Aktuelles

26. Spieltag: Real Madrid vs. Sevilla FC

Das mit dem Schiri war einfach das Ober-Karma, einfach herrlich.

Ich fand uns in der zweiten besser vor dem Tor, aber dann fing das andere Problem an, das liegen lassen von Chancen. Wenn man gegen einen tiefstehenden Gegner schon zu so guten Chancen kommt wie vor allem Rodrygo und Fede, muss halt auch einer mal sitzen.

Hoffentlich hat der Typ sich ne chronische Wadenzerrung zugezogen und muss seine „Karriere“ beenden. :D
 
Diggi, das sind keine Scheinargumente, sondern logische Handeln. Letzte Saison / vor seiner Verletzung hatte Ceballos viele überzeugende Einsätze. Das halben Forum hatte für Ceballos ein Stammplatz gefordert.
Eben WEIL ihm der Ball am Fuß klebt, er sich in jeden Zweikampf reinwarf, auch mal ekelhafte zum Gegner war und einfach wahnsinnig intelligente Leistungen gebracht hat.
Wenn ich also in der Schlussphase von diesem Spiel heute damit rechne, dass der Gegner Sturm läuft, um noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen ... Und dann die Wahl habe zwischen "ich weiß, was ich bekomme" und "könnte eventuell gut gehen" ... Dann bringe ich aber sowas von sicher einen Ceballos, auch wenn er keinen Geburtstag hat.

Ceballos zeigt aber, dass er noch überhaupt nicht im Game ist. Er bräuchte auch mal mehr Einsatzzeit, aber da wir einfach kaum Spiele haben wo wir durchdomminieren ist das schwierig. Ancelotti will halt bloß nicht die Meisterschaft noch aus der Hand geben.
 
Echt? pass auf nicht vom Wolf gerissen zu werden :D

Ist es nicht dunkel und gruselig um die Zeit in Berlin?
Oder sind die Straßenlaternen sehr aktiv?

:D Heute geh ich mal Zuhause auf das Laufband, bin aber schon mit Grubenlampe bei uns im Preußenpark gelaufen. Das Laufband hat meine Frau angeschafft, eine richtige Höllenqualmaschine mit der man erhebliche Steigungen und Widerstände einstellen kann.
 
Echt? pass auf nicht vom Wolf gerissen zu werden :D

Ist es nicht dunkel und gruselig um die Zeit in Berlin?
Oder sind die Straßenlaternen sehr aktiv?
Also ich kann mich in Berlin Neukölln frei bewegen um die Uhrzeit, nicht gruseliger als woanders. :cool:
 
Für mich unter anderem Ancelotti die größte Schuld das wir so viele Verletzungen haben. Rotiert immer nur die gleichen und schenkt den Castilla bzw. Reservespielern kein Vertrauen. Kloppo hat heute mit nem Großteil seiner Jugendmannschaft gegen Chelsea gewonnen. Das war ein Augenschmauß

100 Prozent, die Jugendarbeit ist enorm wichtig und man sieht bei Liverpool oder auch bei anderen Mannschaften, was für Talente plötzlich auftauchen können. Liverpool hat zum Beispiel einen neuen Rechtsverteidiger, der aus der Jugend kommt und wirklich sehr gut ist (Conor Bradley). Barca natürlich aus der Not heraus, aber auch Balde, Araujo, Cubarsi, Gavi und vor allem YAMAL sind wirklich gut, auch Manchester hat mit Mainoo einen krassen Spieler hergezaubert oder Paris mit Zaire-Emery und unzählige andere Beispiele. Man muss Talente einfach die Chance geben, gerade in der heutigen Zeit und bei diesen krassen Ablösesummen. Ein Nico Paz hätte viel mehr Einsätze bekommen müssen als ein Ceballos. Der leider diese Saison wieder krass abgebaut hat. Es ist leider immer das gleiche, die Spieler stehen kurz vor dem Ende ihres Vertrages und geben nochmal alles und nach der Verlängerung wird wieder nachgelassen... Das gleiche wird dieses Jahr mit Nacho und Lucas passieren. Statt Rafa Marin oder einem Leny Yoro wird mit Nacho verlängert. Bei Lucas wird es wahrscheinlich genauso sein, anstatt einen Fortea, Vini Tobias oder A.Jimenez reinzuwerfen.

Ich kann es einfach nicht verstehen, da es bei Miguel auch schon der Fall gewesen ist. Der Junge hat fast immer überzeugt wenn er gespielt hat und als Carlo kam, war er weg vom Fenster, da er lieber auf Marcelo gesetzt hat.

Edit: Den Dinosaurier Satz wieder gelöscht, da vielleicht wirklich zu respektlos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat aber Ancelotti aus Mangel an Alternativen auch keine andere Wahl gehabt als sie spielen zu lassen.
Naja, es waren die überteuerten Hazard und Jovic da.
Nach eurer Logik müssten die immer gespielt haben.
Die fakten sprechen für sich.
Alle sind unter Carlo erst zur Weltklasse gereift ;-)
Auch wenn es vielen nicht schmeckt, fakten können nicht einfach verdreht werden.
 
