Aktuelles

2. Spieltag: FK Kairat vs. Real Madrid

Deine Vorstellung von (schönem) Fußball teile ich.
Nur bei der Debatte "Vini vs. Rodrygo" bin ich mir insgesamt nicht sicher, ob das wirklich die Debatte schlechthin ist. Faktisch ist sie es natürlich in der Saison 2025/26. Für mich lautet die eigentliche Gretchenfrage für die mittelbare Zukunft: Wann sehen wir Mbappé als LA? Optimalerweise kann sich Mbappé als Freigeist im linken Offensivraum betätigen wie einst CR7. Wenn er die aktuelle Form hält, Zahlen liefert und auch gut mitspielt, dann würde ich ihm diese Freigeist-Rolle zugestehen - bis auf die "Big Games", in denen auch CR7 mehr mitarbeiten musste. Allerdings muss dann zwingend ein "echter" MS, der defensiv mitarbeitet, daneben implementiert werden. Prinzipiell also zurück zum Modell CR7-Benzema-Di Maria/Bale. Das würde einige unserer strukturellen "Probleme" lösen: Ballbesitzfußball großteils ohne klare Strafraumbesetzung; eklatante Löcher im Mittelfeld, je nach Positionierung der Stürmer sowohl zentral wie auch außen; Flankenspiel optionslos...

Eigentlich müsste Alonso mit Vini/Mbappé vorne und Güler als alleinige Kreativkraft im Zentrum dahinter eher einen Mourinho-Fußballansatz pflegen. Er versucht aber einen ballbesitzorientierten Fußball mit starkem Pressing umzusetzen. Das funktioniert offensichtlich akzeptabel bis gut gegen Teams, die nicht über eine hohe individuelle wie kollektive Qualität verfügen. Gegen alle anderen werden wir so aber kein Land sehen. Wenn Vini und Mbappé nicht viel stärker anlaufen und das Mittelfeld nicht konzentrierter zu Werke geht, werden die Lücken gnadenlos ausgespielt.

So sehr ich die beiden Brasilo-Boys liebe, jeden auf seine Weise, sehe ich sie durch den Transfer von Mbappé eigentlich überflüssig gemacht. Wobei ich zustimme, dass rein vom Profil her Rodrygo besser zu Mbappé und zu Alonso passt. Aber Rodrygo kriegt halt seine PS leider nicht konstant auf den Boden. Da braucht es nicht mal zwingend eine Verschwörung von oben, um Vini im Rennen um den Starterplatz leicht vorne zu sehen.
Wann hast du ihn denn 90 Minuten auf dem Spielfeld auf links gesehen? Er hatte doch nie ne Chance .
 
Deine Vorstellung von (schönem) Fußball teile ich.
Nur bei der Debatte "Vini vs. Rodrygo" bin ich mir insgesamt nicht sicher, ob das wirklich die Debatte schlechthin ist. Faktisch ist sie es natürlich in der Saison 2025/26. Für mich lautet die eigentliche Gretchenfrage für die mittelbare Zukunft: Wann sehen wir Mbappé als LA? Optimalerweise kann sich Mbappé als Freigeist im linken Offensivraum betätigen wie einst CR7. Wenn er die aktuelle Form hält, Zahlen liefert und auch gut mitspielt, dann würde ich ihm diese Freigeist-Rolle zugestehen - bis auf die "Big Games", in denen auch CR7 mehr mitarbeiten musste. Allerdings muss dann zwingend ein "echter" MS, der defensiv mitarbeitet, daneben implementiert werden. Prinzipiell also zurück zum Modell CR7-Benzema-Di Maria/Bale. Das würde einige unserer strukturellen "Probleme" lösen: Ballbesitzfußball großteils ohne klare Strafraumbesetzung; eklatante Löcher im Mittelfeld, je nach Positionierung der Stürmer sowohl zentral wie auch außen; Flankenspiel optionslos...

Eigentlich müsste Alonso mit Vini/Mbappé vorne und Güler als alleinige Kreativkraft im Zentrum dahinter eher einen Mourinho-Fußballansatz pflegen. Er versucht aber einen ballbesitzorientierten Fußball mit starkem Pressing umzusetzen. Das funktioniert offensichtlich akzeptabel bis gut gegen Teams, die nicht über eine hohe individuelle wie kollektive Qualität verfügen. Gegen alle anderen werden wir so aber kein Land sehen. Wenn Vini und Mbappé nicht viel stärker anlaufen und das Mittelfeld nicht konzentrierter zu Werke geht, werden die Lücken gnadenlos ausgespielt.

So sehr ich die beiden Brasilo-Boys liebe, jeden auf seine Weise, sehe ich sie durch den Transfer von Mbappé eigentlich überflüssig gemacht. Wobei ich zustimme, dass rein vom Profil her Rodrygo besser zu Mbappé und zu Alonso passt. Aber Rodrygo kriegt halt seine PS leider nicht konstant auf den Boden. Da braucht es nicht mal zwingend eine Verschwörung von oben, um Vini im Rennen um den Starterplatz leicht vorne zu sehen.
Definitiv, volle Zustimmung. Ich bin nach wie vor kein Fan von unserer Offensive, sie wirkt einfach nicht harmonisch abgestimmt. Es ist die alte Diskussion: Alle drei sind auf der linken Seite am stärksten – und Mbappe ist nun mal der beste von ihnen. Wir haben Glück, dass Kylian die 9er-Rolle so schnell adaptieren konnte und es aktuell gut funktioniert.

Als Sportdirektor würde ich allerdings darauf achten, dass Kylian auf seiner besten Position spielt und dazu Mitspieler bekommt, die auch wirklich auf ihren angestammten Positionen eingesetzt werden. Ein klassischer 9er wie Julián Álvarez wäre dafür perfekt. Ergänzt durch zwei weitere Spieler. Einen schnellen, klassischen Rechtsaußen (Quenda wäre so einer gewesen) und einen hybriden (kreativen) Spieler mit starkem linken Fuß. Genau da haben wir mit Nico Paz schon eine sehr, sehr interessante Option in der Hinterhand. Franco braucht definitiv Zeit. Aktuell sehe ich ihn nicht in meiner „Traumelf“.

Aber ja, schwierig alles. Speziell die Machbarkeit. Vielleicht sehen wir ja in Zukunft noch ein erfolgreiches Vini - Mbappe - Rodrygo - Dreizack. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Und da bin ich mittlerweile einfach so weit, dass mir das nicht genügt. Auch wenn er wie du sagst eigentlich effizient ist, will ich einen Spieler, der über 90 Minuten alles gibt FÜR die Mannschaft, ausser er heisst Ronaldo und macht so viele Tore, dass er Spiel für Spiel entscheidet. Denn sonst sind wir ja von Vinis Laune abhängig und soooo viel bringt er uns akutell leider einfach nicht, dass man über die 70% des Spiels, in denen nichts kommt, hinwegsehen kann. Vini hat mir heute wieder gezeigt, wieso man ihn mit Rodrygo für LF kämpfen lassen sollte.

Letzte Saison war optisch betrachtet eine Katastrophe von Vini. Trotzdem hat er in 58 Spielen (insgesamt 4629 Minuten) 22 Tore geschossen und 19 vorbereitet. In Summe macht das dann alle 112,9 Minuten eine Torbeteiligung, was halt wirklich gut ist.

Lamine Yamal, den so viele als mit Abstand besten Fußballer gesehen haben, hatte alle 105,8 Minuten eine Torbeteiligung, also minimal besser. Alle 15 Spiele hatte Yamal eine Torbeteiligung mehr als Vini. Wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison auch als Kollektiv wesentlich schlechter als Barca gespielt haben, wirkt das halt gleich nochmal besser.

Ich kann mich an ein Interview von Iniesta erinnern, in dem er gesagt hat, dass es Fußballer gibt, die schönen Fußball spielen und Spieler, die guten Fußball spielen. Und ich glaube, dass er mit dem Schönspieler Isco meinte. Am Ball war der eine Augenweide, aber am Ende wenig effektiv.
 
Letzte Saison war optisch betrachtet eine Katastrophe von Vini. Trotzdem hat er in 58 Spielen (insgesamt 4629 Minuten) 22 Tore geschossen und 19 vorbereitet. In Summe macht das dann alle 112,9 Minuten eine Torbeteiligung, was halt wirklich gut ist.

Lamine Yamal, den so viele als mit Abstand besten Fußballer gesehen haben, hatte alle 105,8 Minuten eine Torbeteiligung, also minimal besser. Alle 15 Spiele hatte Yamal eine Torbeteiligung mehr als Vini. Wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison auch als Kollektiv wesentlich schlechter als Barca gespielt haben, wirkt das halt gleich nochmal besser.

Ich kann mich an ein Interview von Iniesta erinnern, in dem er gesagt hat, dass es Fußballer gibt, die schönen Fußball spielen und Spieler, die guten Fußball spielen. Und ich glaube, dass er mit dem Schönspieler Isco meinte. Am Ball war der eine Augenweide, aber am Ende wenig effektiv.
Aber Zahlen erzählen nicht immer die ganze Wahrheit.

Der Impact, den Lamine auf Barca‘s Spiel hatte (in Kombination mit Rapfinha und Lewa), war meiner Meinung nach viel größer als der von Vini oder Rodrygo. In der letzten Saison mag er keine krassen Tore oder Assists gesammelt haben, trotzdem war er für sein Team der wichtigste Spieler – allein durch seine leider sehr guten Pässe und schlauen Hereingaben in den Strafraum (vorallem in den Rückräumen). Barcelonas Spielstil ist halt einfach anders als unseres, und solche Dinge werden in Statistiken oft nicht angemessen erfasst.

Btw: Den kleinen Pisser kann ich auch nicht leiden, aber fußballerisch muss man ihm leider seinen Respekt geben – er hat einfach eine Qualität, die man anerkennen muss.
 
Letzte Saison war optisch betrachtet eine Katastrophe von Vini. Trotzdem hat er in 58 Spielen (insgesamt 4629 Minuten) 22 Tore geschossen und 19 vorbereitet. In Summe macht das dann alle 112,9 Minuten eine Torbeteiligung, was halt wirklich gut ist.

Lamine Yamal, den so viele als mit Abstand besten Fußballer gesehen haben, hatte alle 105,8 Minuten eine Torbeteiligung, also minimal besser. Alle 15 Spiele hatte Yamal eine Torbeteiligung mehr als Vini. Wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison auch als Kollektiv wesentlich schlechter als Barca gespielt haben, wirkt das halt gleich nochmal besser.

Ich kann mich an ein Interview von Iniesta erinnern, in dem er gesagt hat, dass es Fußballer gibt, die schönen Fußball spielen und Spieler, die guten Fußball spielen. Und ich glaube, dass er mit dem Schönspieler Isco meinte. Am Ball war der eine Augenweide, aber am Ende wenig effektiv.
Glaube, da haben wir uns nicht ganz verstanden oder ich mich undeutlich ausgedruckt. Die Zahlen auf die Effizienz bezogen, lesen sich gut bei Vini, aber ich meinte mehr, dass solche Zahlen halt eben nicht alles sind, ausser du bringst Ronaldo-Ähnliches (oder Messi-Ähnliches).

Warum ich Lamine aktuell leider beispielsweise höher als den Brasilianer einstufe, sind nicht zwingend die Zahlen. Es ist der Einfluss dieses Burschen auf das Spiel. Der ist kreativ, hat sehr oft ein gutes Auge für den Mitspieler, bietet sich besser an (weiss wie er sich vor dem Pass vom Gegner befreit und macht auch die Meter) und will das Ding bis zu Ende Spielen.. Das ist nicht nur leider fürs Auge gut, sondern bewirkt halt auch, dass der Gegner so verunsichert ist und mehr Fehler macht, dass er mehr Gegner "aktiv" bindet und so Räume für andere schafft, dass seine Mitspieler wissen, dass sie diesen einen Sprint nach vorne machen können und der Ball kommt auch.. Das gibt dir mMn halt so viel mehr.. Ich sage nicht, dass Lamine besser als Vini ist, aber Vini muss UNBEDINGT wieder diese kreative, mannschaftsdienliche Ader an sich finden, dann ist er auch wieder Top 3! So beschränkt sich halt sein Einfluss auf leider viele ineffizienten Dribblings und ab und zu dann doch mal ein Scorer. Da ist absolut viel mehr möglich!
 
Wir gewinnen auswärts 5:0 wovon die zweite Hälfte souverän war und hier herrscht ne Stimmung wow....

Wir wurden erst vor 3 Tagen von Atletico 2:5 in den Arsch ge**** also war das Heute eine super Gegenreaktion vom Team, seht doch auch die positiven Dinge!!

Wir können Xabi und die Mannschaft in 3-4 Monaten bewerten und entscheiden ob sie alle "Fußballunfähig sind"....
 
Wahnsinn, wie schnellebig Fußball ist-
Arne Slot muss um seien Job bangen, Xabi Alonso wird auf Lebenszeit eingestellt-
als Co-Trainer des bereits auf Lebenszeit eingestellten Bernd Schuster (ist er, ich war dabei).
Wollte dann noch bei Carlo anrufen, hatte aber die Vorwahl von Brasilien nicht. Ah, sry für Trashtalk, aber das 0:5 hat heute gut getan. Gute Nacht euch allen. Hala Madrid
 
Zurück