Aktuelles

24. Spieltag: CA Osasuna vs. Real Madrid

Stell dir vor ein Valverde wird darauf angesprochen, dass wir den ersten Tabellenplatz verloren haben und der antwortet „ja, das ist schuld der Schiris“ oder „Barcelona wird immer bevorzugt!“. Fändest du das normal?
Reden bringt doch nichts. Lieber sowas wie gegen City. Durch den Sieg wurde der Banner zum Meme und das ging viral. Oder die Videos, in denen die Cityfans eklig werden und am Ende ruhig sitzen. Und sowas sollten wir auch gegen Barca anstreben, weil sich sowas viel besser anfühlt, als irgendeine Aussage in einem Interview. Bin mir 100% sicher, dass Barca an unserer Stelle den Banner posten und gegen City schießen würde. Vor allem Yamal mit seinen Kleinkind-Storys. Aber ja, Flick bringt ihm ja „Respekt“ bei.

Wahrscheinlich meinst du in deinem Beitrag aber was anderes, wenn du von “kontern“ sprichst. Denn ob jemand jetzt auf Flicks Aussage angesprochen wird und auf Raphinhas Verhalten (ähnlich wie Judes) hinweist, ist das was anderes, als das was ich meine.
Ich meine man kann auch mal nen flotten Spruch zurück schicken ohne direkt diese „die sind schuld“ Attitüde raushängen zu lassen. Ist ja nicht so das man nur auf kindische Weise kontern könnte. Finde da konnte mou zu seinen best Zeiten schon gut kontern, wenn trottel wie Xavi, alves etc. gestichelt haben. Habe nirgends geschrieben, dass man nach jedem Spiel sich vor die Presse stellen sollte und rumheulen sollte.

Dennoch sollte man sich nicht alles gefallen lassen und wenn man permanent sowas ausgesetzt ist von Leuten die selber nicht besser sind, kann man denen schon mal den Spiegel vorhalten, als es immer hinzunehmen.

Außerdem ist das Kind eh schon in Brunnen gefallen, auf wen sollte man wenn noch Rücksicht nehmen? Den Ruf? Der ist schon eh im Arsch durch die letzten Monate, Medien etc. Wer real hasst ,wird die immer hassen, egal wie man sich verhält.
 
Oh von KI im Fussball halte ich nichts. Und was, wenn die KI versagt, wer übernimmt dann die Verantwortung? Die Schiedsrichter sollen sich jetzt einfach mal zusammenreisen und/oder besser ausgebildet werden. Wenn die Schiris "wieder" ein anständiges Niveau haben, dann sollen sie unabhängig und mit reinem Gewissen bestmöglich pfeiffen und wenns dann zu Fehlentscheidungen kommt, dann sollen die Vereine damit leben und Fehler den menschlichen Unparteiischen zugestehen. Vielleicht bin ich da zu oldschool, aber aus meiner Sicht, könnte es doch so einfach sein. Was hat denn der VAR bislang verbessert? In meinen Augen: gar nichts - schlimmer noch, er hat das Spiel einfach unerträglich gemacht. Die speziellen Momente werden durch die VAR-Überprüfungen verzögert und kaputt gemacht, die Fehlerquote ist mMn eher grösser geworden und am Schluss haben wir nun einen überhaupt nicht transparenten Haufen an Entscheidungen, bei denen gefühlt niemand Verantwortung übernehmen will. Als der VAR eingeführt wurde, dachte ich, dass es den Schiedrichter helfen würde, schneller bessere Entscheidungen zu treffen, aber scheinbar ist das nicht möglich. Trotz mehr Schiedsrichter und all den Bilder und den Videomaterialien....
 
hahaha ich glaub es wäre die beste lösung. computerspiele haben ohnehin KI schiedsrichter schon seit jahrzehnten, ist nicht so dass diese entwicklung erst gestern begonnen hätte. keine ahnung was mit heutiger technik möglich wäre aber ich schätze so einiges.
Genau der Teil könnte ja lustigerweise funktionieren. Die Analyse aus laufenden Bildern heraus funktioniert ja z.b. bei der Gesichtserkennung und Bewegungserkennung ziemlich gut. Es gibt da schon ganz verrückte Sachen, die im Bereich der Security Lösungen (öffentlicher Raum) genutzt werden. Am Ende ist aber die Herausforderung ein Regelwerk da sein muss für den Einsatz der Technologie und eben die zu beachtenden EU Regulationen zum Datenschutz erfasst und beachtet werden müssen. Wie mit den Ergebnissen der KI Prüfung umgegangen werden muss, ist auch zu regeln. Muss eine Sichtprüfung vor der Aberkennung eines Tores erfolgen oder nicht. Wird die Szene als Videomontage dann in die TV Übertragungen und im Stadion auf der Videowand gezeigt (Transparenz...). Ein schönes Beispiel ist ja wie das Hawk-Eye System funktioniert bei der Torlinientechnik. Die verfügbaren Bilder ermöglichen es ja heute schon ein Objekt (Ball) genau in seiner Position zu verorten und festzustellen ob dieses Objekt eine konkrete Linie "überschritten" hat. Der Schiedsrichter hat den Indikator wie eine Uhr am Arm und bekommt da min. einen optischen Hinweis. Das konnte man z.B. richtig schön im Spiel gegen die Bayern letzte Saison sehen, als der Schiedsrichter die Hand nach dem 2:1 gehoben hatte und das Dingen ganz heftig grün blinkte mit dem GOAL Schriftzug. Wenn man das alles als Grundlage her nimmt, dann fehlt da zumindest von der Idee her nicht viel. Die Entwicklung wird aber sicher noch einige Jahre brauchen. Aber es kann auch helfen mehr Transparenz zu bekommen. Und Verschwörungstheorien entweder zu entkräften oder Manipulationen zu minimieren oder gar dauerhaft zu unterbinden...Es würde aber dem Sport einiges von seinem Charakter nehmen. Irgendwann hat man dann Zustände wie beim Eishockey mit solchen Einspielern und Werbepausen, wenn die KI mal wieder zur Prüfung braucht...Nicht auszudenken...
 
Genau der Teil könnte ja lustigerweise funktionieren. Die Analyse aus laufenden Bildern heraus funktioniert ja z.b. bei der Gesichtserkennung und Bewegungserkennung ziemlich gut. Es gibt da schon ganz verrückte Sachen, die im Bereich der Security Lösungen (öffentlicher Raum) genutzt werden. Am Ende ist aber die Herausforderung ein Regelwerk da sein muss für den Einsatz der Technologie und eben die zu beachtenden EU Regulationen zum Datenschutz erfasst und beachtet werden müssen. Wie mit den Ergebnissen der KI Prüfung umgegangen werden muss, ist auch zu regeln. Muss eine Sichtprüfung vor der Aberkennung eines Tores erfolgen oder nicht. Wird die Szene als Videomontage dann in die TV Übertragungen und im Stadion auf der Videowand gezeigt (Transparenz...). Ein schönes Beispiel ist ja wie das Hawk-Eye System funktioniert bei der Torlinientechnik. Die verfügbaren Bilder ermöglichen es ja heute schon ein Objekt (Ball) genau in seiner Position zu verorten und festzustellen ob dieses Objekt eine konkrete Linie "überschritten" hat. Der Schiedsrichter hat den Indikator wie eine Uhr am Arm und bekommt da min. einen optischen Hinweis. Das konnte man z.B. richtig schön im Spiel gegen die Bayern letzte Saison sehen, als der Schiedsrichter die Hand nach dem 2:1 gehoben hatte und das Dingen ganz heftig grün blinkte mit dem GOAL Schriftzug. Wenn man das alles als Grundlage her nimmt, dann fehlt da zumindest von der Idee her nicht viel. Die Entwicklung wird aber sicher noch einige Jahre brauchen. Aber es kann auch helfen mehr Transparenz zu bekommen. Und Verschwörungstheorien entweder zu entkräften oder Manipulationen zu minimieren oder gar dauerhaft zu unterbinden...Es würde aber dem Sport einiges von seinem Charakter nehmen. Irgendwann hat man dann Zustände wie beim Eishockey mit solchen Einspielern und Werbepausen, wenn die KI mal wieder zur Prüfung braucht...Nicht auszudenken...
ich persönlich warte lieber länger auf die richtige entscheidung als die falsche direkt zu bekommen. ich finde auch die permanente schiedsrichterkritik gibt dem sport nicht viel, jeder trainer kritisiert nach jedem spiel und will seine mannschaft benachteiligt gesehen haben. und was mit munuera und seiner familie momentan geschieht finde ich auch nicht schön, auch wenn ich die suspendierung befürworte und ihn mindestens für einen extrem schlechten schiri wenn nicht für einen bezahlten schauspieler halte. ich denke irgendwie es wäre für alle beteiligten eine elegante lösung wenn der schiedsrichter kein mensch ist.
 
Ich meine auch das vor ein paar Monaten die Nachricht gab das die Audio Aufnahmen vom VAR nach den Spielen öffentlich gemacht werden sollen für mehr Transparenz, wurde das wieder verworfen oder hab ich das falsch im Kopf?
 
ich persönlich warte lieber länger auf die richtige entscheidung als die falsche direkt zu bekommen. ich finde auch die permanente schiedsrichterkritik gibt dem sport nicht viel, jeder trainer kritisiert nach jedem spiel und will seine mannschaft benachteiligt gesehen haben. und was mit munuera und seiner familie momentan geschieht finde ich auch nicht schön, auch wenn ich die suspendierung befürworte und ihn mindestens für einen extrem schlechten schiri wenn nicht für einen bezahlten schauspieler halte. ich denke irgendwie es wäre für alle beteiligten eine elegante lösung wenn der schiedsrichter kein mensch ist.
Kritik muss jeder aushalten der in der Öffentlichkeit steht und wer damit nicht zurecht kommt für den ist diese Öffentlichkeit halt nichts und er soll was anderes machen.
Fehler machen kann jeder und natürlich sollte da alles in einem gewissen Rahmen ablaufen. Eine andere Sache ist es aber systematisch und bewusst Fehler zu machen und bis der Sachverhalt geklärt ist soll der Mann mal nicht die Mitleidsschiene fahren. Natürlich gehört das kritisiert.

