Aktuelles

26. Spieltag Saison 13/14: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist halt immer das selbe bei uns. Sobald der Gegner offensiv gut presst, wirken wir wie nen Hühnerhaufen ohne Plan. Die 3 da vorne sind dann komplett isoliert. Erst als Patetico die Puste ausging, kamen wir wirklich wieder ins Spiel. In der 1 haben sie uns teilweise überrollt. Wenn wir dieses Problem mit dem Pressing nicht wie auch immer lösen, sehe ich schwarz gegen jedes gute Team im CL VF. Das Schalkes taktisches Verhalten+ die Abwehr Müll ist, sah man gegen die Bayern ja erneut. Darauf sollte man sich nicht viel einbilden.

Die Wechsel waren top, wobei ich mit Carvajal- Coentrao gestartet hätte.

Das Unentschieden finde ich persönlich sogar zu wenig. Naja, alles wird im Endeffekt vom Barca Spiel abhängen. Da ist ein Sieg Pflicht.

An Bale lief das Spiel btw komplett vorbei- wie so oft. Carlo sprach davon, dass er shcon praktisch perfekt integriert ist? Entweder er schaut nem anderen Bale zu oder er hat die Lage nicht erkannt.

PS: Wir sollten beten, dass wir im VF nicht auf die Bayern treffen. Das könnte in ner ganz, ganz üblen Blamage enden
 
Ich bin mit dem Unentschieden absolut zufrieden nach diesem Spielverlauf. Keiner hat rot bekommen, keiner hat sich verletzt und wir sind immer noch erster. Ich fand Atletico auch nicht unbedingt besser als wir, aggressiver, zielstrebiger, oft hart an der Grenze. Aber ich hatte da so ein mieses Gefühl und genau so ein Spiel von Atletico erwartet, unsere Reaktion dagegen war nicht genügend.. Trotzdem hat man das Spiel nicht verloren und muss absolut zufrieden sein. Aber nach dem Copaspiel und der Niederlage von Atletico sprachen viele davon das sie jetzt weg sind, jetzt wird es nur noch ein Zweikampf mit Barca blablabla. Ich lese ja jeden Tag mit im Forum, dass ist keine Erfindung @DeFraitasChavaz.

Ancelotti hat mit den Wechseln uns noch ein Unentschieden gerettet, dass war positiv, viel mehr nicht.. Die Mannschaft kann nur wachsen, denn in der Champions League kommen Mannschaften mit dem selben Zweikampf und noch besserem Fussball

Ich sehe nicht viele Mannschaften, die das Niveau von Atletico haben, da tust Du ihnen Unrecht. Über 1 Spiel betrachtet, sind sie für mich in den Top 5-6 in Europa. Bayern und BVB können das (bei Bayern stellt sich die Frage, ob sie es überhaupt nötig haben), aber wer sonst? Selbst Chelsea, Barca und der PSG können oder wollen ein solches Pressing kaum 90 Minuten lang durchhalten.
 
Eins beunruhigt mich aber und da würde ich gerne eure Meinung hören: Atletico und Barca treffen sich ja am letzten Spieltag. Ich denke, dass beide sich gegenseitig den Titel gönnen würden als Real Madrid. Glaubt ihr, dass einer von den beiden dann mit Absicht verliert, nur damit Real die Meisterschaft nicht holt?? Immerhin hassen sie uns mehr als sich gegenseitig. Glaubt ihr, dass diese \"Wettbewerbsverzerrung\" auftreten könnte oder haltet ihr das in La Liga für unwahrscheinlich? Das bereitet mir nämlich große Sorgen....
Nope, mit der Befürchtung liegst du absolut richtig. Das bereitet mir auch schon Sorgen und würde ich den Beiden definitiv zutrauen..
 
