Aktuelles

2. Spieltag: Real Sociedad vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte von dir noch gerne gehört wie du die Defensivleistung von James, Bale und Benzema fandest.

Wie gesagt, ich glaube die Partie wurde woanders verloren. Wenn das Mittelfeld nah beieinander ist und die Abwehr ihre Arbeit vollzieht, sehe ich das nicht als großes Problem an. Ehrlich gesagt finde ich ist Benzema taktisch in der Arbeit gegen den Ball überdurchschnittlich. Bei ihm habe ich Angst, dass die Reihe seiner abwechselnder Saisonleistungen von welklasse zu enttäuschend weiter fortsetzt, aber das ist eher so ein persönlicher Aberglaube und eigentlich noch viel zu früh, um darüber zu reden.

Mehrere Spieler haben kein gutes Spiel abgeliefert, außer Isco würde ich keinen positiv hervorheben. Die taktischen Defizite waren aber so immens, dass das für mich einfach oberste Priorität hatte. Ich wünsche man könnte das an ein oder zwei Personalien festmachen, dann könnte man das Problem schneller beheben. So kann ich als außenstehender nur Mutmaßen, was die Hintergründe sind. Es wäre aber so Spekulativ, dass ich nicht mal versucht habe, eine mögliche Erklärung zu liefern.

@jmghaz ich wollte einfach so objektiv wie Möglich schreiben. Vor allem bei der Stimmungslage schien mir das angebracht

1-2 Millionen pro Jahr, es sind nur 1-2 Millionen. Hätte ich das Geld, würde ich es ihm zahlen oder hätte es ihm gezahlt. Wir hätten wahrscheinlich auch mit ihm verloren, aber er hätte sich den Allerwertesten aufgerissen um De Bella und Chory zu blocken. Ich weiss die Saison könnte besser werden als die letzte usw.. Auch die Neuzugänge könnten besser werden als Di Maria. Aber das werde ich nie verstehen. Nur weil man Transfergeil ist, macht man ein funktionierendes System kaputt :-(..

Ein Stürmer Ersatz und ein ZM hätten gereicht...

Ich denke mal das ist das letzte Mal, das ich mich dazu äußere.

Ich denke es sind nicht nur 1-2 Millionen. Es ist ein Stammplatz, es ist "ein Star sein". Das konnte Di Maria in Madrid nicht bekommen, bzw das hätte ihm die Führung nicht bieten können. Er ist nun "der Ronaldo Uniteds" und ich denke, das war ihm auch wichtig. Zumindest ist es nicht abwegig.

Real Madrid hat Bale gekauft, genau so wie Bayern Lewandowski gekauft hat. der "Upgrade" scheint bei den Bayern deutlicher, deswegen wurde Mandzukic keine Träne nachgeweint(habe nichts mitbekommen zumindest). Wahrscheinlich ist er das auch. Trotzdem ist das ein relativ normaler Prozess. Man muss ihn nicht mögen, aber es war kein "Falcao Kauf" ala United.

Für die Mannschaft war das denke ich nicht so tragisch, wie es gerne gemacht wird. Man hat einen überragenden Spieler verloren, selbstverständlich wird sich das bemerkbar machen. Dafür hat man jetzt die Chance als Mannschaft zu wachsen. Di Maria hat Leistung gebracht, aber er hat seine Mitspieler auch Bürden aufgebracht(Alonso und Modric). Nun hat die Mannschaft die Möglichkeit, mehr Balance zu schaffen. Dafür muss man die Kollektivarbeit verbessern, was natürlich schwieriger ist, als sich auf die Individuelle Klasse zu verlassen. Und das wurde doch hier im Forum so oft verschrien. Wir seien eine Mannschaft, die nur von Einzelaktionen lebt. Di Maria hat dies verstärkt, er war ein Spieler, der genau diese Szenen in sich hatte. Ich fand das nie schlimm, im Gegenteil, aber das Forum, da wars anders.

-

Ansonsten will ich nicht wissen, was hier abging, als man damals gegen Barca die Klatschen kassiert hat. Zum Glück hatte ich es damals nicht schon aufgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Niederlage gestern lag zwar nicht an der Offensive aber ich möchte trotzdem erwähnen, dass Benzema gestern einen totalen Müll gespielt hat und insgesamt kommt mir von ihm zu wenig, schon seit langem..
 
