Aktuelles

16. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cristiano_Ronaldo_7

El entrenador · männlich
Registriert
26. Februar 2014
Beiträge
6.152
Likes
5.111
Punkte für Erfolge
532
Ort
Hamburg
16. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

531.gif
vs.
532.gif


Anstoss: 22.02.2017 18:45 Uhr
Spielort: Estadio de Mestella [52.600]
Übertragung: Dazn.com
Streams: Hier


Ihr wollt ein Spiel Live sehen? Hier könnt ihr eure Tickets sichern und direkt bestellen! Die sicherste Methode in den Genuss von Live Fußball zu kommen!

Schickes Trikot, oder cooler Trainingsanzug? Dir gefällt die Ausrüstung der Teams?
Hier kannst du alles was das Fan Herz begehrt bestellen: Subsidesports mit speziellen Angeboten, Adidas-Onlineshop mit allen Real-Artikeln, Nike-Onlineshop mit den CR7-Produkten und der offizielle Onlineshop von Real Madrid mit einer noch größeren Auswahl an königlichen Fanartikeln.

Wichtig:

Spams, wie z.B. “wo wird das Spiel übertragen?”, werden gelöscht.



Kader:
Tor:
Navas, Casilla, Yáñez
Abwehr: Carvajal, Ramos, Varane, Nacho, Marcelo
Mittelfeld: Kroos, James, Casemiro, Kova?i?, Modri?, Isco
Angriff: Ronaldo, Benzema,Bale, Vázquez, Morata
 
Im altehrwürdigen Mestalla erwartet die Königlichen ein Valencia das seit zwei Jahren weit unter seinen Möglichkeiten spielt.

Ausgangslage

Aktuell stehen die Fledermäuse mit 23 Punkten (6S, 5U, 11N) auf Platz 15 der Tabelle.
In den letzten sechs Spielen konnten sie sich 10 Punkte erkämpfen. In den 16 Spielen davor waren es nur 13 Punkte, man kann daher von steigender Form bei den Fledermäusen aus Valencia sprechen.
In den letzten zwei Jahren drehte sich vermehrt das Trainerkarussel und Valencia wechselte oftmals die Formation. Diese Saison wechselte man hauptsächlich zwischen einem 4-3-3 und einem defensiveren 4-2-3-1. Witzigerweise traten sie im offensiven 4-3-3 gegen Barcelona und Atletico an und gingen entsprechend punktlos vom Feld, trotz überraschend passabler Leistung. Die letzten beiden Spiele konnten sie im 4-2-3-1 vier Punkte holen, daher wäre diese Formation gegen Real Madrid naheliegend.

Defensive

Die Abwehr der Fledermäuse ist mit 40 Gegentreffern die viertschwächste der Liga, im Schnitt bedeutet das 1,8 Gegentore pro Spiel! Ein unglaublicher Wert, wenn man bedenkt das man in der Innenverteidigung Namen wie Ezequiel Garay, Eliaquiem Mangala und Ayman Abdennour hat. Zudem namhafte Außenverteidiger wie Joao Cancelo, José Gaya und Martín Montoya.

Dieses Abwehrdebakel ist der fehlenden Balance in der offensiven 4-3-3-Formation geschuldet, damit konnte Valencia in 11 Spielen kein einziges Mal ihre weiße Weste behalten. Im 4-2-3-1 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern haben die Fledermäuse die letzten beiden Spiele keine Gegentreffer zugelassen und konnten sich vier Punkte erkämpfen.

Die Viererkette besteht aus den Innenverteidigern Garay und Mangala, die auf Aussenpositionen durch Gaya und Montoya ergänzt wird. Cancelo spielte dann üblicherweise in der offensiven 3er Reihe auf der rechten Seite, kommt in den letzten Spielen aber als RV-Ersatz für Montoya von der Bank.

Im defensiven Mittelfeld fand sich meistens das Duo Enzo Pérez und Mario Suárez. Wobei Suárez den defensiveren Part spielt, während Pérez das Bindeglied nach vorne übernimmt. Da nun Winter-Neuzugang Orellana Dani Parejos Position in der offensiven 3er Kette übernommen hat, rutschte dieser weiter zurück ins Defensive Mittelfeld. Inzwischen bildet Parejo eine Doppel-6 mit Pérez oder Suárez.

Offensive

Wie bereits in der Defensive tummeln sich in Valencias Kader auch in der Abteilung Angriff klangvolle Namen wie Nani, Youngstar Santi Mina, Ex-Madrilene Parejo, Thiago-Cousin Rodrigo und die Leihgabe aus Barcelona El Haddadi. Aufgrund der längeren Verletzung von Rodrigo wurden im Winter Zaza und Orellana verpflichtet.

Insgesamt klangvolle Namen und dennoch hat es in 23 Spielen nur zu 31 Treffern gereicht. Von diesen 31 Treffern resultierten 8 aus Standardsituationen dazu weitere 3 Elfmeter, ein Wert von 36% gemessen an den Gesamttreffern d.h. 64% der Treffer also 20 wurden mehr oder weniger herausgespielt. Im Schnitt erspielt sich die Offensive 11 Abschlüsse pro Spiel und schließt gerne auch aus der Distanz ab. Das Angriffsspiel findet über die Flügel statt, wobei – trotz verletzungsbedingter Rotation – die rechte Seite immer die aktivere bleibt.

Im 4-2-3-1 bildeten in der Regel Cancelo links, Parejo Mitte, Nani rechts die offensive 3er Reihe hinter Mittelstürmer Rodrigo. Nun unter Interimscoach Voro spielt in der offensiven 3er Reihe El Haddadi vermehrt auf rechts, Nani dann auf links und Orellana hat das Zentrum. Seit Rodrigos Verletzung übernahm Santi Mina im Wechsel mit Zaza das Sturmzentrum. Parejo spielt wie erwähnt dann das Bindeglied im defensiven Mittelfeld. Dadurch spielt Cancelo wieder den Rechtsverteidiger und kommt als offensivere Variante zu Montoya von der Bank. So zumindest sah es die letzten Spiele aus und es scheint als ob Voro seine Formation gefunden hat.

Mögliches Auftreten

Bis auf die Verletzten Rodrigo, Gaya und Santi Mina können die Fledermäuse ihre beste Formation gegen die Königlichen aufbieten. In aktuell guter Form zeigen sich dabei Nani und Orellana. El Haddadi und Zaza hatten gegen Bilbao ebenfalls einen guten Auftritt. Daher wird das Sturmzentrum wohl von Zaza besetzt, dahinter Orellana, flankiert von Nani und El Haddadi.

Gegen die Königlichen dürfte auch Parejo wieder motiviert und gefährlich auftreten. Besonders von ihm gab es in den letzten Wochen vermehrt Abwanderungswünsche und wenig berauschende Leistungen, es scheint das er somit seinen Abgang forcieren möchte.

Somit könnte das Defensive Mittelfeld von Parejo und Pérez gebildet werden. Obwohl "Valencias Casemiro" Mario Suárez eine sinnvolle Alternative zu Enzo Pérez wäre. Dieser könnte den klassischen Abräumer geben und Valencias Offensive absichern.

Mit der Verletzung Gayas wird sicher Siquiera als Rechtsverteidiger spielen, diesem wird die fehlende Spielpraxis anzumerken sein. Das könnte für ihn - in Ronaldos aktueller Form - ein Tag zum Vergessen werden. Der amtierende Weltfussballer zeigt sich in bestechender Form und lässt die gegnerischen Verteidiger neuerdings gerne alt aussehen. Somit könnten Siquiera, Garay, Mangala und Montoya die Viererkette bilden.

Eingangs erwähnte ich bereits die fehlenden Balance bzw. das Fehlen des ganzheitlichen Defensivverhalten im 4-3-3 bei den Fledermäusen, welches verdeutlicht das sie mit ihrer aggressiven und oft ungestümen Spielweise sehr anfällig für Konter sind, da die Offensive die Defensive nicht ausreichend unterstützt. Ob das im 4-2-3-1 besser ist, hängt auch davon ab ob Suárez im defensiven Mittelfeld den Abräumer gibt. Valencia steht in der Tabelle weit unten, doch das Potential ist zu viel mehr in der Lage und es hat den Eindruck das sich langsam Konstanz einfindet. Das es ein Nachholspiel zu einem späteren Termin ist, spielt Valencia in die Karten, da sie mit jeder weiteren Woche die Automatismen im Zusammenspiel verbessern konnten. Es wird für die Königlichen kein leichtes Spiel gegen das jetzige Valencia, wie es vor einigen Wochen der Fall gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im altehrwürdigen Mestalla erwartet die Königlichen ein Valencia das seit zwei Jahren weit unter seinen Möglichkeiten spielt.

Ausgangslage

Aktuell stehen die Fledermäuse mit 23 Punkten (6S, 5U, 11N) auf Platz 15 der Tabelle.
In den letzten sechs Spielen konnten sie sich 10 Punkte erkämpfen. In den 16 Spielen davor waren es nur 13 Punkte, man kann daher von steigender Form bei den Fledermäusen aus Valencia sprechen.
In den letzten zwei Jahren drehte sich vermehrt das Trainerkarussel und Valencia wechselte oftmals die Formation. Diese Saison wechselte man hauptsächlich zwischen einem 4-3-3 und einem defensiveren 4-2-3-1. Witzigerweise traten sie im offensiven 4-3-3 gegen Barcelona und Atletico an und gingen entsprechend punktlos vom Feld. Die letzten beiden Spiele konnten sie im 4-2-3-1 vier Punkte holen, daher wäre diese Formation gegen Real Madrid naheliegend.

Defensive

Die Abwehr der Fledermäuse ist mit 40 Gegentreffern die viertschwächste der Liga, im Schnitt bedeutet das 1,8 Gegentore pro Spiel! Ein unglaublicher Wert, wenn man bedenkt das man in der Innenverteidigung Namen wie Garay, Mangala und Abdennour hat. Zudem namhafte Außenverteidiger wie Cancelo, Gaya und Montoya.

Dieses Abwehrdebakel ist der fehlenden Balance in der offensiven 4-3-3-Formation geschuldet, damit konnte Valencia in 11 Spielen kein einziges Mal ihre weiße Weste behalten. Im 4-2-3-1 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern haben die Fledermäuse die letzten beiden Spiele keine Gegentreffer zugelassen und konnten sich vier Punkte erkämpfen.

Die Viererkette besteht aus den Innenverteidigern Garay und Mangala, die auf Aussenpositionen durch Gaya und Montoya ergänzt wird. Cancelo spielt dann üblicherweise in der offensiven 3er Reihe auf der rechten Seite, kommt in den letzten Spielen aber als Ersatz für Montoya.

Im defensiven Mittelfeld tummelt sich das Duo Pérez und Suárez. Wobei Suárez den defensiveren Part spielt, während Pérez das Bindeglied nach vorne übernimmt.
Mit Orellanas Verpflichtung hat sich hier alternativ ein Duo Suárez/Pérez und Parejo gebildet, da Orellana Parejos Position in der offensiven 3er Kette übernommen hat.

Offensive

Wie bereits in der Defensive tummeln sich in Valencias Kader auch in der Abteilung Angriff klangvolle Namen wie Nani, Youngstar Santi Mina, Ex-Madrilene Parejo, Tiago-Cousin Rodrigo und die Leihgabe aus Barcelona El Haddadi. Aufgrund der längeren Verletzung von Rodrigo wurden im Winter Zaza und Orellana verpflichtet.

Insgesamt klangvolle Namen und dennoch hat es in 23 Spielen nur zu 31 Treffern gereicht. Von diesen 31 Treffern resultierten 8 aus Standardsituationen dazu weitere 3 Elfmeter, ein Wert von 36% gemessen an den Gesamttreffern. Im Schnitt erspielt sich die Offensive 11 Abschlüsse pro Spiel und schließt gerne auch aus der zweiten Reihe ab. Das Angriffsspiel findet über die Flügel statt, wobei – trotz verletzungsbedingter Rotation – die rechte Seite die aktivere bleibt.

Im 4-2-3-1 bilden in der Regel Cancelo links, Parejo Mitte, Nani rechts die offensive 3er Reihe hinter Mittelstürmer Rodrigo.

Seit Rodrigos Verletzung übernahm Santi Mina im Wechsel mit Zaza das Sturmzentrum.

Unter Interimscoach Voro spielt in der offensiven 3er Reihe El Haddadi vermehrt auf rechts, Nani dann auf links und Orellana hat das Zentrum.

Parejo spielt das Bindeglied im defensiven Mittelfeld. Dadurch spielt Cancelo wieder den Rechtsverteidiger und kommt als offensivere Variante zu Montoya von der Bank. So zumindest sah es die letzten Spiele aus und es scheint als ob Voro seine Formation gefunden hat.

Mögliches Auftreten

Bis auf die Verletzten Rodrigo, Gaya und Santi Mina können die Fledermäuse ihre beste Formation gegen die Königlichen aufbieten. In aktuell guter Form zeigen sich dabei Nani und Orellana. El Haddadi und Zaza hatten gegen Bilbao ebenfalls einen guten Auftritt. Daher wird das Sturmzentrum wohl von Zaza besetzt, dahinter Orellana, flankiert von Nani und El Haddadi.

Gegen die Königlichen dürfte auch Parejo wieder motiviert und gefährlich auftreten. Besonders von ihm gab es in den letzten Wochen vermehrt Abwanderungswünsche und wenig berauschende Leistungen, es scheint das er somit seinen Abgang forcieren möchte so zumindest die Gerüchteküche.

Somit könnte das Defensive Mittelfeld von Parejo und Pérez gebildet werden. Obwohl Valencias Casemiro Suárez eine sinnvolle Alternative zu Pérez wäre. Dieser könnte den klassischen Abräumer geben und Valencias Offensive absichern.

Mit der Verletzung Gayas wird sicher Siquiera als Rechtsverteidiger spielen, diesem wird die fehlende Spielpraxis anzumerken sein. Das könnte für ihn in Ronaldos aktueller Form ein Tag zum Vergessen werden. Der amtierende Weltfussballer zeigt sich in bestechender Form und lässt die gegnerischen Verteidiger neuerdings gerne alt aussehen. Somit könnten Siquiera, Garay, Mangala und Montoya die Viererkette bilden.

Eingangs erwähnte ich bereits die fehlenden Balance im 4-3-3 bei den Fledermäusen, welche verdeutlicht das sie mit ihrer aggressiven und oft ungestümen Spielweise sehr anfällig für Konter sind. Ob das im 4-2-3-1 besser ist, hängt davon ab ob Suárez im defensiven Mittelfeld den Abräumer gibt. Valencia steht in der Tabelle weit unten, doch das Potential ist zu viel mehr in der Lage und es hat den Eindruck das sich langsam Konstanz einfindet. Das es ein Nachholspiel zu einem späteren Termin ist, spielt Valencia in die Karten, da sie mit jeder weiteren Woche die Automatismen im Zusammenspiel verbessern konnten. Es wird für die Königlichen kein leichtes Spiel gegen das jetzige Valencia wie es vor einigen Wochen der Fall gewesen wäre.
Also ich denke nicht dass Casemiro eine gute Alternative zu Perez wäre :DDDD
 
Auch wenn valencia diese saison extrem hinter den erwartungen liegt, darf man net vergessen dass sie immer noch ein gutes team haben. Und gegen Barca und Real hat valencia oft gut gespielt. Deswegen wird es heut nicht so einfach.
Bin gespannt ob Bale von anfang an spielt. Falls net sollte James für ihn spielen meiner meinung nach. Rest des Teams eig. wie immer.
 
