Nun das nächste Heimspiel und zu Gast: Espanyol Barcelona .
Ein Verein zu dem wir eine spezielle Beziehung haben oder zumindest einige nennenswerte Verbindungen. Nicht nur weil unser größter Spieler Di Stefano dort seine Profi-Karriere beendete, sondern auch viele unserer Spieler selbige dort richtig begonnen haben. Espanyol ist für viele Spieler der Castilla der Einstieg in die 1. Mannschaft eines Erstligisten und das mit gutem Erfolg, siehe Spieler wie Casilla (über Espanyol B), Eto'o, Jurado, Callejon, Juanfran, Vázquez, Asensio und Burgui.
Hervorzuheben ist das - bis auf Burgui - inzwischen alle genannten Spieler mal A-Nationalspieler geworden sind und einige es danach in die 1. Mannschaft der Blancos geschafft haben. Daran gemessen ist die Zusammenarbeit zwischen Real Madrid und Espanyol doch beeindruckend und kurzfristig für beide Seiten eine win/win Situation.
Diese Saison sind für Espanyol zwei Ex-Blancos auf dem Platz: die Neuzugänge Diego López und José Manuel Jurado.
Dieses Mal kommt sogar jemand neben dem Platz dazu: Quique Flores - Trainer von Espanyol - war vorher Spieler und Jugendtrainer bei den Königlichen.
Nun aber zur sportlichen Gegenwart: Espanyol rangiert auf Platz neun und ist - gemäß Zahlen - der Inbegriff für Mittelmaß. Schauen wir uns die Tabelle an, so stehen sie auf Platz 9 mit einen Torverhältnis von 30:29 und 32 Punkten aus 22 Spielen (8S, 8U, 6N). Die Daten sind fast so ausgeglichen wie die Schalen einer Waage. Zwischenzeitlich konnte Espanyol sogar eine Serie von 8 Liga-Spielen ohne Niederlage (4S, 4U) hinlegen. Aktuell haben sie 3 der letzten 4 Spiele gewonnen.
Formation/System
Espanyol spielt hauptsächlich im 4-4-2, wobei auch das 4-2-3-1 eine Variante gegen spielstarke Teams sein kann. In dieser Formation konnten sie Sevilla 3:1 besiegen, wobei Sevilla durchgehend in Unterzahl spielte. Aber auch Atletico kam gegen diese Formation nicht über ein Unentschieden hinaus, daher wird Flores dieses System wohl gegen uns aufbieten.
Espanyol ist keine Mannschaft die zwangsläufig den Ballbesitz sucht, sondern eher das überfallartige Umschaltspiel bei schnellen Ballgewinn. Dabei greifen sie oft über die Flügel an und versuchen ins Zentrum zu ziehen um abzuschließen.
Defensive
Besondere Schwierigkeiten hat Espanyol schnelle Angriffe zu verteidigen und die Viererkette bietet große Lücken in ihren Schnittstellen. Dazu kommt eine Schwäche im Kopfballspiel, die bei der Abwehr von Standards offensichtlich wird. Espanyol hat ohnehin ein eher kleingewachsenes Team in dem kein Feldspieler 1,90m erreicht. Espanyols neues Innenverteidiger-Duo David López 1,85m und Diego Reyes 1,89m bildet da keine Ausnahme.
Zwischen dem Pfosten steht Espanyols Riese und unser alter Bekannter Diego Lopez.
Im defensiven Mittelfeld agiert Neuzugang Javi Fuego, der dann im 4-2-3-1 von Jurado unterstützt wird. Zweiterer ist dann auch das Bindeglied zur Offensive.
Interessant für uns ist ein Spieler, der aktuell die Position des Linksverteidiger inne hat: Aaron Caricol, 19 Jahre, dribbelstark, gutes Zweikampfverhalten, ist schnell die Grundlinie entlang und zudem schon mit uns in Verbindung gebracht worden.
Offensive
Machen wir es kurz, zwei Namen erzielten die Hälfte der Tore Espanyols: Gerard Moreno (8 Tore) und Neuzugang Pablo Piatti (7 Tore).
Besonders Piatti beeindruckt mit zusätzlich sieben Assists, also mit 14 Beteiligungen an 30 Toren. Der kleine Linksaußen bildet zusammen mit Linksverteidiger Caricol und Stürmer Moreno die starke linke Angriffseite Espanyols. Im 4-2-3-1 gesellt sich hier Jurado im linken defensiven Mittelfeld dazu. Erwähnenswert wäre noch Leo Baptistao - wie der halbe Kader ebenfalls ein Neuzugang - mit drei Treffern und drei Assists.
Mögliche Ausgangslage
Nicht nur Real Madrid hat Verletzungspech, auch Espanyol muss womöglich auf einige ihrer wichtigsten Spieler verzichten. Wie schwer diese Ausfälle wiegen, bemerkt man wenn man aufmerksam mitgelesen hat. Es fehlen möglicherweise: Leo Baptistao, Pablo Piatti und Javi Fuego.
Falls Piatti und Fuego fehlen, könnte Jurado als Linksaußen aufgestellt werden d.h. das Defensive Mittelfeld wäre mit zwei Mann besetzt, die noch nicht zusammen auf dem Platz standen.
Leo Baptistaos Fehlen wäre weniger tragisch, da Espanyol nur mit Moreno als Spitze agieren würde. Allerdings würde eine Wechseloption fehlen und Moreno müsste sich womöglich vorne müde laufen.
Im 4-2-3-1 spielt Navarro in der Regel den rechten Verteidiger, da dies der defensiveren Ausrichtung entspricht. Dieser ist allerdings auch verletzt, daher könnte diese Position auch zum Schwachpunkt werden.
Zusammenfassend könnten das Defensive Mittelfeld und die rechte Verteidigerposition besonders anfällig sein. Da Quique Flores kaum rotiert, dürfte den Ersatzleuten die fehlende Spielpraxis anzumerken sein.
Da Espanyol im Hinspiel besonders in der ersten Hälfte gut gepresst hat, dürfte dies die ersten Minuten zu erwarten sein. Die Taktik dürfte sein: früh zu verteidigen um den Gegner nicht bis zur geschwächten Abwehrreihe kommen zu lassen. Womöglich wird sich hierbei die 3er Kette im offensiven Mittelfeld defensiv ziemlich aufbrauchen.
Eigentlich sollten wir in keinem Bereich Probleme haben. Dabei könnten wir von der Situation in Espanyols Mittelfeld profitieren, dabei haben wir die Qual der Wahl. Sowohl dynamische Verstöße über Isco/Kovacic oder Pässe in die Schnittstellen von James oder Kroos sollten erfolgreich sein, da das Zentrum Espanyols geschwächt sein sollte.
Wenn James und Ronaldo die Flügel weit interpretieren, dürften wir viel Dynamik aufbauen können und Lücken in der Viererkette Espanyols offenbaren. Interessant wird die Einbindung Moratas sein, der mit seinem Kopfballspiel eine zusätzliche Variante aufbieten kann.
Sorry für den Satzbau, ist leider nicht meine Stärke.