Aktuelles

28. Spieltag: FC Barcelona vs. Real Madrid

Wer entscheidet den Clasico für sich?


  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
iAbdRW6.jpg
 
Rafinha und evtl Messi, die enizigsten die normal angezogen sind. Die Brasilianer und Style ist so ne sache. lol :D
 
Meiner Meinung nach kannst du da nichts mehr machen, ausser Trainingsfrei geben. Aber physisch und psychisch kannst du da in den letzten 2 Monaten nichts mehr rausholen. Ramos, Modric und James werden noch ihr hoch haben, die anderen sind aber tot und müssen sich jetzt ins Saisonende retten.

Hinzu kommt dieser Halbinvalide aus Portugal, der eigentlich Marcelo ein paar Pausen geben sollte. Ramos, James und Modric kommen noch in Fahrt, aber der Rest ist total überspielt. Isco und Kroos gehen noch, aber Kros dürfte wohl jedes Spiel bis Saisonende mitspielen. Barca hatte immerhin am Mittwoch noch ein CL-Spiel und war in der 2 HZ topfit. Wir neigen seit Jahren dazu, uns in bestimmten Phasen gegen sie auszupowern und werden dann mit zunehmender Spieldauer dafür bestraft. Und Chicharito und Jese können froh sein, wenn sie ihre 5-minütigen Einsätze haben. Gestern hätte man schon in der 60 Minute 1-2 Wechsel machen können und Jese für Bale bringen können. Bei Bale merkt man schnell, ob es läuft oder nicht (wie viel Platz hat er er?). Da muss man sich nicht eine Halbzeit lang anschauen, wie er vorgeführt wird ...

Btw: Ich hoffe Ancelotti meint das nicht ernst:

…die Gegentreffer:Ich glaube nicht, dass wir bei den Toren gravierende Fehler gemacht haben. ...


…der körperliche Verschleiß in der zweiten Hälfte: Ich denke nicht, dass wir müde waren. ...“

Wenn er es wirklich so meint wie er es sagt, dann ist es klar, wieso wir gegen Atletico nicht dazulernen.

---------------------------

Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir im Sommer den Kader verändern. Meinetwegen kann der gute Herr Trainer bleiben. Ein Fan bin ich aber nicht mehr von ihm. Es gibt leider wenige Alternativen auf dem Trainermarkt. Aber bitte, ich verzichte dieses Jahr gerne auf Titel, die die gravierenden Probleme überdecken würden. Kauft im Sommer einfach nur sinnvoll ein. Verscherbelt mir diesen Waliser und holt mit dem Geld ein paar gute Leute für den Kader. Das ist nicht zum auszuhalten. Bale ist so ein guter Fußballer, wenn er Platz hat (siehe 1 HZ), vermutlich einer der 2-3 besten weltweit, aber in dieser Liga ist er hoffnungslos. Vietto, Gaya, R. Rodriguez, Danilo, Verratti, Sterling, Dybala, De Bruyne, (Hazard), Carvalho, Kondogbia oder De Gea / Courtois, das wären ein paar sinnvolle Namen, wenn es um Kaderbreite bei gleichzeitiger Qualität geht. Die würden spielerisch in unser System passen. Khedira, Coentrao, Arbeloa, Bale und Casillas sind Personalien, die ich im Sommer unbedingt überdenken würde, weil sie entweder kein Vertrauen des Trainers spüren oder weil sie spielerisch nicht passen oder leider Gottes ihren Zenit überschritten haben.

Das Spiel gestern hat gezeigt, das wir mit Marcelo, Benzema, Kroos, Modric, Pepe, Isco, Carvajal (gestern leider etwas schwächer als sonst), Ramos, Varane und - leider hat er nicht mitgespielt - James ein stimmiges Grundgerüst haben, mit dem wir Barcelona sogar zu Hause an die Wand spielen können. Wir hatten bis zur 60 Minute mehr Ballbesitz. Das muss erst einmal jemand nachmachen. Alles was danach kam, war Müdigkeit und mentale Schwäche (hier muss man Ancelotti in die Pflicht nehmen). Mit der ein oder anderen besseren Alternative auf der Bank hätten wir das Spiel gestern gegen ein formstarkes Barcelona nie und nimmer verloren. Das sollte uns eine Menge Mut machen. Aber dazu müssen die richtigen Entscheidungen im Sommer getroffen werden und nicht wieder ein Pogba, Falcao oder wer auch immer gekauft werden, weil die gut klingende Namen besitzen.

Edit: Verd**** nochmal, warum hat James nicht 91.000.001 € gekostet. Der Bursche ist was Spielintelligenz angeht unser bester Mann neben Modric. Im Umschaltspiel ist er Isco deutlich überlegen, auch was Übersicht und Spielintelligenz angeht macht ihm keiner etwas vor. Der Bursche hat gestern so gefehlt. Isco und er auf LA und RA wäre stark gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Natürlich weiß Carlo das wir fehler gemacht haben, aber soll er vor laufender Kameras die schuld auf Iker und Ramos schieben? Come on...

2. Nach dem 1:2 war der psychische Effekt sehr groß. Evtl lag es doch weniger an die Müdigkeit (außer bei Luka). ??
 
Zu den Toren von Bale. Ich juble bei Bale genau so wie bei Khedira, Chicharito, Ronaldo oder wem auch immer. Ein Tor tut ihm gut, ein Tor tut Madrid gut und alle sind glücklich. Meint ihr eigentlich, dass ich ihm schlechte Spiele wünsche? So etwas zu denken ist krank. Es ändert aber nichts an den Grundprinzipien. Ich fluche auch jedes Spiel über Cristiano, trotzdem kann ich doch über seine Tore jubeln?

Ich bin froh ist Länderspielpause und hoffe Bale gewinnt sein Spiel mit Wales. Aber es ändert nichts daran, dass er für mich Fehl am Platz ist.
 
Also, diese ausführliche Meinung da oben-- man kann ja meinen, was man will--

Ausnahmsweise nehme ich mir mal die Zeit und poste mal nicht in die Kommentare. Man hat auf jeden Fall gesehen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war, das Barcelona verdient gewonnen hat. Ancelotti hat einst gesagt: "Ich verbleibe mit der ersten Halbzeit." Tja, so kann's kommen. Wir hätten genauso gewinnen können, auch wenn ich mich frage, ob diese Abwehrlücken auch bei einer 2:1-Führung aufgetreten wären. Ich denke: Ja.

Vom besten Torwart der Welt erwarte ich klar, dass er das 2:1 hält. Klar ein Abwehrfehler, aber der Schuss selbst war eher so là là.
Zu Carvajal fällt mir nichts ein (ich weiß nicht so ganz, ob das gut oder schlecht is').
Pepe wurde ja zunehmend aggressiv. Hat Carlo ihm zu wenig in den Kaffee getan? Auch Ramos wirkte für micht nicht wie der Ramos, den ich kannte, gerade bei Kopfball-Verteidigungen gab es einige ungemütliche Querschläger. In der zweiten Halbzeit wurde unsere Abwehr ja geradezu auseinandergerissen.
Vielleicht auch, weil Marcelo ab und zu so weit vorne war, dass man sich gefragt hat, ob er will, dass Barca über seine Seite angreift. Von wegen bester Mann des Spiels- Defensiv war er schlimmer als zuletzt, offensiv zumindest manchmal ganz gut.
Was mit Isco los war, weiß ich auch nicht. Modric und Kroos haben ihre Sache ja ganz gut gemacht (Ja, ich lobe Kroos, muss ich selbst feststellen), aber Isco--
Zum Sturm kann ich bloß sagen: zwei tolle Tore, obschon njr eins gezählt hat, gerade die Modric-Benze-CR-Kmbi war hervorragend, nur ansonsten waren sie da vorn ziemlich allein gelassen.

Kann irgendwer hier was mit der Taktik anfangen, die Stürmer vorne nicht zu unterstützen? Es kam mir so vor, als müsste immer 100 Jahre gewartet werden, bis dann mal der ein oder andere auftauchte. Im Gegenzug standen wir hinten miserabel und haben und Konter gefangen, da hab' ich mich schon gefragt: Wo sind all unsere Spieler? Vorne oder hinten müssen die doch sein, nichts von beidem geht doch gar nicht!

(Oder mein Stream hat sie rausretuschiert)
 
Vietto, Gaya, R. Rodriguez, Danilo, Verratti, Sterling, Dybala, De Bruyne, Hazard, Carvalho, Kondogbia oder De Gea / Courtois, das wären ein paar sinnvolle Namen, wenn es um Kaderbreite bei gleichzeitiger Qualität geht.
Joa... Was?...Ja!...
deinwunschseierfüllt
--...JA!...Äh...Wer?!...trinkweniger...Eden?!...Ne! Ne? Den?!...Wer?...Echt?/Is'wahrscheinlich...

Khedira, Coentrao, Arbeloa, Bale und Casillas sind Personalien, die ich im Sommer unbedingt überdenken würde
Ja!...Mja?...Ja??...Iswahrscheinlich...WAS?!

Marcelo, Benzema, Kroos, Modric, Pepe, Isco, Carvajal (gestern leider etwas schwächer als sonst), Ramos, Varane und - leider hat er nicht mitgespielt - James ein stimmiges Grundgerüst haben
Was?!...Hmja...Uff...Ja...Ja!...Ja--...Ja...Ja...Dermourinhoschützlingdernochimmerkeinstammspielerist?...Dermarktinkolumbien

Pogba, Falcao oder wer auch immer gekauft werden, weil die gut klingende Namen besitzen.
Nee...Doch!
Ich oute mich hiermit. Keine Sorgen, als Falcao-Anhänger. Dass ihm der Fußball in England nicht passt ist doch ein gutes Zeichen.

warum hat James nicht 91.000.001 € gekostet.
Weil er aus Frankreich kommt?
 
Also, diese ausführliche Meinung da oben-- man kann ja meinen, was man will--

Ausnahmsweise nehme ich mir mal die Zeit und poste mal nicht in die Kommentare. Man hat auf jeden Fall gesehen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war, das Barcelona verdient gewonnen hat. Ancelotti hat einst gesagt: "Ich verbleibe mit der ersten Halbzeit." Tja, so kann's kommen. Wir hätten genauso gewinnen können, auch wenn ich mich frage, ob diese Abwehrlücken auch bei einer 2:1-Führung aufgetreten wären. Ich denke: Ja.

Vom besten Torwart der Welt erwarte ich klar, dass er das 2:1 hält. Klar ein Abwehrfehler, aber der Schuss selbst war eher so là là.
Zu Carvajal fällt mir nichts ein (ich weiß nicht so ganz, ob das gut oder schlecht is').
Pepe wurde ja zunehmend aggressiv. Hat Carlo ihm zu wenig in den Kaffee getan? Auch Ramos wirkte für micht nicht wie der Ramos, den ich kannte, gerade bei Kopfball-Verteidigungen gab es einige ungemütliche Querschläger. In der zweiten Halbzeit wurde unsere Abwehr ja geradezu auseinandergerissen.
Vielleicht auch, weil Marcelo ab und zu so weit vorne war, dass man sich gefragt hat, ob er will, dass Barca über seine Seite angreift. Von wegen bester Mann des Spiels- Defensiv war er schlimmer als zuletzt, offensiv zumindest manchmal ganz gut.
Was mit Isco los war, weiß ich auch nicht. Modric und Kroos haben ihre Sache ja ganz gut gemacht (Ja, ich lobe Kroos, muss ich selbst feststellen), aber Isco--
Zum Sturm kann ich bloß sagen: zwei tolle Tore, obschon njr eins gezählt hat, gerade die Modric-Benze-CR-Kmbi war hervorragend, nur ansonsten waren sie da vorn ziemlich allein gelassen.

Kann irgendwer hier was mit der Taktik anfangen, die Stürmer vorne nicht zu unterstützen? Es kam mir so vor, als müsste immer 100 Jahre gewartet werden, bis dann mal der ein oder andere auftauchte. Im Gegenzug standen wir hinten miserabel und haben und Konter gefangen, da hab' ich mich schon gefragt: Wo sind all unsere Spieler? Vorne oder hinten müssen die doch sein, nichts von beidem geht doch gar nicht!