Bedrohungen gegen die Familie etc. gehen natürlich gar nicht, aber er soll sich verantworten für das was ihm vorgeworfen wird und wofür auch die Beweise vorgelegt wurden.
 
Kritik muss jeder aushalten der in der Öffentlichkeit steht und wer damit nicht zurecht kommt für den ist diese Öffentlichkeit halt nichts und er soll was anderes machen.
Fehler machen kann jeder und natürlich sollte da alles in einem gewissen Rahmen ablaufen. Eine andere Sache ist es aber systematisch und bewusst Fehler zu machen und bis der Sachverhalt geklärt ist soll der Mann mal nicht die Mitleidsschiene fahren. Natürlich gehört das kritisiert.

Bedrohungen gegen die Familie etc. gehen natürlich gar nicht, aber er soll sich verantworten für das was ihm vorgeworfen wird und wofür auch die Beweise vorgelegt wurden.
natürlich ist jemand der in der öffentlichkeit steht auch öffentlicher kritik ausgesetzt. aber es ist doch eine tatsache dass sich jede woche trainer beschweren - egal ob eine klare fehlentscheidung vorlag oder nicht. und genau hinter solchen aussagen verstecken sie sich dann obwohl ihre kritik teilweise total lächerlich ist. und das trifft auf jeden trainer zu und auf jeden verein. ich finde die grenze ab der schiedsrichter scharf kritisiert werden oder gar ihnen schiebung unterstellt wird ist extrem niedrig, da fehlt mir auf jeden fall der respekt. (systematisches) betrügen ist natürlich nochmal ein komplett anderes thema. wenn man mal in andere sportarten guckt, da haben schiedsrichter ein völlig anderes standing, sollte man evtl auch mal drüber nachdenken.
 
Es wird wohl Untersuchungen zu dem Vorfall geben. Sprich ob es ein Interessenkonflikt gab


Ich finde es gut das der Schiedsrichter die volle Härte an Untersuchungen spürt. Es darf nicht immer nur der Schiedsrichter geschützt werden. Die Spiele müssen im nachhinein auch analysiert werden. Vor allem wenn es um mehrere Fehlentscheidungen geht.

Traurig finde ich jedoch wenn er und seine Familie bedroht werden.

Edit:
Es ist wohl auch die Rede das er eine 5-Jahres Sperre bekommen könnte wenn etwas bei der Untersuchung raus kommt

 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl Untersuchungen zu dem Vorfall geben. Sprich ob es ein Interessenkonflikt gab


Ich finde es gut das der Schiedsrichter die volle Härte an Untersuchungen spürt. Es darf nicht immer nur der Schiedsrichter geschützt werden. Die Spiele müssen im nachhinein auch analysiert werden. Vor allem wenn es um mehrere Fehlentscheidungen geht.

Traurig finde ich jedoch wenn er und seine Familie bedroht werden.

Edit:
Es ist wohl auch die Rede das er eine 5-Jahres Sperre bekommen könnte wenn etwas bei der Untersuchung raus kommt

Das er und seine Familie Drohungen bekommen ist leider nichts mehr Neues im Zeitalter der Internetrambos. Für die Familie tuts mir leid, für ihn 0,0. finde gut, dass der hoffentlich große Konsequenzen fürchten muss.
 
AS | The Spanish Federation concluded in its investigations that there was no conflict of interest in the case of referee Munuera Montero.
-Montero is innocent and will return to refereeing soon.

Ist dochn Witz oder ? Was wollen die denn bitte innerhalb von einem Tag für „investigations“ gemacht haben ?? Saftladen.
2 Wochen um Audioaufnahmen zu bekommen, aber 24std um so einen Fall zu untersuchen. Natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AS | The Spanish Federation concluded in its investigations that there was no conflict of interest in the case of referee Munuera Montero.
-Montero is innocent and will return to refereeing soon.

Ist dochn Witz oder ? Was wollen die denn bitte innerhalb von einem Tag für „investigations“ gemacht haben ?? Saftladen.
2 Wochen um Audioaufnahmen zu bekommen, aber 24std um so einen Fall zu untersuchen. Natürlich.

Es ist halt so, wie Real Madrid das in seinem Brandbrief formuliert hat. Es ist ein System, dass sich selbst schützt.

Was glaubst du was los wäre, wenn die da jetzt einen Interessenkonflikt herausgefunden hätten? So etwas will doch niemand…
 

Heutige Geburtstage

Zurück