Naja, wir haben in München doch genauso gespielt. Und da waren die Bayern wesentlich schlechter in Form und auch verletzungsgeplagter.
Oder wie haben wir auswärts gegen City gespielt? Ein heftigeres Busparken und Betonanrühren habe ich noch nie gesehen. Da waren wir absolut chancenlos und haben uns übers Elfmeterschießen gerettet. Anders konnten wir das Spiel nach dem Ausgleich von City nicht mehr gewinnen.
Leipzig hätte uns im Bernabeu übrigens auch beinahe rasiert. Leipzig hatte in dem Spiel doppelt so viele Torabschlüsse wie wir (11:20) und war schlichtweg die bessere Mannschaft. Das Spiel kann auch ganz anders ausgehen. Ancelotti hatte danach ja selbst zugegeben, dass er „so nicht nochmal aufstellen würde“. Aber er hätte ja schon während des Spiels reagieren können, tat er aber aus mir unerfindlichen Gründen nicht…
Ancelotti ist vom Glück geküsst, anderenfalls hätte man die 2 CL-Titel mit ihm auch nicht gewonnen. Jedenfalls lag das Null an seiner Trainerleistung.
Alle Trainer von Topmannschaften lassen in der Regel aggressives Pressing und dominanten Fußball spielen. Es ist auch nur logisch, dass man den Ball so schnell wie möglich wieder haben will, wenn man ihn verloren hat. Außerdem macht es - aus meiner Sicht - wenig Sinn, den Ball dem Gegner zu überlassen und bis zu einem bestimmten Punkt nur hinterherzulaufen, wenn man doch erstklassiges Spielermaterial hat, dass mit dem Ball umgehen kann.
@ynvisible hat das im Taktikthread schön beschrieben. Wir spielen Underdog-Fußball, den man auch mit qualitativ schlechteren Spielern spielen kann und das wird sich auch nicht ändern.