(Oder mein Stream hat sie rausretuschiert)
Die offensive wurde nicht unterstützt? Was war dann mit der Defensive?
Offensiv Spieler zu unterstützen die sich nicht bewegen (nicht freilaufen, nicht dem Ball entgegen gehen) ist ziemlich schwer ;)
Die 2. Hälfte jedenfalls war es so wie ich es gesehen habe, und das die defensive von unseren Helden BBC nicht unterstützt wird ist doch schon die ganze Saison so oder nicht?

So ich schaue mir das Spiel jetzt nochmal in aller Ruhe an um es zu analysieren :)
 
Ich bin recht zufrieden mit dem Spiel gestern, mal abgesehen von den 0 Punkten, die man mitnimmt und den großen Rückstand in den Meisterkampf.

Die Leistung hat vor allem in der ersten Halbzeit gestimmt, unglaublich wie die Mannschaft Barca im Camp Nou teilweise eingekesselt hat und das Spiel dominierte. Gerde nach den mauen Leistungen in den Wochen davor hat mich der Auftritt gestern begeistert, Marcelo, Kroos, Modric und Benzema(!) waren überragend. Mehr Ballbesitz bei den Katalanen zuhause, vor einigen Jahren wäre das noch undenkbar gewesen. Auch spielerisch sah das teilweise richtig gut aus, da hat man gesehen was für Potenzial in der Mannschaft steckt.

Ich habe schon die leise Ahnung gehabt als es mit dem 1:1 in die Kabine ging, dass das Spiel sehr schwer jetzt wird. Real hätte im Normalfall die Führung erzielen müssen, dann wäre was gegangen, aber mit dem Unentschieden in der Kabine wurde das Ganze schon ziemlich schwer. Man merkt einfach die Übermüdung der Spieler an, die sich gestern in der 2.HZ extrem bemerkbar machte. Beispiel Benzema, unglaublich was der in den ersten 45 Minuten zeigte, absoluter Traum sein Spiel. Verglichen mit der zweiten Hälfte wo er nicht mal mehr einen einfach Kurzpass spielen konnte, hat man deutlich gemerkt, dass er körperlich nachgelassen hat, das kann Ancelotti gar nicht nicht gesehen haben. Gleiches hat man bei Modric gesehen und ohne die beiden in ihrem Leistungsoptimum wurde das Spiel halb tot.

Vielleicht hätte man mit einem eingespielten Ramos und fitten Modric die Partie irgendwie retten können, vielleicht sogar gewonnen. Das hätte nichts an der Tatsache geändert, dass die Meisterschaftsspiele für mich erst Mitte April beginnen, wenn Real und Barcelona ihr Restprogramm mit Atletico, Sevilla, Malaga und Valencia antreten. Auch mit Sieg im Classico gäbe es noch genug Chancen, zurückzufallen. Es liegt jetzt am Team sich psychisch und physisch aufzubringen, wenn sie den Willen haben Meister zu werden.
 
Die offensive wurde nicht unterstützt? Was war dann mit der Defensive?
Offensiv Spieler zu unterstützen die sich nicht bewegen (nicht freilaufen, nicht dem Ball entgegen gehen) ist ziemlich schwer ;)
Die 2. Hälfte jedenfalls war es so wie ich es gesehen habe, und das die defensive von unseren Helden BBC nicht unterstützt wird ist doch schon die ganze Saison so oder nicht?

So ich schaue mir das Spiel jetzt nochmal in aller Ruhe an um es zu analysieren :)
Na da bin ich ja beruhigt. ;)
Vielleicht war es auch ein fälschlicherweise engtstandener Eindruck, aber ich hatte das Gefühl, dass wir kein schlechtes Umschaltspiel hatten, sondern überhaupt keins. In der 2. Hz konnten wir vorne kaum noch irgendwelche Kombinationen aufbauen, hatten immer irgendwie zu wenig Mitspieler in Ballnähe.

@ segiogarcia
Mich würde mal interessieren, wo das Zitat deiner Signatur herstammt
 
Clasico mit gemischten Gefühlen. Eig wurde glaube ich alles schon gesagt, aber ich wiederhol nochmal die Stellen, die für mich der Schlüssel waren.

Wenn Madrid ihr Potenzial ausschöpft, erklimmt man Europas Spitze. Sonst erreicht niemand das Niveau. Eine Stunde lang hat man im Stadion der ewigen Rivalen dominiert. Nach einem langem Zeitraum voller Zweifel und Niederlagen, zeigten die Blancos ihre Stärken und erinnerten daran, dass alles gute in der Saison keine Lügen waren. Das müsste man sich nochmal vor Augen führen und so könnte eine Niederlage in einem schweren Stadion nicht diese Erfahrung aufheben.

Man verinnerlichte wieder seine eigene Wurzeln: eine taktische und passive Verteidigung im 4-4-2, eine reflexive auf Sicherheit bedachte Haltung mit dem Ball, und das Bilden der zwei Schranken - mit Einschränkungen. Daraus folgend wusste die Mannschaft mit der vielleicht besten Form in Europa 60 Minuten lang nicht was zu tun war. Trotzdem verlor Madrid nicht ohne Grund. Genau so sicher wie das riesige Potenzial, so auch die Feststellung, dass es sich um eine Imperfekte Mannschaft handelt.

Zuerst fiel Madrids defensive Ausrichtung auf. Isco weiter außen, Modric eingezogen, Bale tiefer, man bildete eine Einigkeit, ging fünf Schritte zurück und wartete geduldig auf Barcelona. Bei einer erstklassigen Ausführung als kollektiv, waren es drei Spieler, die über die anderen hervorstachen und einer noch über den dreien. Isco, Marcelo und Ramos gehörten zur ersten Gruppe. Die Arbeit des jungen aus Malaga über die Passwege zu Messi bremste die Geschwindigkeit des Spielaufbaus der Katalanen ab. Isco hat seine defensive Schwächen, aber in einem guten System, besonders konzentriert, kann er Messis Einfluss stark verringern. Er hat es drei Mal schon bewiesen. Vielleicht weil sie einen ähnlichen Kopf haben. Isco weiß, wo und wie und warum Messi den Ball bekommen will und antizipiert Messis kurze Laufwege(seine größte Schwäche ausnutzend, seine mangelnde Geschwindigkeit seiner Bewegungen ohne Ball). Marcelo, der sich der gegnerischen Nr 10 annäherte, ohne seinen Rücken zu vernachlässigen, ergänzte die Arbeit seines Mittelfeldkollegen. Zu Ramos komme ich gleich und der für mich beeindruckendste Verteidiger, wegen Präzision und Überraschungseffekt, war Toni Kroos. Unglaublich. Vielleicht hat es geholfen die Nummer 6 einer Mannschaft mit Schwierigkeiten für anderthalb Monate zu sein. Vielleicht hat es sein hineinwachsen in einer so komplizierten Position beschleunigt. Seine drei Hauptaufgaben hat er mit Bravur gemeistert. Gegen Messi aushelfen bei den wenigen Malen, in denen er Isco bezwingen konnte(etwas sehr schwieriges für einen 6er), Rakitics Vorstöße in den freien Raum und besonders die Entscheidungen, wann er die passive Defensive in einem Pressing mit Ballgewinn verwandeln musste. Jedes Mal, wenn ein cule den Ball mit dem Rücken zu Casillas empfing, ging Kroos rauf oder forderte zum Raufgehen auf, als wäre er Xabi Alonso. Und man gewann den Ball wieder. Hoffentlich war das ganze eine kleine Sneak Peak für die Zukunft.