Dieser 4-4-2 Hybrid gefällt mir persönlich nicht. Wir befinden uns in derselben Situation vor einem Jahr. Nämlich auf der Suche nach der Balance. Mich würde es nicht wundern, wenn wir in einer der nächsten Partien ein richtiges 4-2-3-1 auch noch sehen werden. Es wird dauern, bis das System gefunden wird.

Meiner Meinung nach hatten wir mit dem 4-4-2 am meisten Erfolg letzte Saison. Das 4-3-3 hat in meinen Augen nie wirklich funktioniert, auch wenn kein großer Unterschied zwischen den Systemen ist. Bale ist im rechten Mittelfeld, etwas weiter hinten wesentlich effektiver, weil er so seine große Stärke ausspielen kann: die Schnelligkeit. Im Sturm verpufft diese Stärke. Modric und Kroos kann mMn funktionieren aber nur wenn beide im DM agieren. Dazu hätten Khedira (der ist komplett verunsichert) und Illarra wieder mehr Berechtigung und wären eine echte Alternative. Davor eben James bzw Isco.

Eigentlich schreit dieser Kader aber für mich nach 4-2-3-1. James ist nicht Di Maria, er hat nicht sein Laufpensum und andere Stärken Gleiches gilt für Isco, auch wenn er bemüht war. Ich hoffe Ancelotti überlegt sich was und setzt auf Illarramendi, der mehr Balance bringen kann.
 
Ich verstehe das Benzema bashing nicht. Wie oft wurde denn der Herr angespielt, sodass man seine Leistung beurteilen kann? Sehr sehr selten. Wie oft hat er sich bewegt, sich angeboten? Sehr oft. Er wird viel zu wenig ins Passspiel eingebunden, dass sowieso im Moment komplett fehlt in der Offensive. Da hat man mit Bale, CR und James drei mehr oder weniger Einzelspieler. Das Problem liegt definitiv nicht an Benzema.
 
@Fenomeno sehr schön ;) liest sich besser und objektiver als jeder kicker,spox,sport1 Bericht den ich zum Spiel gelesen habe.
 
Meiner Meinung nach hatten wir mit dem 4-4-2 am meisten Erfolg letzte Saison. Das 4-3-3 hat in meinen Augen nie wirklich funktioniert, auch wenn kein großer Unterschied zwischen den Systemen ist. Bale ist im rechten Mittelfeld, etwas weiter hinten wesentlich effektiver, weil er so seine große Stärke ausspielen kann: die Schnelligkeit. Im Sturm verpufft diese Stärke. Modric und Kroos kann mMn funktionieren aber nur wenn beide im DM agieren. Dazu hätten Khedira (der ist komplett verunsichert) und Illarra wieder mehr Berechtigung und wären eine echte Alternative. Davor eben James bzw Isco.

Wir waren mit dem 4-4-2 erfolgreicher, aber der Kontext ist auch wichtig: In den erfolgreichen Spielen, hat der Gegner den Ballbesitz beansprucht. Das wir diesen Umstand so gut nutzen konnten, ist lobenswert. Leider können wir aber nicht davon ausgehen und müssen dementsprechend viel mehr Zeit in die Arbeit investieren, wenn der Gegensatz der Fall ist.
 
Ein Stürmer Ersatz und ein ZM hätten gereicht...

Eine Garantie, dass in dem Falle Di Maria geblieben wäre, gibt es dennoch nicht. Außerdem kam der Alonso-Transfer für alle Beteiligten - auch für mich als Fan - sehr überraschend. Angenomen wir hätten gestern Di Mara statt James auf dem Feld gehabt. Das hätte das Problem / die Probleme im ZM auch nicht gelöst. Außerdem haben wir im Supercopa-Hinspiel gegen Atletico auch ohne Di Maria im 4-3-3 gespielt. Bloß da war die Einstellung eine andere als gestern und der Chef war an Bord.

Wenn Ancelott 4-3-3 spielen will, muss er Illarra als Deep-Lying-Playmaker einsetzen, davor Modric und Kroos spielen lassen und James auf die Bank setzen. Man könnte im Spiel dann je nach Spielsituation (Rückstand) flexibel auf das 4-2-3-1 wechseln und Illarra herausnehmen, Modric-Kroos auf die Doppelsechs zurückziehen und James/Isco bringen. Das gestern war Murks sondergleichen.
Rein vom Kaderpersonal her, müsste Ancelotti aber konsequenterweise auf das 4-2-3-1 wechseln, da hier James und Isco auf ihrer Lieblingsposition spielen können und das Bindeglied zwischen DM und Offensive bilden würden. Dann könnten sich die beiden 6er stärker (z.B. Kroos, Modric) auf die Defensive konzentrieren.
Ein 4-4-2 macht mit dem jetzigen Personal wenig Sinn, da die linke Seite offen ist und man 2-3 Offensivspieler hat (Benzema, Ronaldo, James/Bale), die in dem System zu wenig Defensivarbeit verrichten. Außerdem müsste man noch stärker auf Ballbesitz aus sein, um den Gegner laufen zu lassen, was mit den Spielern grundsätzlich möglich ist, aber nach dem Konterspiel der letzten 5 Jahre schwer implementierbar wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach hatten wir mit dem 4-4-2 am meisten Erfolg letzte Saison. Das 4-3-3 hat in meinen Augen nie wirklich funktioniert, auch wenn kein großer Unterschied zwischen den Systemen ist. Bale ist im rechten Mittelfeld, etwas weiter hinten wesentlich effektiver, weil er so seine große Stärke ausspielen kann: die Schnelligkeit. Im Sturm verpufft diese Stärke. Modric und Kroos kann mMn funktionieren aber nur wenn beide im DM agieren. Dazu hätten Khedira (der ist komplett verunsichert) und Illarra wieder mehr Berechtigung und wären eine echte Alternative. Davor eben James bzw Isco.

Eigentlich schreit dieser Kader aber für mich nach 4-2-3-1. James ist nicht Di Maria, er hat nicht sein Laufpensum und andere Stärken Gleiches gilt für Isco, auch wenn er bemüht war. Ich hoffe Ancelotti überlegt sich was und setzt auf Illarramendi, der mehr Balance bringen kann.

Ich glaube ich begebe mich nicht mehr auf den Kreistanz darüber, was wir letzte Saison für eine Aufstellung gespielt haben. Aber es war wohl auch ein 4-4-2 Hybrid. Mit dem Motor di María. Den gibts nicht mehr. Es muss eine Lösung her. Die wird sehr schwer zu finden sein.

Ein 4-2-3-1 werden wir auch noch sehen denke ich. Ich sehe leider auch da große Balanceschwierigkeiten mit einem CR, der einfach Zielspieler bleiben muss und wird. Defensiv wird der keine Aufgaben übernehmen. Linksdrehung ist ohne Angel auch keine mehr möglich. Sehe auch das nicht wirklich als Lösung. Mal sehen, wie es Ancelotti versucht.
 
Also ich bin ja überzeugt, dass Carlo einsichtig geworden ist und wir im nächsten Spiel mit einer echten 6 spielen werden. Keinem gelernten 10er oder 8er.
Einer der vor der Abwehr steht, die Bälle gekonnt und souverän an die 8er Kroos und Modric weitergibt und das dauer-pressende Atletico mit geschickten Drehungen mit dem Ball alt aussehen lässt.

Illara wird's aber nicht sein, den mag der Carlo nicht mehr seit seinem Patzer gegen den BVB.
Ich tippe stark auf Pepe...
 
@Makedonija

Gib Di Maria 1-2 Millionen mehr als man ihm angeboten hat, dann ist er unser Mann. Dann hätte man den Alonso-Transfer gut kompensieren können..

.............Kroos............
Modric...........Di Maschine

Vorne mit Bale RECHTS, Benzema zentral und James/Isco über links..

Aber das ist Schnee von gestern.

Mir tat James nur noch leid und Carvajal noch mehr. Ramos musste plötzlich seine Position verlassen um Marcelo zu unterstützen. Das hat Di Maria sehr gut gemacht im letzten Jahr, ohne die Mitte zu vernachlässigen, dann könnten Kroos und Modric sich aufs Zentrum konzentrieren.. Das 3:2.. Marcelo wird angegriffen, Ramos rückt raus, beide werden von Canales düpiert, Pepe geht mit Agirretxe mit und auch in der Mitte sind wir zu spät weil Modric und Kroos Zurutuza aus den Augen verlieren. Dumm nur das alle mit Ramos mitgeschoben sind, schlussendlich war es glaub ich Carvajal der den Zweikampf verlor in der Mitte. Lang waren noch 1-2 frei, weil eben, alle sind eins nach links geschoben und lang war der rechte MF nicht vorhanden (James)..

Letztes Jahr waren Alonso, Di Maria, Ramos und Marcelo/Coentrao auf der linken Seite, immer in Überzahl. Rechts waren es Bale, Modric , Pepe und Carvajal. Wenn einer von beiden ZM draussen zur Unterstützung war, war der andere im Zentrum um die Flanken zu blocken. Gestern waren wir jedes Mal in Unterzahl. Agirretxe Kopfball, noch eine Chance in Hälfte 1 als sich Ramos in den Schuss reingeworfen hat usw. Wir hatten weder Balance, noch eine Organisation.. Das Spiel erinnerte mich an das 1:4 im Bernabeu gegen Mallorca. Mit Figo, Beckham, Guti und Zidane im MF.. Das gestern war nicht Carlo Ancelotti sondern Carlos Quieroz..
 
Meiner Meinung nach kann Carlo nach dem Spiel gestern nicht mehr an Isco vorbei !

Der Einzige der sich wirklich gegen die Niederlage gestemmt hat und sich echt bemüht hat, da waren schon einige geniale Dribblings dabei und fast alle Konter wurden von ihm eröffnet/eingeleitet.

Mich wundert nur, was mit Modric im Moment los ist. Irgendwie kommt er nicht wirklich wieder in Tritt und wenn Carlo nach Leistung aufstellen würde, müsste das ZM ggn Atletico eigentlich

------------Illara--------------
----Kroos--------Isco--------

so aussehen !
 
Ich glaube ich begebe mich nicht mehr auf den Kreistanz darüber, was wir letzte Saison für eine Aufstellung gespielt haben. Aber es war wohl auch ein 4-4-2 Hybrid. Mit dem Motor di María. Den gibts nicht mehr. Es muss eine Lösung her. Die wird sehr schwer zu finden sein.

Ein 4-2-3-1 werden wir auch noch sehen denke ich. Ich sehe leider auch da große Balanceschwierigkeiten mit einem CR, der einfach Zielspieler bleiben muss und wird. Defensiv wird der keine Aufgaben übernehmen. Linksdrehung ist ohne Angel auch keine mehr möglich. Sehe auch das nicht wirklich als Lösung. Mal sehen, wie es Ancelotti versucht.

Das 4-3-3 kann mMn ohne Xabi und Di Maria nur mit Kroos und Modric vor Illarramendi klappen. Beides sind 8er, also muss man sie beide auf einer Linie und tiefer spielen lassen, damit die Balance nicht flöten geht. (Ähnlich der Kombi Rakitic/Modric bei der WM mit Kroatien) Keiner von beiden gehört für mich auf die alleinige 6. Ancelotti sieht das scheinbar anders.

Im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich im 4-3-3 nicht weniger Balance-Schwierigkeiten als im 4-2-3-1. Es kommt halt darauf an, wie man es spielen lässt und mit welchen Spielern. Mit Coentrao links hinten und Illarramendi/Khedira im DM neben Modric/Kroos kann das schon funktionieren denke ich.

Das Spiel jetzt ist kaum anzusehen: Alles tümmelt sich links, Bale verarmt auf der rechten Seite und Carvajal hält das nie eine ganze Saison durch, wenn er weiter so viel rackern muss auf rechts (weil Bale halb-mittig spielt). Erinnert mich an die Situation mit Robinho/Ramos unter Schuster.
 
Der User mit dem Barca Wappen wurde gerade gesperrt und gelöscht.

Begründung:
Handelt sich um den gleichen Typ den wir die letzten Tage schon 3 mal sperren und löschen mussten weil er unter anderem unter den Artikeln Amok gelaufen ist und mit Beleidigungen um sich geworfen hat. Dazu gab es mehrere Beschwerden.

Hab die Beiträge mal gelöscht. Wenn er euch wieder vor uns auffällt dann bitte ne PN an mich oder meine Kollegen. :)
Ignoriert den Typ in Zukunft bitte.
 
Die Mannschaft für die neue Saison wird sich schon bald "finden", darüber mach ich mir keine Sorgen. Wir hatten diese Abstimmungsprobleme eigentlich die letzten Jahre andauernd, unter jedem bisherigen Trainer. Und wer weis, vielleicht gibt es schon sehr bald auf einigen Positionen eine Überraschung. Zb jedes mal wenn ich einen Carvajal mit seiner Schnelligkeit in der Vorwärtsbewegung sehe, erinnert er mich an Di Maria...aber wer weiß, vielleicht steckt mir auch noch sein Abgang in den Knochen....:cry:
 
Was haltet ihr eigentlich davon, wenn wir in Spielen gegen starke Gegner mit Varane-Pepe-Ramos-Coentrao hinten spielen? Defensiv wäre da viel mehr Stabilität vorhanden. Dann wärs sogar verkraftbar wenn sich unser Mittelfeld vorne austobt.
 
Was haltet ihr eigentlich davon, wenn wir in Spielen gegen starke Gegner mit Varane-Pepe-Ramos-Coentrao hinten spielen? Defensiv wäre da viel mehr Stabilität vorhanden. Dann wärs sogar verkraftbar wenn sich unser Mittelfeld vorne austobt.

Nein, wäre es nicht. Du kannst nicht mit 4 Spielern verteidigen. Zudem Varane auf der RV Position nie ne gute Figur gemacht hat. Wenn dann Arbeloa bringen, der auf rechts besser als Varane ist.

Es lag gestern nicht an den Verteidigern, die individuell alle Klasse besitzen. Wenn du alleine gegen 2 verteidigen musst, kann ein Varane da auch nix ändern. Wir müssen die Balance wiederfinden und das schnell. Danke an Perez hierfür.

Alle Teams verstärken sich (Chelsea, United, Barca, Bayern etc) nur wir Deppen schaffen es, ein gutes Konstrukt auseinanderzureißen und nun stehen wir wieder vor nem Haufen von Scherben. Hauptsache man hat wieder nen paar Stars geholt

Und bitte hör mit diesem kack 4-4-2 auf Carlo. Das klappt ohne Angel und Xabi momentan einfach nciht. Fixes 4-3-3, wo dier Flügel dauerhaft besetzt ist. Dann isses auch fürs MF leichter
 
Ohne scheiss, ich meine das wirklich Ernst. Zumindestens der CL Sieg war Glück. Wir können froh sein ,dass wir nicht schon gegen Dortmund rausgeflogen sind. Im CL Finale hat Ancelotti sich auch vercoacht und nur Ramos hat uns den Arsch gerettet.
Im Cl-Finale tasteten sich beide Mannschaften in der Ersten Halbzeit einfach ab,weil sie viel zu nervös waren,beide haben die Real hat 3 von Vorherigen 4 Liga-Spielen nicht gewonnen und somit die Meisterschaft verspielt,Atletico wurde zwar Meister,dennoch haben sie keiner ihrer Letzten 3 Aufgaben gewonnen (0:2 gegen Levante,1:1 gegen Malaga und Barca),keiner wollte Risiko eingehen,dort muss man Carlo auch verstehen,ich denke nicht,dass wenn man die Stärksten Mannschaften in Deutschland rauskickt (von welchen 2 nach ganz oben gehören) man Glück hatte,gegen Dortmund hatte man unglaublich viel Glück,aber man sollte das Hinspiel nicht vergessen,dort hätte das Resultat auch noch eine Hürde höher ausgehen können..Aber das gehört jetzt (leider) der Vergangenheit an.Außerdem werden bei Real viele Transfers bei Real Madrid durch Perez zustande gebracht,die Verpflichtung von James diente nur zur Befriedung von Perez,allein seine Trikotverkäufe sagen doch schon aus,wie viel Geld ihm in die Taschen gespült wird,ich hab seit Jahren das Gefühl,dass alle bei Real Madrid Marionetten von Perez sind,nach einem schwierigem Start sollte man die Saison nicht gleich abhaken,ich gib dir aber im Punkt mit der Team-Chemie Recht,diese wurde zerstört,denke aber auch hier eher von Perez als von Carlo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück