Aktuelles

27. Spieltag: Real Madrid vs. Elche CF

Dass Benzema in dieser Saison in 30 Spielen 20 Tore und 5 Vorlagen erzielt hat, schadet also dem Verein? Bin zwar auch kein Fan von ihm, aber er gehört mit zu den Einzigen in diesem Kader, die eine Daseinsberechtigung bei uns haben. Ein Mittelstürmer mit seinen Qualitäten kann auch noch 2-3 weitere Jahre auf höchstem Niveau spielen. Wir sollten uns eher Sorgen um andere Spieler machen.
Ja es schadet den Verein. Wir sind Mittelmaß gewohnt. Wenn der Stammstürmer von Real Madrid ein Tor schießt, rasten alle aus und feiern ihn. Wenn man sich anschaut was Lewandowski, Kane, Lukaku, Haaland usw Woche für Woche spielen... lass mal die in Madrid auflaufen. Wie gesagt, wir sind nur noch Mittelmaß gewohnt und das ist einfach nur traurig.
 
Dass Benzema in dieser Saison in 30 Spielen 20 Tore und 5 Vorlagen erzielt hat, schadet also dem Verein? Bin zwar auch kein Fan von ihm, aber er gehört mit zu den Einzigen in diesem Kader, die eine Daseinsberechtigung bei uns haben. Ein Mittelstürmer mit seinen Qualitäten kann auch noch 2-3 weitere Jahre auf höchstem Niveau spielen. Wir sollten uns eher Sorgen um andere Spieler machen.

Karim ist letzte und diese Saison einfach bockstark.

Bei ihm werden manche kritische Anhänger seinen Wert erst dann erkennen, wenn er nicht mehr da ist.

By the way würde Erling Haaland perfekt zu Karim passen. Ich hoffe sehr auf diese Kombi zur neuen Saison.
 
Ja es schadet den Verein. Wir sind Mittelmaß gewohnt. Wenn der Stammstürmer von Real Madrid ein Tor schießt, rasten alle aus und feiern ihn. Wenn man sich anschaut was Lewandowski, Kane, Lukaku, Haaland usw Woche für Woche spielen... lass mal die in Madrid auflaufen. Wie gesagt, wir sind nur noch Mittelmaß gewohnt und das ist einfach nur traurig.

Und jetzt schau dir mal an, wer im jeweiligen Verein an den meisten Toren beteiligt ist. Wir sind von Benzema ähnlich abhängig wie damals von CR7. Lewandowski, Kane und Haaland sind die einzigen Spieler, die eventuell stärker sind als Benz. Davon sind 2 Spieler unverkäuflich, der Dritte wird wahrscheinlich im Sommer zu uns wechseln. Weiß also nicht, worüber ihr euch beschwert.

Diese Stammkneipenanalysen hier sind mir zu einfach. Lewandowski schießt mehr Tore als Benzema, weil sein Team einfach deutlich besser ist und dort ein funktionierendes System existiert. Er würde bei uns nicht viel mehr Tore schießen als Karim.
 
Und jetzt schau dir mal an, wer im jeweiligen Verein an den meisten Toren beteiligt ist. Wir sind von Benzema ähnlich abhängig wie damals von CR7. Lewandowski, Kane und Haaland sind die einzigen Spieler, die eventuell stärker sind als Benz. Davon sind 2 Spieler unverkäuflich, der Dritte wird wahrscheinlich im Sommer zu uns wechseln. Weiß also nicht, worüber ihr euch beschwert.

Diese Stammkneipenanalysen hier sind mir zu einfach. Lewandowski schießt mehr Tore als Benzema, weil sein Team einfach deutlich besser ist und dort ein funktionierendes System existiert. Er würde bei uns nicht viel mehr Tore schießen als Karim.

Bingo, genau so schaut es aus.
 
Zittern bis zuletzt gegen Elche, einfach nur mehr eine weitere lasche Darbietung.
Wer will das noch sehen? Zahlt sich gar nicht aus, das noch einzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte man heute wieder sehen wie wichtig Kroos für die Struktur unter dem Real von ZZ ist.
Mit anderem Trainer und anderem System kann es natürlich anders aussehen.
Aber im Moment geht ohne Kroos fast nix.
Modric von der Bank, gefällt mir.
Fede in der ersten Hz richtig stark. Tolle läufe und auch der ein oder andere richtig starke Pass.

Rodrygo war heute auch wieder besser.
Hat gut Kombiniert und meistens das richtige gemacht mit dem Ball.

Asensio nicht gespielt. War denke ich das richtige Signal. Da muss einfach mehr kommen. Er und Isco sollten im Sommer unbedingt verkauft werden.

Bin gespannt was da aufder rechten Seite imSommer passiert, falls etwas passiert.
Mbappe halt ich leider für sehr unrealistisch, vorallemweil ich mir recht sicher bin und man Haaland holen wird.
 
Ich wäre auch dafür die ganzen Jungen zu verkaufen und die Verträge von Modric, Benzema, Marcelo, Isco usw um 4-5 weitere Jahre zu verlängern. Cavani und paar andere ältere Spieler über 33 wären am Ende der Saison auch Ablösefrei zu haben. Mit Zidane dann auf Lebenszeit verlängern. Yuhuuu wir gewinnen dann alles.

Schade, dass es hier keinen Negativ-Button gibt! Denn wenn man absichtlich so missverstanden wird....
 
Warum da aufhören. Bale kommt im Sommer zurück, die Gerüchte um CR gibts auch schon. Dann noch James, Di Maria und Pepe zurückholen, und Coentrao aus dem Ruhestand. Zidane, Raul und Iker sind bereits hier, der rundliche Ronaldo in Valadolid. Noch schnell Beckham in Maiami und Figo anrufen und die Truppe ist komplett. Fehlen noch die sterblichen Überreste der vergangenen Helden als Glücksbringer :crazy::crazy::crazy:

Die können wenigstens Fußball spielen, was man vom Großteil des jetzigen Kaders leider nicht behaupten kann und dieses sich auch nicht ändern wird.
 
Eines hat dieses Spiel klar gezeigt. Mit diesem Spielermaterial der Jungen ist es ein Wunder und eine wahre Glanzleistung des Trainers, dass wir dort stehen, wo wir jetzt sind. Die müssen alle weg und der Kader von Grund auf neu aufgebaut werden. Denn diese Brasilianoconnection ist die reinste Katastrophe! Das wird eine kostspielige Angelegenheit, die sich in einer Saison gar nicht lösen lässt, so verfahren ist der Karren.

Dass es hier ernsthaft Leute gibt, die unsere schlechten Spiele auf die Jungen schieben und auch noch der Meinung sind Zidane holt hier das Maximum heraus...:headbang: dachte erst das sei Sarkasmus aber scheint es nicht zu sein.
 
Die können wenigstens Fußball spielen, was man vom Großteil des jetzigen Kaders leider nicht behaupten kann und dieses sich auch nicht ändern wird.

Dann ist die Einkaufspolitik schuld? Wenn der Großteil nicht Fußball spielen kann, hat das Management aber ordentlich daneben gelangt - da muss ja schon sehr viel schief gehen. Oder haben die alle das Fußball spielen verlernt? ;)

Mittlerweile sollte man mal ein paar taktische Kniffe gegen tiefstehende Gegner eingeübt haben. Also theoretisch. Ist ja nicht so, als ob mauernde Gegner eine völlige Neuigkeit sind, weder in Spanien noch in England, Italien oder Deutschland. Für mich ist das Beamtenfußball ohne Esprit, der kaum was Neues wagt. Schöner Treffer von Karim, aber gg. Elche ist das zu wenig.

In Umschaltmomenten fehlt das Tempo. Mendy ist teilweise hinter Vinicius hinterhergejoggt. Bei Ecken wird zur Eckfahne gejoggt (Standards sind nicht das Problem, aber die Haltung die mit dem Joggen einhergeht). Das Alles führt dann dazu, dass in den sehr wenigen Momenten, wo mal Tempo aufgebaut werden könnte, doch wieder die Sicherheitspässe gespielt werden. Wenn ich das Tempo von Eden, Vinicius, Rodrygo und sonst wen in den wenigen Momenten ausnutzen möchte, dann muss ich diese Phasen schnell ausspielen - flach und mit Druck hinter dem Ball. Das ist physisch fordernder als ständiger Ballbesitz-Kontroll-Fußball, aber lässt den Gegner sich schwieriger auf einen einstellen.

Dass man dann dennoch immer wieder Ballbesitzphasen hat, liegt im Lauf so einer Partie. Da gilt es dann von den AVs nicht nur an der Außenlinie für Flanken zu kleben, sondern geschickt zu hinterlaufen - Mendy hatte das dieses Jahr auch schon ab und an gezeigt. Häufiges Bild ist derzeit jedoch für mich, dass nach Flankenwechseln zu wenig Bewegung von nicht-ballführenden Spielern stattfindet. Wenn Benzema dann nach Außen eben ausweicht, nimmt ein anderer die 9er-Position an. Heute gabs eine gute Szene, als Hazard Vasquez aufgelegt hat. Da kam ein Lauf in die Spitze und schon wurde es schnell. Unabhängig davon, dass er nicht getroffen hat, so was will ich häufiger sehen. Dynamik im Spiel. So, kann sein, dass ich mit meinen Ideen und Anmerkungen für die Taktik daneben liege, aber mir fehlt das Tempo in den Umschaltmomenten und die Dynamik in Ballbesitzphasen - alles normales Rüstzeug für Spitzenmannschaften wie Bayern, ManCity, PSG und und und.

Wenn dann dieses taktische Korsett auch besteht, kommst du als Rotationsspieler auch leichter herein. Die Abläufe sind bestenfalls im Training über viele Einheiten geübt. Du weißt, dass dich als Madrid-Spieler viele, viele Teams mit einer defensiven Grundausrichtung erwarten und du kennst deinen Laufweg, wenn Spieler X einen Flankenwechsel auf Y bei einer dichten Staffelung macht. Dazu dann noch ordentlich Spielpraxis für Rotationsspieler und wir haben nicht so eine Situation, wo sich die Stammelf aufs Maximum eingespielt hat und jeder andere Spieler nur schwer reinkommt.
 
Die können wenigstens Fußball spielen, was man vom Großteil des jetzigen Kaders leider nicht behaupten kann und dieses sich auch nicht ändern wird.

Natürlich, Militao Valverde, Odegaard, Vini, Rodrygo, Brahim usw. können alle nicht kicken. Asensio, Isco und Hazard sind die grossen Heilsbringer.

Gegen Barca und Ajax 2019 stand die Stammeld auf dem Platz. Gegen City letzte Saison stand die Stammelf auf dem Platz. In der Super Copa stand die Stammelf auf dem Platz. In der Copa hat die Stammelf einen 1:0 Vorsprung verspielt. Gegen Atletico stand die bestmögliche Elf auf dem Platz. Es steht 90% der Saison dieselbe Elf auf dem Platz, und spielt ähnlich scheisse und stolpert sich von Arbeitssieg zu Arbeitssieg. Aber klar, es liegt an Spielern, die alle 10 Spiele 5 min spielen oder schon lange nicht mehr hier sind.
 
Dann ist die Einkaufspolitik schuld? Wenn der Großteil nicht Fußball spielen kann, hat das Management aber ordentlich daneben gelangt - da muss ja schon sehr viel schief gehen. Oder haben die alle das Fußball spielen verlernt? ;)

Mittlerweile sollte man mal ein paar taktische Kniffe gegen tiefstehende Gegner eingeübt haben. Also theoretisch. Ist ja nicht so, als ob mauernde Gegner eine völlige Neuigkeit sind, weder in Spanien noch in England, Italien oder Deutschland. Für mich ist das Beamtenfußball ohne Esprit, der kaum was Neues wagt. Schöner Treffer von Karim, aber gg. Elche ist das zu wenig.

In Umschaltmomenten fehlt das Tempo. Mendy ist teilweise hinter Vinicius hinterhergejoggt. Bei Ecken wird zur Eckfahne gejoggt (Standards sind nicht das Problem, aber die Haltung die mit dem Joggen einhergeht). Das Alles führt dann dazu, dass in den sehr wenigen Momenten, wo mal Tempo aufgebaut werden könnte, doch wieder die Sicherheitspässe gespielt werden. Wenn ich das Tempo von Eden, Vinicius, Rodrygo und sonst wen in den wenigen Momenten ausnutzen möchte, dann muss ich diese Phasen schnell ausspielen - flach und mit Druck hinter dem Ball. Das ist physisch fordernder als ständiger Ballbesitz-Kontroll-Fußball, aber lässt den Gegner sich schwieriger auf einen einstellen.

Dass man dann dennoch immer wieder Ballbesitzphasen hat, liegt im Lauf so einer Partie. Da gilt es dann von den AVs nicht nur an der Außenlinie für Flanken zu kleben, sondern geschickt zu hinterlaufen - Mendy hatte das dieses Jahr auch schon ab und an gezeigt. Häufiges Bild ist derzeit jedoch für mich, dass nach Flankenwechseln zu wenig Bewegung von nicht-ballführenden Spielern stattfindet. Wenn Benzema dann nach Außen eben ausweicht, nimmt ein anderer die 9er-Position an. Heute gabs eine gute Szene, als Hazard Vasquez aufgelegt hat. Da kam ein Lauf in die Spitze und schon wurde es schnell. Unabhängig davon, dass er nicht getroffen hat, so was will ich häufiger sehen. Dynamik im Spiel. So, kann sein, dass ich mit meinen Ideen und Anmerkungen für die Taktik daneben liege, aber mir fehlt das Tempo in den Umschaltmomenten und die Dynamik in Ballbesitzphasen - alles normales Rüstzeug für Spitzenmannschaften wie Bayern, ManCity, PSG und und und.

Wenn dann dieses taktische Korsett auch besteht, kommst du als Rotationsspieler auch leichter herein. Die Abläufe sind bestenfalls im Training über viele Einheiten geübt. Du weißt, dass dich als Madrid-Spieler viele, viele Teams mit einer defensiven Grundausrichtung erwarten und du kennst deinen Laufweg, wenn Spieler X einen Flankenwechsel auf Y bei einer dichten Staffelung macht. Dazu dann noch ordentlich Spielpraxis für Rotationsspieler und wir haben nicht so eine Situation, wo sich die Stammelf aufs Maximum eingespielt hat und jeder andere Spieler nur schwer reinkommt.

Sehr schön geschrieben aber taktische Abläufe wird man unter Zidane offensiv im letzten Drittel nicht mehr sehen.
Wenn ich sehe, was da ab Minute 2 wieder im Training gemacht wird. 15 Spieler stehen hinten und einer spielt mit Zidane nen Doppelpass. Etwas das total spielfern ist und torschuss ohne Gegnerdruck ist mit einer spielsituation nicht zu vergleichen. Dazu bewegt sich ein Spieler alle 5min. Sowas kann man mal zum Spaß machen aber unter Zidane gibts das in sehr vielen Trainingseinheiten. Eine Katastrophale Übung die nichts bringt. Aber hauptsache Zidane macht selbst noch mit und hat Spaß. Warum auch mal etwas traininern, wo eben besonders die Jungen Spieler noch etwas lernen können? Einfach traurig so eine Übung im Profifußball zu sehen.
 
Ja es schadet den Verein. Wir sind Mittelmaß gewohnt. Wenn der Stammstürmer von Real Madrid ein Tor schießt, rasten alle aus und feiern ihn. Wenn man sich anschaut was Lewandowski, Kane, Lukaku, Haaland usw Woche für Woche spielen... lass mal die in Madrid auflaufen. Wie gesagt, wir sind nur noch Mittelmaß gewohnt und das ist einfach nur traurig.
Karim ist letzte und diese Saison einfach bockstark.

Bei ihm werden manche kritische Anhänger seinen Wert erst dann erkennen, wenn er nicht mehr da ist.

By the way würde Erling Haaland perfekt zu Karim passen. Ich hoffe sehr auf diese Kombi zur neuen Saison.
Lass es war sein. Lass ihn kommende Saison nicht mehr da sein.hoffe auch auf Haaland aber ohne kb9 ,denn sonst versauert der Norweger auch auf der Bank
 
So langsam geht mir auch dieses Kader Argument auf den Sack. Ja der Kader ist scheisse. Ja Corona schränkt vieles ein. Und dennoch, wer hat diesen Kader in dieser Konstellation so zusammengestellt? Genau, Zidane. Er hat mit Ausnahme vom Sommer 2018, wo sich nicht viel getan hat ( CRs Abgang hätte Zidane wohl auch nicht verhindern können ), seit Anfang 2016 die volle Kontrolle über den Kader. Perez, der mit Abstand mächtigste Mann in diesem Verein, vertraut Zidane zu 99% Blind, insofern können die beiden so ziemlich alles bestimmen und tragen am Ende auch die Verantwortung dafür. Mit Ausnahme von Pobga wurde ihm jeder halbwegs realistische Wunsch bisher erfüllt, sowohl bei Zugängen als auch bei der Abschiebung von Spielern. Er durfte alleine 2019 über 300 Mio ausgeben, unter anderem für den langjährigen Wunschspieler Hazard, bei dem er absolut nicht weiss, wie er ihn einbauen soll, wenn er nicht verletzt ist, und für weitere Spieler von denen bisher nur Mendy überzeugen konnte bzw. nicht vergrault wurde. Gleichzeitig wurde der Kader immer weiter ausgedünnt und gute Möglichkeiten zur Verstärkung wie Hakimi wurden achtlos weggeworfen oder werden kaum genutzt wie Valverde und Ode.

Der Kader wurde also in den letzten Jahren grösstenteils bewusst so geformt und dafür trägt Zidane am Ende die Verantwortung. Entweder ist man dann damit zufrieden und versucht, das Maximum herauszuholen oder man muss halt investieren und die Möglichkeiten besser nutzen. Es ist nicht so als hätte er den Kader in der Form geerbt. Man kann dieses Argument bei anderen Trainern bringen, die beim Kader wenig bis nichts zu melden haben, aber nicht bei Zidane, der als einer von wenigen freie Hand hat, und daraus sehr wenig macht.
 
Zurück