Sergio Ramos ist ein Phänomen der jetzigen Zeit. Die ersten 60 Minuten waren ziemlich die seine. Er zwang seine Kollegen dazu, besser als ihr Gegner zu sein. Er ergriff alle nötigen Initiativen, um gewinnbringende kollektive Aktionen hervorzurufen und die Mitspieler mit Selbstvertrauen zu tanken. Zum Beispiel versuchte er den flachen Spielaufbau so schnell wie möglich voranzutreiben. Meistens in Reaktion auf Rakitics Position. Presste der Kroate, suchte Sergio mit einem strammen Pass entweder Isco oder Kroos, die perfekt standen und immer eine diagonale Anspielstation anboten. Wenn Ivan zurückzog, dribbelte Ramos den Ball aus der Abwehr raus. Er ließ keine Verlagerungen vermissen, noch zögerte er, sich in der Hälfte der Katalanen zu positionieren, wenn die Mannschaft den Ball dort behauptete, womit die erste Schranke wieder aktiv war, was Pepe auf der anderen Seite aber auch tat, wenn es dem System entgegen kam. Das war der erste Grund, warum Barcelona keine Gefahr über Kontern ausstrahlte, auch wenn Madrid den Ball ganz vorne bespielte. Madrids Positionierung hatte wieder Qualität.
Natürlich konnte er beim ersten Tor mehr machen. Meiner Meinung nach war Messis Flanke sehr gut und Mathieu kam wie ein Panzer, aber trotzdem hat Ramos seinen Mann verloren. Übrigens schon bitter zu sehen, wie stark Barcelona defensiv wie offensiv bei den Standards ist, während wir damit schon traditionell zu kämpfen haben.
Jedoch, er hatte geniale Momente, die sehr viel Fußball generierte, was, so wie die Mannschaft zuletzt war in Sachen Spielwitz und Selbstvertrauen, mir extrem wichtig erscheint. Hier kann jeder für sich das ganze aufwiegen.

Der andere Gigant von Ancelottis System, Luka Modric, hatte auch eine sehr einflussreiche Begegnung. Zumindest solange Benzema(was wäre das Clasico ohne einen glanzvollen Karim?) und Ronaldo ihr Stempel aufdrucken konnten. Karim und Cristiano, mit dem ersten im Zentrum und den anderen auf dem Flügel, etwas was zuletzt nicht so oft zu sehen war, aber gegen Barcelona schon immer sehr wirksam war, bekamen den Ball mit relativ viel Ruhe und interpretierten das Spiel mit sehr viel Präzision. Wenn sie zu zweit für Gefahr sorgen konnten, gingen sie los, wenn nicht, wie meistens, hielten sie den Ball und warteten darauf, dass Modric und Isco auf 8er Höhe gelangten und ließen mit Kombinationen die Zeit verstreichen, bis Kroos, Marcelo und Carvajal im Angriff mitgeschaltet sind. Wie frei Toni und Marcelo an den Ball kamen war schon beeindruckend. Doch Barcelona hielt stand. Dank Bravo, einem überragenden Piqué und der enttäuschende Beitrag von Bale. Er war nicht komplett inaktiv, weil Modric ihm das nicht erlaubte, doch bei so einer kollektiven Überlegenheit gab es keine denkwürdige Offensivaktion. Mit ein Grund, warum nicht ganz so viele Torchancen zur Stande gekommen sind.

Man könnte sagen, Barcelona hat kein gutes Spiel gemacht und das würde Madrids starke Performance wieder dämpfen. Sicherlich hatte Barcelona Probleme. Aber ich sehe sie als Team sowieso nicht so gut entwickelt. Ihr System hat nicht minder Schwächen, deswegen verstehe ich immer nicht, wenn neidisch oder eifersüchtig dorthin geblickt wird. Zumindest, wenn es um diesen Aspekt geht. Was war Barcelonas größte Waffe zuletzt? Messis Flanke/Verlagerung auf Neymar/Alba und wie oft hat man diese Aktion im Clasico gesehen? Nicht ein Mal. Ancelotti ist kein Detailfreak, aber er wird mir oft unterschätzt als Taktiker. Der Mann ist kein Nichtskönner.

Und so ging das Clasico voran, mit leichtem Deja-vu Gefühl vom Hinspiel, bis Dani Alves mit einem Pass Suarez im Rücken von Madrids Abwehr fand. Rakitics Lauf zog Ramos an, Pepe brauchte einiges um den Spielzug zu erkennen und die Mischung aus der perfekten Bewegung plus krasse Annahme ließen den Uruguayer in einer ungünstigen Abschlussposition. Es war eine starke Aktion von Barcelona, aber für mich darf so ein Tor in so einem Spiel nicht fallen. Es ist gefallen, weil der Torwart nicht in sich glaubt und sich für eine Seite entschieden hat, bevor der Schuss abgefeuert wurde. Und das Tor veränderte alles, denn es veränderte die Haltung der Mannschaft, die dominierte. Zwei Aspekte wurden anders: man fing an sofort raufzugehen in der Verteidigung und verlor die Geduld im Angriff(und damit die Zeit, um die Schranken aufzubauen). Und auf einmal ließ man Messi ins Spiel. Der Argentinier fing an den Ball zu bekommen gegen Spieler, die ungünstig ausgerichtet waren und dazu noch versuchten, ihm den Ball abzunehmen, wodurch es ihm möglich war, diese Spieler auszuspielen. Das gleiche mit Neymar auf der anderen Seite, auch wenn er weniger anrichten konnte. Das Spiel war völlig offen und chaotisch und das ist genau das, was du dir gegen Messi nicht erlauben kannst. Ähnlich wie gegen City, verhinderte nur die schlechte Ausbeute des FCB vor dem Tor schlimmeres.

El Clásico hinterlässt la Liga mit einem klaren Favoriten und einem Madrid mit sehr offener Zukunft. Ancelotti wird eine Niederlage in einem positiven Wendepunkt verwandeln müssen. In Hinsicht auf mögliche weitere(n) Clasicos, war das Spiel für die Blancos beruhigender, gefühlt sind wir die Mannschaft, der es zu schlagen gilt, auch wenn der Argentinische Floh immer was ausstrahlt.

Die Mannschaft muss auf jeden Fall mehr Vertrauen in die eigene Idee wieder finden, um nicht mehr so leicht sich davon zu verabschieden. Das ist mein größter Wunsch für diese Saison.
 
@ segiogarcia
Mich würde mal interessieren, wo das Zitat deiner Signatur herstammt

ab 48:40:
"Madridistas drink it tonight, swallow this sweet vine. You deserved it this year. Since Christmas you've been beyong gladiators.
With broken shields you did it tonight, with broken spears, but with hearts the size of giants. Cappellos men magnificent, Madrid the capital of Spain, the capital of football world tonight."

Wenn ich heute das Tor von Diarra und die Szene mit Iker sehe, überkommt's mich immer noch. Mit Minuto 92 der ergreifendste Moment in der jüngeren Vereinsgeschichte. Auch wenn bei einigen heute nach 8 Jahren der Ruhm vergangener Tage etwas verblasste, dieses Spiel ist für die Ewigkeit.
 
@Phantom2

Also im Prinzip sind deiner Meinung nach die Einzelnen Schuld? 6 bis 9 Einzelne laut deiner Liste. Das sind schon wieder so viele Einzelne, dass man von einem allgemeinen Muster sprechen könnte, der sich durch die gesamte Mannschaft zieht. Sehe ich prinzipiell auch so, obwohl ich nicht ganz mit der allgemeinen Meinung des Forums einverstanden bin, dass die Mannschaft körperlich müde ist. Viel mehr sehe ich das Team in einem Trott. Keine Motivation, keine Herausforderungen, kein Antrieb um über den eigenen Schatten zu springen. Immer mal wieder steht man doch unter Strom, mal am Anfang und mal am Ende eines Spieles. Aber insgesamt sieht sich keiner in der Pflicht Nägel mit Köpfen zu machen. Ich kaufe es diesen Spielern nicht (mehr) ab, dass sie am Ende ihrer Kräfte sind, aber ich kann es nicht beweisen. Bei Modric sehe ich das auch, dass er plötzlich weniger und weniger Meter macht, aber ich kaufe es sehr vielen anderen einfach nicht mehr ab.

Im Übrigen finde ich es unter aller Sau, wie du @Makedonija entgegnest. Das kannst du in den Kommentaren sehr gerne abziehen, aber hier hast du das nicht nötig und es wäre schön, wenn du deinen abfälligen Kommentar selbst entfernen würdest. Das ist aber keine Aufforderung sondern nur eine Bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat die cleverere Mannschaft gewonnen, nicht die Bessere.

Ich bin unglaublich enttäuscht ob der eigenen Darbietung, auch wenn das Ergebnis natürlich wichtig war. Es wurde deutlich, dass trotz aller Berichte dieses Barcelona Welten von der Mannschaft unter Pep entfernt ist.
Positiv hervorzuheben ist einzig die deutliche verbesserte Variabilität unter Enrique - ein Spiel durch einen einfachen Standard und einen popligen langen Ball zu gewinnen - vor Jahren noch undenkbar.

Ironischerweise sorgt nicht nur die weiße Nr. 11 für Missmut.
Ich kann mich mit Neymar und seiner Art, sowie Spielweise nicht anfreunden und gestern war für mich wieder die Bestätigung.

Mir ist klar, dass ich nie 11 Puyols auf dem Platz haben werde, aber mir fehlt der Geist den Spieler wie er mitgebracht haben.


Es ist natürlich einfach als Sieger den Blancos zu ihrer über weite Strecken gute Leistungen zu gratulieren und gönnerhaft aufzutreten. Ich mach es trotzdem, weil es ein relativ fairer und guter Clásico war, der auch fußballerische Highlights setzen konnte.
Nichts desto trotz war der Abend für mich abseits des Ergebnisses eine einzige Enttäuschung.

Allein Suarez hat seinen Wert wieder unterstrichen, wenn er nicht diese unglaublichen Macken hätte, wäre er so ein geiler Spieler - sportlich einfach überragend, aber das andere - wie bei Neymar =/


Für die Meisterschaft ist dennoch keine Entscheidung gefallen, besonders Barca hatte diese Saison schon öfters unvorhergesehene Aussetzer (Malaga 2x, Celta), die jedem Blanco noch einen Funken Hoffnung schenken - allerdings nur wenn diese ihre Hausaufgaben selber erledigen...
 
Gestern hat die cleverere Mannschaft gewonnen, nicht die Bessere.

Ich bin unglaublich enttäuscht ob der eigenen Darbietung, auch wenn das Ergebnis natürlich wichtig war. Es wurde deutlich, dass trotz aller Berichte dieses Barcelona Welten von der Mannschaft unter Pep entfernt ist.
Positiv hervorzuheben ist einzig die deutliche verbesserte Variabilität unter Enrique - ein Spiel durch einen einfachen Standard und einen popligen langen Ball zu gewinnen - vor Jahren noch undenkbar.

Ironischerweise sorgt nicht nur die weiße Nr. 11 für Missmut.
Ich kann mich mit Neymar und seiner Art, sowie Spielweise nicht anfreunden und gestern war für mich wieder die Bestätigung.

Mir ist klar, dass ich nie 11 Puyols auf dem Platz haben werde, aber mir fehlt der Geist den Spieler wie er mitgebracht haben.


Es ist natürlich einfach als Sieger den Blancos zu ihrer über weite Strecken gute Leistungen zu gratulieren und gönnerhaft aufzutreten. Ich mach es trotzdem, weil es ein relativ fairer und guter Clásico war, der auch fußballerische Highlights setzen konnte.
Nichts desto trotz war der Abend für mich abseits des Ergebnisses eine einzige Enttäuschung.

Allein Suarez hat seinen Wert wieder unterstrichen, wenn er nicht diese unglaublichen Macken hätte, wäre er so ein geiler Spieler - sportlich einfach überragend, aber das andere - wie bei Neymar =/


Für die Meisterschaft ist dennoch keine Entscheidung gefallen, besonders Barca hatte diese Saison schon öfters unvorhergesehene Aussetzer (Malaga 2x, Celta), die jedem Blanco noch einen Funken Hoffnung schenken - allerdings nur wenn diese ihre Hausaufgaben selber erledigen...
Wie ist deine Meinung zu Mascherano?

Hier nochmal das Spiel in voller Länge fals es jemanden interessiert :)
 
Wie ist deine Meinung zu Mascherano?


Ist die Frage ernst gemeint? Ich steh 6x die Woche auf dem Platz und predige meinen Jungs Fair Play (die Pappnasen sind dafür schon 2x ausgezeichnet worden).

Ich finde es zum kotzen und es ist eine Seite an Barca, die ich zutiefst hasse - aber auf Schauspielerei und Unsportlichkeit haben die Katalanen nun auch kein Patent - da kann sich ein Großteil der Profis die Hand geben...
 
Natürlich unnötig von Mascherano. Sowas gehört nicht aufm Platz. Aber was bitte war das von Ronaldo? Will er ihn die Ohren lang ziehen? Wenn es dumm läuft, kriegt er ne Gelbe und wir spielen zu zehnt weiter, da er schon vorbelastet war.

Unsportlich vom Argentinier, aber auch verdammt dumm von Ronaldo!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück