Aktuelles

16. Spieltag: Real Madrid vs. Rayo Vallecano

Nach dem 3:2 für Uns habe ich ausgschalten, war eh schon müde vom gestrigen Tag und und nach den 2 Platzverweisen, war eh klar wie es läuft!
Die Rote Karte von Tito war ganz klar die zweite war zu hart für mich! ;)
Aber, ich glaube mit 11:11 hätten wir uns heute sehr schwer getan und ich versteh auch nicht wie jetzt einige wieder sagen können, was für ein Sieg wir haben sie an die Wand gespielt oder sonst was, wir waren eben 2 Mann mehr und Rayo ist kein Team welches verteidigt, die greifen immer an, auch wenn solche Resultate dabei rauskommen :O
 
Waren nur so ungefähre Werte, die ich im Kopf hatte, einfach um auszusagen, wie unwahrscheinlich es ist; ich hab nicht extra nachgeschaut ;)

Statsbomb schreibt hier von 3%, aber eine Saison ist eben ein kleines Sample und ich hatte im Kopf, dass die Quote in Spanien irgendwo bei 1,5-2% liegt: Teil 1 Teil2

Zu Flanken gibt es auch mehrere verschiedene Zahlen, aber so schaut das hier ca. aus:
BzRX97BCQAERMLy.png

Die Flanke kam hier aus der 0,015 Position, das ist wirklich um einiges höher, als ich es behauptet habe.



Heyheyhey: 10 Tore!!!!


So wird es kommen, ich bin überzeugt. Bis auf den Part mit Sociedad, das könnte knapp werden.
Man spielt die meiste Zeit gegen 9 Mann und das offensichtlichste taktische Mittel sind Flanken. 26 Stück. :angel:

Unter Nuno wäre ich absolut deiner Meinung. Nur ist der momentane Valencia-Trainer noch ein grösserer Witz als Benitez :DD
Ok, bei Lim kann man wenigstens sagen, er hat keine Ahnung von Fussball und Neville ist sein Freund. Was ist die Erklärung von Pérez? Nicht ganz hell in der Birne? Mir gehen echt die Argumente aus...
 
Hier herrscht wieder mal "real" Stimmung . Als Real Fan ist man was besonderes . Nicht :D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Unter Nuno wäre ich absolut deiner Meinung. Nur ist der momentane Valencia-Trainer noch ein grösserer Witz als Benitez :DD
Ok, bei Lim kann man wenigstens sagen, er hat keine Ahnung von Fussball und Neville ist sein Freund. Was ist die Erklärung von Pérez? Nicht ganz hell in der Birne? Mir gehen echt die Argumente aus...
Wirklich? Ich finde die Begründung ziemlich leicht: Fehler zu begehen ist leicht, sie einzugestehen ist schwer. Er hat den La Decima Trainer für Benitez rausgeschmissen und hat sich dafür (gar nicht soo verdient?) massive Kritik eingehandelt - mehr Kritik hat er vielleicht nur bei Del Bosque, Hierro und dem Herren in meinem Profilbild bekommen -, jetzt kann er Rafa schwer nach einem halben Jahr rauswerfen. Wenn er das macht, dann ist das ein eindeutiges Schuldeingeständnis und das bringt er nicht.

Zu Neville kann ich nichts sagen, hab bisher kein Spiel von ihnen gesehen, aber schon alleine Agirretxes Form könnte ein Stolperstein werden.
 
Benitez trägt natürlich Schuld an der Art und Weise wie wir spielen, dahinter ist kein Plan erkennbar, da sind wir uns alle einig. Aber die Spieler sind genau so verantwortlich. Das muss auch mal gesagt werden. Wenn man sich schon in den ersten Minuten derart passiv verhält und in die eigene Hälfte drücken lässt, dann gibt man dem Gegner nun mal viel Moral und ist verunsicherter. Wie einige der Jungs in die Zweikämpfe gehen oder sich vorm gegnerischen Tor verhalten, das ist oft eine Einstellung, die wir seit letzter Saison gesehen haben und ich weiß nicht ob überhaupt ein Trainer da was bewirken kann. Klar ein Mourinho würde sicherlich mehr Druck ausüben, es käme aber höchstens zu Streitereien und nicht mehr. Diese Mannschaft die seit etwas einem Jahr erzählt man müsse die Dinge besser angehen und nach jedem Spiel retroperspektiv alle eigenen Fehler erkennt und trotzdem die gleichen Fehler immer wieder macht, der traue ich mangelnden Willen zu. Bei aller berechtigten Kritik gegenüber Benitez, muss das auch berücksichtigt werden.
 
Erst einmal muss ich erwähnen, dass ich Real-Spiele um 16Uhr verabscheue. Die erste Halbzeit konnte ich nur per liveticker verfolgen, da ich noch unterwegs war. Die zweite Halbzeit konnte ich gerade noch so rechtzeitig schauen, nachdem ich die letzten meter nach hause gesprintet bin und überfallartig meine Wohnungstür aufgebrochen habe, um mein PC für laola einzuschalten. Aber wie gut, dass es Seiten gibt, wo man das komplette Spiel nochmal schauen kann.

Man muss sagen, dass Rayo gut begonnen hat und uns Probleme bereitet hat. Nur dass sie bis zu den roten Karten domniert hätten, sehe ich als eine leicht übertriebene Behauptung. Höchstens die ersten 10 Minuten, wenn und überhaupt. Dennoch wäre ich mir sicher, dass das Spiel knapp für ausgegangen wäre, wenn alle 22 Spieler auf dem Feld geblieben wären.

Rayo hat sich diese hohe Niederlage selbst zu verdanken und da kann ich überhaupt nicht verstehen, wenn hier einige Mitleid für dieses Team haben aufgrund dieses Spielverlaufes. Ich meine von welchen guten Geistern muss man verlassen sein, um so aggressiv zu spielen? Der erste Rayo Spieler, der rot gesehen hat, kann von GLÜCK reden, dass er Kroos keinen doppelten Beinbruch verpasst hat. Im vollen Rausch mit offener Sohle knapp über Kroos Knöchel rein gedrescht. Das hätte böse enden können. Rot war mehr als verdient plus 4 bis 5 Spiele Sperre wären angemessen. Die zweite rote Karte hätte man nicht geben müssen, aber eine Fehlentscheidung war das auch nicht. Wer klar am Strafraum den Gegner hält und am Trikot zupft, muss damit rechnen, dass das der eine oder andere Schidsrichter sieht und somit regelkonform handelt. Somit hat Rayo diese Niederlage so etwas von verdient.

Wir dagegen haben trotz diesen hohen Sieges nicht Fußball vom siebten Himmel gespielt. Wir haben nach den Karten so locker gespielt, wie man halt spielt, wenn man mit zwei Mann Überzahl sicher führt. Positiv waren aber dennoch die herausgespielten Tore, vorallem das erste Tor. Rayo dagegen hat durch eine glückliche Standarsituation und einer eigentlich unbrauchbaren Flanke, auf der seltsamerweise keiner reagiert hat, ihre Tore erziehlt. Die Spielzüge dagegen waren nicht wirklich besser als sonst, aber ansonsten kann man aus diesem Spiel nicht wirklich entscheidene Schlüsse ziehen, da die Spielsituation durch die zwei Plazverweise vielleicht einmal in der Saison vorkommt und man dementsprechend es vermeiden sollte dies als Gegenstand einer aussagenkräftigen Analyse zu nutzen.

Noch ein Wort zu den sogenannten Fans im Bernabeu: Es ist mittlerweile nur noch grauenhaft Spiele im Bernabeu zu schauen. Schon ab dem 1-1 hörte man durchgehend ein Pfeifkonzert von den eigenen Fans. Ich freue mich mittlerweile mehr auf Auswärtspiele als auf Heimspiele. Ronaldo verfehlt bei einem Stand von 6-2 das Tor - Leute pfeifen. Benzema versemmelt einen Angriff - die Fans pfeifen. Mein Gott, man kann es auch übertreiben. Gegen Barca konnte ich das noch verstehen, aber mittlerweile ist das bei jedem Heimspiel der Fall. Abartiges Verhalten, ernsthaft.

Naja, Benitez wird wohl die Sachen weiterhin "analysieren" und seine "fundamentalen" Spieler zur Höchstleistung trimmen. In diesem Sinne

Hala Madrid y nada más! :flag:
 
ich finde es ist ihr gutes Recht zu pfeifen. Diese Mannschaft spielt schon zu lange einen Fußball, der den Ansprüchen des besten Vereins der Welt überhaupt nicht gerecht wird. Zuschauerkarten sind nunmal nicht billig und diese Spieler verdienen zig Millionen im Jahr und liefern fast nur noch schwache Leistungen ab. Wenn die Fans das auch noch akzeptieren, dann kann das wirklich nicht besser werden. Ein 10:2 gegen 9-Rayo-Spieler ist ja schön und gut, aber befriedigend ist es erst dann wenn man Teams wie Barca schlägt oder sich zumindest auf Augenhöhe bewegt. ATL, Villareal oder Sevilla muss man an einem normalen Tag auch locker schlagen. Und Rayo, sorry das mag ja überheblich klingen aber das ist doch kein Gegner, der nur daran denken sollte im Bernabeu das Heft in die Hand zu nehmen. Unsere Spieler wissen selbst was man von ihnen verlangt, das ist nicht der FC Köln.
 
ich finde es ist ihr gutes Recht zu pfeifen. Diese Mannschaft spielt schon zu lange einen Fußball, der den Ansprüchen des besten Vereins der Welt überhaupt nicht gerecht wird. Zuschauerkarten sind nunmal nicht billig und diese Spieler verdienen zig Millionen im Jahr und liefern fast nur noch schwache Leistungen ab. Wenn die Fans das auch noch akzeptieren, dann kann das wirklich nicht besser werden. Ein 10:2 gegen 9-Rayo-Spieler ist ja schön und gut, aber befriedigend ist es erst dann wenn man Teams wie Barca schlägt oder sich zumindest auf Augenhöhe bewegt. ATL, Villareal oder Sevilla muss man an einem normalen Tag auch locker schlagen. Und Rayo, sorry das mag ja überheblich klingen aber das ist doch kein Gegner, der nur daran denken sollte im Bernabeu das Heft in die Hand zu nehmen. Unsere Spieler wissen selbst was man von ihnen verlangt, das ist nicht der FC Köln.

Das die momentan schlecht spielen, steht doch gar nicht zur Debatte. Mir geht es nur darum, dass man nicht nach JEDER nicht coolen Sitaution (vergebene Torchance nach einer hohen Führung, einem Gegentor oder einem Ballverlust) wie verrückt pfeifen muss. Das ist doch nicht menschlich. Keiner zwingt sie diese hohen Eintrittspreise für jedes Spiel zu zahlen (abgesehen von Jahresabonnenten) und wenn sie kein Bock auf die Mannschft haben, dann brauchen sie sich das Spiel doch nicht anzuschauen. Was ist das für ein Benehmen? Wie kann man Eintritt für ein Spiel der Lieblingsmannschaft zahlen, um sie nur auszupfeifen? Wo ist der Sinn? Da kann ich auch Ronaldos Geste verstehen. Das Wort "Support" und "Unterstützung" versteht, wohl mittlerweile fast kein Real Fan mehr. Dieses ewige Gepfeife bringt doch nur noch mehr Negativität mit sich und ist es das, was die Mannschaft momentan braucht? Denkt mal alle, die diesen seltsamen Real-Trend unterstützen, mal darüber nach.
 
Das die momentan schlecht spielen, steht doch gar nicht zur Debatte. Mir geht es nur darum, dass man nicht nach JEDER nicht coolen Sitaution (vergebene Torchance nach einer hohen Führung, einem Gegentor oder einem Ballverlust) wie verrückt pfeifen muss. Das ist doch nicht menschlich. Keiner zwingt sie diese hohen Eintrittspreise für jedes Spiel zu zahlen (abgesehen von Jahresabonnenten) und wenn sie kein Bock auf die Mannschft haben, dann brauchen sie sich das Spiel doch nicht anzuschauen. Was ist das für ein Benehmen? Wie kann man Eintritt für ein Spiel der Lieblingsmannschaft zahlen, um sie nur auszupfeifen? Wo ist der Sinn? Da kann ich auch Ronaldos Geste verstehen. Das Wort "Support" und "Unterstützung" versteht, wohl mittlerweile fast kein Real Fan mehr. Dieses ewige Gepfeife bringt doch nur noch mehr Negativität mit sich und ist es das, was die Mannschaft momentan braucht? Denkt mal alle, die diesen seltsamen Real-Trend unterstützen, mal darüber nach.
natürlich ist ein zu übertriebenes Pfeifen nervig. Ich stimme dir auch zu, dass wenn du sagst Real hat viele Fans die die Mannschaft bei Misserfolg nicht unterstützen. Momentan kann ich aber jede Art von Pfiffen irgendwie nachvollziehen. Es ist irgendwann einfach genug. Es sind unter anderem die gleichen Leute, die diese Mannschaft in fast jedem Spiel bis zum Ende unterstützt haben. Besonders in der CL bleiben mir einige Abende in Erinnerung, die atemberaubend waren. Wären es nur die Dauernörgler würde ich es verstehen, aber das ist einfach nicht mehr auszuhalten und einige Fans wollen sich nicht von diesem Verein verabschieden, weil er momentan in einem Tief steckt. Man muss sein Unmut aber dennoch irgendwie ausdrücken. Vor allen Dingen weil sich einfach nichts verändert, obwohl man das ständig sagt, da fühlen sich viele Fans veralbert.

Zu einem anderen Thema: Alle die Mourinho ablehnen, weil er nur Ärger bringt und stattdessen einen Paco Jemez vorschlagen, dürfen sich mal seine Worte über den Schiri nach dem heutigen Spiel anschauen.
 
natürlich ist ein zu übertriebenes Pfeifen nervig. Ich stimme dir auch zu, dass wenn du sagst Real hat viele Fans die die Mannschaft bei Misserfolg nicht unterstützen. Momentan kann ich aber jede Art von Pfiffen irgendwie nachvollziehen. Es ist irgendwann einfach genug. Es sind unter anderem die gleichen Leute, die diese Mannschaft in fast jedem Spiel bis zum Ende unterstützt haben. Besonders in der CL bleiben mir einige Abende in Erinnerung, die atemberaubend waren. Wären es nur die Dauernörgler würde ich es verstehen, aber das ist einfach nicht mehr auszuhalten und einige Fans wollen sich nicht von diesem Verein verabschieden, weil er momentan in einem Tief steckt. Man muss sein Unmut aber dennoch irgendwie ausdrücken. Vor allen Dingen weil sich einfach nichts verändert, obwohl man das ständig sagt, da fühlen sich viele Fans veralbert.

Zu einem anderen Thema: Alle die Mourinho ablehnen, weil er nur Ärger bringt und stattdessen einen Paco Jemez vorschlagen, dürfen sich mal seine Worte über den Schiri nach dem heutigen Spiel anschauen.

Mir geht es persönlich um seine Spielphilosophie die ist ziemlich geil. Hätte ihn gern bei Valencia gesehen mit einem Verein mit größeren finanziellen Mitteln. War auch ein Kandidat bei Barca vor 2 Jahren nur am Rande
 
Mir geht es persönlich um seine Spielphilosophie die ist ziemlich geil. Hätte ihn gern bei Valencia gesehen mit einem Verein mit größeren finanziellen Mitteln. War auch ein Kandidat bei Barca vor 2 Jahren nur am Rande
das verstehe ich zwar gut. Jedoch steht die Spielphilosophie bei uns an letzter Stelle, sogar noch ein wenig hinter der Geduld die für eine Implementierung solcher nötig wäre. Die Spieler für den Ballbesitz-Fußball sind natürlich absolut vorhanden, auch wenn Bale und Cris rausfallen. Diesen Weg wollte man aber nicht gehen und hat sich stattdessen dafür entschieden zwischen zwei Stühlen zu sitzen.
 
Was mich an Paco Jemez ganz stark stört, ist seine Bessesenheit auf seine Spielweise, ähnlich wiw Pep. Ich kann nicht verstehen, wieso er gegen alle Gegner das gleiche Spiel aufziehen muss. Regelmässig kassiert er gegen grössere Gegner heftig, anstatt gegen diese sich etwas spezielles einfallen zu lassen. Bestes Beispiel haben wir doch erst grad heute gesehen. Anstatt das er nach der ersten Rote Karte defensiver spielt, lässt er die Mannschaft ins offene Messer laufen. Genauso bei der zweiten, spätestens da hätte ich grösseres Unheil verhindern wollen.

Ein 10-2 ist für die eigenen Spieler sicherlich auch kein Zuckerschlecken um dies zu verarbeiten.
 
Was mich an Paco Jemez ganz stark stört, ist seine Bessesenheit auf seine Spielweise, ähnlich wiw Pep. Ich kann nicht verstehen, wieso er gegen alle Gegner das gleiche Spiel aufziehen muss. Regelmässig kassiert er gegen grössere Gegner heftig, anstatt gegen diese sich etwas spezielles einfallen zu lassen. Bestes Beispiel haben wir doch erst grad heute gesehen. Anstatt das er nach der ersten Rote Karte defensiver spielt, lässt er die Mannschaft ins offene Messer laufen. Genauso bei der zweiten, spätestens da hätte ich grösseres Unheil verhindern wollen.

Ein 10-2 ist für die eigenen Spieler sicherlich auch kein Zuckerschlecken um dies zu verarbeiten.
Diesem Club würde halt mal irgendeine Art von Philosophie gut tun.. :)
 
Was mich an Paco Jemez ganz stark stört, ist seine Bessesenheit auf seine Spielweise, ähnlich wiw Pep. Ich kann nicht verstehen, wieso er gegen alle Gegner das gleiche Spiel aufziehen muss. Regelmässig kassiert er gegen grössere Gegner heftig, anstatt gegen diese sich etwas spezielles einfallen zu lassen. Bestes Beispiel haben wir doch erst grad heute gesehen. Anstatt das er nach der ersten Rote Karte defensiver spielt, lässt er die Mannschaft ins offene Messer laufen. Genauso bei der zweiten, spätestens da hätte ich grösseres Unheil verhindern wollen.

Ein 10-2 ist für die eigenen Spieler sicherlich auch kein Zuckerschlecken um dies zu verarbeiten.

Ich denke vielen gefällt halt einfach die Spielweise an sich, treu dem Moto lieber schön untergehen als dreckig noch zu retten, was zu retten ist. Bin selber nicht der grösste Fan dieses Prinzips, aber manche hier drinnen scheinbar schon. Und ich finde, dass muss man Paco wirklich lassen, unterhaltsam ist seine Spielweise fast immer, obs taktisch und/oder ergebnissorientiert immer so gut ist, naja.

Ob Paco was für uns wäre, naja. Aus taktischer Sicht gibt es sicher Trainer, die besser, oder sollte man sagen vernüftiger sind. Andererseits würde es unserem Verein halt wirklich gut tun, wenn er überhaupt mal irgend eine Philosophie hätte, auch wenn sie nicht perfekt ist. Und ich muss zugeben, irgendwie würde ich schon gerne mal ein Madrid im "YOLO-Modus" sehen, solange man mehr Tore schiesst als kassiert :D
 
Wir wissen doch selber gar nicht was wir wollen... Paco Jemez? Stellt euch nur die ersten (wichtigen) Spiele vor, die wir dann wieder verlieren weil der Trainer zu stur ist und das Gemecker was dann wieder ausbricht... Gott Nein Danke. Auf dem Niveau muss man einfach anpassungsfähig sein. Ich bewundere ihn auch und liebe Rayos Spielweise und Einstellung, aber bei uns ist das glaube ich nix. Philosophie JA aber nicht um jeden Preis.

Benitez wird so schnell nicht entlassen, weil Perez ja dann seine Fehler eingestehen müsste. Also müssen wir vorerst mit ihm leben. Eigentlich ist ja bisher bis auf die Copa nichts verloren. Es ist noch nicht zu spät, die Einstellung der Mannschaft zu ändern. Wir haben immer noch einen verdammt krank guten und breiten Kader, der nur 2 Schwachstellen hat. Champions League und Liga ist noch alles drin.

Ich kann ja selber nicht wirklich daran glauben, aber was soll man als Fan denn machen? Jedes Spiel mit Wut und Trauer im Bauch schauen und warten bis die Saison vorbei ist? Genießen wir wenigstens die Spiele gegen Malmö und Rayo. Vielleicht sind das die einzigen Saison Highlights.
 
Ich persönlich hätte halt sehr gerne mal einen Trainer, der beides irgendwie unter den Hut bringt. Sprich jemand, der eine Philosophie hat, diese aber auch an den Kader, Gegner, veränderte Umstände usw. anpassen kann. Ich bin allgemein nicht so ein Fan von Extremfällen. Halt auf der einen Seite Trainer wie Pep oder eben Paco, die wirklich auf Teufel komm raus ihre Bessesnheit durchsetzen wollen und auf der anderen Seite dann Trainer wie Pellegrini oder Mancini, die sich irgendwie in 1000 Systemen und Taktiken verlieren.

Die Frage ist halt, gibt es solche Trainer, die wirklich beides 100% vereinen können angepasst auf unseren Verein überhaupt, wenn sogar die grossen Namen in jüngster Vergangenheit Mühe hatten. Mou hatte eine klare Philosophie und diese auch erfolgreich umgesetzt, sich dann aber selber mit Leuten verscherzt und sich ins Abseits gestellt. Carlo ist irgendwie von einem Gegenextrem ins andere, indem er zunächst sehr flexibel war und aus einem zusammengewürfelten Team eine sehr gut funktionierende Truppe gebastelt hat, sich dann aber mit sehr sturen Prinzipen selber in eine Sackgasse manövriert hat. Rafa weiss scheinbar nicht so recht, was er soll mit diesem Kader usw. Die Suche nach einem passen Trainer für dieses Madrid ist wirklich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Vielleicht sollte man wirklich mal jemanden wie Michel oder Laudrupp eine Chance geben. Sie haben zwar als Trainer noch keine so grosse Namen, aber man kennt sie in Madrid und ich fand ihre Philosophie und Ansätze bei Olympiakus bzw. Swansea nicht so übel. Favre gefällt mir von der Philosophie her auch ganz gut, bei ihm ist halt das Problem mit der Sprache und ob er bei nem Topklub mit Superstars zurecht kommen würde. Blanc macht bei PSG auch nen guten Job, dürfet aber daher auch in absehbarer Zeit nicht verfügbar sein. Die Frage ist halt, ob diese Namen alle galacticohaft genug für Senor Perez sind. Von den grossen Namen wäre momentan Mou und bald auch Pep und wohl Van Gaal verfügbar, aber ob ich die wirklich (nochmal) hier sehen will, naja.

Sowieso, wie @ceydo schon sagte, so schnell dürfte Rafa trotz allem nicht entlassen werden, dazu ist Perez zu stur. Und man sollte eine Saison auch nicht nach kaum der Hälfte abschreiben, wenn man in 2 Wettbewerben noch voll dabei ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt und bis es soweit ist, werde ich hinter der Mannschaft stehen. Mal sehen, wo der Weg noch hinführt, wie sagt man, unverhofft kommt oft, Hala Madrid.
 
Konnte das Spiel leider nicht sehen, Arbeit sei Dank. Habe mich nun hier und da durch die Highlights geschalten. 10:2, dass ist schon eine Nummer dachte ich gestern Abend als ich das Ergebnis sah. Nach dem Ansehen der Highlights macht sich trotzdem bei mir Ernüchterung breit. Immerhin stand es zu Anfang mal 1:2 und unverdient oder Glück war es auch nicht. Dann begann sich Rayo selbst zu demontieren und gegen 8 Feldspieler ist Tore schießen keine Kunst. Ist natürlich für unser Selbstbewusstsein schön, besser als die nächste Niederlage aber ich werd' das Gefühl nicht los, dass sich unsere Spieler nun wieder im Sonnenlicht baden und gegen den nächst besseren Gegner im Schatten stehen.

Möchte nicht schwarz malen aber die Partie war ab dem ersten Platzverweis gelaufen. Das Spiel fand also nur bis dahin statt und das sah für mich jetzt auch nicht gerade überzeugend aus. Ich möchte gewiss nicht wieder schwarz malen aber das gelbe vom Ei war es nun auch nicht, wenn man das Spiel bis zum Platzverweis betrachtet.
 
Was mir gestern noch aufgefallen ist: Das erste Mal seit langer Zeit sind unsere Spieler mehr gelaufen als der Gegner. Wenn ich mich dann wieder zurückerinnere, dass wir praktisch 65min zwei Mann mehr auf dem Platz waren, vergess ich es lieber wieder...
 
Konnte das Spiel leider nicht sehen, Arbeit sei Dank. Habe mich nun hier und da durch die Highlights geschalten. 10:2, dass ist schon eine Nummer dachte ich gestern Abend als ich das Ergebnis sah. Nach dem Ansehen der Highlights macht sich trotzdem bei mir Ernüchterung breit. Immerhin stand es zu Anfang mal 1:2 und unverdient oder Glück war es auch nicht. Dann begann sich Rayo selbst zu demontieren und gegen 8 Feldspieler ist Tore schießen keine Kunst. Ist natürlich für unser Selbstbewusstsein schön, besser als die nächste Niederlage aber ich werd' das Gefühl nicht los, dass sich unsere Spieler nun wieder im Sonnenlicht baden und gegen den nächst besseren Gegner im Schatten stehen.

Möchte nicht schwarz malen aber die Partie war ab dem ersten Platzverweis gelaufen. Das Spiel fand also nur bis dahin statt und das sah für mich jetzt auch nicht gerade überzeugend aus. Ich möchte gewiss nicht wieder schwarz malen aber das gelbe vom Ei war es nun auch nicht, wenn man das Spiel bis zum Platzverweis betrachtet.

Das hat gar nix mit Schwarzmalerei zu tun sondern ist einfach Realität.
Wir gehen in der 3. Minute in Führung und nach 10 Minuten liegen wir 1:2 zurück. Gegen den drittletzten der Tabelle, im Bernabéu. Wer weiss wie das ausgegangen wäre, bis zum Platzverweis waren sie dem 3. Tor jedenfalls näher als wir dem Ausgleich. Möglich das wir das auch gg 11 gedreht hätten, aber allein das es soweit kommt ist doch schon lächerlich. Und wenn wir ehrlich sind, eine grosse Überraschung wars nicht das wir das Spiel aus der Hand gaben, das sind wir ja schon gewohnt. Wie soll das in der CL aussehen.
Die 10 Tore sehen zwar schön aus ändert aber nix an unserer Situation. Es bleibt wie es ist, solang bis sich da endlich was tut. Pérez geht mir grad auch extrem auf die Nerven das der das weiterhin so durchgehen lässt.
 
Das hat gar nix mit Schwarzmalerei zu tun sondern ist einfach Realität.
Wir gehen in der 3. Minute in Führung und nach 10 Minuten liegen wir 1:2 zurück. Gegen den drittletzten der Tabelle, im Bernabéu. Wer weiss wie das ausgegangen wäre, bis zum Platzverweis waren sie dem 3. Tor jedenfalls näher als wir dem Ausgleich. Möglich das wir das auch gg 11 gedreht hätten, aber allein das es soweit kommt ist doch schon lächerlich. Wie soll das in der CL aussehen.
Die 10 Tore sehen zwar schön aus ändert aber nix an unserer Situation. Es bleibt wie es ist, solang bis sich da endlich was tut. Pérez geht mir grad auch extrem auf die Nerven das der das weiterhin so durchgehen lässt.

Uhm, das hat schon was mit Schwarzmalerei zu tun. Klar, wenn du 100% deiner Flanken reinmachst, dann schauts für den Gegner schnell schlecht aus, aber wenn das der Fall wäre, dann hätte Real gegen Villarreal 1:45 gewonnen und nicht 1:0 verloren. Danilos Tor hat genau gezeigt, wie so ein Spiel gegen Rayo normalerweise aussieht. Schau dir mal an, wie Real im Bernabeu in den letzten Jahren gegen sie gespielt hat. Ich glaub 100% Siege mit 4 geschossenen Toren im Durchschnitt.
Auch ohne eine rote Karte wäre dieses Spiel gewonnen worden, davon bin ich ganz überzeugt. WIE es gewonnen wurde hat mir aber auch nicht gefallen - nicht falsch verstehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück