Mich hat das Spiel ziemlich aufgeregt. Die Chancen, die wir hatten, waren hauptsächlich krasse Fehler der gegnerischen Abwehr, rausgespielt haben wir wenig. Alle waren heute nicht auf der Höhe. Die Abwehr noch am ehesten, der Rest: na ja. Bale und CR7 gingen auch noch.
Aber so langsam wechsele ich zur Anti-Ancelotti Fraktion. Was diese eindimensionale Flankentaktik soll, verstehe wer will. Mal ist das ja ganz lustig, aber wir machen ja bald nix anderes mehr. Und Illara für Isco?
Ich war nie ein Fan vom Kroos-Transfer und ich verstehe ihn immer noch nicht. Defensiv ist das eine Schwächung und offensiv nur in seinen besten Momenten eine Bereicherung.
Und wieso müssen wir immer erst in Rückstand (bzw. Ausgleich kriegen) geraten oder gegen große Namen spielen, um geilen Fussball zu spielen?
P.S.: Modric muss zurückkommen und möglichst schnell in Form kommen, sonst wird das eine anstrengende Rückrunde noch...
Naja, also Kroos hatte heute wieder seine Fehler, aber er war von den Dreien der beste Mann im Mittelfeld. Silva war heute defensiv nicht sonderlich präsent (muss eine Vorgabe des Trainers sein, anders kann ich es mir nicht erklären) und Isco war auch nicht so gut wie zuletzt. Benzema war vorne ziemlich abgemeldet. Für mich waren Carvajal und Marcelo heute die besten. Das sind vermutlich unsere beiden einzigen Spieler auf dem Feld gewesen, die für unser Trikot auf dem Platz gestorben wären (alleine die Reaktion von Marcelo nach dem Schlusspfiff sagte alles).
Das Problem was Ancelotti heute hatte:
Er ist ein Opfer seiner Selbst geworden.
Wenn er konsequent gewesen wäre, hätte er Silva zur Halbzeit auswechseln und Illarra bringen müssen. Damit hätte er aber eingestehen müssen, dass seine Aufstellung nicht gerechtfertigt war, jedenfalls heute. Stattdessen murkste er das Mittelfeld zurecht, indem er Silva herausnahm und Jese ein paar Minuten mehr gab als üblich und danach doch noch Illarra nachlegte, aber eben für Isco und nicht direkt für Silva. Der Illarra-Wechsel war natürlich logisch, weil wir sonst hinten offen gewesen wären wie ein Scheunentor. Alleine kann Kroos nichts gegen Vietto und die anderen ausrichten. Wie gesagt, er ist ein Opfer seiner eigenen Entscheidungen geworden und hätte das heute viel einfacher haben können, indem er Isco auf dem Platz lässt und Silva herausnimmt.
Durch den Zwang 2-3 enttäuschten Spielern endlich ein paar Spielminuten zu geben, musste er heute seltsame Wechsel tätigen. Dass weder die Spieler eingebunden waren, noch Sicherheit hatten (mangels Spielpraxis eigentlich logisch), und dass die Spielsituation ausnahmsweise nicht die beste war, um zu Experimentieren, darüber möchte ich gar nicht erst sprechen. Er hätte in den letzten Wochen weiß Gott bessere Möglichkeiten gehabt, um einen Jese, Chicharito oder Illarra zur 70ten Minute zu bringen, als heute.
---------------------
Edit: Quelle:
http://www.marca.com/en/2015/03/02/en/football/real_madrid/1425255481.html
Carlo Ancelotti gave his view of Real's draw: "There were
two parts. The first, i
n which we played at too slow a rhythm, we didn't create the chances apart from crosses into the centre,
the ball moved around too slowly… In the second half things picked up a little; we had chances, but weren't effective converting them. But we had our opportunities."
Regarding his team's lack of intensity, he didn't look too much into it: "They're things that happen in football. In the first half we played too slowly, the opposite of what we did in the second half".
The Italian manager didn't think that this could be put down to tiredness: "
If it were due to physical tiredness, we would have lost our rhythm in the second half, not the first. It's the type of game where we had difficulty creating danger apart from just crossing the ball in. Later we started to get more movement down the wings, but only moving the ball slowly."
...
The manager finished by praising his rivals: "V
illarreal have a very strong identity, a very clear idea."
Das sind die Aussagen von Ancelotti nach dem Spiel. Ich habe die zentralen Punkte für mich markiert. Dabei stellen sich mMn zwei zentrale Fragen:
1. Warum hat Villareal eine "
sehr klare Idee" und wir nicht? Kann man da auch etwas dagegen machen?
2. Warum geht er gezielt auf das
Flankenspiel ein und kritisiert das Team dafür, dass sie sich aus dem Spiel keine Chancen herausspielen konnten? Was hat er auf der Trainerbank gemacht, als wir im Pokal-Rückspiel gegen Atletico spielten? Mit Verlaub, aber das kann ihm unmöglich erst heute aufgefallen sein.