Auch wenn valencia diese saison extrem hinter den erwartungen liegt, darf man net vergessen dass sie immer noch ein gutes team haben. Und gegen Barca und Real hat valencia oft gut gespielt. Deswegen wird es heut nicht so einfach.
Bin gespannt ob Bale von anfang an spielt. Falls net sollte James für ihn spielen meiner meinung nach. Rest des Teams eig. wie immer.

Eso es! Wer erinnert sich nicht an die späte, unglückliche 2:3-Niederlage gegen Barca im Mestalla?
Und in den letzten fünf Duellen mit Real Madrid gab's für jedes Team jeweils einen Sieg gegenüber drei Punkteteilungen ... mehr zur Ausgangssituation und Statistiken gibt's in unserem Vorbericht!
 
Eso es! Wer erinnert sich nicht an die späte, unglückliche 2:3-Niederlage gegen Barca im Mestalla?
Und in den letzten fünf Duellen mit Real Madrid gab's für jedes Team jeweils einen Sieg gegenüber drei Punkteteilungen ... mehr zur Ausgangssituation und Statistiken gibt's in unserem Vorbericht!

Das barca spiel indem es ein fan geschafft hat 5-6 barca spieler mit einer Wasserflasch abzuwerfen? #legendär :D
 
C5SG3ilW8AA2F_A.jpg:large


Gefällt mir, dass Lucas nach seinen schlechten Leistungen endlich mal auf der Bank sitzt.
 
JAMES! Gönne es ihm, sonst bestmögliche Elf, mal sehen, was sie machen.
 
Tatsächlich meine Wunschaufstellung!
Bale je nach Fitnessstand irgendwann in der zweiten Hälfte einwechseln, da muss man nichts überstürzen.
Und so gern ich Vazquez mag, seine Leistungen sind leider momentan weit von denen letztes Jahr entfernt und er hat aktuell nichts in dee Startelf zu suchen.
 
Super wie erwartet, bale wird dann wohl am we gegen villareal starten. Während james heute wieder ordentlich Selbstvertrauen tanken kann und sich wieder beweisen kann. Freue mich schon auf das spiel, die spiele in valencia haben immer eine super Atmosphäre und sind meistens auch hitzige kämpfe bis zum Schluss sowas erwarte ich auch heute, hoffentlich mit besseren Ausgang für uns :) :flag:
 
Sehr schön! Zidane schickt die derzeit bestmögliche Elf ins Rennen. Bale war einige Monate verletzt, er sollte Schritt für Schritt an die Startelf herangeführt werden. James hat zuletzt sehr gute Leistungen gezeigt und verdient sich jede Minute. Mit ihm auf dem Feld haben wir meistens deutlich längere Ballbesitzphasen als mit Lucas und daher erhält James zurecht den Vorzug. Außerdem ist er mit seinem linken Zauberfüßchen immer für ein/e Tor/Vorlage gut.

Ich hoffe die Jungs unterschätzen Valencia trotz der Tabellensituation nicht.
Die werden heute alles geben und zur Hochform auflaufen.
Das Mestalla wird - wie immer - ein Hexenkessel.
 
Ist Asensio verletzt oder gibt es zurzeit keinen Platz für ihn im Kader ? Wäre schade um sein Talent.
 
Gefällt mir sehr die Aufstellung. Sehr schön, dass James wieder auf rechts ran darf. Ansonsten die zu erwartende Aufstellung.

Falls es nicht wie gewünscht läuft hat man ja noch einige offensiv Optionen auf der Bank.

Heute können die Jungs einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft machen. :)
 
ich find es mistig dass pepe nicht dabei ist. schade.

mit ihm fühl iich mich sicherer als mit ramos.
 
pass war super, aber carvajal hats zu spät gesehen. monster verlagerung von kroos eigentlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück