Aktuelles

16. Spieltag: Villareal CF vs. Real Madrid

Bitte mal den Ball flach halten. Klar sind Mbappe und Haaland Ausnahmespieler, aber das ist Vini auch. Bei der Ballon d‘Or Wahl war Vini - wenn man jetzt mal nur die Feldspieler betrachtet - zwei Plätze vor Haaland gelistet und nur einen Platz hinter Mbappe.

Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass PSG und City einen wesentlich besseren und teureren Kader haben, als Real Madrid. Mbappe und Haaland haben es da schon wesentlich leichter, gut zu performen, wobei die französische Liga eigentlich gar nicht zählen dürfte, so schwach wie die ist.

Da könnte ich dagegen sprechen und behaupten, das Haaland auch in Salzburg und Dortmund wohl zweifelsfrei performt hat.
Denke schon, das Mbappe und Haaland zwei Ausnahmevollstrecker sind und behaupte auch, das es egal ist wo sie spielen.
Allerdings gebe ich Dir absolut Recht, das Vini ebenso ein Weltklassespieler ist,, nur mit einer deutlich geringeren Torausbeute.
Für mich brauch er die auch nicht unbedingt haben, hat er die Zuspieler, dann lecken eben genau diese sich jeden Finger nach einem Mitspieler wie Vini. Für mich ist er in seiner Rolle der momentan Beste !

Gruß, Gato
 
@Iago Blanco was mich an unseren Diskussionen manchmal irritiert bzw. frustriert, ist zu merken dass du trotz argumentativer Unterlegung meinerseits, dieselbe Aussage einfach wiederholst. Das war damals mit dem "Ignorieren von Nkunku" dasselbe wie jetzt mit dem "Ignorieren von Pino".

Ich habe doch oben erwähnt das Villareal eine 80 Millionen Ausstiegsklausel fordert und darunter nicht verhandlungsbereit ist. Wir haben da völlig zurecht nicht zugegriffen. Zumal seine diesjährige Leistungsdelle untermauert dass die 80 Millionen ein Millionengrab gewesen wären. Ohne dir dies unterstellen zu wollen; könnte es sein dass du dann einer der ersten wärst die diesen Transfer kritisieren würden? Könnte ich mir vorstellen, da die aktuelle Vereinsführung seit Jahren von dir kritisiert wird, völlig unabhängig davon was die Strategie ist.

Die fehlende Einbindung der Cantenaros kann und darf kritisiert werden, ich habe dafür ein Stück weit Verständnis. Aber im Umkehrschluss ist der einzige ehemalige Castilla Spieler dessen Verkauf sich als kapitaler Fehler erwiesen hat, ironischerweise kein Spanier. Der kommt nämlich aus Marokko. Das wir ihn aber "weggeschickt und regelmässig teure AVs holen" stimmt so nicht. Unser letzter teurer Rechtsverteidiger war ganz nach deinem Gusto Spanier (Odriozola), bei ihm muss ich aber wohl nicht detaillierter erläutern warum er kaum spielt.

Bezüglich dem Ukrainer ist deine Kritik auch nicht zu Ende gedacht. Lunin wurde unter Insidern damals als weltbestes Torwart-Talent gesehen, zu einer Zeit in welcher Courtois diesen unangefochtenen Status nicht inne hatte. Man stelle sich vor Courtois hätte einen Weg wie De Gea oder Kepa hingelegt und hätte total abgebaut, gleichzeitig hätte Lunin mit regelmässigen Einsätzen den Sprung in die Weltklasse gemacht. Ist ein sehr hypothetisches Szenario, aber in diesem Fall kritisiert keiner den Lunin Transfer, und fordert auch keiner einen Cantenaro an seiner Stelle im Tor.

Im aktuellen Kader haben wir ja einige Spanier aber der Spieler der sich am öffentlichkeitswirksamsten mit Madrid identifiziert ist mMn Brasilianer. Er ist auch derjenige der die meiste Leidenschaft transportiert und auf dem Spielfeld die demonstrativste Bereitschaft zeigt zu bluten für das weiße Trikot. Das ist meiner Meinung nach (achtung subjektiv) Vinicius. Weder Asensio, noch Vazquez, Carvajal oder Nacho sehe ich so leidenschaftlich kämpfen und leiden, Woche für Woche.

Was diese These noch untermauert ist der Fakt das Vinicius andernorts wesentlich mehr verdienen könnte. In der PL existieren diverse Vereine die sein Gehalt verdoppeln könnten gegenüber unserem. Dass er dem Verein gegenüber so eine hohe Loyalität verspürt und seinen Vertrag schon Jahre vor dem Ablauf jeweils wieder verlängert ist eindrücklich. Kein Haaland-Handgeld mit Papa und Beraterhonorar wird gefordert, keine Mbappe Gehaltsansprüche mit Bildrechte-Einforderungen etc. Obwohl Vini in der Vermarktbarkeit durchaus in deren Liga mitspielt.

Nochmal, und da wiederhole ich mich jetzt tatsächlich: es geht nicht um einen oder zwei Spieler, sondern um das große Ganze. Man kann gern diskutieren, ob Pino kosten-Nutzen-technisch sinnvoll wäre. Aber die Linie zieht sich ja seit Jahren durch, mit Ausnahme der einen Transferperiode als Isco und Illarra u.a. kamen. Man hätte das Geld, gibt es aber lieber für Ausländer aus. Das ist für mich keine Meinung, sondern Fakt.

Der letzte teure AV war Mendy, sogar der teuerste der Vereinsgeschichte, wenn ich mich nicht irre. Ein guter Spieler aber um nichts besser als es Guti hätte werden können oder Reguilon war. Gerade die AV Positionen zeigen die Strategie des Vereins auf: internationale Spieler holen, die eigenen verkaufen/zu Geld machen. Einfahren kann man natürlich immer mal (Odriozola), das gilt für jede Personalie.

Hakimi ist Canterano durch und durch, unabhängig von seiner Herkunft. Wie gesagt, es geht um Identifikation, nicht kaufen nach Nationalität um jeden Preis.

Vinis Einstellung ist vorbildlich aber das ist eher die positive Ausnahme. Super, dass der Junge hier ist und sich nicht für einen anderen Club entschieden hat.

Ich kritisiere, was mir am Verein nicht gefällt, solange sich das nicht ändert. Gleichzeitig versuche ich immer wieder zu betonen, was mir gefällt. Naturgemäß kritisiert man halt eher, als dass man lobt. Aber ich werde mich bemühen, hier auch wieder öfter die positiven Dinge zu unterstreichen.

In deinem Torwartszenario würde es der nächste Iker Casillas halt nie schaffen, sich durchzusetzen, weil ihm ein ausländischer Keeper im Weg wäre, den man natürlich eher das Vertrauen schenken würde, weil er teurer war.

Ich persönlich würde, wenn zwei Spieler ähnliches Potential haben, immer den Canterano vorziehen. Dann den Spanier, dann den Rest der Welt. Für Real Madrid sollte es selbstverständlich sein, Nationalspieler zu stellen und Eigenbauspieler in den eigenen Reihen zu haben. Einfach weil wir ein spanischer Club sind. Das sage ich als jemand, dem es egal sein könnte, weil er nicht Spanier ist. Aber für mich gehört das zur Identität eines Vereins. Manchmal reicht es vielleicht qualitativ nicht für die Stammelf, dann ist es eben so. Hier muss natürlich ein Leistungsprinzip unabhängig von Pass, Ablösesumme oder Herkunft gelten.

PS: Sorry wenn ich mich teilweise wiederhole aber wenn ich das Gefühl habe, missverstanden zu werden, ist es mir ein Bedürfnis das klarzustellen. Mag sein, dass ich mich manchmal auch nicht klar genug ausdrücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spanier-Debatte:
Ich bin generell kein Fan der Nationalismen. Mit die größten Vereinslegenden hier sind keine Spanier. Der Umgang mit der eigenen Jugend ist unter Pérez über weite Strecken beschämend, da wünsche ich mir auch eine andere Vorgehensweise, womit automatisch mehr lokal verortete Spieler in den Kader rücken würden. Im Idealfall sehe ich es natürlich schon so, dass bei Real Madrid auch der beste aus Spanien aktiv ist. Es wurde aber schon angemerkt, dass die derzeitige Generation jetzt nicht gerade vor Extraklasse strotzt...

@Spiel: Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Aussicht auf die nähere Zukunft. Letztes Jahr/Saison hatten wir auch phasenweise einiges an Gemurkse in unserem Spiel, waren aber in den entscheidenden Phasen voll da und hatten auch individuell Lösungen anzubieten. Aktuell scheint es so, dass die WM-Müdigkeit doch einigen in den Knochen steckt (insb. Modrić, Tchouaméni und Valverde schwächeln etwas) - nicht zu vergessen die Krise von Benzema, die sich schon seit Saisonbeginn zieht (ähnelt m.E. der Krise Lukitas nach dem WM-Lauf von 2018, als er mental auch total erschöpft war; das wäre Karim nicht zu verübeln, hatte er doch letzte Saison die Saison seines Lebens). Und da fehlen uns eindeutig die Optionen, zumal die erkennbaren Baustellen aus dem letzten Jahr (AV, MS-Ersatz) im Sommer nicht angegangen wurden.

Nun besteht m.E. die reale Gefahr, dass wir nicht mehr das Erfolgsniveau vom letzten Jahr erreichen.
1) In der Liga, weil Barca hungriger wirkt als wir und eine besser besetzte Offensive aufbieten kann.
2) In der CL, weil wir die sichtbaren Schwächen vom letzten Jahr nicht ausgemerzt haben und individuell (tw. stark) nachgelassen haben.

Ginge es nach mir, wir würden uns noch im Jänner nach einem Leihstürmer umsehen (wie damals mit Adebayor oder Chicharito). Die großen Aufgaben (LV, RV, MS) fürs Management stehen im Sommer an. Eine kurzfristige Leihe im Offensivbereich könnte uns zumindest etwas mehr Unberechenbarkeit verleihen.

Gratulation natürlich an Villareal, die waren wach und aggressiv, haben ein komplettes Spiel abgeliefert, während wir schläfrig und fehlerhaft waren.
 
Die Diskussion wurde hier zwar schon zahllose Male geführt. Ich zähle dir jetzt aber einmal die wertvollsten Spanier weltweit auf, auf als hätten wir das Thema noch nicht durchgekaut-Basis.

-Pedri
-Gavi
-Rodri (Ex Atletico Spieler)
-Oyarzabal (sehr teuer ~80-100 Millionen, Vini Position, nicht auf Stammspieler Niveau)
-Cucurella (Ex Barca, nicht die 60 Millionen wert für welche er zu Chelsea wechselte)
-Mikel Merino (teuer, positionstechnisch nicht relevant für uns)
-Pau Torres (Villareal verlangt 80 Millionen, zu viel für einen Backup-IV).
-Ansu Fati
-Fabian Ruiz (vergleichbar mit Ceballos, sitzt bei PSG oft auf der Bank, würde er bei uns ebenso tun)
-Jose Gaya (Valencia verkauft uns nur zu verdreifachten Preisen)
-Dani Olmo (eventuell interessant, seine Position existiert bei uns aber nur so halb / Spieler wäre teuer im Kauf)
-Zubimendi: siehe Merino
-Aymeric Laporte: als Backup IV evtl. Eine Option, City hat kein Interesse an Verkauf
-Yeremi Pino: hat als Flügel heute gegen uns sein 2. Saisontor erzielt, dafür verlangt Villareal 80 (!!) Millionen
-Gerard Moreno: 30 Jahre, Vertrag bis 2027, könnte spannend sein bei moderater Ablöse
-Marcos Llorente (Atletico)
-Carlos Soler: evtl spannend, aber PSG Spieler
-Ferran Torres: war vor seiner Barca Zeit deutlich interessanter
-Brais Mendez: siehe Merino und Zubimendi
-Alvaro Morata: no comment
-Borja Iglesias: 29 Jahre alt, besitzt technisch eher nicht die Klasse für Real, zweiter Mariano Diaz.

Erkläre mir doch jetzt Mal bitte, welcher dieser Spieler du hierher holen würdest. Die Wahrheit ist doch dass wir kaum Spanier im Kader haben, weil die aktuelle Spanien-Generation qualitativ so schwach ist wie seit minimum 20 Jahren nicht mehr. Das musst du doch anerkennen?

Die einzigen für mich spannenden Spanier sind aktuell Fran Garcia und Miguel Gutierrez. Dazu der RV aus der Jugend (sein Name fällt mir grade nicht ein), diesen fand ich in diversen Videos überzeugend.

Eine Sache blendest du aus:

Real Madrid hätte einen Pedri, Rodri oder Ansu Fati ohne weiters verpflichten können- zum richtigen Zeitpunkt. Wenn sie schon bei anderen Top-Clubs sind, wird es natürlich schwierig bis unmöglich.

Auch Soler, Llorente, Laporte (gut, mehr oder weniger Spanier) oder Ferran hätten schon gute Ergänzungen sein können. Jetzt ist der Zug natürlich abgefahren.

Ich geb dir aber grundsätzlich recht, dass die aktuelle Generation in die Breite sicher nicht die talentierteste ist, die Spanien hier hat. Ich bin auch dagegen, jeden Preis zu bezahlen, nur weil die Spanier sind.
 

Heutige Geburtstage

Zurück