Vinicius, Rodrygo, Valverde, Brahim sind somit allesamt Altstars…
Die sind aus heiterem Hommel zu uns gekommen.

Der Vinícius, der davon profitiert hat, dass unser teuerster Transfer aller Zeiten komplett gefloppt hat?
Der Valverde, bei dem die Mannschaft Carlo regelrecht anbetteln musste, dass er ihn endlich aufstellt, nachdem er unter Zidane schon bewiesen hat, was er kann?
Der Brahim, mit dem 1,5 Jahre nicht wusste, wohin und dann 3 Jahre in Mailand geparkt hat, und zu Beginn der Saison so behandelt wurde wie nun Güler?

Heute sind sie etabliert, weil sie irgendwann eine Chance bekommen/erzwungen haben, aber ich habe die jeweiligen Umstände nicht vergessen.
 
Naja, es war die überteuerten Hazard und Jovic da.
Nach eurer Logik müssten die immer gespielt haben.
Die fakten sprechen für sich.
Alle sind unter Carlo erst zur Weltklasse gereift ;-)
Auch wenn es vielen nicht schmeckt, fakten können nicht einfach verdreht werden.
Hazard war da? Er war vielleicht im Trainingsraum aber nicht auf dem Platzt bzw auf der Bank. Ne sorry das Argument zählt nicht. Und Jovic war so schlecht, dass er keine realistische Alternative war. Ich bleib dabei.
 
:D Heute geh ich mal Zuhause auf das Laufband, bin aber schon mit Grubenlampe bei uns im Preußenpark gelaufen. Das Laufband hat meine Frau angeschafft, eine richtige Höllenqualmaschine mit der man erhebliche Steigungen und Widerstände einstellen kann.

werde mir irgendwann mitte oder ende des Jahres einen höhenverstellbaren Schreibtisch holen und dann eventuell nen kleines Laufband, dass ich wenigstens etwas gehe, während ich den Spielen zugucke :P
 
100 Prozent, die Jugendarbeit ist enorm wichtig und man sieht bei Liverpool oder auch bei anderen Mannschaften, was für Talente plötzlich auftauchen können. Liverpool hat zum Beispiel einen neuen Rechtsverteidiger, der aus der Jugend kommt und wirklich sehr gut ist (Conor Bradley). Barca natürlich aus der Not heraus, aber auch Balde, Araujo, Cubarsi, Gavi und vor allem YAMAL sind wirklich gut, auch Manchester hat mit Mainoo einen krassen Spieler hergezaubert oder Paris mit Zaire-Emery und unzählige andere Beispiele. Man muss Talente einfach die Chance geben, gerade in der heutigen Zeit und bei diesen krassen Ablösesummen. Ein Nico Paz hätte viel mehr Einsätze bekommen müssen als ein Ceballos. Der leider diese Saison wieder krass abgebaut hat. Es ist leider immer das gleiche, die Spieler stehen kurz vor dem Ende ihres Vertrages und geben nochmal alles und nach der Verlängerung wird wieder nachgelassen... Das gleiche wird dieses Jahr mit Nacho und Lucas passieren. Statt Rafa Marin oder einem Leny Yoro wird mit Nacho verlängert. Bei Lucas wird es wahrscheinlich genauso sein, anstatt einen Fortea, Vini Tobias oder A.Jimenez reinzuwerfen.

Ich kann es einfach nicht verstehen, da es bei Miguel auch schon der Fall gewesen ist. Der Junge hat fast immer überzeugt, wenn er gespielt hat und als Carlo kam, war er weg vom Fenste, da er lieber auf Marcelo gesetzt hat. Ich hatte mich wirklich so auf Xabi gefreut, weil ich diese Dinosaurier als Trainer nicht mehr sehen kann, die nur noch Ergebnisfussball spielen, damit sie nicht gefeuert werden...
Reaktionen
An den Kreuzbandrissen der IV ist sicherlich der Trainer Schuld
Manche sind so Respektlos gegenüber einem echten Madridista wie Carlo.
Er hat uns wieder Leben eingehaucht nach Zidane.
Obs euch passt oder nicht!
 
Ich bin froh das ich es hier bei mir ruhig habe . Bin zwar in Frankfurt geboren und lebte dort eine Zeit aber aktuell wohne ich in einer Kleinstadt. So Großstadt Trubel wäre für mich nichts mehr .
 
Bisschen bitter und schade für Arda, dass er da schon zur Einwechslung bereit steht und dann aufgrund des Tors doch defensiver gewechselt wird - aber so what, auch sowas gehört dazu und hilft bei der Entwicklung.

Seine Zeit wird kommen.
 
Beste Auswechslung des Spiels: Schiedsrichter.

Beste Einwechslung: Modrić! Genau so eine Leistung für 30 Minuten erhoffe ich mir immer von unserer lebenden Legende in der Abschiedssaison.

Das mit Arda tut mir auch sehr leid; aber das ist typisch Carlo und wird sich auch nicht mehr ändern. Es gibt auch genug Gründe (wie sie hier schon aufgezählt wurden), genau so zu wechseln. Die mutigere Fraktion hätte Arda gebracht - und auch dafür hätte einiges gesprochen. Aber der Trainer ist Ancelotti. Punkt.

Was für eine Partie... Erst ein mühseliger Beginn, dann wurde man quasi durch die Härte von Sevilla und die wörtliche "Pfeife" aufgeweckt. Die Mannschaft hat den Kampf (gegen 12 Mann) mal wieder angenommen, in der zweiten Halbzeit das Tor gesucht, das dann ausgerechnet Lukita markiert, dem sonst in dieser Saison wenig gute Spiele gelungen sind. Und hinten hat man mit Lunin einen Meistermacher im Kasten.
Das Spiel hat echt wieder Nerven gekostet... wunderbarer Sieg ...
:flag:
 
Echt? pass auf nicht vom Wolf gerissen zu werden :D

Ist es nicht dunkel und gruselig um die Zeit in Berlin?
Oder sind die Straßenlaternen sehr aktiv?
Als Berliner, hast du in Berlin keine Angst.
Als nicht Berliner solltest du aber Angst haben :p
 
Hazard war da? Er war vielleicht im Trainingsraum aber nicht auf dem Platzt bzw auf der Bank. Ne sorry das Argument zählt nicht. Und Jovic war so schlecht, dass er keine realistische Alternative war. Ich bleib dabei.
Ich habe nur deine Logik widerlegt.
Jeder Trainer lässt immer seine besten Pferde auflaufen, und würde niemals ideologisch aufstellen.
Schon garnicht einer der erfolgreichsten Trainer der Fussballgeschichte.
Bei einem sind es diese und bei einem anderen sind es andere.
Meines Erachtens spielen wir unter Carlo trotz mangelnder Alternativen einen schönen Ball.
 
Puh, das war ein hartes Stück Arbeit und ein ganz wichtiger Sieg, gegen einen Gegner, der kein Fußball, sondern Extreme-Busparking gespielt hat.

Insgesamt war das aber - trotz der vielen Verletzten die wir haben - ein bisschen zu wenig. Aber nicht von den Spielern, sondern von unserem Trainer.

Ich habe absolut keinen Plan gesehen, wie wir in der ersten Halbzeit ein Tor hätten erzielen wollen. Was ich gesehen habe, war: "Spielt den Ball zu Vini oder Rodrygo und die gehen dann gegen 6 Mann ins Dribbling".

Auch in der zweiten Halbzeit war das dann nicht besser. Phasenweise standen Kroos, Tchouameni, Rüdiger und Nacho hinten bei eigenem Ballbesitz auf 5 Quadratmetern. Die Raumaufteilung war absolute Katastrophe. Hier hat mir auch Tchouameni nicht gut gefallen, was aber weniger an seinen spielerischen Qualitäten lag, sondern vielmehr an der taktischen Herangehensweise. Im eigenen Ballbesitzt hat nämlich meistens Kroos das Spiel aufgebaut und Rüdiger, Nacho und Tchouameni standen hinten quasi "nutzlos" herum.

Auch die Wechsel von unserem Mister fand ich grauenhaft. Rodrygo und Vini haben geackert wie die blöden und waren für meinen Geschmack viel zu lange auf dem Feld. Speziell Rodrygo war schon wieder viel zu lange im "roten Bereich" unterwegs. Warum bringt er da dann nicht einfach früher Güler?

Zum Thema Güler nochmals, da er hier ja ganz schön zu polarisieren scheint: Ich kann nicht verstehen, warum Ancelotti den komplett links liegen lässt. Klar, am Ende sind wir im Training nicht dabei und können daher schlecht einschätzen, was der Junge kann. Aber das größte Argument für die "pro-Güler-Fraktion" dürfte ja Brahim sein. Der wurde von Ancelotti zunächst auch komplett ignoriert, bis Ancelotti ihn aufgrund der Personalsituation dann bringen musste. Und siehe da, Brahim hat sich seither von Spiel zu Spiel gesteigert und ist mittlerweile in einer Form, wo er durchaus auch mal für Rodrygo in die Startelf rutschen könnte, wenn dieser weiterhin nicht zu seiner Form findet.

Und am Ende brauchen wir uns nicht wundern, wenn ehemalige Castilla-Spieler dann bei anderen Vereinen explodieren. Denn dort bekommen sie halt die Chance zu spielen.

Alle Trainer freuen sich über die 5 Wechselmöglichkeiten, nur der Mister wechselt einmal in der 75. Minute und dann in der 90. und der 90+4.. Auch wenn er das immer wieder betont, aber Vertrauen in den Kader sieht für mich anders aus...

Damit will ich es jetzt auch belassen, da es Ancelotti in dieser Situation aufgrund der vielen Verletzten auch nicht einfach hat. Im Endeffekt steht er wie kein zweiter Trainer für den Verein: Er kann sich nur selbst auscoachen.
 
Ich kann sogar verstehen nicht 5 Mal zu wechseln, wie viele Teams verlieren dann ihre Struktur und Ordnung. Wir waren gut im Saft und brauchten keine großen Wechsel. Damit kann man mehr kaputt machen, als dass es hilft.
 

Heutige Geburtstage

Zurück