Ich sehe nicht viele Mannschaften, die das Niveau von Atletico haben, da tust Du ihnen Unrecht. Über 1 Spiel betrachtet, sind sie für mich in den Top 5-6 in Europa. Bayern und BVB können das (bei Bayern stellt sich die Frage, ob sie es überhaupt nötig haben), aber wer sonst? Selbst Chelsea, Barca und der PSG können oder wollen ein solches Pressing kaum 90 Minuten lang durchhalten.

Wo tue ich ihnen Unrecht? Ich habe sie doch kein bisschen kritisiert oder? Atletico hat genau ein Problem. Costa und Arda haben Gelb bekommen und fehlen im nächsten Ligaspiel, nur so können sie mMn scheitern.
 
Nope, mit der Befürchtung liegst du absolut richtig. Das bereitet mir auch schon Sorgen und würde ich den Beiden definitiv zutrauen..


Und was kann man da dagegen tun? Beweisen kann man es ja schlecht würde ich schätzen. Da sind wir ja definitiv im Nachteil, sollte es am letzten Spieltag zu der Situation kommen -.-
 
Wär ich vor dem Spiel über 1 Punkt zufrieden gewesen? Nein. Bin ich nach dem Spiel zufrieden damit? Ja.
Unentschieden geht mMn leistungsmäßig eigentlich in Ordnung; ich finde es schade, dass man die erste Halbzeit so verhaut hat, sie hat mit dem frühen Tor gegen ein Umschaltteam eigentlich perfekt begonnen. Nach dem Tor gab es noch eine gute Möglichkeit (keine Ahnung mehr wer es war), danach haben sie aber komplett abgeschaltet und haben eben zwei Tore bekommen. Viele Chancen hatte AM nicht, aber effizient waren sie eben.
Sogar den Anfang der 2. Hz. haben sie verschlafen, aber ab der 60. waren sie dominant und deutlich überlegen.
3 Punkte auf AM (die müssen noch nach Barcelona..) sollten reichen, wenn man Meister werden will, um das direkte Duell tut es nicht wirklich leid; mehr aber, dass es vermutlich nur noch 1 Punkt auf Barca ist; die Ausgangsposition für den Clasico könnte aber auch schlechter sein.

Ich muss Jese da zustimmen, die Grundstimmung war nach dem Schalke Match zu abgehoben, was es da im CL-Thread zu lesen gab.. Und jetzt ist hier drinnen wieder alles schlecht.. Sucht euch einmal bitte den Mittelweg aus, er ist nicht unselten der richtige.

Ist auch meine Meinung. Mir wurde nach dem Schalkespiel zuviel Lob ausgeschüttet, denn ich dachte vorm Schalkespiel noch "lasst uns wenigsten auswärtstore machen" - weil ich uns noch nicht so stark gesehen habe.
Atletico hat wieder die Leistung gezeigt zu der sie fähig sind und wir haben Schwierigkeiten bekommen.

Ich bin mit dem Unentschieden einverstanden sowie zufrieden aber zufrieden bin ich nicht mit dem Fakt, dass wir es nicht schaffen konstant Topspiele/Topergebnisse auf den Platz zu bringen. Das gibt es einfach noch nicht - Serie hin oder her.
 
Und was kann man da dagegen tun? Beweisen kann man es ja schlecht würde ich schätzen. Da sind wir ja definitiv im Nachteil, sollte es am letzten Spieltag zu der Situation kommen -.-
Was willst du dagegen tun? Das wurde so terminiert, warum auch immer. Wenns blöd läuft, spielt einer der Beiden dan eben lustlos und macht den Anderen zum Meister.
 
Wo tue ich ihnen Unrecht? Ich habe sie doch kein bisschen kritisiert oder? Atletico hat genau ein Problem. Costa und Arda haben Gelb bekommen und fehlen im nächsten Ligaspiel, nur so können sie mMn scheitern.

Ich zitiere: "... , denn in der Champions League kommen Mannschaften mit dem selben Zweikampf und noch besserem Fussball"

Das klingt für mich so, als würdest Du ihnen etwas die Klasse absprechen. Ich wies nur darauf hin, dass deren Pressing mit das beste in Europa ist und wenn sie alle Mann an Bord haben, auch über genügend individuelle Klasse verfügen. Sie spielen vielleicht keinen hochattraktiven Fußball, aber sie sind verdammt effizient.
 
"Als Real Madrid gegen Barcelona die selben Mittel wie Atletico angewendet hat, war das selbstverständlich legitim."

Wann hat Atletico jemals eine Rote Karte gegen uns bekommen? Und wer sagt, das das legitim ist? Wohl kaum einer, das hast du einfach so aus der Luft gegriffen. Das hat es mit deiner Aussage zu tun. Das mit dem Schiedsrichter lasse ich mal weg, aber es ist auffällig wie oft der Schiedsrichter schlecht pfeift, wenn wir verlieren.

Und wer sagt, dass das legitim ist? Warte ich schaue kurz im alten Forum nach - falls ich noch einen Beweis für Gott finde, schicke ich ihn dir hinterher. Falls du dich nicht an die klassichen Kiddies erinnern kannst, die sich zahlreich über die arglistigen "Cheaterlona" erbost haben, zu Zeiten, als sogar Tätlichkeiten vom Trainer noch schöngeredet wurden (Sancho kann davon sicherlich heute noch ein Lied singen), ist das nunmal nicht mein Problem. Die Adressaten meiner Aussage haben nach der Verpflichtung von Bale RIP Barcelona geschrieben, haben sich nach dem Schalke Spiel gesagt "dieses Jahr klappt es aber wirklich mit La Décima" und sind heute von einem klaren Sieg gegen Atletico ausgegangen.
Damit hätte ich den Kontext meiner Aussage erläutert.
Dein Beharren auf der Tatsache, dass Real Madrid für ihre damalige Spielweise mit Platzverweisen bestraft wurde, verfehlt insofern den Sinn meiner Aussage, als dass MIR darum geht, dass es hier Leute gibt, die ob der harten Spielweise von Atletico Madrid rumweinen, obschon diese doch legitim ist. Wieso sollte eine schwächere Mannschaft nicht mit harten Zweikämpfen einem Favoriten den Schneid abkaufen dürfen? Unsportlichkeiten sah ich in den letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften übrigens auf allen Seiten. Hier wird ein Schwarz-Weiss-Bild proijziert, das halt wie bei allen Schwarz-Weiss-Bildern, verdammt weit von der Realität entfernt sind.
Die ständigen Schiedsrichterschelten sind übrigens genau so fragwürdig. Einerseits ist es absolut unmöglich, ein Spiel, wo beide Mannschaften alles dafür tuen, zu lügen und betrügen, fehlerlos zu leiten. Andererseits ist Real Madrid, zumindest aus meinen aus den Luft gegriffenen Augen (diese Formulierung soll deutlich machen, wie verfehlt dieser Ausdruck, angewendet auf eine !persönliche! Meinung, ist), über die Saison bevorzugt worden, wie alle grossen Mannschaften halt und Real Madrid gehört auf der Welt und insbesondere in Spanien nunmal zu den Grössten.
 
man hat doch alles selbst in der hand, also wen interessiert das spiel der beiden anderen?
ein sieg wäre toll gewesen, aber auswärts ein remis gegen einen mitfavoriten um die meisterschaft zu erzielen, ist jetzt auch nicht so übel. wenn atletico einen guten tag erwischt (und das haben sie heute), dann kommt man da einfach schwer durch, weil sie so eine unglaubliche disziplin und bissigkeit haben.

am einsatz fehlte es nicht. es war jedoch eindeutig zu wenig, was coentrao und arbeloa nach vorne brachten. dadurch konnte man das mittelfeld nicht überlagern und es war sehr schwierig für die drei. das war taktisch einfach ein fehler und man hätte das schon früher sehen und wechseln müssen. ich verstehe eh nicht, weshalb ancelotti immer mit coentrao UND arbeloa spielen lässt oder eben das andere duo. gerade gegen atletico, das eben nie das spiel macht, braucht man mehr anspielstationen im mittelfeld.
 
Ich zitiere: "... , denn in der Champions League kommen Mannschaften mit dem selben Zweikampf und noch besserem Fussball"

Das klingt für mich so, als würdest Du ihnen etwas die Klasse absprechen. Ich wies nur darauf hin, dass deren Pressing mit das beste in Europa ist und wenn sie alle Mann an Bord haben, auch über genügend individuelle Klasse verfügen. Sie spielen vielleicht keinen hochattraktiven Fußball, aber sie sind verdammt effizient.

Ich sehe nichts falsches an dieser Aussage. Es ist kein Geheimniss das es spielerisch mindestens 8 bessere Mannschaften gibt in Europa, als Atletico. Atletico spielt zielstrebig, aggressiv und scheut keine Zweikämpfe, guten Fussball spielen sie mMn aber nicht. Da gibt es Bayern, Real Madrid, Barcelona, Dortmund, City oder auch schon in La Liga die einen besseren Fussball spielen als sie.
 
Wie gesagt - vielleicht ist es einfach eine Sache der Wahrnehmung, bei mir hat sich eben sofort das Gefühl eingestellt - Oh nein, das am Sonntag sich sicher um 180 Grad drehen und so ist es jetzt ja wieder auch. Was alles gut war, ist jetzt alles scheiße. Hier wurde ja schon davon geredet den Spielern die Arme abzuhacken. Mich stört dieses Hin und Her einfach gewaltig, weil es sich scheinbar nie ändert. Am einen Tag lobt man sie über den grünen Klee und am nächsten können die alle doch gar nicht Fußball spielen. Ein bisschen mehr Ruhe wäre für beide Situationen einfach wünschenswert

"Das Haus steht, die Farbe und die Außenanlage fehlen noch", es sind die kleinen Nuancen die den feinen Unterschied ausmachen!

  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der mich nur versucht aus der Fassung zu bringen
  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der ständig nur presst (und in der CL dann auch 90 Minuten die Luft dazu hat - Dortmund)
  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der selbst versucht den Ball so lange wie möglich in den Reihen zu halten und nach Lücken sucht
  • Wie lange braucht die Abstimmung insgesamt zwischen den Defensiv Back Ups Di Maria, Modric und Alonso und der Abwehrreihe (siehe heute das erste Tor)
  • Bekommt man es hin das Bale dann entgültig in unserem System funktioniert?
  • Wie baut man Leute wie Isco und Jese dann letztendlich wirklich in unser System ein? (Faktor Bale, Di Maria abhängig)
  • Funktioniert es die beiden defensiven AV's spielen zu lassen ohne das man dabei den roten Faden nach vorne verliert? (Stichwort Luka Modric, der diese Saison das Bindeglied für diesen Prozess ist, aber von Xabi und Di Maria muss man da ebenfalls mehr Kreativität fordern)
Denkt hier ernsthaft jemand das die Mannschaft "fertig" ist? Hat das hier ernsthaft jemand behauptet oder angedeutet? Es sind - wie beim Lauftraining - die Etappen-Erfolge die man feiert, Spiele wie diese gegen Schalke (wo nicht nur der Gegner "schwach" war sondern auch wir sehr stark spielten!) die man bejubelt weil man sieht man ENTWICKELT sich und man steht nicht an der Stelle. Fußball ist nicht Schach wo es rein um die Intelligenz und der Charakteristik eines Menschen geht. Hier sind 11 Individuen auf dem Platz und noch weitere im Kader die bedient, gepflegt und gehegt gehören. Dazu braucht man

  • taktisches Verständnis
  • einen 1A Charakter der dem Team vermittelt das man eben solches ist
  • 1A Menschenkenntnis um die Spieler und ihre Probleme (die Spieler haben aber auch Verursachen - wie zB ihr eigenes Denken über das nächste Match) zu verstehen und zu behandeln
was ich damit sagen will? Wenn man das alles - und noch viel mehr - beherrscht heißt es noch lange nicht das man jedes Spiel gewinnt nur weil man eines richtig gut spielte. Es ist ein Prozess der einfach dauert, wie lange so was dauert hängt jedoch wiederrum von jedem einzelnen Spieler ab!

KEIN Mensch kann im Fußball sagen "Boah war das ein geiles Spiel, jetzt hau'n wir die restliche Saison alles in Grund und Boden von den Flaschen", jeder Mensch sollte nach einem starken Match sagen (dürfen) "Boah war das ein geiles Spiel, wenn man sich so WEITERENTWICKELT und man das zum Laufen bringt wie in diesem Match dann kann man Titel gewinnen/den Aufstieg schaffen/die Klasse halten" usw. usf. Und genau das wurde eigentlich im Forum nach dem Schalke Spiel von vielen gemacht, es war sehr wohl der Tenor zur berüchtigten "Euphoriebremse" da und die meisten hier haben das auch so aufgenommen.

Fußball und allen voran das Spiel selbst ist keine Aufnahme die so bestehen bleibt nur weil mal was gut funktionierte, Fußball ist eine Momentaufnahme wo man sich die starken Sachen in starken Spielen und die Fehler aus den schwachen Spielen rauspicken und analysieren sollte. Das MUSS das Trainerteam mit der Mannschaft tun und das DARF man in einem Forum machen ohne das jeder andere gleich glaubt man spricht von der Weltherrschaft, das wäre nämlich sehr engstirnig.
 
"Das Haus steht, die Farbe und die Außenanlage fehlen noch", es sind die kleinen Nuancen die den feinen Unterschied ausmachen!

  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der mich nur versucht aus der Fassung zu bringen
  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der ständig nur presst (und in der CL dann auch 90 Minuten die Luft dazu hat - Dortmund)
  • Wie reagiere ich auf einen Gegner der selbst versucht den Ball so lange wie möglich in den Reihen zu halten und nach Lücken sucht
  • Wie lange braucht die Abstimmung insgesamt zwischen den Defensiv Back Ups Di Maria, Modric und Alonso und der Abwehrreihe (siehe heute das erste Tor)
  • Bekommt man es hin das Bale dann entgültig in unserem System funktioniert?
  • Wie baut man Leute wie Isco und Jese dann letztendlich wirklich in unser System ein? (Faktor Bale, Di Maria abhängig)
  • Funktioniert es die beiden defensiven AV's spielen zu lassen ohne das man dabei den roten Faden nach vorne verliert? (Stichwort Luka Modric, der diese Saison das Bindeglied für diesen Prozess ist, aber von Xabi und Di Maria muss man da ebenfalls mehr Kreativität fordern)
Denkt hier ernsthaft jemand das die Mannschaft "fertig" ist? Hat das hier ernsthaft jemand behauptet oder angedeutet? Es sind - wie beim Lauftraining - die Etappen-Erfolge die man feiert, Spiele wie diese gegen Schalke (wo nicht nur der Gegner "schwach" war sondern auch wir sehr stark spielten!) die man bejubelt weil man sieht man ENTWICKELT sich und man steht nicht an der Stelle. Fußball ist nicht Schach wo es rein um die Intelligenz und der Charakteristik eines Menschen geht. Hier sind 11 Individuen auf dem Platz und noch weitere im Kader die bedient, gepflegt und gehegt gehören. Dazu braucht man

  • taktisches Verständnis
  • einen 1A Charakter der dem Team vermittelt das man eben solches ist
  • 1A Menschenkenntnis um die Spieler und ihre Probleme (die Spieler haben aber auch Verursachen - wie zB ihr eigenes Denken über das nächste Match) zu verstehen und zu behandeln
was ich damit sagen will? Wenn man das alles - und noch viel mehr - beherrscht heißt es noch lange nicht das man jedes Spiel gewinnt nur weil man eines richtig gut spielte. Es ist ein Prozess der einfach dauert, wie lange so was dauert hängt jedoch wiederrum von jedem einzelnen Spieler ab!

KEIN Mensch kann im Fußball sagen "Boah war das ein geiles Spiel, jetzt hau'n wir die restliche Saison alles in Grund und Boden von den Flaschen", jeder Mensch sollte nach einem starken Match sagen (dürfen) "Boah war das ein geiles Spiel, wenn man sich so WEITERENTWICKELT und man das zum Laufen bringt wie in diesem Match dann kann man Titel gewinnen/den Aufstieg schaffen/die Klasse halten" usw. usf. Und genau das wurde eigentlich im Forum nach dem Schalke Spiel von vielen gemacht, es war sehr wohl der Tenor zur berüchtigten "Euphoriebremse" da und die meisten hier haben das auch so aufgenommen.

Fußball und allen voran das Spiel selbst ist keine Aufnahme die so bestehen bleibt nur weil mal was gut funktionierte, Fußball ist eine Momentaufnahme wo man sich die starken Sachen in starken Spielen und die Fehler aus den schwachen Spielen rauspicken und analysieren sollte. Das MUSS das Trainerteam mit der Mannschaft tun und das DARF man in einem Forum machen ohne das jeder andere gleich glaubt man spricht von der Weltherrschaft, das wäre nämlich sehr engstirnig.

Ich stimme dir zu, siehst du? Trotzdem war der Tenor nach den Copa-Spielen und der Niederlage von Atletico gegen Almeria ein anderer. Das kackt mich eben an, entweder ist es 100 oder 0, hier gibt es keine 50. Dieses Spiel sollte für jene sein die geglaubt haben, dass Atletico jetzt weg ist, wir sie locker weghauen usw.. Ich bin nach anfänglichen Problemen mit Ancelotti momentan einfach zufrieden. Ich bin heute genau so zufrieden wie nach dem Spiel gegen Schalke. Ich werde auch Ende Mai noch zufrieden sein, wenn wir zwar ohne Titel dastehen, aber eine Entwicklung zu sehen sein wird. Aber die ganzen Optimisten hier drin, werden auch die ersten sein, die Ende Mai 5 neue Spieler fordern, einen neuen Trainer usw.. Daher sollte man wie Pepe le moko sagte, einfach mal die Luft anhalten und von Spieltag zu Spieltag schauen. Statt Barca und Atletico quasi schon abzuschreiben, wie es hier zum Teil der Fall war.
 
Naja, nicht unbedingt. Man stelle sich vor wir verlieren den Clasico, werden aber über Umwege doch Meister. Dann hätte man weder gegen Barca noch gegen Atlético gewinnen können, wäre aber dennoch Erster. Hätte irgendwie einen komischen Beigeschmack, finde ich.
Das hätte überhaupt keinen Beigeschmack und wäre auch kein Umweg (oder wer hinderte B. oder A. daran, gg. kleinere Vereine voll zu punkten?), sondern würde wie gesagt die Leistung einer SAISON abbilden, die 38 Matches beinhaltet und nicht nur 4, meine Austria konnte 2012/13 nicht gegen Drecks Red Büll gewinnen, und? Wir wurden mit 5 Pkt. Vorsprung Meister, da war es mir Schnurz, ob wie gg. die gewonnen haben oder nicht. In Italien ist das System ja noch hinicher, dort wird unter Punktgleichen eine "interne" Tabelle erstellt - bescheuert, wenn man dafür dann einen Rechenschieber braucht. Direktes Duell im Cupsystem, aber nicht in der MS.
Das ist für mich genau so unnötig wie früher im Skiweltcup mit den bescheuerten Streichresultaten, wo sich keine Sau auskannte. Die Punkte, die man eine ganze Saison sammelt, sollen zählen.
 
Aber der direkte Vergleich kommt ja auch erst dann, wenn beide Teams punktegleich liegen- was ja bedeutet, dass sie über die komplette Saison "gleich gut" waren... da ist der direkte Vergleich, doch dann okay. Die Tordifferenz trifft, in meinen Augen, zumindest keine "bessere Aussage" über die Leistung der Mannschaft...
 
  • Like
Reaktionen: Law
Das hätte überhaupt keinen Beigeschmack und wäre auch kein Umweg (oder wer hinderte B. oder A. daran, gg. kleinere Vereine voll zu punkten?), sondern würde wie gesagt die Leistung einer SAISON abbilden, die 38 Matches beinhaltet und nicht nur 4, meine Austria konnte 2012/13 nicht gegen Drecks Red Büll gewinnen, und? Wir wurden mit 5 Pkt. Vorsprung Meister, da war es mir Schnurz, ob wie gg. die gewonnen haben oder nicht. In Italien ist das System ja noch hinicher, dort wird unter Punktgleichen eine "interne" Tabelle erstellt - bescheuert, wenn man dafür dann einen Rechenschieber braucht. Direktes Duell im Cupsystem, aber nicht in der MS.
Das ist für mich genau so unnötig wie früher im Skiweltcup mit den bescheuerten Streichresultaten, wo sich keine Sau auskannte. Die Punkte, die man eine ganze Saison sammelt, sollen zählen.
Kann deine Argumentation nachvollziehen, aber wie man das sieht ist einfach subjektiv. Natürlich wäre solch eine Meisterschaft nicht unverdient, aber es wäre für mich eben ein kleiner Wermutstropfen.
 
Zum Spielverlauf : In den Ersten ca 20 Minuten hat Real nichts (Bis auf die eine Szene wo Costa umgefallen ist) nichtszugelassen.Dann wurde Real etwas zu verspielt,die Angriffe wirkten nicht mehr so konzentriert,flüssig usw.Sowas darf man nicht zulassen.Gegen Ende wurde es wieder wesentlich besser,nach dem man sich wieder ein paar Chancen am Anfang der 2.Halbzeit einfing.Wie gesagt,in wichtigeren Spielen dürfen uns solche Fehler nicht passieren.Außerdem verstehe ich nicht,warum alle auf Lopez so draufgehen müssen.Es war ein Torwartfehler,der passiert aber jedem,außerdem hatte er auch 2-3 klasse Paraden.Dann möchte ich erstmal kurz an etwas appelieren,was ziemlich wenig mit dem Spielverlauf zu tun hat.Sagt bitte vor solch wichtigen Spielen nicht immer "Wir werden Atletico zerstören,rasieren" was auch immer,Atletico hat gegen Barca nicht umsonst nur 0:0 gespielt.Atletico ist zu einer Top-Mannschaft gereift,gegen sie wird es in Naher Zukunft kein 4:1,3:0 oder was auch immer geben,so wie vor 2,3 usw viel Jahren.Wenn ich das Wort Triple höre könnte ich kotzen.Die Mannschaft befindet sich in einer hervorragenden Verfassung (Was sich an diesem "nicht-gewonnenem" Spiel nicht ändert),aber man muss diese Leistung erstmal halten können.Das Jahr war bis auf viele Teile des Spiels gegen Bilbao und 45 Minuten gegen Atletico Madrid perfekt,hätte besser nicht laufen können.Jedoch sollte man zusehen,dass man sich für diese Leistung auch belohnt.Schalke ist beispielsweise kein richtiger Maßstab.Trotzdem verliere ich meinen Glauben an die Mannschaft nicht,denke die Saison kann immer noch erfolgreich werden und sage :iHala Madridi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück