Ich glaube, Du hast so einiges in meinen Text hinein interpretiert.
Ich kann deinem Post nicht in einem Punkt zustimmen.
Nach deiner Definition wird ja jeder Spieler, der ü30 ist und auf seiner Position bessere jüngere Spieler verpflichtet rausgeekelt? Es ist doch ganz normal das ein Verein so etwas macht. Arbeloa ist keine sportlich tragende Säule mehr in unserem Kader - Punkt. Das müsste ja heißen Xavi wurde durch Rakitic rausgeekelt. Drogba wurde von Chelsea rausgeekelt. Ach da fallen mir so viele Beispiele ein.
Wo schreibe ich, dass jeder Ü30-Spieler herausgeekelt wird, wenn ein jüngerer Spieler verpflichtet wird? Ich definiere gar nichts. Das interpretierst Du in meine Aussage hinein. Der Verein und die Art der Trennung sorgt für das Herausekeln. Nochmal: Ich stehe zu 100 % hinter dem Transfer von Danilo. Aber ich kenne den Umgang mit verdienten Spielern bei uns. Arbeloa ist sportlich keiner, dem man nachtrauern würde. Bei uns wurden schon ganz andere Spieler herausgeekelt, die sportlich einen ganz anderen Status hatten als Arbeloa.
Ich kann deinem Post nicht in einem Punkt zustimmen.
Natürlich ist jeder Wechsel ein "sportlicher Abstieg", wie bei jedem ü30 Spieler, der zu einem schlechteren Club wechselt, was auch Gang und Gebe in der Branche ist.... Warum sollte er seine Karriere mit 32 beenden, wenn er noch Fußball spielen kann? In Amerika oder Asien kann er nochmal gut abcashen. Eine andere Liga/Kultur kennenlernen oder vielleicht bei seinem Heimatverein aufhören.
Ich spekuliere nur darüber. Ich sage nicht, dass er definitiv aufhören sollte. Arbeloa ist keine "Marke" wie Messi, Ronaldo, Ibra, Xavi, Beckham, Kaka oder Henry, der einfach so irgendwo "abchashen" kann. Wir können hier 1000 Seiten damit füllen, welche Hobbys er sonst noch ausüben kann und wo er sonst noch spielen könnte. Darum mag es vielleicht Dir gehen. Mir ging es primär darum zu sagen, dass falls er so sehr an dem Verein hängt und da ich ihn als sehr wichtig sehe, er möglicherweise darüber nachdenken könnte. Es wäre der einfachste Weg, dem Verein verbunden zu bleiben. Durch seine Art könnte er eine Menge junger Spieler begeistern. Er weiß, wie man mit ihnen umgehen muss, ist verheiratet, hat selber 2 Kinder und verfügt über eine große Erfahrung. Natürlich kann er machen was er will, aber ich würde versuchen Spieler wie ihn in irgendeiner Funktion zu halten. Ebenso würden auch die Bayern versuchen Lahm nach seiner Karriere zu halten. Ob unser Verein daran interessiert ist, weiß ich aber nicht. Es war ein Wunsch meinerseits. Es ist mäßig darüber zu diskutieren, was er sonst noch machen könnte.
Ich kann deinem Post nicht in einem Punkt zustimmen.
Zu seiner Wertigkeit als Person in der Kabine .... Ich habe auch nur viel drüber gelesen, dass er ein Leader sein soll. Aber nur von anderen Experten, selten von irgendwelchen Kollegen ... Ich persönlich glaube nicht, dass die sportlichen Leistungen darunter leiden würden, dass der "Kapitän ohne Binde" nicht mehr da ist.
Das können wir beide nicht definitiv wissen. Hier generalisiert Du wieder und interpretierst etwas in die Situation hinein. Bloß weil DU glaubst, dass er bei den Mitspielern nicht das Standing genießt (weil sie es nicht ständig öffentlich sagen), was ich oder andere "Experten" (scheinbar sind die alle ziemlich ahnungslos) durchaus sehen, muss es nicht stimmen. Fakt ist, man hat von keinem Mitspieler ein schlechtes Wort über ihn gehört. Es gibt genügend Fotos, auf denen er mit Mitspielern zu sehen ist. Über Ramos erzählen auch nicht ständig irgendwelche Kollegen, welch "toller Hecht" e und was für ein "geiler Leader" er ist. Seine Aura, sein Auftreten auf und neben dem Platz genügen, um das zu sehen.
Edit: Für mich steht aber auch das Sportliche im Vordergrund. Insofern müssen Personalien wie Casillas und Arbeloa natürlich hinterfragt werden. Nur mit Helden vergangener Tage gewinnt man in Zukunft sicher keine große Schlachten ...