Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Alice Schwarzer für mich ist sie kein gutes Vorbild. Warum? Beispiel wäre z.B. das sie in ihren reden öfter impliziert das Männer der feind sind und Frauen unterdrücken wollen.
Gesunder Feminismus wäre für mich z.B. feststellen warum verdienen frauen weniger als männer? Einer der hauptgründe ist weil frauen in Berufszweigen arbeiten die weniger gehalt beziehen. Beispiele hier sind Pflege,kosmetik, friseure etc... , während die klassichen männer berufe im Handwerk angesiedelt sind und dort die löhne in der regel höher sind. Hier sollte der Staat eingreifen und die löhne für z.B. Pflegekräfte erhöhen damit wäre schon mal sehr vielen frauen geholfen.
Diese perfekte balanace im Gehaltsbereich wird man aber sowieso nie bekommen, da frauen nun einmal kinder kriegen und dann für mehrere Monate/Jahre ausfallen während Männer wenn sie Väter werden teilweise noch mehr arbeiten um den ausfall der lebenpartnerin zu kompensieren. Hier könnte man auch sagen ok lass mal die männer zu hause und die Frauen gehen arbeiten, aber das ist auch etwas was jedes paar für sich entscheiden muss und in der regel wollen die meisten Frauen auch bei den kindern bleiben.
Mich würde eher interessieren wo frauen den in westlichen ländern wie deutschland den so stark unterdrückt werden oder eine mangelden gleichbehandlung leiden? Fakt ist das in den industrieländern die selbstmordrate bei männern höher ist als bei frauen....
Die Sache, dass Frauen oft weniger gut bezahlte Berufe wählen, stimmt absolut. Nicht nur sollten diese besser bezahlt werden. Es müssen auch Anreize geschaffen werden, dass sich mehr Frauen ermutigt fühlen, diese besser bezahlten Berufe zu wählen. Aber auch das passiert nicht von heute auf morgen. Es fängt ja schon damit an, dass Mädchen oft mit Puppen spielen "müssen" und Jungs mit handwerklichen Dingen. Da passiert in der Erziehung sehr früh Seximus. In beide Richtungen. Natürlich nicht pauschal in jeder Familie und oft auch unterbewusst aber die Mädchen lernen meist früh: Technik und Handwerken ist nichts für mich. Aus dem umgekehrten Grund gibts in der KiTa kaum Männer.
Vieles hängt natürlich auch zusammen. Oft bleibt die Frau daheim, weil der Mann mehr verdient und/oder dieser nicht in Karenz gehen will/kann. Dann nimmt sie vielleicht später "nur" einen Nebenjob an usw.
Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert, die meisten "Entscheider" sind Männer. Frauen sind öfter Opfer von Gewalt, Frauen werden viel eher sexualisiert, Frauen werden am Arbeitsmarkt diskriminiert, sind argmutsgefährdeter - diese Dinge fallen mir spontan ein.
Es gibt auch mehr männliche Gewaltverbrecher, der Zusammenhang mit der Selbstmordrate erschließt sich mir an dieser Stelle also nicht.
Zuletzt bearbeitet: