Aktuelles

17. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt es nur mir so vor das Ronaldo irgendwie das Dribbeln verlernt hat?
Der kommt mir irgendwie ziemlich Steif rüber und bleibt seh sehr oft hängen an Gegenspielern,vielleicht liegt es an seiner Muskelmasse

im 1vs1 hat er ja schon seit längerem abgebaut,zu man united zeiten war er noch ein monster im dribbling.zum einem hat er seine
spielweiße immer mehr zum reinem scorer umgestellt,dribblings kosten viel kraft, so versucht er nun eben immer effektiver zu werden, was seine statistiken zeigen.zum anderen ist wohl auch die jugendliche unbekümmertheit nicht mehr so da wie früher
und die gegener stellen sich natürlich mehr auf ihn ein.
ich finde das auch ok das er diese rolle als reiner scorer hat,mehr stören tut mich sein schlampiges
passspiel (wie bei bale) wo er oft nicht fokussiert wirkt.
 
Es war nur eine Niederlage, keiner hat sich verletzt und sollten Spieler wirklich müde sein sollte unser Trainer halt mal einen oder zwei Wechsel vornehmen. Es ist halt nicht die Bundesliga in der eine Mannschaft ohne Widerstand vorne weg marschiert, einerseits schade um die Pausen die man den Spielern geben könnte, andererseits schön für die spanischen Mannschaften und spannend macht es das auch. Wir bekommen den Titel nunmal nicht geschenkt, wir haben Barcelona und einen CL-Finalisten als Konkurrenten (und ja Valencia, Sevilla und co.). Aber in England verliert ein bisher so starkes Chelsea 5:3!!!! gegen ein nunja nicht in Topform gewesenes Tottenham. Sowas passiert nunmal im Fußball. Und so ist es auch in England nun spannend, obwohl ich Chelsea mit diesem Kader schon mit Abstand vorne gesehen hätte.
Sei es drum, die Mannschaft wird das schon machen, die Saison ist noch lang (positiv wie auch negativ) wir waren auch schon 7p hinter Farca erinnert ihr euch ? Was war da nur für eine Stimmung... wir sind echt zu verwöhnt in letzter Zeit^^. Die Mannschaft hat das Potenzial und bald wird auch Modric back sein (hoffentlich gegen Schalke, ja ich hoffe auch das es klar ausgeht, aber man weiß nie und sollte sie nicht unterschätzen, bis dahin kann auch noch viel passieren).
 
- Er wird meistens gedoppelt.
- Hat er bei ManU sehr oft deswegen den Ball verloren, darum nennt man ihn auch egoistisch.
- Hat er keinen Platz zum dribbeln, da er meistens oft schon im/beim Strafraum ist.
- Wollt ihr wirklich einen Ronaldo sehen der 5 Übersteiger macht, nur um anschliessend den Ball zu verlieren? Mir gefällt dieser Ronaldo, weniger spektakulär aber effizient.
 
Unnötige Niederlage nach unnötigem Spaßkick in Dubai.
 
Ich finde Toni Kroos beherrscht nicht die defensive wie bei Xabi Alonso denn alonso hatte hinten mit den vier Abwehrspielern alles dicht gemacht er hat sehr intelligent verteidigt und das kann kroos im moment nicht. Deswegen enstehen hinten zu viele Lücken. Da modric diese Arbeit aber etwas abgenommen hatte hat man das nicht so sehr gemerkt. Doch nach seiner Verletzung hat man bei solchen Gegnern gesehen was für Lücken enstehen können.
 
- Er wird meistens gedoppelt.
- Hat er bei ManU sehr oft deswegen den Ball verloren, darum nennt man ihn auch egoistisch.
- Hat er keinen Platz zum dribbeln, da er meistens oft schon im/beim Strafraum ist.
- Wollt ihr wirklich einen Ronaldo sehen der 5 Übersteiger macht, nur um anschliessend den Ball zu verlieren? Mir gefällt dieser Ronaldo, weniger spektakulär aber effizient.

Ich hab doch nicht gesagt das ich einen Ronaldo sehen will der jedesmal den Ball verliert bei seinen Übersteigern.
Mir gefällt der jetzige Ronaldo auch besser.Des war doch nur ein Vergleich das er in Sachen Dribblings besser war und auch was die Freistösse betrifft.Jetzt sieht irgendwie alles so Steif aus was ich aber glaube das es an der Muskelmasse liegt,das wollte ich damit sagen.
Nicht destotrotz ist Ronaldo der Beste Spieler der Welt,nur das mit dem Lamentieren soll er mal in den Griff kriegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Katastrophal was einige vom Stapel lassen. Das ist viel angenehmer wenn man diesen Thread meidet. Und ein paar alte User kommen einfach nicht von hier weg, obwohl sie schon X-mal gesperrt wurden.
 
Katastrophal was einige vom Stapel lassen. Das ist viel angenehmer wenn man diesen Thread meidet. Und ein paar alte User kommen einfach nicht von hier weg, obwohl sie schon X-mal gesperrt wurden.
Die letzte Zeit macht das lesen hier keinen Spaß mehr.
 
Ich finde Toni Kroos beherrscht nicht die defensive wie bei Xabi Alonso denn alonso hatte hinten mit den vier Abwehrspielern alles dicht gemacht er hat sehr intelligent verteidigt und das kann kroos im moment nicht. Deswegen enstehen hinten zu viele Lücken. Da modric diese Arbeit aber etwas abgenommen hatte hat man das nicht so sehr gemerkt. Doch nach seiner Verletzung hat man bei solchen Gegnern gesehen was für Lücken enstehen können.

Und wieso entstehen so viel Lücken?
Kroos kann auch nicht jedesmal die Sache ausbügeln wenn jemand hinten nicht richtig steht.
Mit Modric und Alonso haben wir genau so Spiele verloren und es haben sich hinten Lücken gebildet,ist Normal und ist auch bei jedem Team so.Man kann nicht immer Perfekt stehen.
Kroos spielt ne starke Sasion und der Heutige Gegner war nunmal Valencia die gut gespielt haben.
 
Irgendwann musste die Niederlage ja (leider) kommen...
War ein enges Spiel gg. einen leidenschaftlichen und agressiven Gegner, in dem man ein paar Fehler zu viel gemacht hat und in dem auch ein wenig das Quentchen Glück gefehlt hat.
Dadurch, dass Barca auch verloren hat, ist die Niederlage aber ein wenig besser zu verkraften.
 
Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mMn hat sich Carlo gestern einfach verzockt. Das 4-3-3 mit 3 ehemaligen Zehnern war einfach zu viel für einen Gegner wie Valencia. Irgendwie ging mir die oftmals erwähnte Kontrolle ab, das Aufbauspiel aus dem ZM klappte nicht wirklich, die Bälle gingen zu schnell verloren und damit klaffte auch oftmals eine Lücke zwischen Angreifern und den ZMs.
Mir gefiel das 4-4-2 eigentlich immer besser, aufgrund von Bales Form würde ich mir in den nächsten Spielen wünschen, dass Ilarra neben Kroos ins Zentrum rückt, Isco und James dafür auf die Außen gehen, speziell gegen Atletico.

Valencias Herangehensweise war natürlich sehr mutig, aber irgendwie bleibt das Gefühl, dass das Team mehr an sich selbst gescheitert ist als am Gegner.
 
Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mMn hat sich Carlo gestern einfach verzockt. Das 4-3-3 mit 3 ehemaligen Zehnern war einfach zu viel für einen Gegner wie Valencia. Irgendwie ging mir die oftmals erwähnte Kontrolle ab, das Aufbauspiel aus dem ZM klappte nicht wirklich, die Bälle gingen zu schnell verloren und damit klaffte auch oftmals eine Lücke zwischen Angreifern und den ZMs.
Mir gefiel das 4-4-2 eigentlich immer besser, aufgrund von Bales Form würde ich mir in den nächsten Spielen wünschen, dass Ilarra neben Kroos ins Zentrum rückt, Isco und James dafür auf die Außen gehen, speziell gegen Atletico.

Valencias Herangehensweise war natürlich sehr mutig, aber irgendwie bleibt das Gefühl, dass das Team mehr an sich selbst gescheitert ist als am Gegner.

Glaube ich nicht.
Ein schlechtes Spiel war das nicht von Real und man hatte vorallem in der 1. Halbzeit das Spiel sehr gut unter Kontrolle.
Gestern ist einfach einiges zusammengekommen.
An Ancelotti bzw. Der Aufstellung würde ich nicht primär die Schuld sehen.
 
Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mMn hat sich Carlo gestern einfach verzockt. Das 4-3-3 mit 3 ehemaligen Zehnern war einfach zu viel für einen Gegner wie Valencia. Irgendwie ging mir die oftmals erwähnte Kontrolle ab, das Aufbauspiel aus dem ZM klappte nicht wirklich, die Bälle gingen zu schnell verloren und damit klaffte auch oftmals eine Lücke zwischen Angreifern und den ZMs.
Mir gefiel das 4-4-2 eigentlich immer besser, aufgrund von Bales Form würde ich mir in den nächsten Spielen wünschen, dass Ilarra neben Kroos ins Zentrum rückt, Isco und James dafür auf die Außen gehen, speziell gegen Atletico.

Valencias Herangehensweise war natürlich sehr mutig, aber irgendwie bleibt das Gefühl, dass das Team mehr an sich selbst gescheitert ist als am Gegner.

Exakt, so sehe ich es auch, bis auf Bale.

Nach den Einwechselungen gestern wäre es durchaus möglich, dass Ancelotti eingesehen hat, dass wir das Spiel im Mittelfeld gegen Valencia verloren haben. Parejo, Gomez und Perez sind unter den 10 besten Mittelfeldtrios in Europa. Ich denke sogar, das Ancelotti Valencia unterschätzt hat. Anders kann ich es mir nicht erklären, weshalb nur Bale und zwar teilweise an Defensivarbeit teilgenommen hat und weshalb man gegen dieses starke MF-Trio, das von Gaya und Barragan, beide ebenfalls bärenstark in der Defensive, unterstützt wurde, nur Isco, Kroos und James aufbot. James war sichtlich überfordert. Hinzu kamen die beiden "Bullen" im Sturm - also Negredo und Alcacer. Für mich wäre ein 4-4-2 die bessere Variante gewesen. Es würde mich nicht wundern, wenn wir am Mittwoch dieses System mit Isco - Kroos - Khedira/Illarra (Khedira war nach der Einwechslung ganz gut, obwohl er falsch eingesetzt wurde, und scheinbar harmoniert Kroos besser mit ihm als mit Illarra) - Bale sehen und James auf der Bank sitzt. Mit Modric statt James hätten wir gestern im 4-3-3 gegen Valancia mit Sicherheit zumindest nicht verloren. So stark ist James defensiv bei weitem nicht. Dafür hat sich Isco körperlich, hinsichtlich Geschwindigkeit und Zweikampf um 200 % verbessert im Vergleich zur Vorsaison. Solange Modric nicht fit ist, sollte man lieber versuchen gegen starke Teams (+ Favoritenschreck Real Sociedad) im 4-4-2 mit einer soliden Defensive zu spielen. Bale sollte den klaren Auftrag haben, defensiv mitzuhelfen und früher abzuspielen. Er muss einfach mehr Engagement zeigen und mannschaftsdienlicher spielen. Wenn BBC, also alle 3, tun dürfen was sie wollen, fehlt uns mind. einer im Mittelfeld, der gegen so eklige Gegner wie gestern mithilft.

Zu James vs. Bale: Ich glaube, dass Bale in besserer körperlicher Konstitution ist, weswegen ich ihn spielen lassen würde. James braucht definitiv eine Pause, auch Ramos würde eine solche gut tun. Jese könnte vllt. auf links für Isco kommen und James für Bale (oder umgekehrt - da sind beide zum Glück flexibel einsetzbar), je nach Spielsituation. So hätte man zwei gute Offensivoptionen auf der Bank. Chicharito bringt mMn wenig, da man mit ihm einen weiteren Spieler hätte, der so gut wie gar nicht am Kombinationsspiel teilnimmt, sondern nur Abschlüsse sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Valencia kamen nur 78% der Pässe an und Madrid lief auch nur 98,5 km. Beides Tiefpunkte in dieser Saison. Könnte tatsächlich auch auf müde Spieler schließen lassen...
 
Gegen Valencia kamen nur 78% der Pässe an und Madrid lief auch nur 98,5 km. Beides Tiefpunkte in dieser Saison. Könnte tatsächlich auch auf müde Spieler schließen lassen...

Habe ich auch gelesen. Aber ich denke man war nicht gut vorbereitet, Ancelotti war sicher nicht vorbereitet auf ein 3-5-2.. Es kam einfach zu viel zusammen..
 
So, bei 22 es ist also stehengeblieben. Beachtlich, wenn man bedenkt, dass wir in jedem Spiel unserem Gegner klar überlegen waren. Verlieren gehört zu dem Sport nunmal dazu und im Mestalla zu verlieren sogar noch mehr.

Es war ein stark erwartetes Aufeinandertreffen, das von vorne herein viel versprach. Die Heimfans wussten, dass ihre Mannschaft der Aufgabe gewachsen war und so empfing man sein Team schon vor dem Spiel höchst euphorisch und nahm diese Stimmung mit ins Stadion bis nachdem der Schlusspfiff ertönte.

Valencia begann die Partie mit extrem Aufopferungsvoll, mit der Hoffnung die Führung zu erlangen, um diese dann später auf einer passiveren Weise zu verteidigen. Ähnlich wie Unai Emery es schon oft, glücklos, versucht hat.
Dafür musste man sich nicht mal zu stark von der eigenen Spielidee verabschieden, denn man konnte vorher schon bereits unter Beweis stellen, dass man auch in der Hälfte des Gegners verteidigen kann. Auch wenn das Pressing zuvor nicht so intensiv gestaltet wurde. Nuno vertraute dem Team aber auch die maximale(!) Intensität zu beherrschen.

Zunächst schafften die Gastgeber, dass Madrid nicht mehr die Kontrolle über die Geschehnisse hatte. Ancelottis Männer haben eine sehr gute Spieleröffnung und technisch sehr starke Spieler, die sie ausüben, aber das Endprodukt reicht nicht aus, um immer wieder mit kürzen Pässen einer so physische Herangehensweise - in Anzahl und Aggressivität - wie die gestrige zu bezwingen. Häufig spielte man den Ball lang raus und die drei gegnerischen IV und Enzo Perez gewannen die direkten Duelle gegen das BBC und Valencia schöpften daraus mehr Mut. Mit dem Ball hingegen wurde die hohe Intensität ihnen zum Verhängnis, indem sie ihr Spiel zu vertikal und schnell aufzogen. Es ist schwer den Chip so zu wechseln, dass man je nachdem ob man den Ball hat oder gegen ihn arbeitet ganz verschiedene Rhythmen an den Tag legt. Daraus und dass Kroos und Isco nicht wie Alonso und Modric gegen Bayern verteidigt haben, folgte, dass Ramos und vor allem Pepe für genügend Ruhe für Iker sorgten mussten und sorgten.

Dadurch waren die Gäste die gefährlichere Mannschaft. Wenn man mal nicht zum langen Ball erzwungen wurde, so fand man Ronaldo und Bale oft in direkten Duellen gegen die äußeren IV. Ronaldo bekam mehr Zuspiele, weil er sich besser bewegte, während Bale für mehr Gefahr sorgte, weil seine Aktionen präziser waren. So wie die Minuten vergingen, so konnten Marcelo, Kroos und Isco immer mehr Pressingwellen umspielen, wodurch Valencia dann immer weiter Richtung eigenem Kasten gedrückt wurde. Und mit den tiefer werdenden Reihen, so sank auch das Niveau der Gäste. Kroos und Isco nutzten den neu erworbenen Raum aus und Madrid beendete die erste Hälfte relativ ruhig. Viele eigene Chancen konnte man sich jedoch nicht erspielen, denn die Gegner können auch in der eigenen Hälfte gut verteidigen und Benzema und Cristiano sehr gut in Griff hatten. Leichter gesagt als getan. Sie konnten im Spiel bleiben, ohne Wundertaten ihrer Einzelspieler.

Die zweite Halbzeit war ein anderes Spiel. Valencia erlangte ihre Intensität wieder und nutzte die gleiche Strategie, doch nun mit Gaya anstatt Piatti. Gaya kam schon in der ersten Halbzeit ins Spiel, aber dann, als Real Madrid dabei war, die Initiative an sich zu reißen. Der Unterschied war riesig, weil Gaya dem Team das gab, was es brauchte: Reflexion. Gaya nahm sich Zeit für seine Entscheidungen und das war sehr wirksam, denn das Beste war es einfach nichts zu machen, dort, an der Außenlinie, den Ball zu kontrollieren sorgte dazu, dass die Gäste sich erst überlegen mussten, wer ihn denn verteidigen sollte. Theoretisch wäre Bale die gewöhnliche Antwort gewesen, aber da Ancelotti Nutzen daraus gezogen hatte, den Waliser gegen Piatti vorne zu lassen, blieb er dabei. Gaya hatte viele Duelle gegen Carvajal und gewann viele und zog Isco auf sich. Madrid, das in der ersten Halbzeit eine stimmige Einheit mit individuellen Fehlern war, fing an auseinander zu reißen. Valencia war überlegen, hatte Chancen und machte zwei Tore. Das Spiel war gedreht.

Mit 2-1 Zwischenstand und seiner Mannschaft moralisch angeschlagen, wirkte Ancelotti ein mit zwei Wechsel. Khedira und Jese für James und Bale. Und ab da begann der Madrider Sturmlauf. Es war die 70ste Minute, also konnte Valencia nicht mehr auf Kroos und Co raufgehen, also musste man sich nicht mehr um diese Problematik kümmern. Gegen den Ball kümmerte sich Jese direkt um Gaya und das System konnte wieder stabilisiert werden, auch wenn das nur selten zu beobachten gab, da nur eine Mannschaft non-stop angriff. Zum Teil auch weil Khedira Herr über die 50/50 Bälle war. Echte Pässe konnte Valencia nicht spielen. Isco ging rüber auf die linke Seite und man konnte wieder seine geniale Zusammenarbeit mit Marcelo genießen und die beide schadeten ständig der gegnerischen Abwehr. Beide waren magisch, nur der letzte Pass hat gefehlt. Und nicht nur das, sie ließen nicht zu, dass Valencia sich auf einen einzigen Spielzug konzentrieren konnten, sondern ermöglichten Jese Spielzüge mit großen Erfolgschancen auf der anderen Seite des Feldes. Er bekam den Ball mit Zeit, Raum und einem Carvajal der bereits hinterlief im direkten Duell mit Orban, der jedoch jeden einzelnen gewann. Dazu die - jetzt aber - Wundertaten von Otamendi erlaubten Valencia die drei Punkte zu behalten, gegen ein Madrid, das durch das offensive Volumen einem Tor sehr nah schien.

Zusammengefasst, war das Valencia - Real Madrid ein Spiel auf sehr hohem Niveau und eine Werbung für die Liga. Selbst in der Niederlage konnten die Blancos Züge eines Meisters zeigen. Und Valencia bestätigt, bzw unterstreicht, dass sie ein Top Team sind. Man müsste sich nur überlegen, wo sie jetzt stehen könnten, wenn Parejo nicht anderthalb ausgefallen wäre plus die Zeit, die er brauchte, um wieder in Rhythmus zu kommen. Und sie stehen jetzt auch nicht so schlecht da.
 
@Fenomeno

Ich teile Deine taktische Einschätzung vom gestrigen Spiel. So ist es in etwa gewesen !!!

La Liga geht eigentlich jetzt erst richtig los ! Barca und Atletico sind dran....
Auch wenn wir nicht so laufstark und giftig wie die Fledermäuse waren, endet so ein Spiel normalerweise 2:2.

Ist ja auch nicht so oft passiert, dass die Kopfbälle von Sergio oder Isco so knapp waren; oder dass Jese bei so vielen Versuchen ab der 70.Minute nicht so richtig die Grundlinie gefunden hat oder oder oder. (zu Gareth seiner Chance sage ich auch nichts mehr!)

Ich stimme Dir zu; .....so ist Fußball. Und man verliert so ein Spiel !

Am Mittwoch wird es ähnlich, ich denke sogar noch destruktiver, weil Atletico wieder nichts weiter tun wird, als uns den Spaß völlig verderben zu wollen...
Da bin ich dann mal auf unsere Antworten gespannt ! (ich meine die Mannschaft !)
 
@Jese
Ich weiß nicht, ob Valencias Formation an für sich so einen großen Vorteil gebracht hat. Den größten Vorteil, den ich darin gesehen habe, war, dass ihre Flügel oft in 1 gegen 1 Situationen geraten sind. Wenn man bedenkt, dass sie mit Piatti und Barragan gestartet sind, nicht so erfolgsversprechend. Mit Gaya sahs dann besser aus. Was für ein Spieler.
Den Preis dafür zahlt man, indem du deine Verteidiger oft in 3 gegen 3 Situationen lässt gegen Bale, Benzema und Ronaldo..

Ich denke ihr Erfolg hat mehr darauf basiert, wie sie an das Spiel herangegangen sind und die Tagesform einiger ihrer Spieler, als an das System an sich, von dem ich keine großen Vorteile entspringen sehen habe. Aber natürlich kann ich mich auch irren.

Zu Khedira vs Isco:
Ich denke Real Madrid kann sich das eigenartige mit Isco "hinten" in jedem Spiel erlauben. Selbst gestern war es wichtig, um das Pressing zu umspielen. Isco ist ein Spieler, der dir so oder so Vorteile verschafft. Was aber nicht bedeutet, dass es eben "eigenartig" bleibt und man mit Khedira einen der besten Spezialisten hat und das kann in einigen Partien besser laufen. Gestern war James nicht so inspiriert, also hätte man mit Isco früher über links sicher offensiv mehr Schaden anrichten können. Aber um die Inspiration der Spieler vorauszusehen brauchst du einen richtig guten Kartenleger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück