Erst einmal muss ich erwähnen, dass ich Real-Spiele um 16Uhr verabscheue. Die erste Halbzeit konnte ich nur per liveticker verfolgen, da ich noch unterwegs war. Die zweite Halbzeit konnte ich gerade noch so rechtzeitig schauen, nachdem ich die letzten meter nach hause gesprintet bin und überfallartig meine Wohnungstür aufgebrochen habe, um mein PC für laola einzuschalten. Aber wie gut, dass es Seiten gibt, wo man das komplette Spiel nochmal schauen kann.
Man muss sagen, dass Rayo gut begonnen hat und uns Probleme bereitet hat. Nur dass sie bis zu den roten Karten domniert hätten, sehe ich als eine leicht übertriebene Behauptung. Höchstens die ersten 10 Minuten, wenn und überhaupt. Dennoch wäre ich mir sicher, dass das Spiel knapp für ausgegangen wäre, wenn alle 22 Spieler auf dem Feld geblieben wären.
Rayo hat sich diese hohe Niederlage selbst zu verdanken und da kann ich überhaupt nicht verstehen, wenn hier einige Mitleid für dieses Team haben aufgrund dieses Spielverlaufes. Ich meine von welchen guten Geistern muss man verlassen sein, um so aggressiv zu spielen? Der erste Rayo Spieler, der rot gesehen hat, kann von GLÜCK reden, dass er Kroos keinen doppelten Beinbruch verpasst hat. Im vollen Rausch mit offener Sohle knapp über Kroos Knöchel rein gedrescht. Das hätte böse enden können. Rot war mehr als verdient plus 4 bis 5 Spiele Sperre wären angemessen. Die zweite rote Karte hätte man nicht geben müssen, aber eine Fehlentscheidung war das auch nicht. Wer klar am Strafraum den Gegner hält und am Trikot zupft, muss damit rechnen, dass das der eine oder andere Schidsrichter sieht und somit regelkonform handelt. Somit hat Rayo diese Niederlage so etwas von verdient.
Wir dagegen haben trotz diesen hohen Sieges nicht Fußball vom siebten Himmel gespielt. Wir haben nach den Karten so locker gespielt, wie man halt spielt, wenn man mit zwei Mann Überzahl sicher führt. Positiv waren aber dennoch die herausgespielten Tore, vorallem das erste Tor. Rayo dagegen hat durch eine glückliche Standarsituation und einer eigentlich unbrauchbaren Flanke, auf der seltsamerweise keiner reagiert hat, ihre Tore erziehlt. Die Spielzüge dagegen waren nicht wirklich besser als sonst, aber ansonsten kann man aus diesem Spiel nicht wirklich entscheidene Schlüsse ziehen, da die Spielsituation durch die zwei Plazverweise vielleicht einmal in der Saison vorkommt und man dementsprechend es vermeiden sollte dies als Gegenstand einer aussagenkräftigen Analyse zu nutzen.
Noch ein Wort zu den sogenannten Fans im Bernabeu: Es ist mittlerweile nur noch grauenhaft Spiele im Bernabeu zu schauen. Schon ab dem 1-1 hörte man durchgehend ein Pfeifkonzert von den eigenen Fans. Ich freue mich mittlerweile mehr auf Auswärtspiele als auf Heimspiele. Ronaldo verfehlt bei einem Stand von 6-2 das Tor - Leute pfeifen. Benzema versemmelt einen Angriff - die Fans pfeifen. Mein Gott, man kann es auch übertreiben. Gegen Barca konnte ich das noch verstehen, aber mittlerweile ist das bei jedem Heimspiel der Fall. Abartiges Verhalten, ernsthaft.
Naja, Benitez wird wohl die Sachen weiterhin "analysieren" und seine "fundamentalen" Spieler zur Höchstleistung trimmen. In diesem Sinne
Hala Madrid y nada más! 