zu groß und unbeweglich ist. Außerdem fehlt es da auch an der Technik.

Bei Fede gilt fast das gleiche. Auch er ist technisch zu schwach und zu wenig kreativ.

Der einzige, bei dem ich Hoffnung hätte, wäre Camavinga, wobei der technisch nicht auf dem Niveau von Modric ist und auch oft zu hektisch ist. Bei ihm hat man das Gefühl, dass alles immer ganz schnell nach vorne gehen muss. Stichwort Roch n‘ Roll.

Ceballos könnte das eigentlich auch, macht aber oft zu wilde Dinge und bleibt auch viel zu lange am Ball. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er aus jeder Ballaktion eine Welklassenummer machen möchte, sich dabei dann aber zu oft verzettelt.

Carlo muss sich hier defensiv was einfallen lassen, um das auszugleichen, wenn Modric nicht wieder Stammspieler werden soll. Und bisher hat er das nicht geschafft. Modric ist gegen bessere Mannschaften eigentlich keine Option mehr, da er viel zu einfach überlaufen werden kann. V.a. gegen den Ball sind wir da gefühlt einer weniger.

2.
Carlo ist viel zu ängstlich und das strahlt auch auf die Mannschaft aus.

Gestern wollten wir offensichtlich ein hohes Pressing spielen. Jedoch fanden wir nicht den Mut, mit ausreichend Spielern nach vorne zu gehen. Es wurde maximal mit 4 Spielern gepresst, obwohl man einen mehr gebraucht hätte. Im Ergebnis konnten wir Girona so daher nie zu Ballverlusten zwingen. Meistens konnten die sich spielerisch befreien, da dann doch immer ein Spieler frei stand. Daher auch mal der kurze Ausraster von Bellingham. Hier hat einfach der Mut gefehlt, mit mehreren Spielern zu pressen, was sich am Ende als Fehler herausstellte: Viel Laufarbeit ohne Ertrag.

Den fehlenden Mut sah man aber auch in der Defensive. In der ersten Halbzeit lies sich Valverde oftmals als zusätzlicher Spieler in die Abwehrreihe fallen, sodass wir am Ende mit 5er Kette spielten. Für mich signalisiert das einfach nur Angst vor dem Gegner und einem Gegentreffer und ich kann mir gut vorstellen, dass das auf das Selbstvertrauen der Mannschaft negativ abfärbt. Die Botschaft lautet für mich: „Wir können spielerisch nicht mithalten, also parken wir hinten den Bus“. Der Fokus liegt hier auf dem Reagieren, anstatt auf dem Agieren und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bzw. die eigene Stärke.

Und am Ende standen wir dadurch defensiv auch nicht stabiler. Sobald der Gegner über die Außen hinter die Kette kommt, bringt einem der zusätzliche 3. IV meist nicht viel.

Die Angst zeigt sich auch immer wieder an Carlos Auswechselungen. Warum wechselt Carlo immer so spät? Ganz einfach, weil er unseren Einwechselspielern nicht vertraut. Darum rotiert er auch so wenig. Und soetwas kann extrem am Selbstvertrauen der Spieler kratzen.
Und hier geht es ja auch nicht darum Endrick, Güler etc. Spielzeit zu schenken, sondern um unsere Stammspieler wie Mbappe, Vini, Rodrygo, Jude etc. zu schonen.

Kein Wunder also, dass das Team nicht vor Selbstvertrauen strotzt.

Nagelsmann hat das Thema Mut letztens in einem Interview angesprochen:


Jetzt bin ich gespannt auf Dienstag, Gott sei Dank wieder mit Vini

Nachtrag:
In einer eingespielten Truppe zeigt der Mitspieler mit seinem Laufweg normalerweise dem ballführenden Spieler den Passweg an. Dass der ballführende Spieler seinem Mitspieler mit einer Handgeste anzeigen muss wohin er laufen soll, wirkt schon sehr amateurhaft.
 
Modric gibt den Coach und MUSS Mbappé IM SPIEL zeigen wie er zu laufen hat - das ist schon Slapstick :lol:

Also ist/war Vini auch unfähig, da Toni Kroos ihm immer anzeigen musste wie sein Laufweg sein soll bevor der Pass kam? Remeber gegen Barca 2020 vor dem 1:0 oder letzte Saison in Muc gegen die Bauern vor dem 0:1? Ich finde die Sichtweise etwas Kleinlich. Als Passgeber hat man immer eine andere Position zum Spiel. Man hat quasi alles vor sich und sieht in der Perspektive die Räume besser und kann diese eben nutzen. Damit der Mitspieler eben nicht sonst wohin eiert, zeigt man halt die Richtung an. Gute Mittelfeldspieler machen das irgendwann einfach unbewusst mit einer kaum sichtbaren Geste. Übrigens war das auch eine der Stärken eines Toni Kroos so ein Spiel lenken zu können... Bei Mbappe spielen eher Faktoren wie dieses chaotische "Spielsystem" und seine fehlende Fitness/geistige Frische eine Rolle, warum es derzeit noch nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist/war Vini auch unfähig, da Toni Kroos ihm immer anzeigen musste wie sein Laufweg sein soll bevor der Pass kam? Remeber gegen Barca 2020 vor dem 1:0 oder letzte Saison in Muc gegen die Bauern vor dem 0:1? Ich finde die Sichtweise etwas Kleinlich. Als Passgeber hat man immer eine andere Position zum Spiel. Man hat quasi alles vor sich und sieht in der Perspektive die Räume besser und kann diese eben nutzen. Damit der Mitspieler eben nicht sonst wohin eiert, zeigt man halt die Richtung an. Gute Mittelfeldspieler machen das irgendwann einfach unbewusst mit einer kaum sichtbaren Geste. Übrigens war das auch eine der Stärken eines Toni Kroos so ein Spiel lenken zu können... Bei Mbappe spielen eher Faktoren wie dieses chaotische "Spielsystem" und seine fehlende Fitness/geistige Frische eine Rolle, warum es derzeit noch nicht läuft.
sehe ich auch so. es ist eigentlich ne gute sache dass modric das anzeigt. am besten sollte er auch noch vazquez anzeigen welchen raum er verteidigen soll und mendy wie er sich bei unseren angriffen zu positionieren hat. carlo schafft das ja nicht.
 
sehe ich auch so. es ist eigentlich ne gute sache dass modric das anzeigt. am besten sollte er auch noch vazquez anzeigen welchen raum er verteidigen soll und mendy wie er sich bei unseren angriffen zu positionieren hat. carlo schafft das ja nicht.
Ich glaub eher, dass Letztere einfach nicht in der Lage dazu sind. Deswegen benötigen wir unbedingt neue Gesichter auf der AV Position.
 
sehe ich auch so. es ist eigentlich ne gute sache dass modric das anzeigt. am besten sollte er auch noch vazquez anzeigen welchen raum er verteidigen soll und mendy wie er sich bei unseren angriffen zu positionieren hat. carlo schafft das ja nicht.

Genau DAS habe ich damit gemeint - man könnte so Laufwege auch trainieren, wobei wir wieder bei Carlo wären.
 
Also ist/war Vini auch unfähig, da Toni Kroos ihm immer anzeigen musste wie sein Laufweg sein soll bevor der Pass kam? Remeber gegen Barca 2020 vor dem 1:0 oder letzte Saison in Muc gegen die Bauern vor dem 0:1? Ich finde die Sichtweise etwas Kleinlich. Als Passgeber hat man immer eine andere Position zum Spiel. Man hat quasi alles vor sich und sieht in der Perspektive die Räume besser und kann diese eben nutzen. Damit der Mitspieler eben nicht sonst wohin eiert, zeigt man halt die Richtung an. Gute Mittelfeldspieler machen das irgendwann einfach unbewusst mit einer kaum sichtbaren Geste. Übrigens war das auch eine der Stärken eines Toni Kroos so ein Spiel lenken zu können... Bei Mbappe spielen eher Faktoren wie dieses chaotische "Spielsystem" und seine fehlende Fitness/geistige Frische eine Rolle, warum es derzeit noch nicht läuft.
Hart gesprochen: Ja. Und das ist prinzipiell auch nichts schlimmes, denn man kann das bis zu einem gewissen Grad lernen (und wenn die anderen Qualitäten weltklasse sind, dann kann man eine leichte Schwäche bei der Antizipation auch gut kaschieren/tolerieren).

Es gibt Fußballer, die instinktiv das richtige tun: Flügelspieler, die zur rechten Zeit in Hochgeschwindigkeit dribbeln und dann nach innen ziehen oder die perfekte Flanke schlagen; Mittelstürmer, die zur rechten Zeit am rechten Ort stehen und abstauben; Verteidiger, die sich so positionieren, dass jeder weite Ball des Gegners magnetisch bei ihnen landet usw.
Diese Instinktfußballer sind - in Reinform - extrem selten. Bellingham zeigt uns gerade seit 2 Jahren, wie das aussieht.

Dann gibt es solche Fußballer, die grundsätzlich alles mitbringen (Technik, Physis etc.), aber eben ein schlechtes Spielverständnis haben. Vinicius Jr. zeigte das in seinen Anfängen; Tchouaméni ist heute noch im Stellungsspiel oft orientierungslos; Vinicius Tobias und Danilo waren/sind grauenhafte RV, weil sie nicht wussten, wann die Vorwärtsbewegung sinnvoll ist und wann sie sich defensiv orientieren sollten. Usw.
In diese Kategorie gehören die meisten Spieler. Diese muss man formen, mit ihnen taktisch arbeiten. Das ist überhaupt kein großes Problem, sofern der Spieler grundsätzlich lernbereit und lernfähig ist (da trennt sich in der Jugend zB die Spreu vom Weizen, zB die reinen Ego-Technik/Dribbling-Zocker verlieren ab dem Zeitpunkt des Trainings bzw. der Spielanforderungen an Wert).

Last but not least: Das Gesamtgefüge ist wichtig sowie die Harmonie der Spieler(typen). Beispiele: Kroos/Casemiro/Modrić war eine solche Macht im Mittelfeld, obwohl alle 3 individuell Schwächen aufweisen (Defensivverhalten bei Kroos, Technik bei Casemiro, Kopfball/Torgefahr bei Lukita als offensivstem und "komplettesten" der drei). Alaba/Ribery als linke Flügelzange; Dwight Yorke und Andy Cole als Sturmduo bei ManUnited; usw.
Ein Teil der Harmonie entsteht durch Training/Arbeit, ein Teil wurzelt aber immer auf einer nicht näher bestimmbaren, quasi-metaphysischen Ebene. Jedenfalls ist es immer ein Genuss, sowas zu sehen - außer, man steht als Gegner gegenüber.

Edit: Bei Mbappé muss sich noch vieles finden mit den anderen Jungs. Das Hauptproblem ist aber, dass er normalerweise bei uns nicht als LA, seiner "ihm natürlichen" Position agieren kann. Das merkst du einfach extrem, dass er kein 9er ist (zB Verhalten mit dem Rücken zum Tor; Ballhalten; Ballfestmachen und weitertropfen; etc.). Darunter leidet er, darunter leiden seine Mitspieler. Das wird m.E. auch nie so stimmig werden, wie wir es etwa von Benzema gewöhnt waren.
 
Mal ausserhalb der ganzen vereinsinternen Wehwehchen und dem vielleicht ja oder nein vorhandenen Sand im Getriebe, haben mir gestern vor allen zwei Dinge unheimlich viel Spass gemacht.

Bellingham, ich glaube das man überhaupt nicht richtig wertschätzen kann mit wieviel Inbrunst und Hingabe er die Leidenschaft auf dem Platz lässt. Das ist wirklich beeindruckend, gerade die Details, da ist soviel Auge und Antizipation dabei. Ein richtiger Chirurg des Fußballs. Es macht einfach Spass ihn explizit zu beobachten.

Auf der anderen Seite, die des Girona ist mir vor allen Yáser Asprilla aufgefallen. Hatte den nicht wirklich auf dem Schirm diesen Kolumbianer, aber was für eine feine Klinge spielte der Gestern Bitteschön ?
Sauberen linken Fuß, sehr flink und wuselig mit immer wieder tollen Zug zum Tor. Werde mir jetzt mal andere Spiele von Girona anschauen ob das nur ein besonderer Tag für Ihn war, oder aber da ein richtig guter Kicker in Spanien gelandet ist.
Höchst interessanter junger Mann nach gestern Abend !!!
 
Mal ausserhalb der ganzen vereinsinternen Wehwehchen und dem vielleicht ja oder nein vorhandenen Sand im Getriebe, haben mir gestern vor allen zwei Dinge unheimlich viel Spass gemacht.

Bellingham, ich glaube das man überhaupt nicht richtig wertschätzen kann mit wieviel Inbrunst und Hingabe er die Leidenschaft auf dem Platz lässt. Das ist wirklich beeindruckend, gerade die Details, da ist soviel Auge und Antizipation dabei. Ein richtiger Chirurg des Fußballs. Es macht einfach Spass ihn explizit zu beobachten.

Auf der anderen Seite, die des Girona ist mir vor allen Yáser Asprilla aufgefallen. Hatte den nicht wirklich auf dem Schirm diesen Kolumbianer, aber was für eine feine Klinge spielte der Gestern Bitteschön ?
Sauberen linken Fuß, sehr flink und wuselig mit immer wieder tollen Zug zum Tor. Werde mir jetzt mal andere Spiele von Girona anschauen ob das nur ein besonderer Tag für Ihn war, oder aber da ein richtig guter Kicker in Spanien gelandet ist.
Höchst interessanter junger Mann nach gestern Abend !!!
habe asprilla schon länger auf der rechnung, hatte auch im sommer was über ihn in den transferthread gepostet, aber das suche ich jetzt ganz sicher nicht raus. :D er hat auf jeden fall potential, finde speziell sein passspiel für einen winger extrem gut.
er kann flanken, schnittstellenpässe und diagonalbälle auf einem ziemlich hohen level, dazu ist er dribbelstark. am abschluss muss er auf jeden fall noch arbeiten. er hat sicher noch ordentlich verbesserungspotential würde ich schätzen, er kam ja erst im sommer in die liga und spielte vorher in der 2. englischen liga.
 
habe asprilla schon länger auf der rechnung, hatte auch im sommer was über ihn in den transferthread gepostet, aber das suche ich jetzt ganz sicher nicht raus. :D er hat auf jeden fall potential, finde speziell sein passspiel für einen winger extrem gut.
er kann flanken, schnittstellenpässe und diagonalbälle auf einem ziemlich hohen level, dazu ist er dribbelstark. am abschluss muss er auf jeden fall noch arbeiten. er hat sicher noch ordentlich verbesserungspotential würde ich schätzen, er kam ja erst im sommer in die liga und spielte vorher in der 2. englischen liga.
Das war schon ein ziemlich ordentliches Niveau und dieser Spieler ist ja noch ziemlich Jung. Wenn das sein abrufbarer Standard ist, dann sind das nur Nuancen um als rechter Winger schnell für viel Aufmerksamkeit zu sorgen.

Wie gesagt, nach gestern sehr sehr interessant und jetzt bin ich wirklich gespannt ob das eine Eintagsfliege ist. Auch wenn nicht alles funktionierte, er hat irgendwie meine Aufmerksamkeit geweckt, einfach weil man irgendwie das Gefühl bekam, das da ein richtig guter Kicker heranwachsen kann. Ich bin gespannt, hatte aber irgendwie etwas ganz eigenes, so das es auffiel.
 
Zurück