@Iago Blanco was mich an unseren Diskussionen manchmal irritiert bzw. frustriert, ist zu merken dass du trotz argumentativer Unterlegung meinerseits, dieselbe Aussage einfach wiederholst. Das war damals mit dem "Ignorieren von Nkunku" dasselbe wie jetzt mit dem "Ignorieren von Pino".
Ich habe doch oben erwähnt das Villareal eine 80 Millionen Ausstiegsklausel fordert und darunter nicht verhandlungsbereit ist. Wir haben da völlig zurecht nicht zugegriffen. Zumal seine diesjährige Leistungsdelle untermauert dass die 80 Millionen ein Millionengrab gewesen wären. Ohne dir dies unterstellen zu wollen; könnte es sein dass du dann einer der ersten wärst die diesen Transfer kritisieren würden? Könnte ich mir vorstellen, da die aktuelle Vereinsführung seit Jahren von dir kritisiert wird, völlig unabhängig davon was die Strategie ist.
Die fehlende Einbindung der Cantenaros kann und darf kritisiert werden, ich habe dafür ein Stück weit Verständnis. Aber im Umkehrschluss ist der einzige ehemalige Castilla Spieler dessen Verkauf sich als kapitaler Fehler erwiesen hat, ironischerweise kein Spanier. Der kommt nämlich aus Marokko. Das wir ihn aber "weggeschickt und regelmässig teure AVs holen" stimmt so nicht. Unser letzter teurer Rechtsverteidiger war ganz nach deinem Gusto Spanier (Odriozola), bei ihm muss ich aber wohl nicht detaillierter erläutern warum er kaum spielt.
Bezüglich dem Ukrainer ist deine Kritik auch nicht zu Ende gedacht. Lunin wurde unter Insidern damals als weltbestes Torwart-Talent gesehen, zu einer Zeit in welcher Courtois diesen unangefochtenen Status nicht inne hatte. Man stelle sich vor Courtois hätte einen Weg wie De Gea oder Kepa hingelegt und hätte total abgebaut, gleichzeitig hätte Lunin mit regelmässigen Einsätzen den Sprung in die Weltklasse gemacht. Ist ein sehr hypothetisches Szenario, aber in diesem Fall kritisiert keiner den Lunin Transfer, und fordert auch keiner einen Cantenaro an seiner Stelle im Tor.
Im aktuellen Kader haben wir ja einige Spanier aber der Spieler der sich am öffentlichkeitswirksamsten mit Madrid identifiziert ist mMn Brasilianer. Er ist auch derjenige der die meiste Leidenschaft transportiert und auf dem Spielfeld die demonstrativste Bereitschaft zeigt zu bluten für das weiße Trikot. Das ist meiner Meinung nach (achtung subjektiv) Vinicius. Weder Asensio, noch Vazquez, Carvajal oder Nacho sehe ich so leidenschaftlich kämpfen und leiden, Woche für Woche.
Was diese These noch untermauert ist der Fakt das Vinicius andernorts wesentlich mehr verdienen könnte. In der PL existieren diverse Vereine die sein Gehalt verdoppeln könnten gegenüber unserem. Dass er dem Verein gegenüber so eine hohe Loyalität verspürt und seinen Vertrag schon Jahre vor dem Ablauf jeweils wieder verlängert ist eindrücklich. Kein Haaland-Handgeld mit Papa und Beraterhonorar wird gefordert, keine Mbappe Gehaltsansprüche mit Bildrechte-Einforderungen etc. Obwohl Vini in der Vermarktbarkeit durchaus in deren Liga mitspielt.